Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche

Über Freundschaft gibt es lauter schöne Sprüche zu lesen. Sätze wie diese: „Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie kann manchmal knarren, sie kann klemmen, aber sie ist nie verschlossen.“ Ja, sind erst einmal Kinder im Spiel, leidet mitunter auch der Kontakt zur besten Freundin. Erst recht, wenn die Lebensmenschen selbst noch keine Kinder haben, fällt es beiden Seiten schwer, sich aufeinander einzulassen. Doch aus dem Klemmen und Knarren kann wieder eine gut geölte Tür werden, um im obigen Bilde zu bleiben. Freunde und Freundinnen kommen und gehen? Jein, denn so bleiben sie vielleicht:

Wenn Freunde kommen und gehen: Offen sein

Ob Kinder dein Leben verändern oder du wegen deines neuen Jobs keine Zeit findest: Sprich darüber und erklär deinen Freunden deine Situation. Wahre Freunde haben dafür Verständnis, wenn du ein Treffen absagen musst. Hauptsache, du teilst ihnen deine Gefühle mit. Sag ihnen, wie sehr sie dir fehlen, du aber gerade nicht weißt, wie du das alles schaffen sollst. Du wirst sehen: Gute Freunde lassen sich nicht im Stich und bieten dir ihre Hilfe an.

Planen, planen, planen

Der erste Samstag im Monat als „Frühstücks-Date“ mit der besten Freundin oder doch lieber jeden zweiten Freitag ein Treffen zum Lunch? Feste Termine sind unumgänglich, erst recht, wenn du Mutter bist. Das Gute dabei: Für beide Seiten besteht eine gute Planbar- und Regelmäßigkeit. Sollte der Babysitter doch einmal spontan absagen, ist es völlig in Ordnung, dein Kind mitzunehmen. Jedenfalls dann, wenn Verabredungsort und Rahmenbedingungen so ausgelegt sind, dass auch ein ungestörtes Gespräch möglich ist. Ein Spaziergang oder ein Abendessen zu Hause eigenen sich besonders, vor allem dann, wenn die Kinder schlafen.

Freunde kommen und gehen? Freunde miteinbeziehen    

Nicht immer ist es möglich, ungestört und allein zu sein. Frag deshalb deine Freunde, ob es sie stört, den Nachmittag zu dritt in einem Tierpark zu verbringen. Gemeinsame Zeit verbindet und deine Freunde können so ein positives Verhältnis zu deinem Kind aufbauen. Zugleich lernen sie zu verstehen, dass der Alltag mit Kindern nicht immer einfach und planbar ist.

Die Kinder-Blase verlassen können

Jetzt doch eine kleine Einschränkung: Ja, es ist toll, wenn deine Freunde deinem Nachwuchs mit viel Verständnis begegnen. Und auch wenn sie beim x-ten Treffen im Kindermuseum oder Zoo nicht die Augen verdrehen und brav alles mitmachen …  versuche dennoch, ihnen das Gefühl zu geben, dass du auch noch in der Erwachsenenwelt zu Hause bist. So schwer es fällt, nicht von den Kindern zu reden, wenn du dich mit deinen (kinderlosen) Freunden triffst, so gut tut es euch aber auch. Ob alte Hobbies, neue Leidenschaften, ob Sinnieren über den Sinn des Lebens oder einfach nur Herumalbern (mit Witzen) wie früher: All das ist wichtig, denn so tretet ihr wieder in Verbindung mit dem, was euch einst verbunden jat. (Und ja, es kann sein, dass ihr eines Tages merkt: Da ist nicht mehr viel. Dann ist es Zeit, sich auch von alten Freunden zu verabschieden.)

Online-Updates sind okay

Du hast nicht viel Zeit, möchtest aber dennoch deine beste Freundin über Neuigkeiten informieren? Eine kurze Sprachnachricht, eine SMS oder ein witziges Foto bringen dich deinen Freunden in wenigen Sekunden näher. Diese kurzen Updates sind wichtig, weil sie die Verbindung zwischen den oft langersehenten Treffen aufrechterhalten.

