Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?

Seelenwärmer XL. Einer, der schön warm hält und ist wirklich einfach zu stricken ist. Dieses Modell wärmt außer den Schultern auch schön den ganzen Oberkörper.

Für kühlere Frühlingsabende und überhaupt. Ideal fürs Binge-watchen von Serien, weil es immer schön einfach geradeaus hoch geht.

Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Material:

Ihr braucht:

Größe 36-40

• 2 Knäuel Zauberball 100, Farbe “Licht im Schacht” von Schoppel Wolle

• 4 Knäuel Kid Mohair Extraklasse, Farbe “Gelbgrün” von Atelier Zitron

• Rundstricknadeln Stärke 4 – 5

• Häkelnadel Stärke 3-4

Größe 42-44

• 3 Knäuel Zauberball 100, Farbe “Licht im Schacht” von Schoppel Wolle

• 6 Knäuel Kid Mohair Extraklasse, Farbe “Gelbgrün” von Atelier Zitron

• Rundstricknadeln Stärke 4 – 5

• Häkelnadel Stärke 3-4

Muster:

Bündchenmuster :

Glatt rechts.
Hinreihe rechts stricken, Rückreihe links

Rippenmuster:

• 4 Maschen rechts, 4 Maschen links stricken
• Rückreihe und alle folgenden Reihen: Maschen stricken wie sie erscheinen.

Anleitung:

Größe 42-44 in Klammern

• Der Seelenwärmer XL wird doppelfädig mit dem Zauberball und der Kid Mohair gestrickt.
• Er besteht aus 2 breiten Schals, die an den Seiten zusammengenäht werden.
• 134 (146) Maschen pro Schal aufnehmen. Der wird mit dem Rippenmuster knapp 70 cm (75 cm) breit
• 6 Reihen glatt rechts im Bündchenmuster stricken.
• Jetzt kommt das Rippenmuster. Hierzu 1 Randmasche abheben, * 4 Maschen rechts, 4 Maschen links stricken. Ab * wiederholen
Mit 4 Maschen links + 1 Randmasche die Reihe beenden.
• Ca. 70 cm(80 cm) stricken.  Für Größe 36-40 ist das fast ein ganzer Zauberball und 2 Knäuel Kid Mohair (größere Größen etwas mehr. Es bleibt ein Rest)
• Mit 6 Reihen glatt rechts stricken und abketten.
• Etwas Garn fürs Zusammenhäkeln übrig behalten.

• Den zweiten Teil genauso stricken.

Fertigstellung:

Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?

• Die beiden Teile an der langen Seite mit festen Maschen  auch wieder doppelfädig zusammenhäkeln. Das ergibt die Naht, die längs am Rücken verläuft.

• Für die Ärmellöcher jede Seite soweit zusammenhäkeln, dass Platz für das Ärmelloch bleibt.

Der glatt rechts gestrickte Rand kräuselt sich. Das Rippenmuster gibt dem Strickwerk Elastizität. Es schwingt schön.

Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Seelenwärmer XL – Zauberball 100 von Schoppel Wolle mit KidMohair Extraklasse von Atelier Zitron

Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
 Wer möchte, kann die Jacke einfach schön mit einer dekorativen Sicherheitsnadel schließen, oder einfach hineinschlüpfen. :-))

Farbkombinationen, die ebenfalls superschön zusammenpassen:

Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Zauberball 100 Farbe “Schliche Fichte”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
KidMohair Extraklasse “Haselnuss”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Zauberball 100 “Heißes Eisen”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
KidMohair Extraklasse “Rot”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Zauberball 100 “Zone Aquatique”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
KidMohair Extraklasse “Haselnuss”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Zauberball 100 “Rauchzeichen”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
KidMohair Extraklasse “Mittelblau”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Zauberball 100 “Sphinx”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
KidMohair Extraklasse “Haselnuss”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Zauberball 100 “Red to Go”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
KidMohair “Schwarz”

Den Zauberball “Red to Go” könnte Ihr auch sehr gut mit Bordeaux kombinieren!

Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Zauberball 100 “Red to Go”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
KidMohair “Bordeaux”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Zauberball 100 “Evergreen”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
KidMohair “Petrol”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
Zauberball 100 “Sofaecke”
Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?
KidMohair Extraklasse “Haselnuss”

Dies ist eine neue Variante zum Seelenwärmer XL:  Seelenwärmer Soulsister

Wie viel Wolle brauche ich für einen Seelenwärmer?

Wie groß sollte ein Seelenwärmer sein?

Ein Beispiel: Bei meiner Maschenprobe ergeben 19 Maschen und 17 Hin- und Rückreihen ein Quadrat von 10 x 10 cm. Mein Seelenwärmer sollte 80 x 110 cm groß werden. Die Zahl 80 bezieht sich auf die Maschen, die wir anschlagen müssen. 19 Maschen ergeben 10 cm, dann rechnen wir: 19 geteilt durch 10 mal 80 = 152 Maschen.

Welche Wolle für einen Seelenwärmer?

Mit welchem Garn oder welcher Wolle Sie den Seelenwärmer stricken, entscheidet die Jahreszeit, in der Sie ihn tragen werden. Für die kühlere Zeit im Frühling oder Sommer empfehlen wir ein stärkeres Baumwoll-Mischgarn. Für die kalte Jahreszeit liegen Sie mit einer Merino-Wolle immer richtig.

Wie messe ich die Größe für einen Seelenwärmer?

Ihr benötigt Breite, Länge und euren Armumfang an der Schulter. Zuerst messt ihr die Länge zwischen euren Ellenbogen, wenn ihr die Arme waagerecht ausstreckt. Das ist die Breite eures Seelenwärmers – Bei mir sind das ca. 100 cm.

Wie lang ist ein Seelenwärmer?

Der Seelenwärmer "Tagpfauenauge" aus dem Beispiel wurde mit Nadelstärke 3,5 gestrickt. Die benötigte Lauflänge für die Motivwolle betrug ca. 600 m und für Hintergrundwolle plus Bündchen ca 800 m. Andere Größen, Wollqualitäten und Nadelstärken erfordern entsprechend mehr oder weniger Wolle.