Unterschied Pauschalreise und Flug und Hotel

Pauschalreise, Reiseveranstalter, Reisebüro, Sicherungsschein, All Inclusive...???

Bei der Planung eines Urlaubs bekommt man eine Menge Begriffe um die Ohren gepfeffert, die dem Nicht-Touristiker oft nicht allzu geläufig sind. An dieser Stelle möchte ich mal Licht ins Dunkle bringen und verraten was das alles bedeutet und welche Akteure im Tourismus wofür zuständig sind.

Autor: Meike - 26.05.2020 

Inhalt:

  • Was ist eine Pauschalreise?
  • Die Akteure - Wer macht was bei der Reise?
  • Wie läuft die Pauschalreise ab?
  • Die Vokabeln für's Hotel
  • Welche Reiseveranstalter gibt es? Wie finde ich die beste Pauschalreise und wo kann ich buchen?
  • Spezial-Reiseveranstalter

ⓘ Unsere Webseite enthält Affiliate-Links. Was ist das denn? ▽ Info aufklappen Das sind Links zu anderen Anbietern, die wir für besonders empfehlenswert halten. Wenn wir zum Beispiel ein Hotel bei Booking.com empfehlen, und ihr über unseren Link euer Hotel bucht, dann erhalten wir dafür eine kleine Provision. Für euch entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile!
Durch diese Provisionen finanzieren wir unsere Webseite.
Wir bedanken uns daher ganz herzlich bei euch für jeden Klick!

Eine Pauschalreise ist ein Paket, das verschieden Leistungen enthält. In den meisten Fällen besteht eine Pauschalreise aus...

  • Hin- und Rückflug
  • Hotel
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel

Auch weitere Leistungen, wie zum Beispiel ein Mietwagen, oder Ausflüge im Urlaubsort können Bestandteil einer Pauschalreise sein.

Es muss auch nicht immer die Kombination Flug & Hotel sein. Auch eine Rundreise mit einem Bus ist eine Pauschalreise. Dabei sind dann die Übernachtungen in den Hotels und die Reise mit dem Bus im Päckchen enthalten.

Fazit... Was heißt Pauschalreise? 

Sobald ihr mindestens zwei miteinander verknüpfte Leistungen kauft, ist es eine Pauschalreise.

Ihr kauft bei einer Buchung dieses Paket für einen Gesamtpreis. Wie viel von diesem Gesamtpreis für das Hotel anfällt, und wie viel für den Flug ist bei einer Pauschalreise nicht ersichtlich.

Auch unsere Städtereisen nach Paris sind Pauschalreisen, da ihr bei uns die Anreise und das Hotel in einem Aufwasch bucht, und auch gleich noch einen Reiseleiter dazu bekommt.

Mehr Infos │ Stadtpfade Städtereisen Paris

Das ist ungefähr so, als würdet ihr im Schuhgeschäft ein Paar Schuhe kaufen. Wie viel die Sohle oder die Schnürsenkel im einzelnen kosten wird euch nicht verraten. Das ist ja aber auch ziemlich egal, letztlich muss ja nur der komplette Schuh zum Gesamtpreis passen.

Ein Vorteil einer Pauschalreise ist auch, dass ihr nur eine Buchung vornehmen müsst. Das macht den Urlaub sehr bequem.

Urlaubstipp │ ➲ Die Kanaren - Welche Insel ist für euch die Richtige?

Unterschied Pauschalreise und Flug und Hotel
Auch Ausflüge können Bestandteil einer Pauschalreise sein

Ein weiterer Vorteil einer Pauschalreise ist der Sicherungsschein.

Was ist ein Sicherungsschein?

Der Sicherungsschein garantiert euch, dass ihr im Falle einer Insolvenz eures Reiseveranstalters aus eurem Urlaubsort nach Hause gebracht werdet und/oder euer Geld zurück bekommt. Naja, zumindest sollte er das nach europäischem Recht tun. Praktisch wurde das Thema Sicherungsschein in Deutschland von der Politik leider nur ungenügend umgesetzt. 

Das hier ausführlich zu erläutern würde aber den Rahmen sprengen, daher die Kurzfassung:

Wenn ihr eine Pauschalreise bucht, muss euch euer Veranstalter unaufgefordert einen Sicherungsschein seiner Insolvenzversicherung / seines Kundengeldabsicherers zukommen lassen. 

Dann habt ihr euren Sicherungsschein, ihr habt eure Reise bezahlt, und plötzlich... Ist euer Reiseveranstalter pleite. In diesem Fall wendet ihr euch an die Versicherung, die auf eurem Sicherungsschein draufsteht. Diese Versicherung ist nämlich im Falle einer Insolvenz des Reiseveranstalters dafür zuständig euch euer Geld zurück zu zahlen. 

