Morden im Norden Staffel 1 Mediathek

Der Trockenbaumonteur Harry Siebert wird erschlagen auf einer Baustelle aufgefunden. Seine Frau Klara bringt die Kommissare auf eine erste Spur: Ihr Mann wollte sich mit dem Bauleiter Jens Weigand treffen, um seinen Lohn der vergangenen Monate einzufordern.

Da Weigand die Zahlung ein weiteres Mal aufschieben wollte, stand Harry vor dem finanziellen Ruin. Er fürchtete, dass er, seine Frau und seine Tochter Luise aus ihrer Wohnung fliegen würden. Sind Harry und Weigand in einen Streit geraten, bei dem Harry zu Tode gekommen ist?

Doch zwei Dinge machen die Ermittler stutzig: Sie entdecken bei Harry ein verbotenes Medikament, das in Junkiekreisen gehandelt wird. Hat der ehemals drogenabhängige Harry in seiner Not die alten Kontakte ins Milieu genutzt, um Drogen zu verkaufen?

Außerdem finden die Kommissare heraus, dass Harry noch einmal von der Baustelle weggefahren ist – und zwar in das wohlhabende Viertel von Klaras Eltern. Hat Harry seine verhassten Schwiegereltern um Geld gebeten, die seit der Heirat den Kontakt zur Tochter abgebrochen hatten? Und was verbirgt Harrys Schwager Ferdinand vor seiner Schwester Klara?

Info-Box: Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Besetzung und Stab

BesetzungRolleDarstellerFinn KiesewetterSven MartinekLars EnglenIngo NaujoksNina WeissJulia E. LenskaHeinz SchroeterVeit StübnerDr. Hilke ZobelProschat MadaniTomke JenssenAnjorka StrechelDr. Henning StrahlChristoph TomanekKlara SiebertKlara ManzelLuise SiebertGreta BohacekHarry SiebertJean-Luc BubertRenate WillenbergKirsten BlockAndré WillenbergUlrich GebauerFerdinand WillenbergIlja RoßbanderStabFunktionsbereichName des StabmitgliedsBuch:Christine ThieneltRegie:Michi Riebl

Tatort. Philip Ahrens (Tobias Fries, liegend), Spross einer angesehenen Lübecker Industriellen Familie wurde von einem Wurfspeer durchbohrt.

Bild: ARD/Georges Pauly

Im Teeladen wird Kultur zelebriert. Unsanft holt ein Anruf Finn Kiesewetter aus der Rezitation von Thomas Manns „Die Buddenbrocks“ heraus: Verdacht auf unnatürliche Todesursache. Von einem Wurfspeer durchbohrt, ist der junge Philip Ahrens, Spross einer angesehenen Lübecker Industriellen-Familie, vor dem Haus seines Bruders Viktor zusammengebrochen. Als Finn am Tatort ankommt, ist der Mann bereits verstorben.
Den ersten Anhaltspunkt bei der Spurensuche liefert der Speer, der aus der Turnhalle des Katharineum-Gymnasiums stammt, wo Ahrens Trainer für den jährlich ausgetragenen Primaner-Fünfkampf war. Aber wer könnte dort ein Interesse an seinem Tod haben? Handelt es sich um Eifersucht? Offenbar hatte der Tote ein Techtelmechtel mit der Schülerin Svea Abel. Zumindest macht sich ihr Freund Andrej bei der Befragung höchst verdächtig. Oder wurde das Opfer von einem Gläubiger zu Strecke gebracht? Immerhin ergeben die Ermittlungen, dass Ahrens haufenweise Schulden hatte und spielsüchtig war. Aber auch sein Bruder Viktor und dessen Frau Xenia hätten ein Motiv, hat sich der jüngere Bruder zwar aus allen Geschäften herausgehalten, aber Unsummen an Geld benötigt. Vielleicht hat der Hausmeister der Schule mit der Sache zu tun. Wer von diesen Verdächtigen war wütend und zielsicher genug, Philip Ahrens aufzuspießen? (Text: ARD)

Deutsche TV-PremiereDi 06.03.2012Das Erste
  • Cast & Crew
  • mehr Infos

  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • 4. Donners Dienstreise

    Staffel 1, Folge 4 (48 Min.)

    jetzt ansehen

    NDR Fernsehen HEITER BIS TÖDLICH: MORDEN IM NORDEN, „Donners Dienstreise“, am Donnerstag (16.07.15) um 23:30 Uhr. Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) und Elke Rasmussen (Tessa Mittelstaedt, r.) sprechen nochmal mit Natalie Olsson (Ella Zirzow, M.). Weiß sie mehr, als sie zugibt.