Sie suchen schö­ne oder tief­sin­ni­ge Sprü­che, die zum Nach­den­ken anre­gen? Dann sind Sie hier genau rich­tig. In diesem Beitrag finden Sie eine Samm­lung der schöns­ten Sprü­che zum Nach­den­ken zu verschie­dens­ten Themen wie Liebe, Trau­er, Glück, Hoff­nung, Freund­schaft und viele mehr. Egal ob Sie einen kurzen, langen, tief­sin­ni­gen, schö­nen oder lusti­gen Spruch zum Nach­den­ken suchen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese kosten­lo­sen Sprü­che eige­nen sich wunder­bar als Inspi­ra­ti­ons­quel­le, helfen bei der Refle­xi­on oder wecken posi­ti­ve Gefüh­le und können wunder­bar genutzt werden, um beispiels­wei­se Worte für eine Gruß­kar­te oder einen Brief zu formu­lie­ren. Natür­lich können Sie diese Sprü­che auch nutzen, um sie beispiels­wei­se per Whats­App oder SMS zu versen­den, etwa um ande­ren Perso­nen in schwie­ri­gen Situa­tio­nen beizu­ste­hen oder ihnen einfach ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in dieser Spruch­samm­lung und natür­lich auch beim Nach­den­ken!

Inhalts­ver­zeich­nis

  • Schö­ne Zita­te und Sprü­che zum Nach­den­ken
  • Kurze Sprü­che zum Nach­den­ken
  • Sprü­che zum Nach­den­ken über Gefüh­le
  • Sprü­che zum Nach­den­ken über Liebe
  • Nach­denk­li­che Sprü­che über Enttäu­schun­gen
  • Sprü­che über den Charak­ter, die zum Nach­den­ken anre­gen
  • Trau­ri­ge Sprü­che zum Nach­den­ken
  • Sprü­che zum Nach­den­ken über Freund­schaft
  • Sprü­che zum Nach­den­ken über Tiere
  • Nach­denk­li­che Sprü­che über Kinder
  • Nach­denk­li­che Sprü­che zum Thema Hoff­nung und Moti­va­ti­on
  • Sprü­che zum Nach­den­ken über das Leben
  • Coole und lusti­ge Sprü­che, die zum Denken anre­gen

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Die schöns­ten Zita­te und Sprü­che zum Nach­den­ken

Schö­ne Zita­te und Sprü­che zum Nach­den­ken

Gera­de in Momen­ten, in denen wir zur Ruhe kommen, werden wir oft nach­denk­lich und fangen an über die Liebe, Freund­schaft oder über das Leben im Allge­mei­nen zu grübeln und zu philo­so­phie­ren. In solchen Situa­tio­nen können uns Sprü­che bei der Selbst­re­fle­xi­on helfen, uns inspi­rie­ren, Perspek­ti­ven schaf­fen und Gefüh­le wecken oder einfach für ein Lächeln sorgen. Hier finden Sie eine Samm­lung der schöns­ten Sprü­che, die Sie garan­tiert zum Nach­den­ken anre­gen werden:

  • Es gibt keinen Weg zum Glück. Glück­lich­sein ist der Weg. (Buddha)
  • Glück ist, wenn die Kata­stro­phe eine Pause macht.
  • Das Schöns­te, was wir erle­ben können, ist das Geheim­nis­vol­le. (Albert Einstein)
  • Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. (Arthur Scho­pen­hau­er)
  • Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaf­fen­heit deiner Gedan­ken ab. (Marcus Aure­li­us)
  • Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unse­ren Gedan­ken. Mit unse­ren Gedan­ken formen wir die Welt. (Buddha)
  • Du kannst nicht verhin­dern, dass ein Vogel­schwarm über deinen Kopf hinweg­fliegt. Aber du kannst verhin­dern, dass er in deinen Haaren nistet. (Martin Luther)
  • Kein Mensch tritt ohne Grund in dein Leben: Der eine ist eine Geschenk, der ande­re ist eine Lekti­on.