In der Praxis ist es in Deutschland derzeit gesetzlich so geregelt, dass eine Insolvenzversicherung maximal 110 Millionen Euro pro Geschäftsjahr erstatten muss. Dabei ist es egal ob ein kleiner Veranstalter pleite geht, oder drei ganz große Veranstalter, die womöglich alle bei derselben Versicherung waren. Mehr als 110 Millionen muss die Versicherung nicht erstatten. Das klingt zwar erstmal nach ziemlich viel Geld, hat aber zum Beispiel im Fall einer Insolvenz eines großen Veranstalters im Sommer 2019 nicht mal ansatzweise ausgereicht. 

Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr von einer Insolvenz eures Reiseveranstalters betroffen sein könnt relativ gering. Dennoch möchte ich dieses Thema hier nicht unerwähnt lassen, weil uns die letzten Jahre gelehrt haben, dass es doch sehr schnell gehen kann. Zack... plötzlich haben wir den Salat.

Immerhin wurde dieser Missstand im Sommer 2019 aufgedeckt, sodass nun neu diskutiert wird, wie eine anständige Absicherung der Kundengelder aussehen kann. Vielleicht tut sich ja bald was, sodass hoffentlich in Zukunft euer Geld bei der Buchung einer Pauschalreise wirklich zu 100% abgesichert ist.

Unterschied Pauschalreise und Flug und Hotel
Der Sicherungsschein greift im Fall einer Insolvenz des Reiseveranstalters

Tipps│➲ Urlaub mit dem Auto - Die schönsten Reiseziele

Die Akteure - Wer macht was bei einer Pauschalreise?

Wenn ihr eine Pauschalreise mit Flug, Hotel und vielleicht auch Mietwagen bucht, stecken dahinter verschiedene Akteure. Wir gehen hier mal davon aus, dass ihr eine Reise gebucht habt, die einen Flug, das Hotel und den Transfer von Flughafen zum Hotel im Urlaubsort enthält. 

1. Akteur: Der Reiseveranstalter

Was macht ein Reiseveranstalter?

Der Reiseveranstalter ist derjenige, der euer Paket namens Pauschalreise packt und verschnürt. Er geht schon im Voraus für euch auf Shoppingtour und kauft Hotelübernachtungen und Plätze in Flugzeugen ein, um sie für euch zu dem Päckchen zusammenzupacken, das ihr dann buchen könnt.

Es gibt in Deutschland ziemlich viele Reiseveranstalter, die sich teilweise auf unterschiedliche Reisearten spezialisiert haben.

Welche Reiseveranstalter wir empfehlen, und warum das so ist, findet ihr weiter unten unter ➲ Wie finde ich die beste Pauschalreise und wie kann ich buchen?

Kurz und knapp verraten wir euch aber schnell zwischendurch, dass unsere Favoriten unter den Reiseveranstaltern diese sind:

  • Schauinsland Reisen
  • FTI Touristik
  • Alltours

Wenn ihr eine Pauschalreise bei einem Reiseveranstalter gebucht habt, dann ist dieser Veranstalter dafür zuständig, dass ihr auch alle gebuchten Leistungen bekommt. Wenn zum Beispiel euer Flug ausfällt, muss der Reiseveranstalter euch auf einem anderen Flug unterbringen. 

Wann auch immer eine Leistung, die ihr als Pauschalpaket gebucht habt nicht so läuft wie es sein sollte, ist der Reiseveranstalter euer Ansprechpartner. In dem meisten Zielgebieten stehen euch auch Reiseleiter des Veranstalters zu Verfügung, an die ihr euch wenden könnt. Zu den Reiseleitern kommen wir gleich noch.

Wie kann ich eine Pauschalreise buchen?

Eine Pauschalreise könnt ihr entweder direkt beim Reiseveranstalter buchen, oder im Reisebüro

Die meisten Reiseveranstalter haben an einem Ort in Deutschland ihren Hauptsitz, von wo sie die Reisen schneidern, organisieren und auch verkaufen. Allerdings könnt ihr bei einem Reiseveranstalter nicht einfach ins Büro marschieren und eine Reise buchen. Wenn ihr eine Reise direkt beim Veranstalter buchen möchtet, geht das...

  • telefonisch
  • online auf der Webseite

Manche Reiseveranstalter bieten auch eine Buchung per Email oder per Post an, was aber vergleichsweise selten ist. 

Reiseveranstalter│➲ Schauinsland

Reiseveranstalter│➲ FTI Touristik

Reisevaranstalter│➲ Alltours

Mittlerweile laufen die meisten Buchungen direkt beim Veranstalter online. Das ist ziemlich praktisch, weil ihr euch auf der Webseite der Veranstalter alle Infos holen könnt, die ihr braucht um zu entscheiden wohin der Urlaub gehen soll.

Dafür solltet ihr euch aber Zeit nehmen und euch sowohl den Urlaubsort, als auch die konkreten Angebote genau anschauen und vergleichen.

Falls ihr lieber persönlich beraten werden möchtet, dann bucht eure Pauschalreise lieber im Reisebüro.