    Bild: NDR/ARD/Georges Pauly

    Auf einem Waldparkplatz wird die Leiche eines Mannes gefunden. Es handelt sich um den Auftragskiller und Geldeintreiber Halvard Donner, der mit Spitznamen „Hulk“ genannt wurde.
    Um herauszufinden, was Donner alias „Hulk“ in Lübeck zu suchen hatte, gehen Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck verschiedenen Spuren nach. Sie überprüfen die Bewohner der Häuser in der Nähe des Waldparkplatzes. Da ist zunächst die Landwirtin Karla Vahl, die allein auf einem großen Hof lebt. Sie hat ein Haus ihres Gehöfts an den Kunstmaler Olsson und seine Tochter Natalie vermietet. Sandra Schwartenbeck, die aus Liebeskummer wegen ihres Freundes Holger sogar Überstunden macht, findet heraus, dass Vahl in Geldnöten steckt, und vermutet, dass sie Ärger mit dem Geldeintreiber „Hulk“ gehabt haben könnte. Die zwölfjährige Natalie Olsson bestärkt die Polizisten in diesem Verdacht.
    Nach und nach tauchen aber immer mehr Verdächtige auf: Wie ist die Galeristin Leonie Osterspring in den Fall verwickelt? Mit ihr hatte „Hulk“ vor seinem Tod telefoniert. Außerdem stellt sich heraus, dass der Maler Olsson als Kunstfälscher arbeitet. Ist er in den Mord verwickelt? Als Herr Schröter von Finn dazu gebracht wird, sich in verdeckten Ermittlungen als Kunstliebhaber auszugeben, kommen mehr als nur Schröters verdeckte Talente ans Licht. (Text: ARD)

    Deutsche TV-PremiereDi 13.03.2012Das Erste
    • Cast & Crew
    • mehr Infos

    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • jetzt ansehen
    • 5. Der Besuch der alten Dame

      Staffel 1, Folge 5 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      Marie Guteson kehrt nach 50 Jahren aus New York in ihre Heimatstadt Lübeck zurück. Finn Kiesewetters Tanten Ria und Toni begegnen der wohlhabenden Dame auf einem Ausflugsdampfer und erkennen in ihr eine alte Schulfreundin. Auf ihre neugierigen Fragen erzählt sie den beiden, dass sie nach Lübeck zurückkehre, um „einen Kreis zu schließen“. Doch dazu kommt es nicht. Marie Guteson wird tags darauf ermordet in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Ihr wurde ein starkes Herz-Medikament injiziert. Zunächst gerät das Zimmermädchen Sandy unter Verdacht, denn in ihrem Spind findet der Kommissar den Schmuck des Opfers. Doch bald stellt sich heraus, dass Sandy zwar eine Diebin, aber keine Mörderin ist.
      Im Mordfall Guteson hilft Finn ein wichtiger Hinweis seiner Tanten weiter: Denn zu ihrer Schulzeit vor 50 Jahren ging das Gerücht um, Marie Guteson sei mit 16 schwanger und nach der Geburt ihres Kindes von ihren strengen Eltern in die USA geschickt worden, um den „Skandal“ zu vertuschen. Kam Marie nun nach Lübeck zurück, um ihr verlorenes Kind zu suchen? Finns Ermittlungen ergeben, dass Marie Guteson vor ihrem Tod zuletzt Kontakt zu einem Lübecker Privatdetektiv hatte. Doch als die Kollegen den Mann finden, liegt dieser bereits vernehmungsunfähig im Krankenhaus. Niedergestreckt durch die Injektion desselben Mittels, mit dem auch Marie Guteson getötet wurde. Finn ist damit auf einer ganz heißen Spur und sie führt ihn zum Touristenzeichner Frank Oderwald und dessen seltsamer Mutter, die ihm keine Sekunde von der Seite weicht. Doch was haben die beiden mit Marie Gutesons geheimnisvoller Vergangenheit zu tun? (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 20.03.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 6. Die Nagelprobe

      Staffel 1, Folge 6 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      Der junge Azubi Orkun (René Vaziri, r.) entdeckt beim Fußballspielen im Park die Leiche einer Frau. Es handelt sich um Ilona Stamm (Gabrielle Scharnitzky, l.), die es aufgrund ihrer 40 Zentimeter langen Fingernägel regional zu bescheidenem Ruhm gebracht hat.

