Wie weit ist der Grand Canyon?

Der Grand Canyon, vielleicht der imposanteste National Park in den USA. Zumindest uns hat es die Sprache verschlagen, als wir zum ersten mal in den Canyon geschaut haben. Das ist so gewaltig, das kann kein Foto rüber bringen.

Besucher haben mehrere Möglichkeiten den Grand Canyon zu besichtigen. Es gibt den eigentlichen National Park, der Besuchsmöglichkeiten am South Rim und am North Rim bietet. Der nördliche Bereich ist rund 300 Meter höher gelegen und ein wenig kühler als der südliche Bereich des Nationalparks. Das kann aber gerade in den Wintermonaten, bis in den April hinein, dazu führen, dass der nördliche Bereich gesperrt ist.

Dann gibt es noch den West Rim am Grand Canyon. Dieser liegt nicht im Bereich des offiziellen Nationalparks, sondern westlich im Gebiet der Hualapai Reservation. Der Betrieb wird dort auch durch die Hualapai Indianer geführt.

Lage: Der Grand Canyon liegt in Arizona, ist 450 Kilometer lang, 6-30 Kilometer breit und an der tiefsten Stelle hat sich der Colorado River 1800 Meter tief in die Felsen gegraben.

Homepage: http://www.nps.gov/arch/index.htm

Zufahrt (North Rim): Von Kanab (Utah) aus fährt man den Highway 89A Richtung Süden. Im Kaibab National Forest zweigt dann der Highway 67 ab, der einen zur South Rim Lodge führt.

Zufahrt (South Rim): Von Norden (Page) oder Osten (Tuba City) kommend folgt man dem Highway 89 nach Süden. Kurz hinter Cameron zweigt der Highway 64 ab, der einen zum östlichen Eingang am South Rim führt.

Von Süden (Flagstaff) kommend folgt man einfach dem Highway 180 und kommt direkt zum südlichen Eingang des South Rims.

Zufahrt (West Rim): Von Las Vegas im Norden fahrt den Highway 93 Richtung Süden (Kingman). Auf halber Strecke nach Kingman zweit die Zufahrt zum West Rim ab.

Unterkünfte Grand Canyon National Park

Am North Rim gibt es die North Rim Lodge, ein schönes Hotel direkt am Canyon gelegen. Weiter gibt es dort einen Campground, der auch für Wohnmobile ausgebaut ist.

Am South Rim gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Übernachtung. Im Nationalpark dort gibt es zahlreiche Lodges und drei Campingplätze. Dazu findet man in Grand Canyon Village einige Restaurants und auch einen großen Supermarkt. Etwa 10 Minuten vom südlichen Eingang des Parks befindet sich der kleine Ort Tusayan, wo es zahlreiche Hotels und weitere Campingmöglichkeiten gibt. Weiter südlich am Highway 180 kommen weitere zahlreiche Unterkünfte.

Am West Rim gibt es die Hualapai Ranch mit ihrer Lodge zur Übernachtung.

Aktivitäten im Park:

Am Grand Canyon gibt es es zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Aktivitäten. Zum einem bieten die Aussichtspunkte tolle Einblicke in die Canyons. Man kann in den Canyon hinein wandern, man kann ihn sogar von Süden nach Norden durchwandern (2 Tage), es gibt Ranger-Touren, Pferde- und Eseltouren in den Canyon. Wem das alles nicht reicht, kann von Tusayan aus den Canyon auch mit dem Hubschrauber erkunden.

Am North Rim gibt es mehrere Aussichtspunkte, von denen aus man in den Canyon schauen kann. Einige davon sind aber nur über die 13 Wanderwege (Trails) zu erreichen.

Am West Rim liegt der berühmte Skywalk, wo man auf einen (auch nach unten) verglasten Bogen über den Canyon gehen kann. Weiter gibt es dort einige Aussichtspunkte, die mit Shuttlebussen erreicht werden können.

Am South Rim gibt es direkt drei Shuttlebus-Linien. Eine führt zu den Aussichtspunkte an der westlichen Seite des South Rims, eine andere Linie fährt zu den östlichen Punkten und die dritte Linie fährt nur innerhalb von Grand Canyon Village. Die östlichen Aussichtpunkte kann man auch mit dem eigenen Wagen erreichen, bei den westlichen ist das nicht möglich. Die Benutzung der Schuttlebusse ist im Parkeintritt aber bereits enthalten.