Anzeige


2. Akteur: Das Reisebüro

Was macht ein Reisebüro?

Das Reisebüro verkauft die Pauschalreisen, die der Reiseveranstalter geschnürt hat. 

Der Veranstalter hat quasi das Produkt hergestellt, ähnlich wie adidas Schuhe herstellt. Das Reisebüro verkauft euch dieses Produkt, ähnlich wie das Schuhgeschäft die adidas Sneaker verkauft.

Der große Vorteil bei einer Buchung im Reisebüro ist, dass Reisebüromitarbeiter superviele Urlaubsorte und Hotels kennen.

Wenn ihr nach dem besten Hotel für einen Urlaub mit kleinen Kindern sucht, kann euch der Reisebüromitarbeiter genau sagen welche Hotels dafür geeignet sind.

Wenn ihr direkt beim Veranstalter über dessen Webseite bucht, müsst ihr euch solche Infos selbst raussuchen. 

Leider hat sich in den letzten Jahren vielerorts die Unart eingeschlichen sich im Reisebüro beraten zu lassen und dann die Reise online zu buchen.

Macht das nicht!

Ein Reisebüro verdient sein Geld über Provisionen von den Reiseveranstaltern. Wenn ihr eine Reise im Reisebüro bucht, bekommt das Reisebüro dafür vom Veranstalter Geld.

Wenn ihr euch eine Stunde im Reisebüro beraten lasst, und dann nach Hause geht und die empfohlene Reise online bucht, sieht das Reisebüro keinen Cent. Ihr wurdet aber eine Stunde von einem fachkundigen Mitarbeiter beraten!

Ihr würdet doch auch eher nicht so gerne ohne Bezahlung arbeiten, oder?

Die meisten Reisen sind im Reisebüro auch keineswegs teurer als auf der Webseite der Veranstalter. Es gibt also keinen Grund eine Gratis-Beratung im Reisebüro abzugreifen. Wenn ihr euch im Reisebüro beraten lasst, dann bucht auch dort und nicht im Internet. 

Unterschied Pauschalreise und Flug und Hotel
Das Reisebüro kennt die besten Reiseziele für Familien!

3. Akteur: Die Fluggesellschaft / Airline

Eure Reise startet ja in vielen Fällen mit dem Flug zum Urlaubsort. Dafür steigt ihr in einen Flieger einer Fluggesellschaft wie zum Beispiel Lufthansa, Eurowings, Pegasus, Iberia, Aegean...

Die Fluggesellschaft ist ausschließlich für euren Flug zuständig. Euer Flugbegleiter wird euch keine Fragen zu eurem Hotel beantworten können. 

Zwar hat zum Beispiel der Reiseveranstalter Tui mit TuiFly auch eine Airline als Tochterunternehmen, aber auch diese Airline TuiFly ist quasi separat unterwegs. Auch im TuiFly Flieger hat der Kapitän keine Ahnung was es in eurem Hotel zum Frühstück gibt.

4. Akteur: Der Reiseleiter im Urlaubsort

Was macht ein Reiseleiter?

Der Reiseleiter ist euer Ansprechpartner im Urlaub. Er vertritt den Reiseveranstalter, bei dem ihr eure Reise gebucht habt.

Die meisten Veranstalter schicken Reiseleiter in die Urlaubsorte, in denen sie Gäste haben. Diese Reiseleiter kennen sich vor Ort besonders gut aus und haben viele Ausflugstipps für euch auf Lager. 

Die Reiseleiter sind auch eure Ansprechpartner, falls zum Beispiel irgendwas in eurem Zimmer nicht in Ordnung ist. Mit Kleinigkeiten wie einem tropfendem Wasserhahn könnt ihr euch aber natürlich auch direkt an eure Hotelrezeption wenden.

Das geht meistens schneller, weil ja der Reiseleiter die Info über den tropfenden Wasserhahn auch nur an die Rezeption weiterleiten würde. Wenn ihr direkt zur Rezeption geht spart ihr euch eine Runde stille Post über den Reiseleiter.

Wenn aber beispielsweise euer Zimmer nicht der gebuchten Zimmerkategorie entspricht, dann geht damit lieber zum Reiseleiter.

Der Reiseleiter ist der Repräsentant eures Reiseveranstalters im Urlaubsort. Er ist meistens direkt beim Reiseveranstalter angestellt, manchmal aber auch bei einer Incoming-Agentur.

5. Akteur: Die Incoming-Agentur

Eine Incoming-Agentur ist eine vom Veranstalter unabhängige Firma vor Ort, die touristische Einzelleistungen anbietet. Meistens bekommt ihr das gar nicht mit, weil zum Service einer Incoming Agentur gehört, dass sie den Reiseveranstalter vor Ort repräsentieren und dabei so wenig Verwirrung wie möglich zu stiften.

