2 kinder im badezimmer erschossen video

Ich bin froh, dass ich es noch nicht gesehen habe, bisher noch nicht mal ein Thumbnail mit seinem Gesicht und hoffe, dass ich auch weiterhin davon verschont bleibe. Heißt dieser Screenshot ist schon das meiste, was ich davon gesehen habe so far.
Leute, die das mutwillig Leuten unter die Augen setzen um zu schocken haben auf viele Art und Weisen den Bezug zur Realität verloren und sind so weit abgestumpft, dass sie sich in keinster Weise vorstellen können, dass so etwas Leute verstören kann. Zu Zeiten von ISIS gingen doch auch lauter schauder-Videos von enthaupteten, lebendig verbrannten und anderweitig massakrierten Menschen durchs Internet.

Ich kann mich (leider) noch sehr gut an ein Video aus dem mexikanischen Drogenkrieg erinnern, wo zwei Männer enthauptet werden - einer mti Messer, der andere mit Kettensäge.
Dieses Video hat mich Nächte lang nicht schlafen lassen.

Geladene Waffe aus Safe genommen

2 kinder im badezimmer erschossen video

Bildunterschrift anzeigen

Bildunterschrift anzeigen

Ein sechsjähriger Junge hat in den USA seine ein Jahr jüngere Schwester erschossen (Symbolbild).

© Quelle: Natalie Behring/FR170146 AP/dpa

Ein fünfjähriges Mädchen in den USA ist von ihrem ein Jahr älteren Bruder erschossen worden. Der Junge habe eine geladene Waffe aus einem Safe genommen und damit auf seine Schwester geschossen – die Eltern der Kinder wurden festgenommen.

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

Muncie. Ein sechsjähriger Junge hat in den USA seine ein Jahr jüngere Schwester erschossen. Ersthelfer fanden das Mädchen mit einer Schusswunde am Kopf am Dienstagnachmittag (Ortszeit) im Wohnhaus der Familie in Muncie im Osten des US-Staats Indiana vor, etwa 100 Kilometer nordöstlich von Indianapolis. Die Fünfjährige wurde in ein Krankenhaus gebracht und dort für tot erklärt, wie die Zeitung „The Star Press“ berichtete. Die Polizei teilte mit, im Zusammenhang mit ihrem Tod seien die Eltern der Kinder festgenommen worden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Junge war zu Schießstand mitgenommen worden

Der 28-jährige Vater sagte Ermittlern nach Angaben der Polizei, sein Sohn habe eine von zwei geladenen Handfeuerwaffen aus einem Safe genommen und damit auf seine Schwester geschossen.

Gegen den Mann und seine 27-jährige Frau werde wegen Vernachlässigung Schutzbefohlener mit Todesfolge ermittelt sowie wegen drei weiteren Fällen von Vernachlässigung, sagte die stellvertretende Polizeichefin Melissa Criswell.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Der Junge sagte der Polizei, er habe den Schlüssel zu dem Safe im Schlafzimmer seiner Eltern gefunden und sich die Waffe genommen, als seine Mutter geschlafen habe. Die Eltern sagten den Ermittlern, der Sechsjährige habe den Safe bereits in der Vergangenheit geöffnet. Die 27-Jährige sagte, sie und ihr Mann hätten den Jungen an einen Schießstand mitgenommen, um ihm beizubringen, wie man eine Pistole abfeuert.

RND/AP

Ein unfassbares Selbstmord-Drama erschüttert aktuell den US-Bundesstaat Missouri. Wie die Polizei bekannt gab, wurde hier ein 14-Jähriger von seiner 12 Jahre alten Cousine während eines Live-Streams auf Instagram erschossen. Anschließend nahm sich die Täterin selbst das Leben. Die Familie spricht von einem Unfall.

Wieder einmal kam es in den USA zu einem tragischen Schusswaffen-Unfall. Wie aktuell der britische "Daily Star" berichtet, hat die 12 Jahre alte Paris Harvey ihren 14-jährigen Cousin Kuaron während eines Live-Streams auf Instagram versehentlich erschossen.

Selbstmord-Drama erschüttert USA: 12-Jährige erschießt Cousin im Live-Stream und dann sich selbst

Dem Nachrichtenportal zufolge hatten die beiden Kinder auf dem Foto- und Video-Netzwerk einen Live-Stream gestartet und dabei vor laufender Kamera mit einer Waffe hantiert. Laut "Daily Star" habe die 12-Jährige versucht, während der Video-Aufnahme cool und hipp zu sein, als sich ein Schuss löste. Ereignet haben soll sich die Tragödie am letzten Freitag gegen 2 Uhr morgens. Um 2.07 Uhr hatte die Polizei die leblosen Körper der beiden Kinder gefunden und noch am Tatort für tot erklärt. Aktuell sprechen die Ermittler von einem erweiterten Suizid.

Selbstmord oder Unfall? Familie glaubt nicht an erweiterten Suizid

Doch laut Paris' Mutter, Shinise Harvey, sei das falsch, denn sie ist der festen Überzeugung, dass es ein entsetzlicher Unfall war. "Es war kein Mord. Es war kein Selbstmord. Es war ein ungewöhnlicher Unfall. Es ist passiert", erklärte die Mutter gegenüber dem "St. Louis Post-Dispatch". Sie selbst habe das Video zwar nicht gesehen, doch Verwandte hätten ihr berichtet, dass die Kinder lediglich hipp sein wollten. Susan Dyson, die Großmutter von Paris, erklärte: "Es war keine Situation, in der sie sich stritten oder so etwas. Sie spielten mit der Waffe, obwohl sie es nicht hätten tun sollen. (...)Ich glaube, es ist einfach losgegangen."

Wie beim "Daily Star" weiter zu lesen ist, hatten sich Cousin und Cousine während der Geburtstagsfeier eines anderen Verwandten ins Bad zurückgezogen, dort den Live-Stream gestartet und sich vor dem Spiegel gefilmt. "Wir sprechen der Familie der 12-jährigen Paris Harvey und des 14-jährigen Kuaron Harvey, die am 25.03.22 auf tragische Weise verstorben sind, unser tief empfundenes Beileid aus", teilte die Polizei auf Facebook mit.

Für beide Opfer wurde eine GoFundMe-Seite eingerichtet. Mit den Spenden sollen die Bestattungskosten gedeckt werden.

Lesen Sie auch: Plötzlicher Tod mit 22 Jahren! Fußball-Torhüterin unverhofft gestorben

Wenn Sie oder ein Angehöriger unter Depressionen oder Selbstmordgedanken leiden, sollten Sie sich Hilfe bei Experten holen, die Ihnen Wege aus dieser Situation aufzeigen. Die Telefonseelsorge ist kostenlos, anonym und 24 Stunden lang unter den Telefonnummern 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 erreichbar. Hier finden Sie weitere Hilfsangebote.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

/sba/news.de