Besonders schön ist es, zwischen den einzelnen Busstationen mal ein wenig zu wandern. Die Wege, entlang des Canyons, sind sehr gut ausgebaut und gekennzeichnet und sind auch für nicht geübte Wanderer sehr gut zu laufen. Hier ist es aber wesentlich ruhiger als an den Aussichtspunkten, wo die Busse halten.

Am South Rim gibt es zahlreiche Wanderwege, auch in den Canyon hinein und hinunter. Für einige dieser Trails braucht man aber eine Erlaubnis (Permit), welche ihr im Visitor Center oder an der Ranger Station bekommen könnt.

Eintritt (North und South Rim): PKW mit zwei Personen kosten $25, eine weitere Person $12. Der Eintritt ist immer für eine Woche gültig. Der National Park Annual Pass (Jahreskarte) kann hier benutzt werden. Der Eintritt ist immer für beide Bereiche, North und South, innerhalb der Woche gültig. Die Fahrt vom North zum South Rim dauert rund 3,5 Stunden und ist 210 Meilen lang – ist also nicht mal eben gefahren.

Achtung – steil und tief!

Wenn ihr an den Rims entlang wandert, dann seid bitte sehr vorsichtig. Typisch für die USA ist es, dass da nichts abgesperrt ist (außer an den Besucherpunkten der Busse). Man kann also lustig in den Felsen am Canyon herum laufen. Beachtet aber bitte, es kann ganz plötzlich, sehr steil und sehr weit nach unten gehen. Jedes Jahr gibt es dort leider schwere Unfälle, weil einige Besucher zu leichtsinnig waren.

Eindrücke aus dem Grand Canyon National Park

Zum Abschluss noch ein paar Bilder aus dem Park:

Wie weit ist der Grand Canyon?

Aussichtspunkt am östlichen South Rim

Wie weit ist der Grand Canyon?
Wie weit ist der Grand Canyon?

Tolle Wanderwege zwischen den Aussichtspunkten

Wie weit ist der Grand Canyon?
Wie weit ist der Grand Canyon?

Wanderpause mit Aussicht

Wie weit ist der Grand Canyon?
Wie weit ist der Grand Canyon?

Der Colorado River und sein Werk

Wie weit ist der Grand Canyon?
Wie weit ist der Grand Canyon?

Aussicht vom Wanderweg

Wie weit ist der Grand Canyon?
Wie weit ist der Grand Canyon?

Sonnenuntergang – das muss man gesehen haben

Wie weit ist der Grand Canyon?
Wie weit ist der Grand Canyon?

Auch im Winter ist der Gand Canyon einen Besuch wert

Wie weit ist der Grand Canyon?
Wie weit ist der Grand Canyon?

Der Anblick des Grand Canyons ist beeindruckend

Das waren ein paar Eindrücke und Fakten zum Grand Canyon National Park. Kommentare und Anmerkungen sind gerne gesehen.

 

Vielen Dank für Deinen Besuch

Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.

Schau auch mal in die anderen Themenbereiche auf dem Blog:

Reisen • USA-Reisen • Ruhrgebiet & NRW • Fotografie • Zoo&TiereFlugzeugfotografie • Gequatsche

Mehr Beiträge der Kategorie Reiseziele USA

  • Wie weit ist der Grand Canyon?
    Wie weit ist der Grand Canyon?

    Arches National Park – Fotoalbum

  • Wie weit ist der Grand Canyon?
    Wie weit ist der Grand Canyon?

    New York in schwarz-weiß

  • Wie weit ist der Grand Canyon?
    Wie weit ist der Grand Canyon?

    Tiere und Landschaften im Yellowstone – Fotoalbum

  • Wie weit ist der Grand Canyon?
    Wie weit ist der Grand Canyon?

    Vulkanische Aktivitäten im Yellowstone – Fotoalbum

  • Wie weit ist der Grand Canyon?
    Wie weit ist der Grand Canyon?

    Bryce Canyon National Park – Informationen und Eindrücke

  • Wie weit ist der Grand Canyon?
    Wie weit ist der Grand Canyon?

