Wie pflegt man den Nabel bei Neugeborenen?

Der Bauchnabel beim Baby wirkt auf uns so zart und zerbrechlich – da wollen wir gar nichts falsch machen. Hier kommen unsere Tipps für eine sanfte Nabelpflege beim Säugling.

Der Babynabel ist quasi der Nabel der Welt für frisch gebackene Eltern. Und der Nabelstumpf ist der letzte "Beweis" für die Verbundenheit im Bauch von der werdenden Mama und dem Fötus. Doch wie geht man mit der sensiblen Stelle richtig um?

5 Tipps für die Nabelpflege beim Baby

#1 Wie pflegt man den Nabel bei Neugeborenen?

Oberste Priorität ist das Trocken halten. Nur so kann es gut abheilen und entzündet sich nicht. Darauf müsst ihr besonders achten:

  • Hygiene ist wichtig, also immer Hände waschen, bevor ihr mit der Nabelpflege beginnt
  • Umgewickelte Kompressen können den Nabelrest austrocknen, daher immer wieder mal wechseln
  • Alternative Heilung: Lasst öfters mal die Luft ran und euren Sonnenschein bauchfrei strampeln
  • Windelumschlag: Die Wickel unterhalb des Nabels umschlagen, damit Luft an ihn drankommt
  • Wundsekret, das sich eventuell um den Nabel bildet, könnt ihr mit einem Wattestäbchen reinigen, das ihr vorher mit Kochsalzlösung oder Calendula-Tinktur.
  • Keine Cremes oder Lotionen auf den Nabel geben. Der Bereich soll austrocknen und nicht zusätzlich Feuchtigkeit bekommen.

Wie pflegt man den Nabel bei Neugeborenen?

Weleda Calendula-Essenz 20%, 50 ml Tinktur

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 29.09.2022 11:29 Uhr

KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Miniplasco connect 20X20 ml

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.09.2022 00:43 Uhr

#2 Wann heilt der Bauchnabel beim Baby?

Vor der Geburt war der Nabel an der Plazenta der Mutter angedockt, nach der Geburt wird diese Lebensverbindung zwischen Mama und Kind getrennt. Zurück bleibt ein kleiner Rest, der für ein paar Tage noch abgeklemmt bleibt, damit er nicht mehr blutet. Nachdem die Klemme von der Hebamme entfernt wurde, dauert es ein wenig, bis der vertrocknete Nabel abfällt. Da können bis zu zehn Tage vergehen. Manche Babys sind ganz fix, und der Nabelrest fällt schon nach drei Tagen ab; bei anderen dauert es länger, und es können zwei Wochen vergehen. All das ist normal.

#3 Was tun, wenn der Bauchnabel vom Baby abfällt?

In den meisten Fällen muss man nichts machen, wenn der Nabelschnurrest sich löst. Einige Eltern bewahren ihn sogar als Andenken auf. Allerdings solltet ihr den Kinderarzt oder die Nachsorgehebamme informieren, wenn der Nabel stark blutet oder eine Flüssigkeit hervortritt.
Wenn der Nabelstumpf abgefallen ist, kommt es manchmal zum sogenannten Nabelgranulom, das sind bläulich-rote Geschwülste. Auch die kann der Arzt oder die Hebamme schnell entfernen.

#4 Ist Baden für Babys Bauchnabel schon erlaubt?

In den ersten drei Wochen reicht auch eine sanfte Katzenwäsche mit einem weichen Waschlappen beim Neugeborenen. Möchtet ihr vorher euer Würmchen aus diversen Gründen trotzdem baden, obwohl der Nabelstumpf noch nicht abgefallen ist, dann besprecht das mit der Nachsorgehebamme.
In seltenen Fällen kann sich der Nabel entzünden; das sieht man dann, wenn die Haut darum gerötet und der Nabelstumpf eitrig oder blutig ist. Man riecht es auch. In diesem Fall unbedingt zum Kinderarzt gehen, der euch dann ein Antibiotikum verschreiben kann.

#5 Was ist ein Nabelbruch beim Baby?

Bei einem Nabelbruch handelt es sich um eine Bindegewebsschwäche des Nabelringes, durch den die Nabelschnur geführt hat. Während der Schwangerschaft wurde das Baby über die Nabelschnur mit allem versorgt, was es zum Wachsen gebraucht hat. Nach der Geburt wird sie aber nicht mehr benötigt und hinterlässt uns unseren Bauchnabel als sichtbare Erinnerung. Genau hier ist die Nabelschnur in den Körper des Fötus eingetreten. Normalerweise vernarbt der Nabelschnurring nach der Geburt. Schließt sich diese Öffnung in der Bauchdecke jedoch nur langsam, bleibt eine Lücke im Bauchfell zurück. Genau an dieser Stelle, an der die Bauchdecke noch nicht komplett geschlossen ist, entsteht der Nabelbruch. Mehr zu den Symptomen, Ursache und der Therapie erfahrt ihr hier:

Windel-Wissen-Quiz: Was weißt du über Pampers und Co.?

Wie pflegt man den Nabel bei Neugeborenen?

Mein Fazit

Ich war auch sehr fasziniert von Bauchnabelstumpf meiner Tochter, gleichzeitig hatte ich auch schon Angst, etwas falsch zu machen. Was ist, wenn sich das auch noch entzündet? Hilfe! Eine Entlastung war natürlich meine Nachsorgehebamme, die in den ersten Tagen täglich nach dem Rechten sah. Und dann war das Thema auch schon wieder bald erledigt, als der Nabelstumpf nach ein paar Tagen plötzlich abfiel.

Bildquelle: South_agency/Getty Images

Na, hat dir "Bauchnabel beim Baby: 5 Tipps für eine sanfte Nabelpflege" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.

Wie Bauchnabel reinigen Neugeborenes?

Wischen Sie vorsichtig um den Nabel herum. Müssen Sie den Nabel lediglich trockenlegen, reicht es aus, diesen zu pudern oder ihn mit einem sauberen, weichen Waschlappen abzutupfen. Achten Sie beim Wickeln darauf, dass die Windel den Nabel nicht berührt.

Wie pflegt man Bauchnabel von Baby?

Wie Sie den Nabel Ihres Babys pflegen.
Hände waschen. Der Nabelstumpf ist eine heilende Wunde, die sich rein theoretisch infizieren kann. ... .
Keine Pflegeprodukte nötig. ... .
Halten Sie den Nabelstumpf sauber und trocken. ... .
Regelmäßige Kontrollen. ... .
Nicht selbst Hand anlegen..

Wie pflegt man abgefallenen Bauchnabel?

Was mache ich, wenn der Rest der Nabelschnur abgefallen ist? Auch wenn der Nabelschnurstummel abgefallen ist, kann der Nabel noch etwas schmieren. Die Flüssigkeit ist Wundsekret, das auch blutig sein kann. Meist ist dies aber harmlos und kann ebenfalls mit einem Gazétuch und der Kochsalzlösung trocken gepflegt werden.

Wie lange braucht der Nabel zum Heilen?

Da der Nabel keine Nerven enthält, ist es für euer Baby schmerzfrei – sollten Rötungen oder andere Anzeichen einer Entzündung auftreten, solltet ihr natürlich zum Kinderarzt oder zur Kinderärztin gehen. Ein Nabelgranulom heilt meist von ganz allein innerhalb von sechs bis acht Wochen ab.