Wie viele menschen wurden in deutschland schon geimpft

Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen.

Wie viele Menschen in Deutschland sind gegen Corona einmal oder vollständig geimpft? Wie kommen die Impfungen in den Bundesländern voran? Welche Impfstoffe werden genutzt? Die Impfzahlen im Überblick.

Wie entwickelt sich die Zahl der Impfungen pro Tag?

Wie hoch ist der Anteil geimpfter Menschen in den Bundesländern?

Überblick zu den Corona-Impfungen in Deutschland und den Bundesländern

Wie entwickelt sich die Zahl der Impfungen in Deutschland?

Wie entwickelt sich die Nutzung der Impfstoffe?

Wie entwickelt sich die Nutzung der Impfstoffe pro Tag?

Welche Hersteller haben wie viel Impfstoff geliefert?

Wie viele menschen wurden in deutschland schon geimpft
Wie viele menschen wurden in deutschland schon geimpft

11.01.2022

Jetzt ausprobieren! Inzidenzen per PLZ im Messenger abrufen

Wie ist die aktuelle Corona-Inzidenz in Ihrem Ort? Einfach Postleitzahl per Messenger schicken.

  • Coronavirus
  • Covid-19
  • Impfungen
  • BioNTech
  • AstraZeneca
  • Coronavirus in Deutschland

Über dieses Thema berichtete NDR Info am 19.04.2021 um 07:05 Uhr sowie die NDR-Sendung DAS! am 15 April 2021 um 18:45 Uhr.

Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center.

Zustimmung jederzeit über den Link Privacy Einstellungen am Ende jeder Seite widerrufbar.

zeit.de Pur - werbefrei lesen

Nutzen Sie zeit.de nahezu ohne Werbung und ohne Werbetracking.

zeit.de Pur - werbefrei lesen: Jetzt abonnieren

Bereits Pur abonniert? Hier anmelden.

Für die Nutzung mit Werbung:

Wir erheben personenbezogene Daten und übermitteln diese auch an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:

Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center.

Zustimmung jederzeit über den Link Privacy Einstellungen am Ende jeder Seite widerrufbar.

zeit.de Pur - werbefrei lesen

Nutzen Sie zeit.de nahezu ohne Werbung und ohne Werbetracking.

zeit.de Pur - werbefrei lesen: Jetzt abonnieren

Bereits Pur abonniert? Hier anmelden.

Für die Nutzung mit Werbung:

Wir erheben personenbezogene Daten und übermitteln diese auch an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:

Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Wie viele haben sich schon geimpft in Deutschland?

Aktueller Impfstatus. Am 23. Dezember 2022 wurden in Deutschland 13 Tsd. Impfdosen verabreicht (davon 13 Tsd. angepasster Omikron-Impfstoff). Damit sind nun mindestens 63,5 Mio. Personen (76,3 % der Gesamtbevölkerung) grundimmunisiert.

Haben geimpfte einen milden Verlauf?

Eine Erkrankung von Geimpften verläuft in den meisten Fällen deutlich milder als bei Ungeimpften: Verschiedene große wissenschaftliche Studien zeigen einen deutlich verbesserten Impfschutz gegenüber SARS-CoV-2-Infektionen, schweren COVID-19-Verläufen, Hospitalisierungen und Tod in verschiedenen Altersgruppen mit ...

Wann gilt man als komplett geimpft?

Seit dem 19. März 2022 ist im Infektionsschutzgesetz (§ 22a) festgelegt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um als vollständig geimpft zu gelten. - PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion nach der zweiten Impfung (seit der Testung müssen 28 Tage vergangen sein).

Was ist die beste Impfung?

Daher empfiehlt die Stiko inzwischen Auffrischungsimpfungen, am besten mit einem auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoff. Der Novavax-Impfstoff zeigte laut Stiko in den Zulassungsstudien eine mit den mRNA-Impfstoffen vergleichbare Wirksamkeit.