Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

Ab 1. Juni kannst Du im öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn nicht nur zu Deiner Arbeit fahren, sondern auch Städte- und Urlaubstrips machen. Hier erfährst Du, wie das Ticket funktioniert.

Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

In den Sommermonaten Juni, Juli und August wird es ein ÖPNV-Monatsticket für nur 9 Euro pro Monat geben. Diese „BahnCard 100 light“ gilt bundesweit in Bus und Bahn sowie in allen Regionalzügen. Abokundinnen und Abokunden bekommen eine Gutschrift oder eine Erstattung der Differenz zwischen ihrem Abo-Preis und dem 9-Euro-Ticket. Wir klären die wichtigsten Fragen.

Öffnen/Schließen: Wo gilt das Ticket überall?

Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit für den gesamten öffentlichen Nahverkehr, also Bus, S-Bahn, U-Bahn, Tram/Straßenbahn und Fähren (z.B. in Hamburg und Berlin). Das bedeutet: wer ein 9-Euro-Ticket in Berlin kauft, kann damit auch Busse und Bahnen in Hamburg, Leipzig, München oder in anderen Städten nutzen. Außerdem gilt es bundesweit im Regionalverkehr, also zum Beispiel im Regionalexpress. Ausgenommen ist der Fernverkehr der Deutschen Bahn, also ICE, IC oder EC sowie Flixtrain und Flixbusse.

Wer bereits ein Abo hat, für den sollen Vorteile weiterhin gelten, in Berlin ist das etwa an Wochenenden die kostenlose Mitnahme von Kindern. Das soll aber nur für das vertragliche Tarifgebiet gelten. Für Neukundinnen und Neukunden gilt das Ticket für die Person, die es erworben hat.

Öffnen/Schließen: Wann gilt das 9-Euro-Ticket?

Das 9-Euro-Ticket wird im Juni, Juli und August angeboten. Es gilt bis zum Ende des Monats, in dem es gekauft wurde. Die Monatskarte verlängert sich nicht automatisch. Wenn Du die gesamten drei Monate von dem Ticket Gebrauch machen willst, löse jeweils nach einem Monat ein neues 9-Euro-Ticket. Insgesamt bist Du dann bei 27 Euro für drei Monate – ein echtes Knallerangebot. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn in Deinen Sommerurlaub fahren.

Öffnen/Schließen: Wo bekomme ich das 9-Euro-Ticket?

Du bekommst das 9-Euro-Ticket bei Deinem heimischen Verkehrsbetrieb sowohl online als auch in den Kundenzentren und am Fahrkartenautomat. Auch in der App DB Navigator der Deutschen Bahn ist das Ticket buchbar.
Viele Verkehrsunternehmen informieren bereits auf ihren Websites, wie man das 9-Euro-Ticket buchen kann:

  • In München in der App „MVG Fahrinfo München“ ab dem 31. Mai.
  • In Hamburg über die „HVV App“, die „HVV switch App“ und im HVV-Onlineshop.
  • In Berlin in der „BVG Fahrinfo-App“, „BVG Ticket-App“ oder über die Mobilitäts-App „Jelbi“.
  • In Köln über die „KVB-App“.
  • In Stuttgart über die „VVS-App“.
  • Ab Ende Mai ist eine Buchung auch über die Aktions-Kampagne #BesserWeiter und die Website besserweiter.de des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) möglich.

Öffnen/Schließen: Was ist, wenn ich bereits ein Abo habe?

Als Abo-Kundin bzw. Kunde profitierst Du vom 9-Euro-Ticket automatisch und musst Dich um nichts kümmern. Dein Abo wird durch Dein Verkehrsunternehmen auf 9 Euro abgesenkt oder der Rabatt verrechnet - über eine Verringerung des Bankeinzugs oder eine Erstattung. Niemand muss sein Abo kündigen.

Öffnen/Schließen: Was ist mit Semester-, Schüler-, Sozial- und Jobtickets?

Auch für diese Tickets arbeiten die Verkehrsunternehmen an der Erstattung des Rabatts für den Zeitraum Juni bis August.

