Wie lange dauert es bis eine SEPA Überweisung ankommt?

Die Banküberweisung ist eine der am häufigsten durchgeführten Banktransaktionen in Deutschland. Doch wie lange dauert eine „normale“ Überweisung im Jahre 2021 und wie sieht es mit Auslandsüberweisungen aus?

Wie lange dauern „normale“ Überweisungen in Deutschland?

Der Gesetzgeber hat im Jahr 2012 festgelegt, dass der Geldtransfer von einem Konto zum anderen Konto einen Bankarbeitstag dauern darf. Trotzdem gibt es Unterschiede bei der Geschwindigkeit in der Abwicklung von Überweisungen. Überweisungen in Papierform dürfen mehr Zeit in Anspruch nehmen. So dauern Papier-Überweisungen doppelt so lange wie Online-Überweisungen oder elektronische Überweisungen.

Wie lange dürfen Papier-Überweisungen dauern?

Wie oben erwähnt dürfen Überweisungen in Papierform länger dauern als Banküberweisungen, die elektronisch oder online ausgeführt wurden. Das ist damit zu erklären, dass die Papier-Überweisung für Banken aufwendiger ist, da das Formular in das System der Bank übertragen werden muss.

Wie lange dauern Online-Überweisungen?

Wer seine Banküberweisung via Online-Banking ausführt, ist zeittechnisch klar im Vorteil. Eine gesetzliche Regelung besagt, dass die Online-Überweisung nur maximal einen Bankarbeitstag betragen darf. Das heißt, spätestens nach 24 Stunden sollte der Betrag auf dem Konto des Empfängers sein.

Wie gehen Banküberweisungen am schnellsten?

Wenn Sie möchten, dass Ihr Geld noch am selben Tag bei dem Empfänger ankommt, dann haben Sie zwei Möglichkeiten:

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

  • Echtzeit-Überweisung 

Die Echtzeit-Überweisung ist die wohl schnellste Möglichkeit Geld von einem Konto auf ein anderes zu transferieren. Wie es der Name bereits sagt, ist das Geld in Echtzeit auf dem Konto des Empfängers. Die Echtzeit-Überweisung können Sie 365 Tage im Jahr zu jeder Uhrzeit online ausführen. Mögliche Gebühren für diesen Service können Sie der Website Ihres Bankinstituts entnehmen.

  • Blitzüberweisung 

Eine andere Möglichkeit, um eine schnelle Überweisung zu tätigen, ist die sogenannte Blitzüberweisung. Die Dauer der Abwicklung einer Blitzüberweisung variiert von Bank zu Bank. Meistens ist das Geld bereits nach wenigen Stunden auf dem Konto des Empfängers. Diesen Service können Sie sowohl online als auch am Schalter Ihrer Bank ausführen, jedoch belaufen sich die Kosten auf 5 bis 25 Euro je nach Institut.

Wie lange dauert eine Auslandsüberweisung?

Wenn Sie Geld an einen Empfänger aus dem Ausland überweisen möchten, müssen Sie einige wichtige Punkte beachten. Für die Überweisung in das EU-Ausland hat der Gesetzgeber ebenfalls eine Regelungen festgesetzt.

Hier benötigt der Geldtransfer auch einen Bankarbeitstag bis es auf dem Konto des Empfängers ankommt, zumindest dann, wenn das Geld in Euro auf dem Empfängerkonto landen soll. Banküberweisungen in einer Fremdwährung können bis zu vier Arbeitstagen dauern. Die Dauer von Geldtransfers in Nicht-EU-Staaten ist nicht gesetzlich reguliert und unterscheidet sich deshalb von Land zu Land. Hier kann man mit einer Dauer von zehn bis 14 Tagen rechnen.

Was kann die Dauer einer Überweisung beeinflussen?

Banken führen Überweisungen nur an Bankarbeitstagen durch. Das bedeutet, dass an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen kein Betrag auf ein anderes Konto überwiesen wird, außer bei einer Echtzeit-Überweisung. Das sollten Sie bedenken, wenn Sie eine Überweisung pünktlich tätigen wollen, da es aus diesem Grund zu Verzögerungen kommen kann.

Darüber hinaus kann die Geschwindigkeit einer Überweisung noch durch andere Faktoren beeinflusst werden. Die gesetzliche Regelung gilt immer nur bis zum sogenannten Annahmeschluss einer Bank. Dies ist nicht zu verwechseln mit den Öffnungszeiten Ihrer Bankfiliale. Jede Bank muss an einem Bankarbeitstag einen Annahmeschluss von frühestens 14 Uhr gewähren. 

Das heißt für Sie: Wenn Sie eine Überweisung vor 14 Uhr tätigen, wird diese auch zwingend nach den gesetzlichen Fristen gebucht. Je nach Bank unterscheidet sich der Annahmeschluss zudem. Bei vielen Instituten, besonders in Großstädten und generell bei Direktbanken, liegt der Annahmeschluss zum Beispiel bei 18 Uhr, sodass Sie einige Stunden mehr Zeit für Ihre Überweisungen haben. 

Annahmefristen für Überweisungen beim Online-Banking

Banken Annahmefrist
Sparda Bank 12:00 Uhr
Postbank 14:00 Uhr
DKB 15:00 Uhr
Deutsche Bank 15:59 Uhr
Norisbank 15:59 Uhr
DAB-Bank 16:00 Uhr
Volksbank 16:40 Uhr
Commerzbank 17:00 Uhr
Hypovereinsbank 17:00 Uhr
ING-DiBa 18:00 Uhr
Comdirect 18:00 Uhr
Berliner Sparkasse 19:30 Uhr
Targo Bank 20:15 Uhr

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?

Ist SEPA

Eine Echtzeit-Überweisung ist eine sekundenschnelle Überweisung innerhalb des SEPA-Raums.

Wie lange dauert SEPA nach Deutschland?

Eine Überweisung innerhalb von SEPA mit einem SEPA -Zahlungsanweisungsbeleg dauert grundsätzlich zwei Arbeitstage, mittels Online-Banking einen Arbeitstag.

Kann eine Überweisung noch am gleichen Tag ankommen?

Die Gesetzgebung sieht vor, dass eine Online-Überweisung binnen eines Geschäftstages erfolgen muss. Tätigen Sie Ihre Überweisung vor Ablauf der Annahmefrist, ist der Betrag noch am selben Tag auf dem Empfängerkonto.

Wie lange dauert SEPA Echtzeitüberweisung?

Wie lange dauert die Echtzeit-Überweisung? Eine Echtzeit-Überweisung dauert nur wenige Sekunden. Nach maximal 20 Sekunden erhalten Sie eine Bestätigung, dass das Geld auf dem Empfängerkonto eingegangen ist.