Wenn ihr am Flughafen in eurem Urlaubsort landet, werdet ihr ja bei einer Pauschalreise oft von einem Bus zum Hotel gebracht. Diesen Bustransfer führt in der Regel die Incoming-Agentur durch. Es wäre ja für einen Reiseveranstalter ziemlich blöd, wenn er an Hunderten Flughäfen auf der ganzen Welt ein paar Busse stehen haben müsste. 

Also sagt der Veranstalter zur Incoming-Agentur: "Am Tag XY kommen soundso viele Gäste am Flughafen XY an und müssen zum Hotel XY." Die Incoming-Agentur organisiert dann euren Bus.

Weil vorne im Bus aber so gut wie immer ein Schild mit dem Namen eures Reiseveranstalters drin liegt, merkt ihr gar nicht dass da grade die Incoming-Agentur am Werk ist.

Darüber hinaus laufen über die Incoming-Agentur oft Ausflüge vor Ort, und auch der Reiseleiter wird manchmal von der Incoming Agentur gestellt. Auch das werdet ihr aber kaum merken, weil auch diese Reiseleiter als Repräsentant des Veranstalters auftreten.

Fazit │ Immer dann wenn es für den Reiseveranstalter vor Ort wirtschaftlich oder aus anderen Gründen keinen Sinn macht die Leistungen selbst durchzuführen, beauftragt der Veranstalter die Incoming-Agentur.

Das hat sogar noch den zusätzlichen Vorteil, dass sich die einheimischen Mitarbeiter der Incoming-Agentur ja vor Ort besser auskennen als der Mitarbeiter des Veranstalters in seinem Büro in Deutschland.

Wie läuft die Pauschalreise ab?

Wir gehen jetzt nochmal von der Pauschalreise mit Flug, Hotel und Transfer aus. Das läuft dann so:

1. Ihr fahrt zum Flughafen

Die Fahrt zum Flughafen müsst ihr selbst organisieren. Bei manchen Pauschalreisen ist der sogenannte Zug zum Flug inklusive. In diesem Fall könnt ihr deutschlandweit mit dem Zug zu eurem Flughafen fahren.

2. Ihr fliegt zum Urlaubsort

Schaut am Flughafen auf der Anzeige nach eurem Check In Schalter. Für jeden Flug werden die Schalternummern angezeigt, an denen ihr euer Gepäck abgeben könnt. Falls ihr nicht schon online für euren Flug eingecheckt habt, könnt ihr das auch an diesem Schalter tun. 

Aber Achtung! Einige der Billig-Airlines kassieren für diesen Check In am Schalter richtig viel Geld! Wenn ihr nicht mal eben hundert Euro mehr ausgeben möchtet, checkt online ein. Das geht auf der Webseite der Fluggesellschaft spätestens 48 Stunden vor Abflug.

Tipp │ Einige Reisebüros kümmern sich um den Check In für den Flug für euch. Fragt dort mal nach ob dieser Service angeboten wird.

3. Ankunft am Flughafen im Urlaubsort

Wenn ihr am Zielflughafen gelandet seid, holt euer Gepäck und geht zum Ausgang. Hinter diesem Ausgang haltet ihr dann Ausschau nach einem Reiseleiter, der ein Schild mit dem Namen eures Veranstalters hochhält. Dieser Reiseleiter erklärt euch dann wie es weitergeht.

4. Transfer zum Hotel

Achtet bei der Buchung eurer Pauschalreise darauf, dass auch der Hoteltransfer enthalten ist. Natürlich könnt ihr euch auch ein Taxi suchen, aber der Transfer ist schon sehr praktisch.

5. Check In

Im Hotel geht ihr zur Rezeption, sagt trotz der langen Anreise freundlich Guten Tag, und legt eure Buchungsunterlagen und euren Personalausweis, oder außerhalb Europas euren Reisepass vor. 

Wenn ihr schon vormittags ankommt, kann es sein dass euer Zimmer noch nicht fertig ist. In den meisten Hotels müssen die abreisenden Gäste erst gegen 12 Uhr auschecken, und dann muss das Zimmer ja noch gereinigt werden. Die europaweit gängige Zeit, um die ein Check In garantiert wird ist 15 Uhr

Falls ihr vorher ankommt, packt am besten so, dass ihr mit zwei Handgriffen alles habt was ihr für den Pool braucht und vertreibt euch die Wartezeit dort.

6. Urlaub machen!

Legt euch an den Strand, an den Pool, macht Ausflüge, geht Essen... was auch immer ihr eben im Urlaub machen möchtet ;-)

Oft gibt es in den Hotel eine Begrüßungsveranstaltung, bei der ihr viele Tipps für Ausflüge und allgemeine Infos bekommt. Viele Gäste gehen aber auch einfach nur wegen des Gratis-Sekts hin.

7. Abholzeiten checken!

Wenn es langsam leider wieder Zeit wird an die Rückreise zu denken, schaut ein paar Tage vor der Rückreise in den Info-Ordner eures Reiseveranstalters. Dort erfahrt ihr wann euch der Transfer-Bus am Hotel abholt, um euch zurück zum Flughafen zu bringen.

