Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?


Stürzt der Windows Internet Explorer öfter mit der Fehlermeldung "Internet Explorer funktioniert nicht mehr" ab, kann das an fehlerhaften Add-Ons liegen.

Um den Fehler zu suchen und zu beheben gehen Sie folgendermaßen vor:

Unter "Systemsteuerung" -> "System und Sicherheit" -> "Wartungscenter" (oder starten Sie das Wartungscenter, in dem Sie unter Start -> Programme/Dateien durchsuchen einfach "Wartungscenter" eingeben und aus der Ergebnisliste auswählen) hier auf "Problembehandlung" klicken. Im neuen Fenster klicken Sie jetzt auf "Programme", wodurch eine Liste von Anwendungen angezeigt wird. Hier wählen Sie unter "Webbrowser" den Eintrag "Leistung von Internet Explorer" aus.

Es startet jetzt ein Assistent, der Sie durch die Überprüfung der entsprechenden Anwendung führt. Dabei wird ein Check durchgeführt und die Probleme werden behoben. Meist liegt es an gewissen Add-Ons, welche den Internet Explorer zum Absturz bringen.

Nach dem Deaktivieren der Add-Ons dürfte der Fehler nicht mehr auftreten, oft läuft der Internet Explorer anschließend auch wieder schneller, da die fehlerhaften Add-Ons den Internet Explorer ausbremsen.


Es kommt immer wieder vor, dass der Internet Explorer beim Surfen im Internet nicht mehr funktioniert. Mitunter hilft in solch einem Fall ein Neustart des Computers.

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?
Wenn der Internet Explorer nicht mehr funktioniert, kann ein Neustart hilfreich sein.

Beim Surfen im Internet kommt es oftmals vor, dass der Internet Explorer plötzlich nicht mehr funktioniert. Das kann verschiedene Ursachen haben. Es kann sowohl ein fehlerhaftes Update als auch ein Fehler im HTML-Code einer Internetseite dafür verantwortlich sein.

So funktioniert der Internet Explorer wieder

  • Sobald der Internet Explorer nicht mehr funktioniert, bleibt Ihnen meistens nur die Möglichkeit, ihn zu schließen.
  • Sollte sich der Internet Explorer nicht mehr schließen lassen, müssen Sie den Taskmanager aufrufen. Den Taskmanager rufen Sie mit der Tastenkombination „Strg-Alt-Entf“ auf. Alle drei Tasten müssen gleichzeitig gedrückt werden. Im Taskmanager können Sie dann den Internet Explorer beenden.
  • Sollte der Internet Explorer nach dem erneuten Aufrufen immer noch nicht funktionieren, sollten Sie einen Neustart des Computers machen. Mit einem Neustart werden viele Probleme gelöst.
  • Wenn der Internet Explorer nach dem Neustart des PCs weiterhin nicht funktioniert, können Sie den Internetcache, den Verlauf und die Cookies löschen. Dazu klicken Sie im Starmenü mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Internet Explorers und wählen im Kontextmenü die Funktion „Internet Eigenschaften“. Dort haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Daten, die der Internet Explorer gespeichert hat, zu löschen.
  • Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

    Viele Besitzer eines Windows-Computers greifen heutzutage gerne zu dem Internet Explorer 9 von …

  • Mitunter liegt eine Fehlfunktion auch an ein fehlerhaftes Update. Deshalb sollten Sie ein erneutes Update manuell durchführen. Dazu wählen Sie im Startmenü einfach die Funktion „Windows Update“. Danach sollte der Internet Explorer wieder reibungslos funktionieren.

Weiterlesen:

  • Internet Explorer 9 funktioniert nicht mehr - so beheben Sie das Problem
  • Keine Rückmeldung beim Internet Explorer - was tun?
  • Wie ändere ich meine Startseite beim Internet Explorer?
  • Internet Explorer 8 langsam geworden - was tun?
  • Übersicht: Alles zum Thema Internet

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Redaktionstipp: Hilfreiche Videos

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?
1:56

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?
3:25

Wenn der favorisierte Browser nicht mehr startet, sich aufhängt oder einfach streikt, dann kann euch geholfen werden. Wir zeigen euch verschiedene Herangehensweisen, was ihr tun könnt, wenn der Internet Explorer nicht mehr funktioniert.

Sprachen:Deutsch

Lizenz:Freeware

Plattformen:Windows 7, Windows

Der Internet Explorer funktioniert nicht mehr und wir haben einige erprobte Vorgehensweisen, wie man das beheben kann. Zuallererst heißt es aber, die Ursachen erkennen und auszumerzen. Nachfolgend findet ihr verschiedene Ursachen und deren Lösung, wenn der Internet Explorer nicht mehr geht.