      Bild: MDR/Georges Pauly

      Der junge Azubi Orkun, der Finn Kiesewetter in Lübeck immer wieder über den Weg läuft, entdeckt beim Fußballspielen im Park die Leiche einer Frau. Es handelt sich um Ilona Stamm, die es aufgrund ihrer 40 Zentimeter langen Fingernägel regional zu bescheidenem Ruhm gebracht hat. Groteskerweise wurde sie durch den Stich einer Nagelschere ins Ohr umgebracht. Finn, Schröter und Sandra Schwartenbeck ermitteln und treffen auf Hella Knesebeck, die herzkranke Zwillingsschwester des Opfers. Diese wohnte zwar im selben Haus wie ihre Schwester, ist auf die Tote jedoch gar nicht gut zu sprechen. Im Wettstreit um die längeren Fingernägel hatte Ilona ihrer Schwester die Nägel abgeschnitten, während diese schlief. Seitdem waren die beiden verfeindet. Hella leugnet die Tat zwar vehement, doch sie hat für die Tatzeit kein Alibi. Und so nimmt Finn sie fest. Als die Untersuchung ergibt, dass einer der Fingerabdrücke auf der Nagelschere von Hella stammt, scheint der Fall gelöst.
      Doch Finn beschleichen Zweifel an Hella Knesebecks Schuld. Denn die Tote machte sich unzählige Feinde, indem sie ihre Nachbarschaft bespitzelte und mit anonymen Briefen unter Druck setzte. So stößt Finn auf die tragische Geschichte des benachbarten Tierarztes Karsten Uhlmann, der ohne ersichtlichen Grund Selbstmord beging. Doch welche Verbindung besteht zwischen der Selbsttötung des Mediziners und dem Mord an Ilona Stamm? Kollege Schröter leistet eher aus Versehen einen entscheidenden Beitrag zur Lösung des Falls. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 27.03.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 7. Ein Fisch namens Otto

      Staffel 1, Folge 7 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      MDR Fernsehen MORDEN IM NORDEN FOLGE 7, „Ein Fisch namens Otto“, am Montag (24.02.14) um 22:50 Uhr. Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) und Kollegin Sandra Schwartenbeck (Marie-Luise Schramm, r.) ermitteln im Lübecker Aquarium.

      Bild: MDR/Georges Pauly

      Im Lübecker Aquarium wird Tierpfleger Horst Flens mit einer Harpune niedergeschossen und schwer verletzt. Der Täter hat den wertvollen Kugelfisch Otto – Maskottchen und Publikumsmagnet des Aquariums – gekidnappt und einen Erpresserbrief hinterlassen. Während das Opfer im Krankenhaus im Koma liegt, ermitteln Finn Kiesewetter und sein Team unter den Kollegen des Tierpflegers. Micha Lorensen, Sohn von Oberstaatsanwalt Lorensen, ist als Praktikant im Aquarium tätig und gerät als Erster ins Visier der Ermittler. Die Beamten finden heraus, dass der 18-Jährige mit teuren Futterfischen aus dem Aquarium einen lukrativen Handel betrieb. Da Micha wegen eines Unfalls mit der väterlichen Luxuskarosse in Geldnöten steckt, hat er durchaus ein Motiv für die Erpressung.
      Finns hartnäckige Ermittlungen ergeben, dass Horst Flens ein jähzorniger Mensch ist, der seine Freundin Uschi förmlich in die Arme von Aquariumsdirektor Sven Otter trieb. Liegt hier etwa der wahre Hintergrund für den Mordanschlag? Um den Täter zu ermitteln, greifen Finn und sein Team zu einer List… (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 03.04.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 8. Hals über Kopf

      Staffel 1, Folge 8 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      Der Lübecker Schlagersänger Hauke Österbotten wurde Opfer eines Mordanschlags. Besprechung im Revier: Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.), Lars Englen (Ingo Naujoks, M.) und Elke Rasmussen (Tessa Mittelstaedt, r.).

