Immer wenn du bei mir bist film

Zusammenfassung

Die junge Eiskunstläuferin Nadja gilt als vielversprechendes Nachwuchstalent in der Eissportszene. Doch ihr Traum von einer großen Karriere wird schon bald von einem tragischen Unfall überschattet: Kurz vor einem wichtigen Wettkampf stürzt sie und verletzt sich schwer. Sie kann ihre Beine nicht mehr bewegen und muss fortan in einem Rollstuhl sitzen. Niedergeschlagen von ihrem Schicksal zieht sich Nadja immer weiter zurück, bis sie auf den Eishockeyspieler Sasha trifft, der ihr wieder neue Hoffnung gibt!

  • Trailer

    Deutsch • Von 611.246 gesehen

  • Im Abo
  • 2,99 EUR
  • 2,99 EUR
  • 2,99 EUR
  • 2,99 EUR
  • 2,99 EUR
  • 2,99 EUR
  • 3,99 EUR
  • 3,99 EUR

Schon als Kind träumt Nadya davon, Eiskunstläuferin zu werden. Mit ihrer Mutter trainiert sie auf dem schier endlosen Eis ihrer Heimatstadt Irkutsk. Während die Trainerin der Provinzstadt die Kinder mit hartem Drill trainiert, ermuntert die liebevolle Mutter die Tochter, immer ihren Träumen zu folgen. Aber dann muss Nadya mit dem frühen Herztod der Mutter fertig werden. Trotz dieses Schicksalsschlags verfolgt Nadya unbeirrt ihren Weg, das Eis ist ihre große Leidenschaft. Sie kommt in ein Sportlager und nimmt dort alle Strapazen auf sich um an die Spitze zu gelangen. Als junge Erwachsene wird sie von einer Eiskunstlauflegende entdeckt. Der junge und attraktive Genka ist überzeugt, in Nadya die perfekte Ergänzung auf dem Eis gefunden zu haben. Auch privat stolpern die beiden in eine Liebesaffäre. Bald schon gelangen sie an die Weltspitze. Doch Genka ist bei einem gefährlichen Sprung unachtsam und Nadya verunglückt bei einer Kür. Nadya kann die Beine nicht mehr bewegen und ist fortan an den Rollstuhl gefesselt. Es dauert nicht lange, und Genka verschwindet von der Bildfläche. Nadeschda ist am Boden zerstört. Sie zieht sich völlig aus der glitzernden Welt des Eiskunstlaufes zurück und kehrt in ihre Heimatstadt zurück. Stets war sie ihrer alten Trainerin treu verbunden. Und diese setzt nun den sozial auffälligen Eishockeyspieler Sasha auf sie an. Er soll die junge Frau zum Trainieren ermutigen. Sashas Methoden sind alles andere als einfühlsam. Doch ganz allmählich und gut verborgen hinter seiner rauhen Schale zeigt sich Sashas guter Kern. Tatsächlich findet Nadya nicht nur ihren Lebensmut wieder. Sie wagt sich sogar aufs Eis zurück. Aber Sasha muss sich entscheiden, ob er wirklich für Nadya seine Karriere als Eishockeyspieler aufgeben will.

Das russische Sportlerfilm erzählt eine romantische Liebesgeschichte und ist der Debütfilm des 29-Jährigen Russen Oleg Trofim. Auch für die Hauptdarstellerin und Eiskunstläuferin ist dies der erste Auftritt auf der großen Leinwand. Ohne große Umwege erzählt der Film vom Aufstieg und Fall der sympathischen Eisprinzessin. Zwar ist Nadya sehr ehrgeizig, aber sie ist auch loyal und hat das Herz am rechten Fleck. In Sasha findet sie einen Seelenverwandten, doch das ist anfangs gar nicht offensichtlich. Die beiden jungen Darsteller überzeugen in ihren Rollen. Besonders die Figur des Sasha ist interessant, da der Jungdarsteller Ecken und Kanten und Tiefgang zeigt. Ohne Mitleid geht er mit der jungen Frau im Rollstuhl um, und gerade durch seine erfrischend direkte Art kann er Nadya wirklich helfen. Der Jugendfilm ist durchsetzt mit fröhlichen Musikeinlagen, die stilistisch eher aus dem Rahmen fallen, andererseits aber der Geschichte auch Abwechslung und Leichtigkeit geben. Ob die kleinen Mädchen im Eiskunstlauf-Sportlager in Reih und Glied antreten müssen und dabei singen, oder Sasha über seine Gefühle für Nadya rappt. Die Liebesgeschichte ist zwar vorhersehbar, aber auch glaubhaft. Die herzerwärmende Geschichte lebt vor allem von seinen beiden Hauptdarstellern und den sympathischen Figuren, die sie verkörpern. Denn gegen alle Widerstände pfeifen die beiden schließlich auf die starren Konventionen der Showwelt.

Christiane Radeke

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.