Inhaltsverzeichnis:

  • PC auf Schadsoftware untersuchen
  • Alte Version?
  • Treiberfehler?
  • Internet Explorer ohne Add-ons starten
  • Standardeinstellungen
  • Internetverbindung
  • Temporäre Dateien
  • Reset der Einstellungen
  • Update und Neuinstallation

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

Bilderstrecke starten(16 Bilder)

Netflix in Full HD gucken: Augen auf bei Browser- und Gerätewahl

winload-internet-explorer-reparieren-video-hd.mp4

Internet Explorer funktioniert nicht mehr – Mögliche Ursachen und Lösungen

1. PC auf Schadsoftware untersuchen

Ist euer Computer bombensicher gegen etwaige Schadsoftware und Viren abgeschirmt? Falls nicht, solltet ihr vielleicht einmal das System gründlich absuchen. Denn diverse Malware und Viren können die Browser beeinträchtigen. Wir empfehlen Avast! Free Antivirus und Malwarebytes Anti-Malware.

2. Den IE aktualisieren

Da ihr den Internet Explorer als favorisierten Browser nutzt, gehen wir einfach davon aus, dass ihr auch ein Windows-Betriebssystem benutzt. Habt ihr die automatischen Updates eventuell ausgeschaltet, wirkt sich das auch auf die Aktualität des Internet Explorers aus. Schließt eventuelle Sicherheitslücken, indem ihr über Computer > Eigenschaften das Windows Update auswählt.

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

Über das Windows Update wird auch der Internet Explorer auf dem aktuellsten Stand gehalten

Hier findet Ihr alle neuen Updates, Patches und Aktualisierungen, unter anderem für den Internet Explorer. Ihr könnt aber auch einfach die aktuellste Version des Internet Explorers bei uns herunterladen.

Jetzt die aktuellste Version des IE herunterladen

3. Treiber immer aktualisieren

Defekte oder veraltete Treiber können mitunter dazu führen, dass der Internet Explorer nicht mehr funktioniert. Haltet all eure Treiber auf dem aktuellsten Stand, um Kompatibilitätsprobleme und Sicherheitslücken zu vermeiden.

4. Internet Explorer ohne Add-Ons

Habt ihr in der letzten Zeit neue Add-Ons in euren IE hinzugefügt oder könnten alte Lizenzen ausgelaufen sein, könnte der Internet Explorer dadurch beeinträchtigt sein. Versucht einmal mit unseren Tipps, den IE ohne Add-Ons zu starten und seht, ob das funktioniert:

  • Wählt im Startmenü Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme und wählt den Internet Explorer (ohne Add-Ons)

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

Startet der Internet Explorer und treten keine neuen Fehler mehr auf, ist ein Add-On verantwortlich dafür, dass der Internet Explorer nicht mehr funktioniert. Begebt Euch dann in den Add-On-Manager unter Extras und deaktiviert nach und nach alle Add-Ons einzeln, um zu sehen, welches den Fehler verursacht.

5. Internet Explorer auf Standardeinstellungen zurückstellen

Das hilft fast immer: Wenn keine der oben aufgeführten Herangehensweisen Früchte trug, könnt ihr einfach die Standardeinstellungen des Internet Explorers wiederherstellen. Keine Sorge, dabei bleiben alle Feeds und Favoriten unangetastet.

  • Schließt alle Fenster und öffnet den Internet Explorer
  • Öffnet über Extras die Internetoptionen
  • In der Registerkarte Erweitert klickt Ihr auf Zurücksetzen und bestätigt erneut
  • Nach einem Neustart des Browsers treten die Änderungen in Kraft.

Wenn auch diese Möglichkeit keinen Erfolg brachte, können wir leider nur noch an den Support verweisen.

  • Zum Internet Explorer Support

winload-internet-explorer-reparieren-video-hd.mp4

6. Internetverbindungen prüfen

So wie man bei Computerproblemen immer zuerst gucken sollte, ob überhaupt der Stecker in der Stromdose ist, sollte man bei Problemen mit Internet-Programmen als erstes testen, ob überhaupt eine Internet-Verbindung besteht.

Öffnet also beispielsweise ein Mailprogramm oder einen anderen Webbrowser und seht, ob diese einwandfrei funktionieren. Ist dies der Fall, dürfte das Problem eher beim Internet Explorer liegen. Hier sollte sich jetzt, wenn eine schon länger bestehende Installation von einem Moment auf den anderen nicht mehr funktioniert, der erste Verdacht auf die letzte Aktion richten, die wir dort durchgeführt haben.

Insbesondere, wenn man beim letzten Programmlauf Add-Ons oder Plugins installiert hat, könnten diese damit in Verbindung stehen, dass der Internet Explorer nicht mehr funktioniert. Diese sollten wir jetzt als erstes deaktivieren.