      Bild: MDR/Georges Pauly

      Der Lübecker Schlagersänger Hauke Österbotten wird Opfer eines Mordanschlags: Mit seinem Motorboot fährt er durch den Lübecker Ibsenkanal und wird durch ein quer über den Kanal gespanntes Diamantdrahtseil enthauptet. Vom Vater des Opfers erfährt Finn Kiesewetter, dass der Schlagersänger zu einer versöhnenden Aussprache mit ihm und seiner Frau Andrea unterwegs war, als der Mord passierte. Thomas Österbotten und sein Sohn Hauke hatten monatelang keinen Kontakt miteinander und wollten sich am betreffenden Abend in der Villa des Vaters treffen.
      Doch der familiäre Konflikt im Hause Österbotten war vielleicht gar nicht der wahre Grund für den Anschlag. Der galt vermutlich jemanden, der viel regelmäßiger den Kanal befährt: zum Beispiel dem zwielichtigen Barkassenkapitän Klaus. Auf Kanalfahrten schippert Käpt’n Klaus Touristen an den imposanten Villen vorbei und gibt Anekdoten über die Bewohner und deren Reichtum zum Besten. Eine dieser Anekdoten führte vor einiger Zeit dazu, dass der Marmorhändler Klatt, der neben Vater Österbotten ebenfalls am Ibsenkanal wohnt, überfallen und ausgeraubt wurde. Klatt hat also ein starkes Motiv für einen Mordanschlag auf den Käpt’n – und Hauke Österbotten fiel dem vielleicht nur zufällig zum Opfer. Bei der Hausdurchsuchung der Villa Klatt finden Finn und sein Team tatsächlich Reste des Diamantdrahtseils. Klatt leugnet die Tat, hat aber kein Alibi – der Fall scheint gelöst. Doch dann wendet sich das Blatt und die Ermittler stellen fest, dass der eigentliche Täter den Verdacht geschickt auf Klatt gelenkt haben könnte. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 10.04.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 9. Der Frauenflüsterer

      Staffel 1, Folge 9 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      ARD HEITER BIS TÖDLICH – MORDEN IM NORDEN FOLGE 9 (WH.), „Der Frauenflüsterer“, am Dienstag (17.09.13) um 18:50 Uhr im ERSTEN. Der Lübecker Autor des Bestsellers „Dirigent der Liebe“ Didier Moretti (Michael Lott, l.) begrüßt den Drucker Malte Henning (Ulrich Bähnk, r.).

      Bild: ARD/Georges Pauly

      In der Lübecker Hüxstraße wird Gustav Erikson von seiner Sekretärin tot aufgefunden; er wurde erschlagen. Im Mund des Verlegers erotischer Literatur findet die Spurensicherung eine zusammengeknüllte Manuskriptseite des neuen Erotik-Romans von Didier Moretti. Der eigentlich unbedeutende Lübecker Autor ist mit seinem Bestseller „Dirigent der Liebe“ reich und berühmt geworden – und mit ihm sein Verleger Erikson. Die Seite des Nachfolge-Romans im Mund des Toten macht Moretti zum Tatverdächtigen. Und nicht nur dieser gerät unter Verdacht. Auch die Frau des Opfers, Elisabeth Erikson, kommt als Täterin in Frage. Sie hat für die Tatzeit allerdings ein Alibi. Während Herr Schröter das Literaten-Dasein für sich entdeckt und sich selbst an einem Bestseller versucht, widmen sich Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck der Ermittlungsarbeit. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 17.04.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 10. Ewige Jagdgründe

      Staffel 1, Folge 10 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      ARD HEITER BIS TÖDLICH – MORDEN IM NORDEN FOLGE 10 (WH.), „Ewige Jagdgründe“, am Dienstag (24.09.13) um 18:50 Uhr im ERSTEN. Im Lübecker Industriegebiet am Hafen wird die Leiche des Schauspielers Roland Freesmann gefunden. Die Ermittler Finn Kiesewetter (Sven Martinek, r.) und SandraSchwartenbeck (Marie-Luise Schramm, l.) machen sich vor Ort ein Bild vom Tatort. (weitere Personen: Komparsen)

      Bild: ARD/Georges Pauly

      Im Lübecker Industriegebiet am Hafen wird die Leiche des Schauspielers Roland Freesmann gefunden. Freesmann gehörte zur Theatergruppe „Aktant“, die in einer Halle am Hafen ein Western-Stück probt. Allem Anschein nach wurde er, von einer Theaterprobe kommend und noch im Indianerkostüm, von einem Geländewagen überfahren. Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck stoßen schnell auf die Spur des vermeintlichen Täters: Stadtrat Johann Flonders war an dem Abend im Industriegebiet mit seinem Range Rover unterwegs. Doch dann findet Pathologe Strahl eine Patrone im Rücken des Opfers: Freesmann wurde während der Theaterprobe von dem Projektil getroffen, ohne es gleich zu merken – ein durchaus häufiges Phänomen, wie Finn erfährt. Demnach fuhr Freesmann mit dem Motorrad davon und starb auf der Straße, wo Flonders ihn später überfuhr, als er schon tot war. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 24.04.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 11. Duft des Todes

      Staffel 1, Folge 11 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      ARD HEITER BIS TÖDLICH – MORDEN IM NORDEN FOLGE 11 (WH), „Duft des Todes“, am Dienstag (01.10.13) um 18:50 Uhr im ERSTEN. Der Parfümeur Jörg Hefner (Till Claro) entwickelt für die Modefirma Spirit einen Duft.

