Wie man 13 wird und überlebt kurze Zusammenfassung?

LGBTin der Jugendliteratur

Alljährlich wird im Juni der Pride Month gefeiert, um die Vielfalt unserer Gesellschaft hervorzuheben. Weltweit erheben Schwule, Lesben, Transgender, Bisexuelle und Menschen anderer sexueller Orientierungen ihre Stimme für Toleranz und stärken so die Gemeinschaft. LGBTQ+ ist schon lange kein Randthema mehr in der Jugendliteratur, sondern ein zentraler Aspekt zahlreicher Neuerscheinungen.

mehr erfahren

Wie man 13 wird und überlebt kurze Zusammenfassung?

⌚️ Hast du nur 60 Sekunden?

Wir wissen, dass Zeit kostbar ist und nicht jeder gerne lange Artikel liest, daher empfehlen wir Ihnen, sich das folgende Video anzusehen, aber lesen Sie trotzdem unseren Artikel, wenn Sie tiefergehende Informationen wünschen!

  • Häufig Gestellte Fragen
  • 1Wie Man Überlebt Wenn Man 13 Wird?
  • 2Wie Man 13 Wird Und Überlebt Kurze Zusammenfassung?
  • 3Wie Man 13 Wird Und Überlebt Ab Welchem Alter?
  • 4Wie Man 13 Wird Ohne?
  • 5Wie Man 13 Wird Ohne Zum Tier Zu Werden Zusammenfassung?
  • 6Wie Man 13 Wird Und Überlebt Charakterisierung Marcus?
  • 7Wie Man 13 Wird Und Überlebt Hauptfigur?

Häufig Gestellte Fragen

1Wie Man Überlebt Wenn Man 13 Wird?

Zum Buch: Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen – das kann nur peinlich werden! Aber bei Markus kommt es richtig dick: Ausgerechnet an seinem 13. Geburtstag eröffnen ihm seine Eltern, dass er etwas „ganz besonderes“ ist.

2Wie Man 13 Wird Und Überlebt Kurze Zusammenfassung?

In „Wie man 13 wird und überlebt“ geht es um den Jungen Markus der an seinem 13. Geburtstag von seinen Eltern überrascht wird, dass er ein Halbvampir ist. Jetzt hat er nicht nur die normalen Probleme in seinem Alter sondern muss auch noch mit plötzlichen Blutdurst und einem spitzen Eckzahn kämpfen.

3Wie Man 13 Wird Und Überlebt Ab Welchem Alter?

Dieser lustige Kinderroman des britischen Bestsellerautors Pete Johnson ist das ideale Geschenk für alle Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.

4Wie Man 13 Wird Ohne?

“Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden” von Pete Johnson ist der zweite Teil der Reihe um den Halbvampir Markus. Im Stil eines Blogs verfasst, ist die Geschichte witzig geschrieben und gut für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet.

5Wie Man 13 Wird Ohne Zum Tier Zu Werden Zusammenfassung?

Humorvolle Vampirgeschichte für Jungs! An Markus’ 13. Geburtstag wurde ihm eröffnet, dass er ein Halbvampir ist. Als er denkt, er hätte das Schlimmste hinter sich, haben seine Eltern schlechte Neuigkeiten für ihn: Seine Verwandlung ist noch nicht abgeschlossen – nein, es geht erst richtig los.

6Wie Man 13 Wird Und Überlebt Charakterisierung Marcus?

Markus Vampir-Heulen ist erbärmlich und er denkt nicht im Traum daran sich zu verändern. Was Markus nicht weiß, ist, dass sein Blut für die Dauer der Verwandlung für echte Vampire äußerst schmackhaft ist und er sich in großer Gefahr befindet. Seine Eltern beschließen daher die Verwandlung ihres Sohnes zu beschleunigen.

7Wie Man 13 Wird Und Überlebt Hauptfigur?

Dieses Kinderbuch ist die perfekte Lektüre für alle Fans von „Gregs Tagebuch“ oder „Mein Lotta-Leben“ . Markus’ Leben ist zum Schieflachen! Zum Buch: Halbvampir Markus und seine Freundin Tallulah haben eine neue Mission: Der schüchterne Chester braucht dringend ihre Hilfe.

Wie man 13 wird und überlebt kurze Zusammenfassung?

©arsEdition


Worum geht’s?

Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen – das kann nur peinlich werden!
Aber bei Markus kommt es richtig dick: Ausgerechnet an seinem 13. Geburtstag eröffnen ihm seine Eltern, dass er etwas “ganz Besonderes” ist. Sie behaupten ernsthaft, er sei ein Halbvampir! Als wäre es nicht schon schwierig genug, ein ganz normaler Teenager zu sein, muss sich Markus jetzt mit wachsenden Eckzähnen, plötzlichem Blutdurst und einer Allergie gegen Pizza mit Knoblauch herumschlagen. Wie soll man es da schaffen, in der Schule und bei den Mädchen beliebt zu sein?