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Sprü­che zum Nach­den­ken über Glück

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Schö­ner Spruch zum Nach­den­ken

Kurze Sprü­che zum Nach­den­ken

Sie suchen kurze Sprü­che, die jeman­den zum Nach­den­ken anre­gen sollen? Hier finden Sie eine Auswahl an kurzen Sprü­chen zum Nach­den­ken:

  • Du wirst morgen sein, was Du heute denkst. (Buddha)
  • Die Seele hat die Farbe deiner Gedan­ken. (Marcus Aure­li­us)
  • Glück ist kein Ziel, sondern eine Art zu leben.
  • Respekt fängt beim Zuhö­ren an.
  • Manch­mal passiert lange Zeit nichts und dann alles auf einmal.
  • Manches wird erst gut, wenn wir es gut sein lassen.
  • Wer Stroh im Kopf hat, fürch­tet den Funken der Wahr­heit.
  • Man wird nicht besser, wenn man ande­re schlecht macht.
  • Alles ist schwie­rig, bevor es leicht wird.
  • Fleiß ist die Mutter des Glücks.
  • Wirk­lich sexy ist eine gute Unter­hal­tung.

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Kurzer Spruch zum Nach­den­ken

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Spruch über Glück

Sprü­che zum Nach­den­ken über Gefüh­le

Mit Sprü­chen zum Nach­den­ken lassen sich sowohl posi­ti­ve Gefüh­le wie Freu­de, Zufrie­den­heit, Glück, Liebe oder Stolz hervor­ru­fen als auch nega­ti­ve Gefüh­le wie Angst, Ärger, Wut, Einsam­keit oder Trau­er in Worte fassen, hinter­fra­gen oder sogar bewäl­ti­gen.

Hier finden Sie eine Auswahl an Zita­ten und Sprü­chen zum Thema Gefüh­le:

  • Gefüh­le klop­fen nicht an die Tür und fragen, ob es gera­de passt.
  • Das Leben ist eine Komö­die für den Denken­den und eine Tragö­die für die, welche fühlen. (Hippo­kra­tes)
  • Denken und Empfin­den sind von Natur aus verschie­den. (Aris­to­te­les)
  • Wer glück­lich ist, fühlt. Und wer unglück­lich ist, denkt.
  • Jeder sieht, was du scheinst. Nur weni­ge fühlen, wie du bist. (Niccolò Machia­vel­li)
  • Im Leben kannst du gegen alles kämp­fen, aber nicht gegen deine Gefüh­le.
  • Wenn du Pech hast, merkst du es sofort, wenn du Glück hast sehr selten.
  • Unbe­zahl­bar misst man nicht in Geld, sondern in Gefüh­len.
  • Folge der Stim­me deines Herzens, wohin auch immer sie dich führt.
  • Einsam­keit und das Gefühl uner­wünscht zu sein, ist die schlimms­te Armut. (Mutter Tere­sa)

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Spruch zum Nach­den­ken über Gefüh­le

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Spruch zum Thema Gefühls­welt

Sprü­che zum Nach­den­ken über Liebe

Liebe ist eines der stärks­ten und wahr­schein­lich das schöns­te Gefühl, das ein Mensch empfin­den kann. Die folgen­den Sprü­che zum Nach­den­ken über Liebe können Menschen daran erin­nern, was wirk­lich wich­tig ist im Leben: Die Liebe!