      Bild: ARD/Georges Pauly

      Parfümeur Jörg Hefner stirbt, nachdem er zwei Züge von einer Zigarre genommen hat. Auf den ersten Blick sind keine Anzeichen für ein Gewaltverbrechen erkennbar. Doch Sandra Schwartenbeck sieht genauer hin und tippt aufgrund einiger Indizien auf eine Blausäurevergiftung. Dr. König, Hausarzt und langjähriger Freund des Opfers, glaubt nicht an Mord und diagnostiziert Herzversagen. Pathologe Strahl jedoch bestätigt Schwartenbecks Vermutung: Hefner ist vergiftet worden. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 08.05.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 12. Amsel, Drossel, Fink und Mord

      Staffel 1, Folge 12 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      ARD HEITER BIS TÖDLICH – MORDEN IM NORDEN, neue Krimiserie am Vorabend mit 16 Folgen, Folge 12 „Amsel, Drossel, Fink und Mord“, am Dienstag (15.05.12) um 18:30 Uhr im Ersten. Falk Büsing, ein fanatischer Vogelschützer und Ornithologe, ist in seinem Wohnzimmer mit einer Vogelstatueerschlagen worden. Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) und Sandra Schwartenbeck (Marie-Luise Schramm) fahnden nach dem Täter.

      Bild: ARD/Georges Pauly

      Während Finn Kiesewetters Tanten Ria und Toni ihren Laden schließen und in den Urlaub fliegen, steht für Finn und sein Ermittlerteam Arbeit an: Falk Büsing, ein fanatischer Vogelschützer und Ornithologe, ist in seinem Wohnzimmer mit einer Vogelstatue erschlagen worden. Der jüngere Bruder des Opfers, Georg Büsing, wohnt im selben Haus und hat den Toten entdeckt. Von ihm erfahren Finn und Sandra Schwartenbeck, dass Falk viele Feinde hatte. Besonders mit der Besitzerin der benachbarten Katzenpension, Sonja Pinnow, sei sich Katzenhasser Falk nicht grün gewesen. Und auch der Bruder selbst hat ein Motiv – und dazu kein Alibi. Er ist hoch verschuldet und erbt laut Testament das Mietshaus seines Bruders. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 15.05.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 13. Tödliche Heilung

      Staffel 1, Folge 13 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      ARD HEITER BIS TÖDLICH – MORDEN IM NORDEN, neue Krimiserie am Vorabend mit 16 Folgen, Folge 13 „Tödliche Heilung“ am Dienstag (22.05.12) um 18:30 Uhr im Ersten. Der selbst ernannte Wunderheiler Martin Neuenfels wird in seinem Haus ermordet und an seine Behandlungsliege gefesseltaufgefunden. Finn Kiesewetter (Sven Martinek) kommt durch einen Geistesblitz auf die Spur des Täters.

      Bild: ARD/Georges Pauly

      Der selbst ernannte Wunderheiler Martin Neuenfels wird in seinem Haus ermordet und an seine Behandlungsliege gefesselt aufgefunden. Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck befragen Lisa Lechner. Die Frau von Neuenfels’ Gärtner war die letzte Patientin, die Neuenfels vor seinem Tod behandelt hat. Als Täterin kommt sie jedoch nicht in Frage, da sie aufgrund ihrer unheilbaren Krebserkrankung geschwächt ist. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 22.05.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 14. Tod eines Erbsenzählers

      Staffel 1, Folge 14 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      ARD HEITER BIS TÖDLICH – MORDEN IM NORDEN, neue Krimiserie am Vorabend mit 16 Folgen, Folge 14 „Tod eines Erbsenzählers“ am Dienstag (29.05.12) um 18:30 Uhr im Ersten. Der Ordnungshüter Peter Zielinski wird am frühen Morgen in einer ruhigen Straße tot aufgefunden. Die Ehefrau des Opfers,Sinje Zielinski (Britta Horn, im HG.) macht auf Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) und Elke Rasmussen (Tessa Mittelstaedt, r.) einen völlig verstörten Eindruck.

