Wie duschen wenn keine Dusche vorhanden ist?

Das Bad gehört heute in der Regel zur vermieteten Wohnung dazu und muss für den Mieter vertragsgemäß nutzbar sein. Ist das nicht der Fall, kann eine defekte Dusche beispielsweise eine Mietminderung begründen. Können Mieter die Wassertemperatur nicht regeln, fließt das Wasser aus der Dusche nicht ab, ist die Dusche undicht oder funktioniert gar nicht, ist ein Gebraucht, wie er gemäß Mietvertrag gewährt wird, nicht möglich. Die Minderung der Miete kann hier eine Möglichkeit sein, den Vermieter zu einer schnellen Beseitigung der Schäden zu bewegen.

Wann Mieter für eine defekte Dusche eine Mietminderung ankündigen bzw. veranlassen können und wie hoch diese ausfallen kann, betrachtet der nachfolgende Ratgeber zum Thema näher.

Das Wichtigste zur Mietminderung bei defekter Dusche

Kann eine defekte Dusche zu einer Mietminderung führen?

Eine Mietminderung kann dann möglich sein, wenn eine defekte Dusche die vertragsgemäße Nutzung der Mietsache erheblich einschränkt bzw. weitere Schäden verursacht. Wichtig ist, dass der Mangel in der Verantwortung des Vermieters liegt.

Was können Mieter bei einer defekten Dusche tun?

Mieter müssen den Mangel beim Vermieter anzeigen, um die Miete mindern zu können. Dies geschieht üblicherweise mittels einer Mängelanzeige.

Wie hoch fällt die Minderung bei einer defekten Dusche aus?

Eine pauschale Festlegung ist nicht möglich, da sich die Höhe am Einzelfall orientiert. Die Übersicht bietet einige Beispiele für Minderungsquoten.

Inhalt

  • Dusche kaputt – Ist eine Mietminderung möglich?
  • So hoch fällt eine Mietminderung für eine defekte Dusche
  • Defekte Dusche? Wann eine Mietminderung angebracht ist
    • Um wie viel kann eine defekte Dusche die Miete mindern?
    • Defekte Dusche: Mietminderung – Musterbrief
    • Weiterführende Suchanfragen

So hoch fällt eine Mietminderung für eine defekte Dusche

Achtung: Diese Beispiele beruhen auf Gerichtsurteilen – je nach Sachlage können unterschiedliche Minderungsquoten entstehen!

  • Nasser Boden bei defekter Dusche: 3 %
  • Dusche nicht nutzbar: 16,66%
  • Duschmöglichkeit funktioniert nicht: 33,33% %

Defekte Dusche? Wann eine Mietminderung angebracht ist

Wie duschen wenn keine Dusche vorhanden ist?
Wie duschen wenn keine Dusche vorhanden ist?
Wann eine defekte Dusche zu einer Mietminderung führt, hängt vom Mangel an.

Nicht jeder Mangel an der Mietsache führt zu einer Minderung des Mietzinses. Doch wie sieht das aus, wenn die Dusche defekt und nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar ist? Wie bei allen anderen Mängeln kommt es auch in dieser Situation darauf an, wie schwerwiegend der Defekt an der Dusche ist und wie stark der Gebrauch beeinträchtigt wird.

Ist zum Beispiel nur die Duschtasse verschmutzt, kann das mitunter keine Minderung der Miete begründen. Ebenfalls kein Grund für eine defekte Dusche eine Mietminderung zu veranschlagen ist es, wenn der Mangel bereits beim Vertragsabschluss bestand. Der Vermieter ist hier dennoch zur Instandsetzung verpflichtet.

Kann die Dusche allerdings gar nicht oder nur sehr eingeschränkt genutzt werden, da beispielsweise die Mischbatterie defekt ist, der Abfluss verstopft oder sich in der Duschkabine übermäßig Schimmel bildet, kann eine solche defekte Dusche eine Mietminderung begründen.

Sind sich Mieter unsicher, ob sie eine Minderung ankündigen können, sollten sie sich bei einem Mieterverein beraten lassen.

Um wie viel kann eine defekte Dusche die Miete mindern?

Wie duschen wenn keine Dusche vorhanden ist?
Wie duschen wenn keine Dusche vorhanden ist?
Defekte Dusche: Bei der Mietminderung wird die Höhe von den Umständen abhängig bestimmt.

Wie hoch eine Mietminderung ausfällt, ist wie bei allen anderen Mängel auch immer von den jeweiligen Umständen abhängig. Die Minderungsquoten sind dann in der Regel immer Einzelfallentscheidungen und pauschal nicht festlegbar. Mietminderungstabellen können jedoch einen guten Überblick zu möglichen Minderungsquoten bieten.

Das Amtsgericht Köln hat beispielsweise bereits 1986 entschieden, dass eine komplett nicht nutzbare Dusche eine Mietminderung von 16,66 % erlaubt (AG Köln, 28.11.1986, Az. 221 C 85/86). Laut dem Landgericht Berlin kann eine Warmwasserversorgung, die nicht konstant gewährleistet ist, eine Minderung von 3 % begründen (LG Berlin, 14.09.2006, Az. 62 S 90/06). Das gleiche Gericht gewährte 2006 eine Mietminderung von ebenfalls 3 % für eine mangelhafte Abdichtung. Im Endeffekt ist es immer vom jeweiligen Mangel abhängig, um wie viel Mieter für eine defekte Dusche die Miete mindern können.

Defekte Dusche: Mietminderung – Musterbrief

Wie duschen wenn keine Dusche vorhanden ist?
Wie duschen wenn keine Dusche vorhanden ist?

Nachfolgend finden Sie ein Musterschreiben, dass Sie für eine Mietminderung für eine defekte Dusche, verwenden können.

Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei nur um ein Beispiel handelt. Das Muster sollte den jeweiligen Umständen und Fakten angepasst werden.

Kann man eine Dusche nachträglich einbauen?

Wer eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen möchte, schafft das mit handwerklichem Geschick und guter Planung auch selbst. Allerdings ist es bei aller heimwerkerischer Begabung nur unter bestimmten baulichen Voraussetzungen überhaupt möglich, eine Dusche ebenerdig einzubauen.

Was ist ein Walk in Dusche?

Walk-in Duschen werden in der Regel direkt auf dem Boden oder auf einer bodengleichen Duschwanne installiert. Sie haben somit keine architektonischen Barrieren und werden daher insbesondere von älteren Menschen oder Personen mit Mobilitätseinschränkungen sehr geschätzt.

Was kostet der Einbau einer begehbaren Dusche?

Die Kosten für eine bodengleiche Dusche hängen davon ab, ob erst eine alte Dusche ausgebaut oder nur eine neue eingebaut wird. Im Durchschnitt dürften etwa 2000 Euro zu kalkulieren sein, je nach Umfang der Arbeiten und Art der Dusche. Als Pauschale kann der Bereich etwa zwischen 1500 und 5000 Euro liegen.

Wie weit spritzt Walk in Dusche?

Spritzwasser ist bei einer offenen Dusche immer ein Thema. Gehen Sie davon aus, dass Duschwasser (vom Duschkopf ausgehend) etwa 1,20 Meter weit spritzt. Diesen Bereich sollten Sie mindestens als Duschfläche einplanen, wenn Sie von einer Dusche ohne Abtrennung träumen.