  • Der Liebe zu begeg­nen, ohne sie zu suchen, ist der einzi­ge Weg, um sie zu finden.
  • Entfer­nung trennt nur Körper, niemals Herzen.
  • Wo Liebe ist, wird das unmög­li­che möglich.
  • Am Anfang gehö­ren alle Gedan­ken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedan­ken. (Albert Einstein)
  • Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. (Konfu­zi­us)
  • Liebe ist, wenn es Spaß macht, treu zu sein.
  • Liebe ist das Einzi­ge, das mehr wird, wenn man es teilt.
  • Du bist der Grund, warum ich am Tag träu­me und nachts nicht schla­fen kann.
  • Für die Welt bist du irgend­je­mand, aber für mich bist du die Welt.
  • Liebe sieht man nicht mit den Augen, sondern mit dem Herzen. (William Shake­speare)
  • Es gibt nichts Schö­ne­res als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder viel­mehr trotz seiner selbst. (Victor Hugo)
  • Ein Trop­fen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand. (Blai­se Pascal)
  • Ohne Liebe verhun­gert die Seele.
  • Früher oder später finden Menschen mit demsel­ben Dach­scha­den zusam­men.
  • Nicht die Liebe ist kompli­ziert, die Menschen sind es.
  • Die Erfah­rung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einan­der ansieht, sondern dass man gemein­sam in glei­cher Rich­tung blickt. (Antoi­ne de Saint-Exupé­ry)
  • Liebe ist die stärks­te Macht der Welt, und doch ist sie die demü­tigs­te, die man sich vorstel­len kann. (Mahat­ma Gandhi)
  • Liebe muss nicht perfekt sein, sondern echt.
  • Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Liebe sein. (Johann Wolf­gang von Goethe)
  • Liebe ist viel mehr als nur ein Wort.
  • Freund­lich­keit in Worten schafft Vertrau­en. Freund­lich­keit im Denken schafft Tiefe. Freund­lich­keit im Geben schafft Liebe. (Lotse)

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Spruch zum Nach­den­ken über Liebe

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Liebes­spruch

Lese­tipp: Mehr Sprü­che über die Liebe finden Sie in unse­rem Beitrag über Liebes­sprü­che.

Nach­denk­li­che Sprü­che über Enttäu­schun­gen

Jeder von uns wurde in seinem Leben schon einmal enttäuscht, verletzt oder in einer schlim­men Situa­ti­on einfach im Stich gelas­sen. Folgen­de Sprü­che können Ihnen helfen diese Ereig­nis­se zu verar­bei­ten und viel­leicht sogar etwas Posi­ti­ves daraus zu lernen:

  • Unver­gess­lich sein ist Rache genug.
  • Ich bin nicht nach­tra­gend, ich kann mir nur gut merken, wer mich enttäuscht hat.
  • Keine Antwort ist die eindeu­tigs­te Antwort, die man bekom­men kann.
  • Du kannst nicht glück­lich werden, wenn du etwas fest­hältst, das dich trau­rig macht.
  • Das Unge­wis­se an Distanz ist, dass man nie weiß, ob der ande­re vergisst oder vermisst.
  • Das Beste, was ich jemals getan habe war jeman­den loszu­las­sen, für den es in Ordnung war mich zu verlie­ren.
  • Man lässt nieman­den zurück, den man liebt.
  • Vertrau­en ist wie Papier. Wenn es einmal zerknüllt ist, wird es nie wieder perfekt.
  • Alles, was ich über Enttäu­schung weiß, habe ich von Menschen gelernt, die mir wich­tig waren.
  • Wer etwas durch Lügen erreicht, wird es durch die Wahr­heit verlie­ren.
  • Lass die Menschen los, die zu blind sind, deinen Wert zu schät­zen.
  • Man merkt immer erst, wie sehr man jeman­den liebt, wenn man ihn verliert.
  • Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht. (William Shake­speare)
  • Wenn du zu oft verzeihst, gewöhnt sich dein Gegen­über daran dich zu verlet­zen.

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Nach­denk­li­cher Spruch über Tren­nun­gen

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Nach­denk­li­cher Spruch über Vertrau­en

Sprü­che über den Charak­ter, die zum Nach­den­ken anre­gen

Jeder Mensch hat seinen ganz eige­nen Charak­ter der geprägt wird durch seine ganz eige­nen indi­vi­du­el­len Erleb­nis­se. Folgen­de Sprü­che können als Inspi­ra­ti­on dienen, um über den mensch­li­chen Charak­ter nach­zu­den­ken:

