Wie kann man sehen ob man in whatsapp geblockt wurde

Profilbilder sind nur für die Kontakte zu sehen, mit denen ein Austausch tatsächlich erwünscht ist. Blockierten Kontakten bleibt das hochgeladene Foto verborgen. Sollte also das Profilbild plötzlich verschwunden sein, könnte das ein Anzeichen sein, dass das Gegenüber eine WhatsApp-Sperre verhängt hat. Es könnte aber natürlich auch sein, dass der Nutzer sein Profilbild aus anderen Gründen gelöscht hat.

2. Hinweis: Zweites graues Häkchen fehlt

Ein weiteres Indiz ist das zweite Häkchen: Üblicherweise tauchen hinter jeder WhatsApp-Nachricht zwei graue Haken auf. Der erste bedeutet, dass die Nachricht bei den Servern von WhatsApp angekommen ist. Sobald ein zweiter grauer Haken erscheint, ist die Nachricht beim Empfänger angekommen.

Taucht zunächst nur ein grauer Haken auf, könnte das Telefon des Empfängers ausgeschaltet sein oder schlechten Empfang haben. Ist nach einer angemessenen Zeit jedoch noch immer nur ein Haken zu sehen, deutet das auf eine Nachrichtensperre hin – besonders dann, wenn auch das Profilfoto des Kontakts verschwunden ist. Bei blockierten Kontakten wird hinter der Nachricht also stets nur ein grauer Haken angezeigt.

Übrigens: Die grauen Haken sagen nichts darüber aus, ob die Nachricht gelesen wurde – das ist erst bei zwei blauen Haken der Fall. Das gilt auch für Gruppen-Chats: Erst wenn alle Teilnehmer der Gruppe eine Nachricht erhalten und gelesen haben, werden beide Haken blau eingefärbt. Wer den blauen Haken deaktivieren will, kann das in den Einstellungen unter "Account" und "Datenschutz" tun.

3. Hinweis: Zeitstempel sind nicht mehr sichtbar

Der dritte Hinweis sind die beiden Zeitstempel "zuletzt online" und "online". "Online" bedeutet, dass der Kontakt WhatsApp geöffnet hat und auch eine Internetverbindung besteht. "Zuletzt online" zeigt an, wann der Kontakt WhatsApp zuletzt geöffnet hatte.

Wer blockiert wurde, kann beide Zeitstempel in der Chat-Ansicht nicht mehr sehen. Zwar kann der Status "zuletzt online" vom Nutzer in den Datenschutz-Einstellungen verborgen werden. Der Zeitstempel "online" lässt sich jedoch nicht unterdrücken.

Quiz: Wie gut kennen Sie WhatsApp?

Loading...

Wie kann man sehen ob man in whatsapp geblockt wurde

Embed

4. Hinweis: Anrufe sind nicht erfolgreich

Wer noch unsicher ist, kann es auch mit einem WhatsApp-Anruf versuchen. Anrufe bei Nutzern, die den Anrufer gesperrt haben, kommen niemals durch.

  • Anleitung: So erstellen Sie eine WhatsApp-Gruppe
  • Ratgeber: WhatsApp funktioniert nicht - was tun?
  • Tipps für den Messenger: Neun praktische WhatsApp-Kniffe

Nachtrag: Nutzer können die Lesebestätigung und die Anzeige ihres Profilbildes auch durch Änderungen in den Datenschutzeinstellungen deaktivieren.

Dennis Steimels

Ob ein Kontakt Sie auf Whatsapp blockiert, können Sie recht schnell herausfinden. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Wurde ich auf Whatsapp blockiert? So stellen Sie es fest

Vergrößern Wurde ich auf Whatsapp blockiert? So stellen Sie es fest

© BigTunaOnline/Shutterstock.com

Aus Gründen der Privatsphäre teilt Whatsapp Ihnen nicht mit, wenn jemand Sie blockiert. Und doch gibt es Möglichkeiten, es  herauszufinden. Es gibt nämlich einige Hinweise, die Ihnen Aufschluss darüber bringen, wer Sie bei Whatsapp blockt.

