Tattoo unter der brust frau spruch

  • Beauty
  • Haut

Tattoo Sprüche: Welcher passt zu dir?

Tattoo unter der brust frau spruch

© Pavel Laputskov / Shutterstock

Tattoo Sprüche gehören zu den beliebtesten Tattoos in Deutschland. Bei uns findest du schöne Sprüche für Freunde, die Liebe und das Leben an sich.

Tattoo Sprüche: Einführung

  • Tattoos sind in Deutschland super beliebt und ständig kommen neue Motive und Trends auf unsere Haut. Während das 3D Tattoo ein echter Hingucker ist und ein Watercolor Tattoo in bunten Farben erstrahlt, gehen Tattoo Sprüche vor allem in die Tiefe und lassen sich sehr emotional mit ihrem Träger verbinden.
  • Tattoo Sprüche können Hoffnung geben, Liebe schenken, Motivation ausstrahlen oder uns einfach ein gutes Gefühl geben. Der Grund für bestimmte Zitate oder Sprüche ist dabei für jede Person individuell und oft mit einer persönlichen Geschichte verbunden.
  • Aber egal, ob du dir ein Tattoo mit einem Spruch aus Liebe zu einer Person, aus Verbundenheit für deine Freunde oder einfach als Inspiration stechen lassen möchtest, wir gehen mit dir auf die Reise der besten Zitate und wünschen dir, den für dich passenden Spruch zu entdecken.

Tattoo Sprüche: Schöne deutsche Sprüche

  • Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!
  • Die Zeit heilt alle Wunden
  • Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden
  • Mein Leben, meine Regeln
  • Sei der, der du bist, und du wirst sein, was du tust
  • Stille Wasser sind tief
  • Liebe besiegt alles
  • Hinfallen. Aufstehen. Weitermachen.
  • Fantasie ist das Auge der Seele
  • Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert
  • Siegen oder sterben

Tattoo Sprüche über die Liebe:

  • Wahre Liebe hält ewig
  • Ich will kein Gold, ich will kein Geld, ich will nur die Liebe, die uns zusammenhält
  • Der Lohn der Liebe ist sie selbst
  • Liebe. Glück. Leben. Familie.
  • Liebe besiegt alles.

Tattoo Sprüche über das Leben:

  • Nichts ist umsonst, selbst der Tod kostet das Leben
  • Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
  • Das Leben ist wie ein Buch. Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um.
  • Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben
  • Viva la Vida – Es lebe das Leben

Kurze Tattoo Sprüche

  • Glück ist, wenn man teilt
  • Life goes on
  • Der Weg ist das Ziel
  • Be happy
  • Wer liebt, der lebt
  • Lebe nie ohne zu lachen

Tattoo Sprüche: Die besten englische Sprüche

  • Easy come, easy go 
  • Life is better with true friends
  • Variety is the spice of life
  • If you can dream it, you can do it
  • Some people feel the rain, others just get wet
  • She has fire in her soul and grace in her heart
  • The hurting, the healing, the loving
  • Follow your heart
  • But without the dark, we would never see the stars
  • It is never too late to do the right thing

Tattoo Sprüche: Tolle Ideen von Pinterest

Sprüche findest du langweilig? Bei uns findest du auch viele weitere Inspirationen für schöne Tattoos. Alles zur Tattoo-Pflege und zum Partner-Tattoo gibt es bei uns. Oder wie wäre es mal mit einem Mandala-Tattoo?

Videotipp: Neues Tattoo? Das musst du jetzt wissen

#Themen
  • Tattoo
  • Deutschland

Mehr zum Thema

Quelle: Instagram @konstantin_noskos

Tattoos auf den Rippen sind momentan sehr populär. Die Auswahl der Motive schwankt dabei zwischen großen Bildern bis hin zu kleinen Zitaten und Sprüchen in geschwungener Schrift. Der Vorteil dieser Körperstelle ist, dass du dein Tattoo, wann immer nötig, verstecken kannst, sodass es nicht sofort sichtbar ist. Somit sparst du dir schonmal sämtliche Sorgen vor eventuellen Nachteilen in Bezug auf deine berufliche Karriere. Andererseits kannst du dein Rippen-Tattoo auch toll in Szene setzen – etwa beim Schwimmen oder aber mit einem an den Seiten „aufgerissenen“ Shirt, hinter dem dein Motiv heraussticht.