    Canyonlands National Park – Informationen und Eindrücke

7 Kommentare

  1. Moritz 14. August 2014 um 14:17

    Wow, ihr hattet definitiv besseres Wetter bei eurem Besuch als wir damals, dafür konnten wir den eindrücklichen Aufzug eines riesigen Gewitters bewundern. Nachher im Zelt bei Blitz und Donner war uns allerdings nicht mehr sehr wohl.

    • Thomas Jansen 14. August 2014 um 14:18

      Naja, richtig gutes Wetter hatten wir auch erst im dritten Anlauf. Ein Gewitter am Grand Canyon würde ich aber gerne mal erleben, aber nicht im Zelt.

      LG Thomas

  2. A+K Weltenbummler 3. September 2015 um 13:14

    Hallo,
    sehr ausführlicher Bericht über den Grand Canyon. Wir haben bei unserer Rundreise nur den South Rim kennen gelernt, und das bei Temperaturen um die Gefrierpunkt. Diesem Umstand hatten wir wahrscheinlich auch zu verdanken, dass uns der Eintrittspreis für den Nationalpark erlassen wurde.
    Da hast Recht, man kann den Grand Canyon zwar auf Foto bannen, aber damit nicht wirklich darstellen. Erstens hat uns bis dahin niemand erzählt, das die Rims auf zweitausend Meter Höhe liegen, und zweitens hat der Canyon eine unvorstellbare Dimension, die man einfach mit eigenen Augen gesehen haben muss.
    Wir sind auch viel zwischen den Aussichtspunkten gewandert, um einfach diese Größe in uns aufzunehmen, die bunten Gesteinsschichten, die krüppeligen Bäume und überhaupt alles. Leider haben wir keinen der Condore sichten können, die sich dort aufhalten sollen.
    Es war ein unglaublicher Besuch. https://akweltenbummler.com/?s=Grand+Canyon

    • Thomas Jansen 3. September 2015 um 17:03

      Bei unserem ersten Besuch waren wir auch bei Neuschnee da – und mussten zahlen – das ist unfair! ;-)

      Nein, im Ernst, es war jeden einzelnen Cent doppelt wert-

      LG Thomas

  3. A+K Weltenbummler 4. September 2015 um 12:41

    Das stimmt, das ist unfair. Wir waren aber überhaupt nicht böse. Ich glaube aber, nachdem wir dieses Naturwunder gesehen haben, hätten wir auch gern die 25,- $ bezahlt.

  4. Wohin verreisen im September? 7. September 2015 um 5:00

    […] ist so gewaltig, das kann kein Foto rüber bringen.“ Sagt Thomas vom Reisen-Fotografie Blog über den Grand Canyon. Wie recht er damit hat. Dennoch gibt es auf seinem Blog Bilder von diesem Naturspektakel zu sehen […]

    Wie lang ist der Grand Canyon in km?

    Der etwa 450 Kilometer lange Grand Canyon reicht stellenweise bis zu 1800 Meter tief in die Erde. Das Gestein auf dem Grund des Grabens, unterschiedliche kristalline Schieferarten und rosafarbenes präkambrisches Granit, ist zwei Milliarden Jahre alt.

    Wie viel kostet der Eintritt in den Grand Canyon?

    Eintrittspreise im Grand Canyon Rund 30$ Eintritt kostet der Eintritt zum Park im North und South Rim pro PKW, als Fußgänger oder Radfahrer zahlt ihr die Hälfte.

    Wie viel Zeit braucht man für Grand Canyon?

    Für die berühmteste Tour, von Rim zu Rim, „R2R“ genannt, benötigt er im Durchschnitt knapp zwölf Stunden. Die beliebteste Tageswanderung in die Schlucht hinab ist der Bright Angel Trail, mit Trinkwasserstationen und Rasthäusern ausgestattet. Er startet am Grand Canyon Village.

    Kann man mit dem Auto durch den Grand Canyon fahren?

    Du kannst wandern, Rad fahren, mit dem Auto von einem Aussichtspunkt zum nächsten fahren (die besten Aussichtspunkte findest Du in unserem Beitrag), shoppen, essen, einen Rim to Rim Hike machen, übernachten, einen Helikopterflug* machen, fotografieren, eine Rafting-Tour durch den Canyon erleben, Tiere beobachten, eine ...