  • Der Schwa­che kann nicht verzei­hen. Verzei­hen ist eine Eigen­schaft des Star­ken. (Mahat­ma Gandhi)
  • Willst du den Charak­ter eines Menschen erken­nen, so gib ihm Macht. (Abra­ham Lincoln) 
  • An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charak­ter. (Konfu­zi­us)
  • Glat­te Worte und schmei­cheln­de Mienen verei­nen sich selten mit einem anstän­di­gen Charak­ter. (Konfu­zi­us)
  • Der Charak­ter ruht auf der Persön­lich­keit, nicht auf den Talen­ten. (Johann Wolf­gang von Goethe)
  • Fehler machen kann jeder. Aber Fehler einge­ste­hen können nur Menschen mit Charak­ter.
  • Die Wahr­heit erkennt man nicht anhand schö­ner Worte, sondern anhand leiser Taten.
  • Durch nichts bezeich­nen die Menschen mehr ihren Charak­ter als durch das, was sie lächer­lich finden. (Johann Wolf­gang von Goethe)

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Spruch zum Nach­den­ken über Charak­ter

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Nach­denk­li­cher Spruch über den mensch­li­chen Charak­ter

Trau­ri­ge Sprü­che zum Nach­den­ken

Freund und Leid liegen oft sehr nah bei einan­der. Im Leben gibt es neben schö­nen Momen­ten auch viele Momen­te tiefer Trau­er. Gera­de wenn uns ein gelieb­ter Mensch (oder ein gelieb­tes Haus­tier) für immer verlässt, halten wir oft inne und versu­chen, unse­re Trau­er in Worte zu fassen und sie zu verar­bei­ten. Hier können die folgen­den Sprü­che zum Nach­den­ken anre­gen:

  • Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht. (William Shake­speare)
  • Wo viel Gefühl ist, ist auch viel Leid. (Leonar­do da Vinci)
  • Du siehst die leuch­ten­de Stern­schnup­pe nur dann, wenn sie vergeht. (Fried­rich Hebbel)
  • Das eigent­lich charak­te­ris­ti­sche dieser Welt ist ihre Vergäng­lich­keit. (Franz Kafka)
  • Obwohl Gedan­ken nichts wiegen, kann man sehr leicht unter ihrer Last zusam­men­bre­chen.
  • Schwei­gen ist manch­mal der lautes­te Schrei.
  • Der Gesun­de hat viele Wünsche, der Kran­ke nur einen.
  • Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Trau­rig­keit davon.
  • Wenn ich an dich denke, dann läch­le ich. Doch mein Herz tut auch nach langer Zeit immer noch verdammt weh.

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Trau­ri­ger Spruch zum Nach­den­ken

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Trau­er­spruch

Sprü­che zum Nach­den­ken über Freund­schaft

Freund­schaft ist nicht selbst­ver­ständ­lich. Sie ist ein wert­vol­les Gut, das regel­mä­ßig gepflegt werden muss. Lassen Sie Ihre Freun­de doch öfter mal wissen, wie wich­tig sie für Sie sind! Hier finden Sie schö­ne Zita­te und Sprü­che zum Nach­den­ken über Freund­schaft:

  • Wahre Freund­schaft ist eine sehr lang­sam wach­sen­de Pflan­ze. (Geor­ge Washing­ton)
  • Es ist völlig egal, wer vor dir steht, wenn du weißt, wer hinter dir steht.
  • Einen siche­ren Freund erkennt man in unsi­che­rer Sache. (Cice­ro)
  • Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt. (Elbert Hubbard)
  • Die besten Menschen trifft man uner­war­tet.
  • Es gibt kaum ein beglü­cken­de­res Gefühl, als zu spüren, dass man für ande­re Menschen etwas sein kann. (Diet­rich Bonhoef­fer) 
  • Freund­schaft, das ist eine Seele in zwei Körpern. (Aris­to­te­les)
  • Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann. (Ralph Waldo Emer­son)
  • Man kommt in der Freund­schaft nicht weit, wenn man nicht bereit ist, klei­ne Fehler zu verzei­hen. (Jean de La Bruyè­re)
  • Freun­de sind Menschen, die dir nicht den Weg zeigen, sondern ihn einfach mit dir gehen.
  • Ein biss­chen Freund­schaft ist mir mehr wert als die Bewun­de­rung der ganzen Welt. (Otto von Bismarck)
  • Bei den meis­ten Menschen lächelt nur mein Mund. Bei dir lächelt mein Herz mit.
  • Die wich­tigs­te Person im Leben ist die, die kommt, wenn alle ande­ren gehen.
  • Freund­schaft ist wie Geld – leich­ter gewon­nen als erhal­ten. (Samu­el Butler)

