Wie viele mm passen in 1 cm?

Der Kubikmeter (m³)

Du kannst schon Längen, Flächen, Zeiteinheiten und Gewichte ineinander umrechnen. Fehlt nur noch das Volumen!

Du weißt schon, dass die Basiseinheit für das Volumen der Kubikmeter ist. Ein Kubikmeter entspricht dem Rauminhalt eines Würfels mit der Kantenlänge 1 m.

Stell dir in dem 1-m³-Würfel einen 1-dm³-Würfel vor.

Wie viele mm passen in 1 cm?

In die Länge des großen Würfels von 1 m passen dann 10 kleine Würfel mit der Länge 1 dm. Dasselbe gilt für Breite und Höhe.

Wie viele kleine Würfel passen also in den großen?
Es sind 10$$ * $$10$$ * $$10 $$=$$ 1000 kleine Würfel.

Also: 1 Kubikmeter $$=$$ 1000 Kubikdezimeter
Oder kurz: 1 m³ $$=$$ 1000 dm³

Die Würfel werden kleiner…

So kannst du dir auch überlegen, wie dm³ und cm³ zusammenhängen.

Nimm einen Würfel mit der Kantenlänge 1 dm und stell dir darin einen Würfel der Kantenlänge 1 cm vor.

Wie viele mm passen in 1 cm?

In die Länge des großen Würfels von 1 dm passen dann 10 kleine Würfel mit der Länge 1 cm. Dasselbe gilt für Breite und Höhe.

Wie viele kleine Würfel passen also in den großen?
Es sind 10$$ * $$10$$ * $$10$$ = $$1000 kleine Würfel.

Also: 1 Kubikdezimeter $$=$$ 1000 Kubikzentimeter
Oder kurz: 1 dm³$$ = $$1000 cm³

Liter und Milliliter

Weißt du noch:
1 dm³ ist dasselbe wie 1 Liter und 1 cm³ ist dasselbe wie 1 Milliliter.
Also gilt: 1 l$$ = $$1000 ml.

1 dm³ ist das Volumen einer Milchtüte. 1 cm³ ist etwa so groß wie die Hälfte eines Zuckerwürfels.

Alle Einheiten auf einen Blick

Das sind alle gängigen Einheiten für das Volumen:

1 m³ $$=$$ 1000 dm³

1 dm³ $$=$$ 1000 cm³ oder 1 l $$=$$ 1000 ml

1 cm³ $$=$$ 1000 mm³

Um Volumeneinheiten umzurechnen, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Möglichkeit 1: Mit Stellenwerttafel

  • Möglichkeit 2: Mit Umrechnungszahl

Was ist mit km³?
1 km³ $$=$$ 1 000 000 000 m³. Aber das brauchst du in der Regel nicht.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Noch nicht kapiert?

kapiert.dekann mehr:

  • interaktive Übungen
    und Tests
  • individueller Klassenarbeitstrainer
  • Lernmanager

Die Stellenwerttafel

Bei Umrechnungen hilft dir am besten eine Stellenwerttafel.
Beim Volumen sieht die Stellenwerttafel so aus:

Wie viele mm passen in 1 cm?

H bedeutet Hunderter, Z bedeutet Zehner, E bedeutet Einer.

Beispiel: 3402 dm³ in der Stellenwerttafel
Fange bei den Einern von dm³ an, die Zahl einzutragen.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Du kannst die Zahlen auf 3 verschiedene Arten schreiben:

  • 3402 dm³
  • gemischte Schreibweise: 3 m³ 402 dm³
  • mit Komma: 3,402 m³

Möglichkeit 1: Mit Stellenwerttafel umwandeln

Beispiel 1: Wandle 5 m³ in cm³ um.

Trage die 5 bei den Einern von m³ ein.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Fülle mit Nullen auf bis zu den Einern von cm³.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Lies ab: 5 m³$$=$$5 000 000 cm³.
Fertig!

Du kannst auch noch ablesen:

5 m³$$=$$5000 dm³.

Andersrum

Beispiel 2: Rechne 20 000 mm³ in cm³ um.

Trage die 20 000 mm³ ein. Beginne von rechts bei den Einern von mm³.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Streiche Nullen, bis du bei cm³ bist.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Lies ab: 20 000 mm³$$=$$20 cm³.

Vorsicht: Streichen darfst du nur Nullen, keine anderen Ziffern!

Präge dir die Stellenwerttafel für Volumeneinheiten ein:

Wie viele mm passen in 1 cm?

Trage die gegebene Zahl ein. Beginne von rechts mit den Einern der Einheit. Füge Nullen hinzu oder streiche sie bis zur gesuchten Einheit.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Noch nicht kapiert?

kapiert.dekann mehr:

  • interaktive Übungen
    und Tests
  • individueller Klassenarbeitstrainer
  • Lernmanager

Möglichkeit 2: Mit Umrechnungszahl

Das Tolle ist: Beim Volumen sind die Umrechnungszahlen zwischen den wichtigen benachbarten Einheiten gleich 1000.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Ausschnitt aus der Einheitenkette:
1 m³$$=$$1000 dm³$$ = $$1 000 000 cm³$$ = $$1 000 000 000 mm³

Jetzt kommen die 2 Beispiele vorgerechnet mit der Umrechnungszahl.

Schrittfolge fürs Umrechnen

Beispiel 1: Wandle 5 m³ in cm³ um.

Wie viele mm passen in 1 cm?