Video-Beschreibung einblenden

Du wurdest vielleicht auf WhatsApp blockiert, bist dir aber nicht genau sicher? In diesem Video verraten wir dir 5 Tipps und Tricks, wie du genau das herausfinden kannst. Erfahre alles, was du zum Thema "Blockieren auf WhatsApp" wissen musst! ► Alle Infos zum Nachlesen: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Whatsapp-Werde-ich-blockiert-so-feststellen-11007222.html ► Zum Technikliebe T-Shirt-Shop: https://shop.spreadshirt.de/technikliebe/

Nachricht wird nicht zugestellt – nur ein Haken

Schicken Sie eine Nachricht an einen Whatsapp-Kontakt und es erscheint nur ein Häkchen unter der Nachricht, dann ist dies ein erster Hinweis. Denn kommt eine Nachricht ganz regulär beim Empfänger an, erscheinen normalerweise zwei Häkchen: Das erste Häkchen bedeutet, dass die Nachricht auf den Servern bei Whatsapp gelandet ist. Das zweite Häkchen erscheint, wenn die Nachricht erfolgreich beim Empfänger angekommen ist.

Fehlt der zweite Haken, kann dies bereits ein Indiz sein, dass der Empfänger keine Nachrichten mehr von Ihnen bekommen möchte. Das Indiz kann aber erst durch die nächsten Punkte bekräftigt werden. Denn es kann auch daran liegen, dass es aktuell ein technisches Problem seitens Whatsapp gibt oder, noch wahrscheinlicher, der Empfänger das Handy derzeit ausgeschaltet, es in den Flugmodus gestellt oder einfach keinen Internetempfang hat.

Das Profilbild fehlt plötzlich

Befindet sich auf einmal an der Stelle des Profilbildes nur noch ein grauer Platzhalter und Sie können den Whatsapp-Status der Person nicht mehr sehen, dann wurden Sie wahrscheinlich blockiert. Fehlt nur das Profilbild, kann es auch daran liegen, dass Ihr Kontakt sein Bild entfernt hat.

Sehr sicheres Indiz: Neue Whatsapp-Gruppe erstellen

Erstellen Sie eine neue Whatsapp-Gruppe und fügen Sie unter anderem den Kontakt hinzu, von dem Sie vermuten, blockiert zu werden. Schauen Sie sich anschließend die Teilnehmer der Gruppe genau an. Taucht hier der Kontakt nicht auf, hat dieser Sie blockiert. Daher ist diese Methode sehr sicher, um festzustellen, ob Sie geblockt werden.

Interessant ist aber: Sind Sie bereits mit dem Blockierer in einer bestehenden Gruppe, dann können Sie diesen in der Gruppe noch immer markieren und anschreiben. Allerdings sehen diese Nachricht natürlich auch die anderen Gruppenmitglieder.

Whatsapp-Anrufe nicht mehr erfolgreich

Bei Whatsapp können Sie Video- und Sprachanrufe über eine Internetverbindung führen. Wenn Sie blockiert sind, dann sind Anrufe nicht mehr erfolgreich, heißt: Der Empfänger sieht diese nicht und kann sie entsprechend nicht annehmen. Sie hören allerdings die Anruftöne, der Anruf bricht nicht sofort ab. Ein sicherer Hinweis ist der misslungene Anruf also nicht.

"Zuletzt Online" prüfen

Hat ein Kontakt Sie blockiert, dann können Sie nicht mehr sehen, wann dieser zuletzt online war. Hier ist allerdings Vorsicht geboten: Denn auch, wenn ein Kontakt die entsprechende Einstellung unter "Datenschutz" deaktiviert hat, können sie diese Info nicht einsehen.

Hinweis: Die meisten Punkte treffen auch dann zu, wenn eine Person ihren Whatsapp-Account gelöscht hat.

So können Sie selbst einen Kontakt blockieren

Um selbst jemanden zu blockieren, tippen Sie auf den Chat mit der Person und dann auf deren Namen. Scrollen Sie nach ganz unten und tippen Sie dort auf "Blockieren" und bestätigen Sie dies anschließend. Um zu sehen, wen Sie alles blockieren, navigieren Sie in die Whatsapp-Einstellungen und tippen Sie dort auf "Account – Datenschutz". Hier finden Sie den Punkt "Blockierte Kontakte". Tippen Sie den Kontakt an, können Sie ihn wieder "freigeben".

Alle Nachrichten, die der Kontakt während der Blockierung an Sie geschickt hat, können Sie nicht sehen. Und andersherum sieht der Blockierer nicht, was Sie ihm während der blockierten Zeit geschrieben haben.

Weitere spannende Whatsapp-Themen

  • So nutzen Sie WhatsApp auf PC, iPad und Android-Tablet

  • Whatsapp-Status heimlich ansehen

  • Gelöschte Whatsapp-Nachrichten trotzdem lesen

  • Whatsapp mit Festnetzummer nutzen

  • Whatsapp für Notizen verwenden

  • Whatsapp-Profilbilder von anderen Kontakten abspeichern