Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Wir tun viel für die Gesundheit von unserem Körper. Aber auch die Gesundheit von der Seele ist sehr wichtig. Hier bekommen Sie viele Informationen darüber.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Auf seine Seele sollte man immer gut aufpassen.

Denn die Gesundheit von der Seele ist genauso
wichtig wie die Gesundheit vom Körper.

Für unseren Körper tun wir viel:

  • Wir essen gesunde Sachen.
  • Wir machen Sport.
  • Wir machen Untersuchungen beim Arzt.

Aber für unsere Seele sollten wir auch viel tun.

Denn die Seele kann auch krank werden.

Das schwere Wort dafür ist:
Psychische Krankheiten.

Das spricht man: psü chi sch.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Früher wollten die Menschen nicht glauben,
dass die Seele auch krank werden kann.

Sie hatten Angst davor und wollten nicht
über das Thema sprechen.

Heute ist das nicht mehr so.

Aber trotzdem haben manche Menschen Angst.

Sie schämen sich dafür,
wenn es ihrer Seele schlecht geht.

Sie trauen sich deswegen nicht zum Arzt.

So kann die Seele nicht gesund werden.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Es gibt viele Menschen mit seelischen Krankheiten.

Und es werden immer mehr.

Manche Menschen vermuten:

Im Jahr 2020 wird Depression
die häufigste Krankheit sein.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Was ist Depression?

Die Depression ist eine seelische Krankheit.

Menschen mit Depression
sind immer traurig und müde.

Sie haben keinen Spaß im Leben.

Und sie gehen nicht gern mit Freunden weg.

Menschen mit Depression haben keinen Appetit auf Essen.

Und ihrem Körper geht es auch nicht gut:

  • Sie haben oft Kopf-Schmerzen
    oder Magen-Schmerzen.
  • Und sie schlafen schlecht.

Menschen mit einer Depression
sollten zum Arzt gehen.

Dann können sie Hilfe bekommen.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Seelische Krankheiten kann man
aus mehreren Gründen bekommen:

  • Zu viel Stress im Alltag.
  • Belastungen für die Seele.
  • Probleme mit anderen Menschen.

Manchmal weiß man keinen Grund.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Wir in Bayern wollen,
dass es den Menschen gut geht.
Es soll nicht mehr so viele seelische
Erkrankungen geben.
Wir wollen, dass die Menschen
gar nicht erst krank werden.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Darum gibt es Präventions-Maßnahmen.

Prävention bedeutet: etwas verhindern.

Es sind also Maßnahmen,
die Krankheiten verhindern sollen.

Zum Beispiel:

  • Die Menschen sollen Informationen über
    seelische Krankheiten bekommen.
    Damit sie es früh merken,
    wenn jemand eine seelische Krankheit hat.
  • Kinder sollen stark gemacht werden
    für die Herausforderungen im Leben.
    Dann können sie besser damit umgehen,
    wenn sie erwachsen sind.
    Und ihre Seele wird  nicht so schnell krank.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Woran erkennt man seelische Krankheiten bei einem erwachsenen Menschen?

Viele Menschen verändern in ihrem Leben
ihre Persönlichkeit.

Das gehört zum Leben dazu.

Manche Veränderungen sind aber nicht normal.

Manchmal wundert man sich darüber,
wie sich ein Mensch auf einmal verhält.

Vielleicht hat der Mensch eine seelische Krankheit.

Aber vielleicht ist es auch eine normale Veränderung.

Sie können das Verhalten noch weiter beobachten.

Das können Zeichen für eine seelische Krankheit sein:

  • Wenn der Mensch sich schon sehr lange komisch verhält.
  • Wenn es immer schlimmer wird.
  • Wenn der Mensch deswegen leidet.
  • Wenn das Verhalten von dem Mensch
    schlimm für andere Menschen ist.
  • Wenn auch andere Leute sagen,
    dass der Mensch sich komisch verhält.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Wenn Sie glauben,
dass der Mensch eine seelische Krankheit hat:

Holen Sie sich Hilfe.

Und lassen Sie sich beraten.

Vielleicht merken Sie auch bei sich selbst
solche Veränderungen.

Dann holen Sie sich bitte auch Hilfe.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Wo finde ich Hilfe?

Bitte beachten Sie:

Sie können Informationen im Internet anschauen.

Aber ein Besuch beim Arzt ist immer besser.

Hier finden Sie Hilfe:

  • Bei Ihrem Haus-Arzt.
  • Sie können zu einem Fach-Arzt gehen.
    Ein Fach-Arzt kennt sich besonders gut
    mit bestimmten Krankheiten aus.
    Oder mit bestimmten Stellen am Körper.
    Zum Beispiel: Ein Nerven-Arzt.
  • Sie können den Psychotherapeuten-Suchdienst benutzen.
    Das ist eine Internet-Seite.
    Dort können Sie Psychotherapeuten finden,
    die in der Nähe von Ihrem Wohn-Ort sind.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Manchmal braucht man ganz dringend Hilfe.