Manche Reiseveranstalter bieten diese Info auch als SMS oder Email an. Dafür müsst ihr aus Datenschutzgründen schon vor der Reise zustimmen, dass ihr diese Infos haben möchtet.

8. Online für den Flug einchecken

Denkt daran auch für den Rückflug online einzuchecken. Das passiert nicht automatisch.

9. Transfer zum Flughafen

Seid pünktlich zu eurer Abholzeit bereit! In einem Transfer-Bus sitzen noch viele weitere Gäste, die einen Flug kriegen müssen. Wartet am besten schon spätestens eine Viertelstunde vor Abfahrt vor dem Hotel.

10. Rückflug nach Hause

Wie auf dem Hinflug auch, müsst ihr nun euer Gepäck abgeben, noch schnell im Duty Free Parfum kaufen und dann geht es auch schon mit dem Flieger wieder nach Hause.

Falls bei eurer Pauschalreise der Zug zum Flug inklusive ist, gilt das natürlich auch für die Rückfahrt.

Unterschied Pauschalreise und Flug und Hotel

Die Vokabeln für's Hotel

Damit ihr wisst, was die ganzen Begriffe rund um das Hotel bedeuten, erkläre ich euch mal in Kürze was was heißt:

Verpflegungsarten im Hotel

Bei der Buchung einer Pauschalreise oder auch einfach eines Hotels habt ihr meistens verschiedenen Verpflegungsarten zu Auswahl.

HP = Halbpension

Zwei Mahlzeiten am Tag, nahezu immer Frühstück und Abendessen, meistens in Buffetform. Getränke nicht inklusive.

VP = Vollpension

Drei Mahlzeiten; Frühstück, Mittag, Abendessen, meistens in Buffetform. Getränke nicht inklusive.

ÜF = Übernachtung Frühstück

Nur Frühstück. Getränke nicht inklusive.

AI = All Inclusive

Mindestens drei Mahlzeiten am Tag, oft auch Kuchen am Nachmittag und/oder ein Mitternachtssnack. In der Regel sind Softdrinks und lokale Alkoholische Getränke wie Wein und Bier inklusive. 

Mein Tipp nebenbei│Schaut euch vor der Auswahl der Verpflegungsart das Hotel und dessen Umgebung auf Google Maps an.

Wenn ihr dort viele gut bewertete Restaurants um das Hotel herum findet, dann bucht lieber nur Frühstück und klappert jeden Abend eine andere Taverne oder Tapas-Bar ab.

Die Zimmerkategorien im Hotel

Leider ist der Buchstabensalat, der die Zimmerkategorien abkürzt bei fast jedem Reiseveranstalter ein wenig anders. Ein paar grundsätzliche Abkürzungen haben sich aber als allgemeingültig durchgesetzt.

Viele Veranstalter nutzen diese allgemeingültigen Abkürzungen und hängen noch eigene, interne Abkürzungen dran. Mit den folgenden Buchstabenkombinationen solltet ihr bei jedem Reiseveranstalter zumindest grob rauslesen können um was für ein Zimmer es sich handelt:

DZ = Doppelzimmer

Twin = Zimmer für zwei Personen mit zwei separaten Betten

Double = Zimmer für zwei Personen mit einem Doppelbett

EZ = Einzelzimmer

BU = Bungalow

AP = Apartment

Studio = Zimmer mit Küchenzeile

AC = Air Condition / Klimaanlage

MB = Meerblick

Unterschied Pauschalreise und Flug und Hotel
Ich finde: Frühstück im Hotel ist super, ich gehe aber am Abend lieber außerhalb essen

Wie finde ich die beste Pauschalreise und wo kann ich buchen?

Um eine Pauschalreise zu buchen habt ihr verschiedene Möglichkeiten. Um die für euch beste Pauschalreise zu finden müsst ihr entweder die Angebote gut vergleichen, oder ihr lasst euch einfach kompetent beraten.

Dies sind die üblichen Wege zur Pauschalreise:

  1. Pauschalreise im Reisebüro buchen
  2. Pauschalreise direkt beim Veranstalter buchen
  3. Vergleichsportale für Pauschalreisen

Das läuft jeweils so:

1. Pauschalreise im Reisebüro buchen

Im Reisebüro könnt ihr euch umfassend beraten lassen und die weit herumgekommenen Mitarbeiter können euch mit ihrer Erfahrung vielleicht noch auf ein Reiseziel bringen, dass ihr bis dahin noch gar nicht auf dem Schirm hattet.

Reisebüros haben ein riesiges Portfolio an Reisen im Angebot, da findet sich für jeden etwas. Auch nach der Buchung habt ihr im Reisebüro einen Ansprechpartner, der euch bei Reiseversicherungen, eventuellen Umbuchungen und allen Fragen weiterhelfen kann.