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Nach­denk­li­cher Spruch über Freund­schaft

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Spruch zum Nach­den­ken über Freund­schaft

Sprü­che zum Nach­den­ken über Tiere

Haus­tie­re spie­len für viele Menschen eine sehr wich­ti­ge Rolle in ihrem Leben. Sie sind gute Zuhö­rer, treue Beglei­ter und für viele Haus­tier­be­sit­zer auch beste Freun­de. Daher ist es kein Wunder, dass es auch viele schö­ne Sprü­che zum Nach­den­ken über Tiere gibt:

  • Tiere können das Wort Liebe zwar nicht schrei­ben, aber umso besser können sie Liebe zeigen.
  • Die Liebe von Tieren ist unschul­dig und ehrlich. Sie verur­tei­len nicht und vergöt­tern einen bedin­gungs­los.
  • Ohne Haus­tie­re ist das Haus zwar saube­rer, das Herz ist leer.
  • Wer mit Katzen spielt, darf Krat­zer nicht scheu­en.
  • Hunde­küs­se sind die beste Medi­zin für einsa­me Herzen.
  • Das Leben vieler Haus­tie­re ist schmerz­haft kurz, doch in unse­ren Herzen leben sie ewig weiter.
  • Dass mir der Hund das Liebs­te sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Stur­me treu, der Mensch nicht mal im Winde. (Franz von Assi­si)
  • Pfer­de­ver­stand ist das, was Pfer­de davon abhält, auf künf­ti­ges Verhal­ten der Menschen zu wetten. (Oscar Wilde)
  • Wenn du einen verhun­gern­den Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grund­un­ter­schied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)
  • Tiere sind die besten Freun­de. Sie stel­len keine Fragen und kriti­sie­ren nicht. (Mark Twain)
  • Das Leben aller Lebe­we­sen, seien sie nun Menschen, Tiere oder ande­re, ist kost­bar, und alle haben dassel­be Recht, glück­lich zu sein. Alles, was unse­ren Plane­ten bevöl­kert, die Vögel und die wilden Tiere sind unse­re Gefähr­ten. Sie sind Teil unse­rer Welt, wir teilen sie mit ihnen. (Dalai Lama)

Lese­tipp: Tier­sprü­che

  • Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche

    Lieb­lings­platz vom Hund – Perso­na­li­sier­tes Kissen

    5.00 von 5

    29,95 44,95 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versand­kos­ten

    Details anse­hen
  • Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche

    Retro Sunset mit Katzen-Foto – Perso­na­li­sier­tes Bio-Hoodie für Damen und Herren

    0 von 5

    52,95 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versand­kos­ten

    Details anse­hen
  • Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche

    Stol­zes Frau­chen mit Foto – Perso­na­li­sier­tes Bio-T-Shirt für Damen

    0 von 5

    32,95 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versand­kos­ten

    Details anse­hen

Nach­denk­li­che Sprü­che über Kinder

Für Eltern gibt es nichts Wich­ti­ge­res auf der Welt als ihre Kinder. Hier finden Sie die schöns­ten Sprü­che zum Nach­den­ken über Kinder:

  • Kinder sind der große Reich­tum unse­res Lebens. Sie sind wie klei­ne Sonnen­strah­len, die täglich unse­ren Weg erhel­len.
  • Erzie­hung ist Beispiel und Liebe sonst nichts.
  • Weil es nichts Sinn­vol­le­res gibt, als den Weg seines Kindes mit Liebe zu pflas­tern.
  • Wenn du ein Kind zu oft kriti­sierst, wird es lernen, über ande­re zu urtei­len. Wenn du es regel­mä­ßig lobst, wird es lernen, wert­zu­schät­zen. (Maria Montesso­ri)
  • Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen nieder­beu­gen, wenn man sie erken­nen will. (Fried­rich Fröbel)
  • Das beste zum Spie­len für ein Kind ist ein ande­res Kind! (Fried­rich Fröbel)
  • Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beur­tei­len, manch­mal verzei­hen sie ihnen sogar. (Oscar Wilde)
  • Zwei Dinge soll­ten Kinder von ihren Eltern bekom­men: Wurzeln und Flügel. (Johann Wolf­gang von Goethe)