Das solltest du zum Termin tragen

Damit dein frisch gestochenes Tattoo so wenig wie möglich mit anderen Dingen in Kontakt kommt, empfehlen wir dir unbedingt, weite Klamotten zu tragen. Nimm den weitesten Pulli oder das weiteste Shirt, das du in deinem Kleiderschrank findest. Ein Tattoo-Studio ist kein Laufsteg – praktisch muss es sein! Dies gilt auch für BHs. Wenn irgendwie möglich, verzichte darauf! 

Auf welchen Schmerz du dich einstellen musst

Rippentattoo, MannQuelle: Instagram @arttobe_linework2

Kein Zweifel – die Rippen dürften eine der schmerzhaftesten Stellen am ganzen Körper sein. Die Haut ist an dieser Stelle sehr dünn, außerdem liegt direkt unter der Oberfläche schon der Knochen. Letztlich hängt es aber von der individuellen Schmerztoleranz ab: Die Hartgesottenen können sich auf entspannte Stunden im Liegen freuen, während die Zartbesaiteten wie meinereiner qualvoll das Ende des Termins herbeisehnen. 
Gehörst du also wie ich zur zweitgenannten Gruppe, überlege dir, ob es auf den Rippen nicht auch ein kleines Tattoo mit dünnen Linien tut. Wenn nicht – ich könnte es verstehen – Augen zu und durch! 
Doch eines steht fest: der Schmerz beim Tätowieren der Rippen ist ein anderer als beispielsweise auf dem Arm, wo die Haut dicker ist und der Knochen tiefer liegt. Für mich fühlte es sich an, als würde jemand direkt in meinen Knochen bohren. Mein gesamter Körper begann zu vibrieren und der Schmerz drang tief in meinen Bauch hinein und gelangte bis hin zur Brust! Es war definitiv einer der unangenehmeren Termine. 

Sollte es dein erstes sein…

… empfehlen wir dir, dich zunächst an einer anderen Stelle tätowieren zu lassen, damit du dich auf den Schmerz einstellen kannst. Wie oben beschrieben, handelt es sich bei den Rippen tatsächlich um eine grenzwertige Stelle. Manche Tätowierer raten dir deshalb davon ab, dein Einsteigermotiv auf den Rippen zu platzieren. Du weißt beim ersten Mal schlicht und ergreifend nicht, was dich erwartet und es wäre für beide Seiten ärgerlich, wenn du den Termin vorzeitig abbrechen müsstest. Lies dir zu dieser Thematik unbedingt unseren Blog-Beitrag „Was kostet mich ein Tattoo“ durch!

Behindert der BH die Heilung?

Grundsätzlich können Stoffe, die am neuen Tattoo rubbeln, nicht nur wehtun, sondern auch eine optimale Heilung verschleppen. Sobald dein Tattoo jedoch schorffrei ist, sollte das Tragen eines BHs keinerlei Probleme mehr darstellen. Falls du unbedingt einen BH tragen musst, empfehlen wir dir, Frischhaltefolie oder einen nicht haftenden, weichen medizinischen Verband unter deinem BH zu tragen. Denke aber daran, dein Tattoo so oft und so lange wie möglich an die frische Luft zu lassen. Lies dir hierzu unbedingt auch unseren Blog-Beitrag „Tattoo in Folie packen“ durch! 


Behindern Kleidung, Umhängetaschen und ähnliches die Heilung? 

Hinsichtlich der durch Klamotten verursachten Reibung solltest du vorsichtig sein, so lange sich dein Tattoo im Heilungsprozess befindet. Ist dieser jedoch abgeschlossen, macht Reibung deiner Tätowierung nichts mehr aus. Bedenke, dass die meisten seriösen Tätowierer und Tattoo-Studios ein kostenloses Nachstechen anbieten.

Wie lange dauert die Heilung?

Im Normalfall ist dein Tattoo nach etwa vier Wochen verheilt. Eine Infektion verschleppt deinen Heilungsprozess, weshalb du dich zuvor unbedingt mit einigen Sicherheitsmaßnahmen vertraut machen solltest. Informationen dazu findest du in unserem Blog. 

Was geschieht bei Schwangerschaft, Gewichtsverlust und -zunahme?