Tipp │ Falls ihr noch kein Stamm-Reisebüro habt; auf Google Maps könnt ihr euch auch Bewertungen oder Erfahrungsberichte zu Reisebüros ansehen! Oder überhaupt schauen welches Reisebüro es in eurer Umgebung gibt.

2. Pauschalreise direkt beim Veranstalter buchen - Welcher ist der beste Reiseveranstalter?

So gut wie alle Reiseveranstalter haben eine Internetseite, über die ihr die angebotenen Pauschalreisen direkt buchen könnt. Dort findet ihr selbstverständlich auch alle Informationen, die ihr für die Auswahl eures Urlaubsziels braucht, aber manchmal müsst ihr ein wenig suchen.

Falls ihr auf eine Frage auf der Webseite des Veranstalters keine Antwort findet, ruft dessen Hotline an. Die Telefonnummern findet ihr auf den jeweiligen Webseiten.

Schaut auch auf Hotelbewertungen

Auf der Webseite der Reiseveranstalter wird natürlich jedes Hotel als ganz fantastisch und hervorragend dargestellt. Über eventuelle Nachteile einer Unterkunft findet ihr dort sicher nichts.

Daher ist unser Tipp │ Wenn euch ein Hotel interessiert, sucht es mal bei Google Maps und schaut euch dort die Bewertungen an. Diese Bewertungen sind objektiver als die Webseite des Veranstalters. 

Lest euch mehrere Bewertungen durch, nicht nur eine oder zwei! Wenn die Meinungen in neun von zehn Fällen positiv sind, könnt ihr einen negativen Ausreißer wahrscheinlich getrost ignorieren. Irgendein Meckerer findet sich immer und überall.

Welcher ist der beste Reiseveranstalter?

Von den gängigen, größeren Pauschalreise-Anbietern können wir diese Veranstalter aufgrund unserer eigenen Erfahrung besonders empfehlen:

Veranstalter Angebot Superkraft

FTI Touristik

Pauschalreisen, nur Hotel, nur Flug, Camper & Mietwagen

Großes Angebot, oft Last-Minute-Schnäppchen

Alltours

Pauschalreisen, Fernreisen, nur Hotel, nur Flug

Super sortiertes Angebot, Schnäppchen

Schauinsland Reisen

Pauschalreisen, nur Hotel, nur Flug, Kreuzfahrten

Großes Angebot, außergewöhnlich gute Kundenbetreuung

Übrigens │ Die jeweiligen Reaktionen der Reiseveranstalter auf die aktuellen Corona-Beschränkungen und deren Auswirkungen auf tausende Reisen, haben bei der Auswahl unserer Lieblingsveranstalter eine große Rolle gespielt. 

Ein paar Reiseveranstalter konnten leider in der Krise nicht überzeugen, die hier gerade genannten allerdings schon.

3. Die Pauschalreise über ein Vergleichsportal buchen

Eine weitere Möglichkeit ist die Buchung über ein Vergleichsportal. Der Platzhirsch in diesem Bereich ist Expedia.de, dicht gefolgt von check24.de, aber es gibt natürlich auch noch weitere Portale.

Der Vorteil bei einer Buchung bei einem Vergleichsportal sind die oft supergünstigen Angebote. Immer wieder gibt es auch Cashback-Angebote, sodass ihr auf einem Vergleichsportal echte Schnäppchen schlagen könnt.

Aber... die günstigen Angebote haben ihren Preis!

Euch steht bei einer Buchung über ein Vergleichsportal kein direkter Ansprechpartner zur Verfügung, der euch bei der Auswahl berät, oder euch im Falle einer Umbuchung oder Stornierung unterstützt.

Natürlich gibt es auch bei Expedia und check24 eine Hotline, die ihr bei Fragen kontaktieren könnt. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Hotline-Mitarbeiter sich in eurem Urlaubsziel auskennt und mehr darüber weiß als sowieso schon auf der Webseite steht, ist aber gleich Null.

Eine Buchung über ein Vergleichsportal würden wir daher nur empfehlen, falls ihr euch schon zu 100 Prozent sicher seid, wo ihr hin möchtet, und ihr genau wisst was euch am Urlaubsort erwartet.

Vergleichsportal │ ➲ Expedia

Vergleichsportal │ ➲ Check24

Angebote genau unter die Lupe nehmen

Nehmt euch wirklich Zeit um die Angebote zu Vergleichen, und schaut euch die Bewertungen der in Frage kommenden Hotels auch auf anderen Seiten an. Google Maps ist dafür immer eine gute Adresse. 

Denkt aber daran, dass auf Google Maps jeder einfach losbewerten kann, egal ob er wirklich dort war oder nicht. Speziell Bewertungen von Usern, die insgesamt nur zwei oder drei Bewertungen geschrieben haben, sind in vielen Fällen leider nicht echt. 