Zum Beispiel weil die Seele in einer Not-Situation ist.

Schnelle Hilfe finden Sie hier:

  • Sie können den ärztlichen Bereitschafts-Dienst anrufen.
    Das ist ein Telefon-Dienst.
    Dort bekommen Sie Informationen,
    bei welchem Arzt Sie am schnellsten Hilfe bekommen.
    Die Telefon-Nummer ist: 116 117.
    Die Nummer ist kostenlos.
  • Sie können die Telefon-Seel-Sorge anrufen.
    Das ist auch ein Telefon-Dienst.
    Sie können dort gleich am Telefon beraten werden.
    Die Telefon-Nummer ist: 08 00 – 111 0 111
    oder 08 00 – 111 0 222.
    Die Nummern sind kostenlos.
    Die Telefon-Seel-Sorge hat auch
    eine Internet-Seite: Telefon-Seel-Sorge
    Dort können Sie noch mehr Informationen bekommen.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Die Gesundheit von der Seele bei Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche sollen gesund erwachsen werden.

Das ist wichtig für ihre Entwicklung.

Leider gibt es seelische Krankheiten aber auch
oft bei Kindern und Jugendlichen.

Viele kleine Kinder haben Verhaltens-Störungen.

Eine häufige seelische Krankheit bei Kindern
ist zum Beispiel: ADHS.

Kinder mit ADHS können nicht gut still sitzen.

Zum Beispiel in der Schule.

Sie können sich nicht lange auf eine Sache
konzentrieren.

Ihre Gedanken sind oft woanders.

Jugendliche von 15 bis 18 Jahren
haben oft schon Depressionen.

Manche Jugendliche nehmen Drogen.

Das ist schlecht für die seelische Gesundheit.

Drogen können die Ursache sein
für viele seelische Krankheiten.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Das Bayerische Staats-Ministerium für Gesundheit
und Pflege hat einen Plan gemacht.

Der Plan heißt: Präventions-Plan.

Das Land Bayern will Krankheiten vermeiden.

Im Präventions-Plan stehen viele Maßnahmen,
um Krankheiten zu vermeiden.

Zum Beispiel:

Seelische Krankheiten bei Kindern und
Jugendlichen
sollen schon früh erkannt werden.

Bevor sie noch schlimmer werden.

Dann kann man die Krankheiten besser heilen.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Eltern und andere Erwachsene müssen mithelfen.

Sie sollen seelische Krankheiten
bei Kindern besser erkennen.

Und mit den Kindern zu einem Arzt gehen.

Kinder sollten Hilfe und Unterstützung bekommen
von ihren Eltern und anderen Erwachsenen.

Dann fühlen sie sich besser.

Die Kinder merken, dass sie sich nicht schämen müssen
für die seelische Krankheit.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Wie kann man seelische Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen erkennen?

Das Verhalten von Kindern kann sich oft verändern.

Sie entwickeln ihre Persönlichkeit weiter,
wenn sie aufwachsen.

Dazu gehört auch,
dass sich manche Eigenschaften verändern.

Und dabei verhalten sich Kinder manchmal komisch.

Darum fragen sich viele Erwachsene:

Ist das komische Verhalten von dem Kind
eine seelische Krankheit?

Oder ist das ganz normal?

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Die Eltern sollten das Verhalten
von ihrem Kind genau anschauen.

Das können Zeichen für eine seelische Krankheit sein:

  • Wenn das Kind sich schon sehr lange komisch verhält.
  • Wenn es immer schlimmer wird.
  • Wenn das Kind deswegen leidet.
  • Wenn das Verhalten von dem Kind
    schlimm für andere Menschen ist.
  • Wenn auch andere Leute sagen,
    dass das Kind sich komisch verhält.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Wenn Sie bei Ihrem Kind Zeichen
für eine seelische Krankheit sehen:

Sprechen Sie lieb mit Ihrem Kind.

Fragen Sie, ob Ihr Kind
traurig oder unglücklich ist.

Und ob es Angst vor etwas hat.

Sagen Sie Ihrem Kind,
dass Sie eine Lösung für das Problem finden werden.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Sie können auch mit den Mitarbeitern
im Kindergarten über Ihr Kind sprechen.

Oder mit den Lehrern in der Schule.

Dadurch bekommen Sie mehr Informationen
über die seelische Gesundheit von Ihrem Kind.

Wenn Sie wirklich glauben:

Mein Kind hat eine seelische Krankheit.

Dann gehen Sie mit dem Kind zum Arzt.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Wo finde ich Hilfe?