  1. Bestimme, ob die gesuchte Einheit die größere oder kleinere Einheit ist.

    Ein cm³ ist kleiner als ein m³.

  2. Bestimme, ob du mit der Umrechnungszahl multiplizierst oder dividierst.

    Größere in kleinere Einheit: Zahlenwert wird größer,
    also multiplizieren
    Kleinere in größere Einheit: Zahlenwert wird kleiner,
    also dividieren

    Die gesuchte Einheit ist kleiner, also multiplizieren.

  3. Bestimme die Umrechnungszahl.

    1 m³$$ = $$1000 dm³
    1 dm³$$ = $$1000 cm³
    1000$$*$$1000$$=$$1 000 000

  4. Berechne.

    5$$*$$1 000 000$$=$$5 000 000
    5 m³$$=$$5 000 000 cm³


Für Schnelle:
Du rechnest in die zweitkleinere Einheit um.
Das heißt, du hängst 6 Nullen an.
Also: 5 m³$$= $$5 000 000 cm³.

Du multiplizierst oder dividierst mit 10er Zahlen (10, 100, 1000), indem du Nullen hinzufügst oder wegnimmst.

Andersrum

Beispiel 2: Rechne 20 000 mm³ in cm³ um.

  1. Bestimme, ob die gesuchte Einheit die größere oder kleinere Einheit ist.

    Ein cm³ ist größer als ein mm³.

  2. Bestimme, ob du mit der Umrechnungszahl multiplizierst oder dividierst.

    Größere in kleinere Einheit: Zahlenwert wird größer,
    also multiplizieren
    Kleinere in größere Einheit: Zahlenwert wird kleiner,
    also dividieren

    Die gesuchte Einheit ist größer, also dividieren.

  3. Bestimme die Umrechnungszahl.

    1cm³$$=$$1000 mm³

  4. Berechne.

    20 000$$ : $$1000$$ = $$20
    20 000 mm³$$ = $$20 cm³

Für Schnelle:
Du rechnest in die größere benachbarte Einheit um. Du streichst 3 Nullen.
Also: 20 000 mm³$$=$$20 cm³.

Du multiplizierst oder dividierst mit 10er Zahlen (10, 100, 1000), indem du Nullen hinzufügst oder wegnimmst.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Noch nicht kapiert?

kapiert.dekann mehr:

  • interaktive Übungen
    und Tests
  • individueller Klassenarbeitstrainer
  • Lernmanager

Mit Komma

Für manche Umwandlungen brauchst du Kommazahlen.

Beispiel 1: Wandle 43 002 dm³ in m³ um.

Trage die 43 002 bei dm³ ein. Beginne von rechts bei den Einern.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Setze ein Komma hinter die 3, weil du ja in m³ umrechnen sollst.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Lies ab: 43 002 dm³$$ = $$43,002 m³.

Oder in der gemischten Schreibweise: 43 m³ 2 dm³.

Alles in einer Zeile:
43 002 dm³ $$=$$ 43,002 m³$$=$$ 43 m³ 2 dm³

Wenn du beim Umwandeln nicht genügend Nullen streichen kannst, setzt du ein Komma. Das Komma kommt hinter die Einer bei den Einheiten.

Mathematisch genau heißen Kommazahlen Dezimalbrüche oder Dezimalzahlen.

Weiter mit Komma

Beispiel 2: Wandle 0,25 m³ in cm³ um.

Trage 0,25 m³ in die Stellenwerttafel ein. Die Einer von m³ stehen vor dem Komma.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Streiche das Komma und ergänze Nullen, bis du bei den Einern von cm³ bist.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Lies ab: 0,25 m³$$ = $$250 000 cm³.

Nullen vor den Einern schreibst du ja nicht mit: 00500. Die Zahl heißt wie gewohnt 500.

Mit Volumeneinheiten rechnen

Volumina kannst du addieren oder subtrahieren.
Bloß eine Sache ist wichtig:
Alle Flächenangaben müssen in derselben Einheit stehen.

Beispiel: Berechne 384 dm³$$ + $$15 m³.

  1. Wandle alle Angaben in eine Einheit um, und zwar so, dass du keine Kommazahlen hast.

    Wandle 15 m³ in dm³ um.
    15 m³$$ = $$15 000 dm³

  2. Rechne aus.

    384 dm³$$ + $$15 m³$$ = $$384 dm³$$ + $$15 000 dm³$$ = $$15 384 dm³.

Wenn du mit unterschiedlichen Volumeneinheiten rechnest:

  1. Wandle alle Angaben in eine Einheit um, und zwar so, dass du keine Kommazahlen hast.

  2. Rechne aus.

Wie viele mm passen in 1 cm?

Noch nicht kapiert?

kapiert.dekann mehr:

  • interaktive Übungen
    und Tests
  • individueller Klassenarbeitstrainer
  • Lernmanager

Wie viel mm gleich 1 cm?

Umrechnung von Längeneinheiten 1 cm (Zentimeter) = 10 mm. 1 dm (Dezimeter) = 10 cm = 100 mm. 1 m (Meter) = 10 dm = 100 cm = 1000 mm. 1 km (Kilometer) = 1000 m = 10.000 dm = 100.000 cm = 1.000.000 mm.

Wie groß sind 3 mm?

Umrechnung Zoll in Millimeter.

Wie viel ist 2 mm in cm?

Umrechnungstabelle von Millimeter in Zentimeter.

Wie viel ist 3 cm in mm?

Umrechnungstabelle von Zentimeter in Millimeter.