Lest bei negativen Bewertungen auch zwischen den Zeilen. Leider wird oft ausnahmslos alles als mies bezeichnet, weil eine einzelne Sache schief gegangen ist. So ist nun mal die Natur des Touristen, er lässt sich schnell durch Kleinigkeiten den Urlaub verderben.

Achtet auch unbedingt auf das Kleingedruckte eurer Reise und die Stornobedingungen. Die günstigsten Angebote sind oft gar nicht stornierbar!

Tipp │ Nach Reiseveranstalter filtern

Ihr könnt sowohl bei Expedia, als auch bei check24 eure Suchergebnisse nach Reiseveranstaltern filtern. Falls ihr nur mit unseren Favoriten, also FTI, Alltours oder Schauinsland in den Urlaub fliegen möchtet, könnt ihr die drei dort auswählen. Alle anderen Reiseveranstalter werden dann ausgeblendet.

Wo soll ich also meine Pauschalreise buchen?

Kompetente Beratung gibt's im Reisebüro:

Wenn ihr Wert auf Beratung legt, und einen Ansprechpartner haben möchtet, der euch auch im Fall von eventuellen Umbuchungen oder Stornierungen kompetent unterstützt, geht in ein Reisebüro. So habt ihr einen ganz konkreten Berater, der sich in der Regel hervorragend auskennt.

Online direkt beim Veranstalter:

Bei einer Online-Buchung direkt beim Reiseveranstalter steht euch eine Hotline zur Verfügung, über die ihr Mitarbeiter des Veranstalters ans Telefon kriegt, die sich mit eurem Reiseziel auskennen. Typisch Hotline: Je nach Anrufaufkommen kann es sein, dass ihr in einer Warteschleife landet.

Reiseveranstalter │ ➲ Schauinsland Reisen

Reiseveranstalter │ ➲ FTI Touristik

Reisevaranstalter │ ➲ Alltours

Für die Schnäppchenjäger, die keine Beratung benötigen:

Wenn ihr so günstig wie möglich in Urlaub fahren möchtet, finden die Vergleichsportale wahrscheinlich die besten Reiseschnäppchen für euch. Dafür müsst ihr aber massive Einschnitte bei Beratung und Betreuung bei Umbuchung oder Stornierung in Kauf nehmen.

Vergleichsportal │ ➲ Expedia

Vergleichsportal │ ➲ Check24


Stadtpfade Städtereisen Paris ab 89€

Unterschied Pauschalreise und Flug und Hotel

✪  Busreise 2 oder 3 Tage

✪  1 oder 2 Übernachtungen in Paris

✪  Hinfahrt Nacht / Rückfahrt Tag

✪  Reiseleitung

✪  Stadtrundfahrt inklusive



Spezial-Reiseveranstalter - Für die besonderen Reisen

Einige Reiseveranstalter haben sich auf konkrete Reisearten spezialisiert. Bei Rundreisen oder auch Reisen mit einem festen Standort, könnt ihr zum Beispiel bei einer Studienreise viel tiefer in die Kultur und die Traditionen eures Reiselandes eintauchen, als bei einer klassischen Pauschalreise. 

Studienreisen

Studienreise klingt zwar ziemlich wissenschaftlich, aber keine Sorge! Heutzutage bedeutet es sicher nicht, dass ihr dabei in ägyptischen Ausgrabungsstätten buddeln, oder stundenlangen geschichtlichen Ausführungen lauschen müsst.

Studienreisen sind superinteressant und können euch einiges mehr vermitteln als ihr in einem Reiseführer findet.

Falls ihr euch also für die Kultur eures Urlaubsziel interessiert, schaut euch mal das Angebot der Studienreisen an.

Der Markt ist allerdings ziemlich groß. Ihr könnt die Angebote vieler Studienreise-Anbieter aber praktisch auf studienreisen.de vergleichen. 

Schaut dort einfach mal rein, vielleicht findet ihr ja etwas passendes für euch!

Infos & Buchung │ ➲ studienreisen.de

Unterschied Pauschalreise und Flug und Hotel
In die Kultur eintauchen: Studienreisen

Rundreisen

Rundreisen finden meist in Gruppen statt. Dabei seid ihr in der Regel nicht jeden Abend im selben Hotel, sondern ihr seid immer unterwegs und entdeckt so natürlich wesentlich mehr eures Urlaubslands als es von einem Hotel aus möglich wäre.

Besonders beliebt sind Rundreisen für exotische Fernziele wie Indien, Vietnam oder Südamerika. Es gibt aber auch viele Angebote für Rundreisen in Europa, zum Beispiel durch das Baskenland, zum Nordkap oder im Baltikum.

Eine riesige Auswahl spannender Rundreisen findet ihr bei journaway. Dort könnt ihr euer Wunschreiseziel eingeben, und journaway durchsucht für euch verschiedene Reiseveranstalter, die dort Rundreisen anbieten.