(Quelle) [Anzeige]


Meine Meinung zum Buch

Dass ich 13 wurde ist zugegeben nun schon ein paar Jährchen her und offensichtlich habe ich es auch überlebt. Doch anders als unser Protagonist Markus habe ich mich an meinem 13. Geburtstag auch nicht in einen Halbvampir verwandeln müssen.
”Halbvampir”? Yap, halb, kein ganzer Vampir – das ist wichtig! Halbvampire bekommen nur einen Eckzahn, haben nur wenig Blutgelüste und verhalten sich insgesamt sehr unauffällig. Markus findet das allerdings alles andere als witzig oder erstrebenswert und versucht sich zu Beginn auch mit Leibeskräften dagegen zu wehren. Er hat es schon schwer genug sein Leben als normaler Teenager in den Griff zu bekommen. Da kann er diese Halbvampir-Geschichte so gar nicht gebrauchen. Und zu allem Überfluss fängt er auch noch an in Gefahr zu schweben.

Ich mochte Markus. Er hat eigentlich immer einen Spruch auf den Lippen und lebt den Sarkasmus. Genau mein Fall. Mir als Erwachsene hat der Humor im Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich ein paar Seiten gebraucht habe, um mich einzulesen.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Zielgruppe (ab 10 Jahren) beim Lesen des Buches sehr viel zu lachen und zu schmunzeln hat. Meiner Meinung nach trifft das Buch den Nerv der jungen Leser und ist eine kurzweilige, witzige Unterhaltung.

Die Kapitel sind kurz, der Schreibstil flüssig und leicht zu lesen und so auch für eher ungeübte Leser*innen eine ideale Einstiegslektüre. Markus führt eine Art geheimes Blog-Tagebuch und berichtet so über seine Erlebnisse. Wir lesen also seinen Blog und verfolgen so sein Leben.

Mir als Erwachsene hat es sehr gut gefallen, wie die Umwandlung zum Halbvampir als Metapher für den “Einstieg” in die Pubertät genutzt wurde. Es ändert sich so viel, wenn ein junger Mensch in die Pubertät kommt, da kann man sich manchmal auch fast so fühlen als würde man zum Halbvampir. Wirklich klasse und humorvoll umgesetzt.

Wie bereits erwähnt, hatte ich ein paar Einstiegsschwierigkeiten ins Buch. Doch als ich mich eingelesen hatte, habe ich viel Spaß beim Lesen gehabt und freue mich nun den zweiten Band lesen zu können.

Fazit

Humorvolle und kurzweilige Unterhaltung, die meiner Meinung nach den Nerv der jungen Leser trifft. Selbst mir als Erwachsene hat das Buch gut gefallen. Ich vergebe gerne sehr gute 4 von 5 Sternen.

Wie man 13 wird und überlebt kurze Zusammenfassung?


[Anzeige]

Titel: Wie man 13 wird und überlebt
Originaltitel: The Vampire-Blog
Reihe: Band 1
Autor*in: Peter Johnson
Übersetzer*in: Maja von Vogel
Illustrator*in: Thorsten Saleina
Verlag: arsEdition
Erscheinungsdatum: 27. Juni 2019
Format: Klappenbroschur und eBook (192 Seiten)
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-8458-3267-8
Preis: 12,00€
eBook: 9,99€

Wie man überlebt wenn man 13 wird?

Dieses Kinderbuch ist die perfekte Lektüre für alle Fans von "Gregs Tagebuch" oder "Mein Lotta-Leben" . Markus' Leben ist zum Schieflachen! Zum Buch: Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen - das kann nur peinlich werden!

Wie man 13 wird ohne zum Tier zu werden Zusammenfassung?

Humorvolle Vampirgeschichte für Jungs! An Markus' 13. Geburtstag wurde ihm eröffnet, dass er ein Halbvampir ist. Als er denkt, er hätte das Schlimmste hinter sich, haben seine Eltern schlechte Neuigkeiten für ihn: Seine Verwandlung ist noch nicht abgeschlossen – nein, es geht erst richtig los.

Wie man 13 wird und überlebt Tallulah?

Markus' Leben ist zum Schieflachen! Zum Buch: Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager – er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgesehen haben.

Wie man 13 wird und überlebt alle Teile?

Die Reihenfolge wird mit dem Teil "Wie man 13 wird und überlebt" eröffnet. Das zweite Buch "Wie man die Ratschläge seiner Eltern ignoriert / Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden" erschien schon ein Jahr darauf, nämlich 2011. Fortgesetzt wurde die Buchreihe hieran über elf Jahre hinweg mit drei weiteren Bänden.