Rippentattoo, Frau, JeansQuelle: Instagram @madamecharlie

Natürlicherweise wird deine Tätowierung gedehnt, wenn dein Babybauch wächst. Bei manchen bleibt das Tattoo auch nach Schwangerschaft zwar noch verändert, allerdings berichten die meisten, dass alles wieder an seinen Platz zurückfindet, nachdem das Kind geboren ist. Das kann hier und da zwar etwas dauern, jedoch ist die menschliche Haut sehr belastbar. Wie so oft hängt auch dies vom Individuum, sprich von dir selbst ab: Wie elastisch ist deine Haut? Wie schnell heilt deine Haut? Wie viel Gewicht hast du zugelegt? 
Langsame, moderate Zu- und Abnahme (gilt auch bei Muskelmasse) hat keinen spürbaren Einfluss auf deine Rippen-Tätowierung. Nimmst du aber in kürzester Zeit viel zu oder ab, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Tinte verzerrt, Dehnungsstreifen verursacht werden oder deine Haut abschlafft. All das ist für dein Motiv nicht förderlich! 

Fazit

Bevor du einen Termin mit deinem Tätowierer abmachst, können dir die obigen Hinweise in puncto Entscheidungsfindung und Vorbereitung helfen, ehe du beim Tätowierer deines Vertrauens vorstellig wirst. Tattoos auf den Rippen sind definitiv was fürs Auge und liegen derzeit zweifelsohne im Trend. Bereite dich optimal vor, damit du die Sessions zielgerichtet durchstehst. Jeder hat ein eigenes Schmerzempfinden und für jeden fühlt es sich anders an – wenn du also wirklich ein Tattoo auf deinen Rippen willst, stell dich den Schmerzen und hol es dir! 

Albert

Über den Autor

Albert

Albert kommt ursprünglich aus dem wunderschönen Norden des Landes, aus Schleswig-Holstein. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau und seinem Sohn in Düsseldorf, wo er die Tattoo Szene mit Begeisterung verfolgt. Seit seinem 24. Lebensjahr interessiert sich der studierte Betriebswirt für die individuelle Körperkunst des Tätowierens. Seine Lieblingsstyles sind Chicano und Realistic. Die beiden ersten Tattoos, ein Anker mit den Koordinaten seiner Geburtsstadt sowie seiner Heimatstädte auf dem rechten Trizeps und ein Schriftzug auf den linken Rippen, ließ er sich von Renata von Kingstreet Tattoo & Piercing in Lübeck stechen. Während eines Urlaubes auf Thailand ließ er sich von den Profis von Golden Needle Tattoo auf Phuket sein Lebensmotto "never try, never know" auf die Innenseite des linken Handgelenks sowie einen weiteren Schriftzug auf den linken Unterarm tätowieren. Sein letztes Projekt hat Roland von Tattutopia - elektrische Tätowierungen in Düsseldorf im letzten Jahr umgesetzt: Ein selbst gestalteter Sleeve am rechten Unterarm, der bedeutende Momente und Ereignisse aus seinem Leben widerspiegelt. Und das sollte es noch nicht gewesen sein :-) Wenn ihr Alberts Beiträge cool findet, gebt hier gerne einen Gruß bzw. Comment ab :-)

Wie heißt ein Tattoo unter den Brüsten?

UNDERBOOB-TATTOO Die Haut über deinem Brustbein ist extrem dünn und empfindlich. Außerdem befindet sich mittig unter der Brust ein großes Nervengeflecht. Also lass es uns nicht schönreden: Ein Underboob-Tattoo tut weh.

Welchen Spruch tätowieren?

Tattoo Sprüche für Selbstbewusstsein.
Agradezco a mi destino. – Ich danke meinem Schicksal..
Glück findet man unterwegs, nicht am Ende einer Reise..
Mein Leben, meine Regeln..
Segui i tuoi sogni. – Folge deinem Traum..
Sogna senza paura. – Träume ohne Furcht..
Live your dream. – Lebe deinen Traum..

Welches Tattoo steht für innere Stärke?

Ein Wolfs-Tattoo kann für ein Leben als sogenannter einsamer Wolf stehen und somit Individualität ausstrahlen, aber auch Wildheit und Stärke.

Auf welche Tattoos stehen Frauen?

Auf Frauen mit Nestbautrieb wirken "Familien-Tattoos" besonders anziehend. Sie zeigen, dass der Träger sich mit seiner Familie identifiziert und Wert auf Treue legt. Dazu gehören Portraits der Eltern, der gemeinsamen Kinder oder sogar der Haustiere, ebenso wie deren Namen oder Geburtsdaten.