Rundreisen Europa und weltweit │ ➲ journaway

Barrierefreies Reisen - Reiseveranstalter für Menschen mit Behinderungen

Für Reisende mit körperlichen Einschränkungen stellen sich bei der Urlaubsplanung ja oft ganz andere Fragen, als die üblichen. Der Reiseveranstalter RUNA Reisen hat sich auf Pauschalangebote für diese besonderen Anforderungen spezialisiert und bietet Rollstuhlurlaub, Pflegehotels und betreutes Reisen an.

Im Angebot sind Städtereisen, Pauschalreisen, Rundreisen und Schiffsreisen. Schon bei der Suche nach dem passenden Urlaub könnt ihr Details wie zum Beispiel die Rollstuhlbreite angeben, oder welche Hilfsmittel ihr in der Unterkunft benötigt. 

Die Suchergebnisse sind dann direkt passend gefiltert, sodass ihr euch nicht mühsam die Breite der Türen raussuchen müsst.

Barrierefreies Reisen │ ➲ RUNA Reisen

Sporturlaub

Falls ihr euch im Urlaub auch sportlich betätigen möchtet, habt ihr dafür natürlich auch zahlreiche Möglichkeiten.

Für einen Überblick darüber, wo ihr zum Beispiel tauchen oder Golf spielen könnt, geht einfach mal auf ein Vergleichsportal wie Expedia.de, gebt nur euren Abflughafen ein und lasst das Reiseziel bei eurer Suche erstmal offen.

Ihr bekommt dann ungefiltert alle Angebote angezeigt, die in Frage kommen.

In der linken Spalte könnt ihr Filter setzen. Wenn ihr unten auf "Sport" klickt, öffnen sich die verschiedenen sportlichen Optionen.

Klickt eure Sportarten an und danach auf "Ergebnisse filtern".

So werden euch nur die Angebote angezeigt, wo eure Sportarten möglich sind.

Achtung │ Das heißt aber nicht zwingend, dass euer Hotel ein Taucherhotel oder ein Golfhotel ist. Es heißt nur, dass diese Sportarten dort möglich sind.

Unterschied Pauschalreise und Flug und Hotel


Schaut daher gut hin wie weit es vom Hotel zur Tauchbasis tatsächlich ist. Je näher, desto besser. Die abendlichen Taucherstammtische gehören doch immer wieder zu den heimlichen Highlights im Urlaub.

Pauschalreisen nach Sportart filtern │ ➲ Expedia.de

Fußballreisen pauschal buchen

Ok, das ist nun  wirklich weit davon entfernt ein klassischer Pauschalurlaub zu sein. Weil man aber eben auch eine Fußballreise pauschal buchen kann, gehört auch dieses Thema hier her.

Einen Abstecher zum FC Barcelona oder nach Liverpool müsst ihr euch nämlich keineswegs selbst zusammenbasteln. Ihr könnt bequem Flug, Hotel und die Tickets für's Spiel in einem Aufwasch buchen!

Schaut mal bei fussballtrip.de rein, dort findet ihr oft schon fertig gepackte Angebote für den Ausflug nach Madrid oder Mailand... Hauptsache Italien!

Infos & Buchung │ ➲ fussballtrip.de

Unterschied Pauschalreise und Flug und Hotel
Pauschalreise mal anders... Ein Abstecher zu Tottenham Hotspur?

Das waren unsere Tipps für euren Pauschalurlaub. Wir wünschen euch eine erholsame und fantastische Zeit!

Gute Reise!

Lesetipp │ ➲ Europas kleines Stück Sommer im Winter - Die Kanaren

Mehr Tipps für den Urlaub:

Ist Flug und Hotel eine Pauschalreise?

Eine Pauschalreise muss gemäß § 651a BGB folgende Voraussetzungen erfüllen: Sie umfasst die kombinierte Buchung von mindestens zwei Hauptreiseleistungen, wie etwa Flug und Hotelzimmer.

Was versteht man unter einer Pauschalreise?

Eine Pauschalreise umfasst mindestens zwei Arten von Reiseleistungen für dieselbe Reise/denselben Urlaub, etwa Beförderung, Unterkunft, Autovermietung oder unter bestimmten Bedingungen auch andere touristische Dienstleistungen.

Was ist der Vorteil einer Pauschalreise?

Ein wesentlicher Vorteil der Pauschalreise, der vielen Urlaubern bekannt ist, ist der umfangreiche Rundumschutz, den ihr bei der Buchung einer solchen Reise erhaltet. Sollte es vor Ort doch einmal zu Situationen kommen, die ihr als nicht tragbar erachtet, genießt ihr die Schadensersatzansprüche nach deutschem Recht.

Sind Pauschalreisen günstiger als einzeln buchen?

Ob eine Pauschalreise oder eine Individualreise mehr kostet, ist von Reiseziel und Reisezeitraum abhängig. Die individuelle Zusammenstellung ist oftmals günstiger, doch bei einer kurzfristigen Buchung lassen sich auch gute Angebote mit All-Inclusive-Tarifen finden.