Dafür öffnet ihr Systemeinstellungen > Netzwerk und Internet > Internetoptionen > Browser-Addons verwalten

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

6.1 Addons deaktivieren

Im sich öffnenden Fenster werden alle installierten Addons angezeigt, sowie deren Status (aktiviert oder deaktiviert). Mit einem Klick auf Aktiviert kann man jedes Add-On oder Plugin deaktivieren. Falls man beim letzten Programmlauf ein neues Addon installiert hat, sollte nur dieses deaktiviert werden, ansonsten deaktiviert man auf einen Schlag alle, um zu sehen, ob hier der Grund dafür zu suchen ist, dass der Internet Explorer nicht mehr richtig funktioniert.

Falls der IE danach einwandfrei startet, kann man die Addons schrittweise wieder aktivieren, bis man den „Schuldigen“ gefunden hat:

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

7. Temporäre Dateien löschen

Der Internet Explorer funktioniert noch immer nicht? Es könnte auch an ins Leere laufenden Skripten geöffneter Seiten liegen. Um dies auszuschließen, löscht ihr als nächstes alle temporären Dateien und Cookies. Dafür ruft erneut die Internetoptionen auf und geht jetzt über Allgemein > Browserverlauf.

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

Mit einem Klick auf Löschen öffnet sich ein weiterer Dialog, in dem ihr festlegen könnt, was gelöscht werden soll. Geht anfangs defensiv vor und löscht nur die temporären Internetdateien, Cookies und den Verlauf.

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

8. Internet Explorer Einstellungen zurücksetzen

Testet danach, ob ihr mit diesen Maßnahmen den Internet Explorer repariert habt. Es bleibt dabei? Der Internet Explorer funkioniert nicht mehr? Möglicherweise habt ihr aus Versehen in den Internetoptionen etwas verstellt.

Kontrolliert nun als erstes die Einstellungen unter den Reitern Sicherheit und Datenschutz. Diese stehen in der Standardeinstellung auf Mittel. Sollte hier etwas anderes stehen, setzt es jetzt auf den Standard zurück.

Danach öffnet den Reiter Erweitert. Hier können zahlreiche Feineinstellungen für den Internet Explorer vorgenommen werden. Statt euch zu überlegen, ob ihr hier irgendwann irgendwas geändert habt, setzt gleich alle Einstellungen auf den Standardzustand zurück:

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

Dabei kann man noch entscheiden, ob man auch die persönlichen Einstellungen löschen möchte. Da ihr dies bereits zuvor gemacht haben solltet, könnt ihr hier nur noch die Webformulardaten, Daten der ActiveX-Filterung und des Tracking-Schutzes sowie die Kennwörter löschen. Diese dürften allerdings kaum dafür verantwortlich sein, wenn der IE nicht mehr funktioniert. Wer mag, kann sie dennoch mitlöschen. Die Daten können danach aber nicht wiederhergestellt werden.

Warum funktioniert mein Internet Explorer nicht mehr?

9. Update und Neuinstallation

Ist ein reibungsloses Arbeiten mit dem Internet Explorer selbst jetzt nicht mehr möglich, könnt ihr als letzte Möglichkeit nur noch versuchen, über Windows Update ein möglicherweise vorhandenes Update für den Internet Explorer einzuspielen. Wir haben in einem Tutorial beschrieben, wie man ein Internet Explorer Update durchführt.

Wie viel Datenvolumen geht pro Monat drauf?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Wie bekomme ich den Internet Explorer wieder?

Beenden Sie alle Programme, und schließen Sie alle Fenster. Öffnen Sie Internet Explorer, wählen Sie Extras > Internetoptionen aus. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert aus. Wählen Sie im Dialogfeld Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen die Option Zurücksetzen aus.

Was ist mit dem Internet Explorer los?

Seit dem 15. Juni 2022 wird der Internet Explorer endgültig nicht mehr unterstützt und mit Updates versorgt. Nutzer sollten deshalb besonders aus Sicherheitsgründen auf eine Alternative umsteigen.

Wie kann ich den Windows Explorer reparieren?

Datei Explorer reparieren Windows 10 Als erstes sollte man mit sfc /scannow über die Eingabeaufforderung (Administrator) anfangen. Danach die Reparatur mit den DISM-Befehlen. Sollte auch das nicht funktionieren bleibt nur die Inplace Upgrade Reparatur. Dabei bleibt soweit alles erhalten, nur das System wird repariert.

Wie kann ich den Internet Explorer neu installieren?

Nach erfolgreicher Deinstallation öffnen Sie diesen Link: www.microsoft.com/download/internet-explorer und wählen den richtigen Download für Ihr Betriebssystem. Folgen Sie anschließend den Anweisungen des Installationsassistenten.