      Bild: WDR/ARD/Georges Pauly

      Ordnungshüter Peter Zielinski wird am frühen Morgen überfahren. Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck stellen fest, dass in der Straße, in der der Tote gefunden wird, zwei Streithähne wohnen – Krüger und Ingwersen. Gestritten wird um einen alten Rolls Royce, den sie gemeinsam restauriert haben. Es sieht so aus, als sei Zielinski von diesem Wagen überfahren worden. Aber beide haben ein Alibi. Die Ehefrau des Opfers, Sinje Zielinski, macht einen völlig verstörten Eindruck. Aber nicht wegen des Tods ihres Ehemanns! Sie trauert um ihren verstorbenen Vater, der im Ordnungsamt gearbeitet hat und nun einem Herzanfall erlegen ist. Schröter findet heraus, dass Frau Zielinski vor ihrer Eheschließung als jugendliche Straftäterin wegen Autodiebstahls bekannt war. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 29.05.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 15. Ein Sarg für zwei

      Staffel 1, Folge 15 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      Gelingt es Staatsanwältin Elke Rasmussen (Tessa Mittelstaedt, r.) ihre Jugendliebe Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) neu zu erobern?

      Bild: ARD/Georges Pauly

      Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck werden zum Bestattungsinstitut „Sanfte Ruhe“ gerufen. Dort hat der Tag hektisch begonnen, weil die Bestattungsfachkraft Gregor Mertens nicht zur Arbeit erschienen ist. Als sein Kollege Feddersen versucht, ihn auf dem Handy zu erreichen, hört er ein Klingeln aus dem Sarg des alten Weinhändlers Reimann, dessen Beerdigung gerade ansteht. Schockiert stellen die Bestatter fest, dass in dem Sarg zwei Leichen liegen, Reimann und ihr Kollege Mertens. Selbstverständlich muss nun die Beisetzung von Reimann verschoben werden. Doch Kriminaldirektor Englen liegt eine schnelle Klärung sehr am Herzen, denn der Weinhändler hatte ihm zugesichert, das Catering für das Polizeifest zu sponsern. Als Finn Reimann jun. befragt, zeigt sich, dass der ein vitales Interesse am Ableben seines Vaters gehabt haben könnte. Denn er will den Weinhandel an eine französische Kette verkaufen. War Reimann sen. dabei vielleicht im Weg? (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 05.06.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
    • 16. Das Horn von Lübeck

      Staffel 1, Folge 16 (48 Min.)

      jetzt ansehen

      Babsi Kräppsl (Petra Berndt, M.), die Tochter von Rias (Ulrike Bliefert, l.) und Tonis (Petra Kelling, r.) Münchner Freundin Therese, quartiert sich und ihren verzogenen Chihuahua Dolce bei Finns Tanten ein, um sich von ihrer Scheidung zu erholen.

      Bild: MDR/Georges Pauly

      Finn Kiesewetter wird von seinen Tanten ausquartiert. Der Grund: Babsi Kräppsl, die Tochter von Rias und Tonis Münchner Freundin Therese, will sich in Lübeck von ihrer Scheidung erholen. Mit dabei: der verzogene Chihuahua Dolce. Großzügig bietet Kriminaldirektor Englen Finn vorübergehend sein Gästezimmer an. Böse Zungen behaupten, seine Frau habe ihn verlassen. Die Gerüchteküche brodelt. (Text: ARD)

      Deutsche TV-PremiereDi 19.06.2012Das Erste
      • Cast & Crew
      • mehr Infos

      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen
      • jetzt ansehen

    weiter

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Morden im Norden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Wo kann man Morden im Norden sehen?

    Morden im Norden - Videos der Sendung | ARD Mediathek.

    Welcher Sender bringt Morden im Norden?

    TV-Termine.
    alle Sender..
    Das Erste..
    SWR Fernsehen..
    hr-Fernsehen..
    Sky Krimi..

    Wann lief die erste Folge Morden im Norden?

    21. Februar 2012Morden im Norden / Erstausstrahlungnull

    Warum ist Schwartenbeck nicht mehr bei Morden im Norden?

    Polizeiobermeisterin Nina Weiss (Julia Schäfle) ersetzt ab Folge 57 Polizeioberkommissarin Sandra Schwartenbeck, nachdem diese der Karriere wegen überraschend nach Hamburg wechselt.