Bitte beachten Sie:

Sie können Informationen im Internet anschauen.

Aber ein Besuch beim Arzt ist immer besser.

Hier finden Sie Hilfe:

  • Bei Ihrem Haus-Arzt.
  • Sie können mit Ihrem Kind
    zu einem Fach-Arzt gehen.
    Ein Fach-Arzt kennt sich besonders gut
    mit bestimmten Krankheiten aus.
    Oder mit bestimmten Stellen am Körper.
    Zum Beispiel:
    Ein Nerven-Arzt für Kinder und Jugendliche.
  • Sie können den Psychotherapeuten-Suchdienst benutzen.
    Das ist eine Internet-Seite.
    Dort können Sie Psychotherapeuten finden,
    die in der Nähe von Ihrem Wohn-Ort sind.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Manchmal braucht man ganz dringend Hilfe.

Zum Beispiel weil die Seele in einer Not-Situation ist.

Schnelle Hilfe finden Sie hier:

  • Sie können den ärztlichen Bereitschafts-Dienst anrufen.
    Das ist ein Telefon-Dienst.
    Dort bekommen Sie Informationen,
    bei welchem Arzt Sie am schnellsten Hilfe bekommen.
    Die Telefon-Nummer ist: 116 117.
    Die Nummer ist kostenlos.
  • Sie können die Nummer gegen Kummer anrufen.
    Das ist ein Telefon-Dienst für Kinder und Jugendliche.
    Kinder können diese Nummer
    kostenlos selbst anrufen: 116 117.
    Eltern können diese Nummer
    kostenlos anrufen: 08 00 – 111 0 550.
    Die Nummer gegen Kummer
    hat auch eine Internet-Seite: Nummer gegen Kummer
    Dort können Sie noch mehr Informationen bekommen.
  • Sie können die Telefon-Seel-Sorge anrufen.
    Das ist auch ein Telefon-Dienst.
    Sie können dort gleich am Telefon beraten werden.
    Die Telefon-Nummer ist: 08 00 – 111 0 111
    oder 08 00 – 111 0 222.
    Die Nummern sind kostenlos.
    Die Telefon-Seel-Sorge hat auch
    eine Internet-Seite: Telefon-Seel-Sorge
    Dort können Sie noch mehr Informationen bekommen.

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Die seelische Krankheit: Depression

Depression bedeutet: Schlechte und traurige Stimmung. Hier bekommen Sie viele Informationen über Depressionen.

Mehr

Die seelische Krankheit: Ess-Störungen

Was sind Ess-Störungen? Hier bekommen Sie viele Informationen über Ess-Störungen.

Mehr

Die Gesundheit im Berufs-Leben

Die Betriebe und Unternehmen sollten darauf achten, dass es ihren Mitarbeitern gut geht. Hier bekommen Sie viele Informationen über Gesundheit im Berufs-Leben.

Mehr

Der Text in Leichter Sprache ist von:

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Die Bilder sind von:

Katharina Magerl vom Büro für Leichte Sprache im CJD Erfurt

Wie kann die Seele wieder gesund werden?

Wie kann ich mein seelisches Gleichgewicht wieder?

Hier unsere sieben Tipps gegen Burnout:.
Leben Sie gesund! ... .
Lernen Sie, auch mal „Nein“ zu sagen! ... .
Stärken Sie Ihr soziales Netz! ... .
Lernen Sie, sich zu entspannen! ... .
Prüfen Sie Ihre Erwartungen! Wäre es wirklich so schlimm, mal nur 90 statt 100 Prozent zu geben? ... .
Verändern Sie Ihre Arbeitssituation! ... .
Legen Sie Pausen ein!.

Was tun wenn es der Seele schlecht geht?

Wenn ihr in einer akuten psychischen Krise steckt, sucht die nächstgelegene psychiatrische Klinik auf, meldet euch bei der Telefonseelsorge unter 0800 - 1110111 oder 0800 - 1110222 oder sucht nach Beratungsstellen des Krisendienstes bei der Deutschen Depressionshilfe.

Wie wird die Psyche wieder gesund?

Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ein geregelter Tagesablauf, ausreichend Erholung und Schlaf unterstützen die psychische Gesundheit. Der Verzicht aufs Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum ebenso. Leben Sie Ihre sozialen Beziehungen bewusst aus und nehmen Sie sich Zeit dafür.

Was kann ich tun wenn die Seele krank ist?

Eine Psychotherapie trägt dazu bei, die psychische Ursache der Beschwerden herauszufinden und eine Lösung zu erarbeiten. Im einfachsten Fall kann eine Entschuldigung oder eine Aussprache mit dem Menschen, dem man Unrecht zugefügt hat, Entlastung bringen und die körperlichen Symptome damit überflüssig machen.