Öffnen/Schließen: Kann ich ein Fahrrad kostenlos mitnehmen?

Bist Du bereits Abo-Kundin oder Kunde und Dein bestehendes Abo ermöglicht Dir eine Fahrradmitnahme, dann bleibt dieser Vorteil im jeweiligen Geltungsbereich bestehen. Falls die Fahrradmitnahme nicht Teil Deines bestehenden Abos ist oder Du Neukundin/Neukunde bist, musst Du ein Fahrrad-Ticket dazu buchen.

Öffnen/Schließen: Kann ich den ICE mit dem 9-Euro-Ticket nutzen?

Nein, das Ticket gilt nicht im Fernverkehr der Deutschen Bahn, also ICE, IC, EC oder ECE. Auch der Flixtrain sowie Nachtzüge wie der ÖBB Nightjet sind nicht enthalten.

Öffnen/Schließen: Warum kommt das 9-Euro-Ticket?

Mit dem 9-Euro-Ticket will die Bundesregierung die Pendlerinnen und Pendler von den hohen Spritkosten entlasten, Anreize zum Energiesparen setzen und die Nutzung des ÖPNV langfristig attraktiver machen. Es ist Teil des Entlastungpakets, mit dem die Bundesregierung die Bürgerinnen und Bürger deutlich entlastet – denn die Kosten für Energie, Lebensmittel und Mobilität sind gestiegen.

Erlebe diese tollen Bahnstrecken!

  • Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

    dpa

    Lust auf Sonne, Strand und Meer? Mit der Marschbahn kommst Du von Hamburg über den Hindenburgdamm nach Sylt.

  • Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

    Dominik Ketz / RPT

    Du liebst Burgen & Weinberge? Dann fahre zwischen Köln und Mainz entlang des Rheins eine der schönsten Zugstrecken Deutschlands.

  • Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

    Dominik Ketz / RPT

    Entlang der Moselstrecke von Koblenz nach Trier kannst Du etliche Highlights entdecken.

  • Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

    Berchtesgadener Land Tourismus

    Zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden kannst Du das Alpenpanorama genießen. Und am Königssee entspannen.

  • Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

    WSW

    Paris hat den Eiffelturm, New York die Freiheitsstatue – und Wuppertal ist weltweit bekannt für seine Schwebebahn.

  • Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

    Achim Mende / TMBW

    Die Bodenseegürtelbahn bietet Dir einen tollen Blick auf den Bodensee.

  • Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

    dpa

    Mit der Nationalparkbahn Sächsische Schweiz und Fichtelbergbahn fährst Du durch das Elbsandsteingebirge, dichte Wälder und spektakuläre Täler.

  • Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

    dpa

    Die Höllentalbahn von Freiburg nach Donaueschingen in Baden-Württemberg bietet atemberaubende Ausblicke.

  • Was kann ich mit dem 9 euro ticket fahren

    TMV/Grundner

    Ein Abstecher an die Ostsee lohnt sich immer - zum Beispiel nach Usedom mit der Usedomer Bäderbahn.

Energiekosten: Unser Entlastungspaket für Dich.

Mehr

Teilen der Seite:

Was darf man mit dem 9

Mit dem 9-Euro-Ticket können die Regionalzüge, U-Bahnen und viele Busse in ganz Deutschland genutzt werden. Nicht gültig ist die Monatskarte im Fernverkehr, also in den IC-, EC- und ICE-Zügen.

Kann ich mit dem 9

Wer mit dem 9-Euro-Ticket durch Deutschland reisen will, muss für längere Strecke oft mehrfaches Umsteigen und eine lange Fahrtzeit in Kauf nehmen. Denn das Ticket gilt nicht in Fernverkehrszügen wie ICE, IC oder EC – eigentlich.

Welche Züge nicht mit 9 € Ticket?

Das 9-Euro-Ticket war ein einmaliges und auf die Monate Juni, Juli und August 2022 begrenztes Sonderangebot. Es galt deutschlandweit in Bussen und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr. Ausgenommen war der Fernverkehr der DB AG, also beispielsweise ICE, IC, EC sowie Flix-Züge und Fernbusse.