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Spruch zum Nach­den­ken über Kinder

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Nach­denk­li­cher Spruch für Eltern

Lese­tipp: Sprü­che und Glück­wün­sche zur Geburt

Nach­denk­li­che Sprü­che zum Thema Hoff­nung und Moti­va­ti­on

Die folgen­den Sprü­che können helfen auch in dunk­len Zeiten, die Hoff­nung nicht zu verlie­ren und neue Gedan­ken­an­stö­ße zu entde­cken:

  • Die tolls­ten Menschen zwei­feln an sich selbst, während die mit dem schlech­ten Charak­ter vor Selbst­be­wusst­sein strot­zen.
  • In dem Moment, wo du dich selbst akzep­tierst, wirst du schön.
  • Den perfek­ten Zeit­punkt gibt es nicht. Wenn du etwas willst, dann fang an.
  • Chan­cen sind, wie Sonnen­auf­gän­ge – wer zu lange auf sie wartet, verpasst sie.
  • Wer etwas will findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Grün­de.
  • Alles, was du willst, ist auf der ande­ren Seite der Angst
  • Ich verlie­re nicht. Entwe­der ich gewin­ne oder ich lerne.
  • Es bedarf nur eines Anfangs, dann erle­digt sich das Übri­ge.
  • Das Leben ist zu kurz für irgend­wann.
  • Wer sein Ziel nicht kennt, kann seinen Weg nicht finden.
  • Auch aus Stei­nen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schö­ne Dinge bauen.
  • Alle Dunkel­heit der Welt kann das Licht einer einzi­gen Kerze nicht auslö­schen. (Konfu­zi­us)
  • Wunder passie­ren immer dann, wenn man die Hoff­nung längst aufge­ge­ben hat.
  • Ohne die Dunkel­heit könn­test du keine Ster­ne sehen.
  • Denke an all die schö­nen Momen­te deines Tages und begin­ne den nächs­ten Tag mit einem Lächeln!

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Moti­va­ti­ons­spruch zum Nach­den­ken

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Sprü­che zum Thema Hoff­nung und Moti­va­ti­on

Sprü­che zum Nach­den­ken über das Leben

Kein Leben gleicht dem ande­ren, dennoch gibt es viele Sprü­che, die wir uns alle für unser Leben zu Herzen nehmen soll­ten:

  • Das größ­te Glück steckt in den kleins­ten Dingen des Lebens.
  • Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben. (Alexis Carrel)
  • Du kannst für so vieles in deinem Leben dank­bar sein.
  • Ich habe beschlos­sen, dass ich den Rest meines Lebens zu der besten Zeit meines Lebens mache.
  • Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht. (Marcus Aure­li­us)
  • Das Leben kann nur in der Schau nach rück­wärts verstan­den, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden. (Sören Kier­ke­gaard)
  • Jeder möch­te lange leben, aber keiner will alt werden. (Jona­than Swift)
  • Wenn der Mensch nicht über das nach­denkt, was in ferner Zukunft liegt, wird er das schon in naher Zukunft bereu­en. (Konfu­zi­us)
  • Unser Leben ist das Produkt unse­rer Gedan­ken. (Marcus Aure­li­us)
  • Nicht den Tod soll­te man fürch­ten, sondern dass man nie begin­nen wird, zu leben. (Marcus Aure­li­us)
  • Dumme Gedan­ken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
  • Denken ist schwer, darum urtei­len die meis­ten. (Carl Gustav Jung)
  • Niemand kann ande­re Menschen glück­lich machen. Das kann man nur selbst.

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Spruch zum Nach­den­ken über das Leben

Wenn Freunde einen im Stich lassen Sprüche
Nach­denk­li­cher Spruch über das Leben

Coole und lusti­ge Sprü­che, die zum Denken anre­gen

Natür­lich dürfen zu guter Letzt auch die lusti­gen Sprü­che zum Nach­den­ken in dieser Spruch­samm­lung nicht fehlen: