Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

Mit einem Serum kannst dein tägliches Beauty-Programm gezielt abrunden. Hier erfährst du, wie Seren wirken, welche Arten es gibt und wie oft du sie benutzen solltest.

SERUM – DIE PFLEGE MIT EXTRA VIEL POWER

Seren sind hochkonzentrierte Pflegeprodukte. Sie verwöhnen deine Haut intensiv mit speziellen Inhaltsstoffen und hinterlassen ein samtweiches Hautgefühl.

WAS IST EIN SERUM UND WIE WIRKT ES?

Ein Serum ist Intensivpflege fürs Gesicht. Es enthält ähnliche Beauty-Inhaltsstoffe wie Tages- oder Nachtpflegen – wie Hyaluronsäure, Vitamine oder Q10 – ist allerdings konzentrierter.

Es ähnelt also eher den Wirkstoff-Konzentraten in Ampullen als klassischen Cremes. Ein weiterer Unterschied zur normalen Tages- oder Nachtpflege ist die. Je nach Hersteller und Produkt ist sie gelartig, ölig oder wässrig. Der Vorteil davon ist: Das Serum verschmilzt beim Auftragen direkt mit deiner Haut. Die Inhaltsstoffe dringen sehr schnell und sehr tief in die Haut ein und sind dadurch besonders wirksam.
Beauty-Tipp: Verwende Produkte aus einer Hautpflege-Linie, um den Synergie-Effekt der verschiedenen Kosmetika zu verstärken. Benutzt du zum Beispiel bereits viele NIVEA-Pflegeprodukte, dann wähle am besten auch ein Gesichtsserum von NIVEA.

Brauche ich beides – ein Serum und eine Tagescreme?
Seren enthalten in der Regel nur wenige bis gar keine rückfettenden Inhaltsstoffe. Weil diese aber wichtig für deine Haut sind, können Seren eine Tages- oder Nachtpflege nicht ersetzen. Sie stellen aber, dank ihrer hochkonzentrierten Wirkstoffe, eine sehr gute Ergänzung zu deinen Lieblingscremes dar.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

SERUM: KONZENTRIERTE PFLEGE, ANGENEHME ANWENDUNG

Seren sind leichter und flüssiger als Pflegecremes. Durch ihre hochkonzentrierten Formeln runden sie deine Tagespflege ideal ab.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

NIVEA Pflege-Power: Das richtige Serum für die Bedürfnisse Ihrer Haut

WELCHES SERUM PASST ZU MEINER HAUT?

Von reif über fahl bis trocken: Für jeden Hauttyp gibt es spezielle Seren mit abgestimmten Inhaltsstoffen. Wir geben einen kleinen Überblick.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

7 SEREN FÜR UNTERSCHIEDLICHE BEDÜRFNISSE

1. Anti-Age-Serum für jünger aussehende Haut

Anti-Falten-Seren spenden intensiv Feuchtigkeit, mildern Falten und straffen die Haut. Einige können sogar Pigmentflecken reduzieren.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

7 SEREN FÜR UNTERSCHIEDLICHE BEDÜRFNISSE

2. ANTI-MÜDIGKEITS-SERUM FÜR EINEN FRISCHEN TEINT

Wenn du zu viel Stress hast und wenig schläfst, wirkt deine Haut schnell fahl und müde. Ein Feuchtigkeitsserum am Morgen verschafft Abhilfe. So sieht dein Teint wieder frisch und rosig aus.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

7 SEREN FÜR UNTERSCHIEDLICHE BEDÜRFNISSE

3. HYALURONSÄURE-SERUM FÜR GESCHMEIDIGE HAUT

Ein Serum mit Hyaluronsäure spendet intensiv Feuchtigkeit und wirkt dadurch Trockenheitsfältchen entgegen. So wird aus trockener, schuppiger Haut im Handumdrehen geschmeidige, weiche Haut.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

7 SEREN FÜR UNTERSCHIEDLICHE BEDÜRFNISSE

4. VITAMIN-C-SERUM FÜR EINEN GESUNDEN GLOW

Ein Serum mit Vitamin C erfrischt deine Haut und versorgt sie mit einer großen Portion Feuchtigkeit. Das Ergebnis: strahlende Haut und ein glattes Hautgefühl.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

7 SEREN FÜR UNTERSCHIEDLICHE BEDÜRFNISSE

5. RETINOL-SERUM FÜR EIN FEINES, JUGENDLICHES HAUTBILD

Seren mit Retinol unterstützen die Haut bei der Kollagenproduktion und tragen so zur Hauterneuerung bei. Das Ergebnis: ein verfeinertes und ebenmäßigeres Hautbild. Außerdem wirkt Retinol gegen Falten.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

7 SEREN FÜR UNTERSCHIEDLICHE BEDÜRFNISSE

6. NIACINAMIDE-SERUM FÜR REINE, GLATTE HAUT

Das antibakterielle, antioxidative Niacinamid gehört zu den B3-Vitaminen. Als Inhaltsstoff eines Serums kann es Pickeln und Entzündungen vorbeugen, die Hautregeneration anregen und die Haut glätten.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

7 SEREN FÜR UNTERSCHIEDLICHE BEDÜRFNISSE

7. SERUM-FOUNDATION FÜR EINEN EBENMÄßIGEN TEINT

Genieße die Vorteile von zwei Beauty-Produkten: Serum-Foundations decken kleine Unreinheiten ab, enthalten pflegende Inhaltsstoffe und lassen sich dank der flüssigen Konsistenz super verteilen.

WANN UND WIE BENUTZE ICH EIN SERUM?

Wie häufig du ein Serum verwenden solltest, hängt von deinen individuellen Hautbedürfnissen ab. Hier erfährst du, was das für dich konkret bedeutet.

TÄGLICH ODER GELEGENTLICH: SO VERWENDEST DU SEREN

Wenn du sehr trockene, fettige, reife oder zu Pickeln neigende Haut hast, profitierst du davon, regelmäßig ein Serum zu verwenden. Ist deine Haut dagegen von Natur aus glatt, strahlend und gesund, reicht eher eine gelegentliche Anwendung.

Es gibt drei Anwendungsarten von Seren:

  • Serum als Teil der täglichen Beauty-Routine: Die meisten Seren kannst du problemlos einmal am Tag verwenden. Ob du sie morgens oder abends aufträgst, bleibt dir überlassen.
  • Serum als Intensivkur: Wenn du besonders pflegebedürftige Haut hast, probier’s mit einer ein- oder zweiwöchigen Kur. In dieser Zeit trägst du das Serum zweimal am Tag auf. So bekommt deine Haut eine Extraportion Zuwendung. Nach der Kur steigst du dann wieder auf einmal täglich um.
  • Serum als Booster: Ist deine Haut recht pflegeleicht, reicht es, wenn du alle paar Tage oder Wochen zum Serum greifst. Damit verpasst du ihr einen kleinen Push und stellst sicher, dass sie auch in Zukunft fantastisch aussieht.

Probier einfach mal aus, welche der drei Optionen am besten zu dir passt. Taste dich am besten vorsichtig heran, statt direkt mit einer Kur zu starten – besonders, wenn du ein neues Produkt verwendest.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

ERST DAS SERUM, DANN DIE CREME

Trage Seren immer unter deiner Pflegecreme auf – nicht darüber. So können sie besser in die Haut einziehen und wirken.

SERUM AUFTRAGEN: SO GEHT‘S

Weil Seren höher konzentriert sind, genügen meist wenige Tropfen pro Anwendung. Deshalb kommst du mit einem kleinen Fläschchen auch überraschend lange hin – wenn du es richtig verwendest. Da stellt sich natürlich die Frage: Wie genau trage ich ein Serum auf und an welchem Punkt der Hautpflege wende ich es an? Die folgende Anleitung gibt Antworten. 

 Step-by-Step: So integrierst du ein Serum in deine Pflegeroutine 

  1. Reinige dein Gesicht mit einer auf deinen Hauttyp abgestimmten Waschcreme oder einem Waschgel.
  2. Kläre die Haut zusätzlich mit einem Gesichtswasser. So entfernst du Talg, Schweiß und eventuelle Make-up-Rückstände restlos.
  3. Trage einige Tropfen des Serums direkt mit der Pipette auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Du kannst das Serum auch nur punktuell verwenden – und es zum Beispiel nur auf die trockenen oder faltigen Hautpartien geben.
  4. Massiere die leichte Formel mit den Fingerspitzen in kreisenden oder klopfenden Bewegungen sanft ein.
  5. Verwende anschließend deine gewohnte Feuchtigkeitspflege.

Unser Tipp: Integriere ein Serum in dein morgendliches Beauty-Programm, dann kannst du auf einen Primer verzichten. Der Effekt ist bei beiden Produkten der gleiche: Dein Make-up hält besser und länger.

Noch mehr Tipps für schöne und gepflegte Haut

Du hast ein Serum gefunden, dass genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und bist damit auch sehr zufrieden. Doch jetzt fragst du dich, ob es noch andere Produkte gibt, die du in deine Gesichtspflege-Routine mit aufnehmen solltest. Diese Tipps zum Thema Hautpflege helfen dir weiter.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

WAS IST EINE BB CREAM?

BB Creams vereinen Tagespflege und UV-Schutz mit einem Hauch von Make-up. Lies hier, was die getönte Creme darüber hinaus kann und wie du die richtige für deinen Hauttyp findest.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

ONLINE-TEST: WELCHER HAUTTYP BIN ICH?

Jede Haut hat unterschiedliche Ansprüche. Finde mit diesem schnellen Test heraus, was deine Haut braucht. So kannst du anschließend Produkte auswählen, die genau zu deinen Bedürfnissen passen.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

ANTI-FALTEN-CREMES: AB WANN SIND SIE SINNVOLL?

Früh Cremen lohnt sich: Hier erfährst du, wie du einer vorzeitigen Hautalterung mit Seren, Tagespflege und Sonnenschutz vorbeugen kannst – und ab wann eine Anti-Age-Pflege sinnvoll ist.

WEITERE INTERESSANTE ARTIKEL FÜR DICH

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

HILFT EINE GESICHTSMASSAGE GEGEN FALTEN?

Finde heraus, ob sich Falten wegmassieren lassen und lerne mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung eine Massage-Technik für einen rosigen, frischen Teint.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

VITAMIN C FÜR DIE HAUT: HILFT ES GEGEN FALTEN?

Welche Wirkung hat Vitamin C in Hautpflegeprodukten? Hier findest du heraus, ob es sich lohnt in Cremes und Seren mit dem Antioxidans zu investieren.

Was ist der unterschied zwischen serum und tagescreme

FALTEN AM HALS: TIPPS FÜR EINE GLATTE HAUT

Mit diesen einfachen Pflegetipps und Gymnastik-Übungen bleibt deine Haut straff und geschmeidig.

Ist ein Serum notwendig?

Im Sommer reicht je nach Hauttyp das Serum alleine als Feuchtigkeitsboost aus. Als dauerhafte Pflege: Wenn deine Haut grundsätzlich mehr Feuchtigkeit gebrauchen könnte oder regelmäßig zu Unreinheiten und Rötungen neigt, solltest du das Serum fürs Gesicht dauerhaft in deine Pflegeroutine integrieren.

Warum sollte man ein Serum verwenden?

Durch die besondere Formulierung von Seren können die Wirkstoffe nur so direkt in die Haut eingeschleust werden. Ein Serum hat eine spezielle molekulare Struktur, die viel kleiner ist als bei einer regulären Creme. So können die Wirkstoffe viel tiefer und mit einer viel höheren Konzentration in die Haut gelangen.

Wann benutzt man ein Gesichtsserum?

Ein Serum wird nach Gesichtsreinigung und Toner und vor der Gesichtscreme aufgetragen. Als Faustregel gilt: Die leichteren Konsistenzen sind vor den reichhaltigeren dran. Da Seren sehr kleine Moleküle besitzen, werden sie direkt auf die Haut aufgetragen und dringen tiefer in die Haut ein als eine Creme oder ein Öl.

Wie wichtig ist ein Serum?

Die Moleküle in einem Serum sind sehr klein, so kann Ihre Haut sie besser aufnehmen. Seren reparieren Ihre Haut und schützen sie vor vielen Hautproblemen - von Hautalterung bis Pigmentflecken. Ein Serum ist essentiell für jedes Beautyprogramm, weil es Hautpartien erreicht, die andere Produkte einfach nicht erreichen.