Was kostet eine 11 kg Gasflasche Pfand?

Möchten Sie eine Gasflasche abgeben oder eine neue besorgen, sollten Sie wissen, wie hoch das Pfand dafür ist. Alle wichtigen Infos dazu haben wir in diesem Zuhause-Tipp für Sie zusammengefasst.

Was kostet eine 11 kg Gasflasche Pfand?

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Gasflaschen - die Farbe macht den Unterschied

Es gibt zwei verschiedene Sorten an Gasflaschen. Worin die Unterschiede für Sie als Verbraucher liegen, erfahren Sie im Folgenden:

  • Die roten und grünen Gasflaschen sind Pfandflaschen. Für diese müssen Sie beim Kauf eine einmalige Pfandgebühr entrichten. Sobald Sie den Flascheninhalt aufgebraucht haben, können Sie die Flasche wieder abgeben und erhalten Ihr Pfandgeld zurück. Sie können die Flasche allerdings auch wieder gegen eine neue eintauschen und tragen lediglich die Kosten für den Inhalt.
  • Bei grauen Flaschen hingegen handelt es sich um sogenannte Nutzungsflaschen. Auch bei diesen Flaschen zahlen Sie beim Ersterwerb eine Gebühr, allerdings erhalten Sie diese nicht zurück, wenn Sie die Flasche wieder dauerhaft abgeben möchten, da Sie das Nutzungsrecht gekauft haben. Sie können die Flaschen jedoch jederzeit gegen volle eintauschen, außerdem sind in der Gebühr die Kosten für Wartungen und Prüfungen enthalten.

Gasflaschen - Pfand ist abhängig von der Größe

Im Folgenden haben wir die Pfandhöhen für die gängigsten Flaschengrößen aufgelistet. Wie viel Sie für Ihre Flasche bekommen oder was Sie bei einem Ersterwerb zahlen müssen, lesen Sie im Folgenden:

  • Klein: Die kleinen Flaschen besitzen ein Gewicht von fünf Kilogramm. Je nach Pfandsystem erhalten Sie dafür in Deutschland zwischen 25 und 30 Euro. Das ist allerdings abhängig vom Anbieter, zum Beispiel einem Baumarkt. Falls Sie noch die Höhe Ihrer damaligen Pfandzahlung sowie den Baumarkt kennen, sollten Sie auch dort wieder Ihre Flasche abgeben. Dann erhalten Sie die gleichen Kosten erstattet.
  • Mittel: Mittlere Flaschen haben ein Füllgewicht von elf Kilogramm. Das Pfand ist etwas höher als bei den kleinen Flaschen. Sie erhalten zwischen 30 und 35 Euro, auch hier ist die Höhe abhängig vom Anbieter.
  • Groß: Bei den großen Flaschen handelt es sich um Gasflaschen mit einem Füllgewicht von 33 Kilogramm. Da diese Flasche mit Abstand die größte und wertvollste ist, müssen Sie auch mehr Pfand zahlen beziehungsweise erhalten auch deutlich mehr Pfand zurück. Sie können hier mit einer Pfandzahlung zwischen 60 und 70 Euro rechnen.

Was kostet eine 11 kg Gasflasche Pfand?

Gasflasche: Pfand ist abhängig von der Größe imago images / Geisser

Videotipp: Pfandregeln auf Getränke - das kostet es ab 2022

Was kostet eine 11 kg Gasflasche Pfand?

Damit Ihre Gasflaschen lange genutzt werden können, erfahren Sie in einem weiteren Zuhause-Artikel, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Gasflaschen sicher lagern möchten.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Produktinformationen "Pfand für 11 kg S&E Powergas Flasche - Propan Pfandflasche, Gasflasche ungefüllt"

Gelbe S&E Powergasflasche zum Tauschen.

Tauschpartner in NRW und 3x S&E in Dortmund.

S&E Powergas Pfandflaschen haben den Vorteil, dass sie jederzeit zu uns oder unseren Tausch- / Füllpartner zurück gebracht werden können. Gegen Vorlage des Pfandbelegs erhalten Sie den Pfandbetrag komplett erstattet. Bei Tausch erhalten Sie immer wieder eine Propangasflasche, welche in einem nach DIN 9001/2008 zertifiziertem Unternehmen, strengen Qualitätskontrollen unterzogen wurde, bevor sie wieder in den Verkehr gelangt.

Profitieren Sie von unseren Powergas-Angeboten (Tagespreise erfragen Sie bitte unter Tel: 0231 54523-130)

Wir bieten Ihnen die Flaschen auch gefüllt an. Persönliche Abholung vorausgesetzt: S&E Diesel- und LPG-Tankstelle (am S&E Standort Flughafenstraße). 24/7 für Sie geöffnet!

Durchmesser (cm): 30
Farbe: Gelb
Fassungsvermögen (kg): 11kg
Füllung: ungefüllt
Gasart: Propan
Gasflasche: ungefüllt
Höhe (cm): 60
Material: Stahl
Maße: 60 x Ø 30 cm
Typ: S&E Powergas

Was kostet eine Gasflasche als Pfand?

Klein: Bei einer Gasflasche bis zu 5 Kilogramm liegt die Pfandgebühr bei 25 bis 30 Euro. Mittel: Bei einer Gasflasche bis zu 11 Kilogramm liegt die Pfandgebühr bei 30 bis 40 Euro. Groß: Bei Gasflaschen um die 33 Kilogramm liegt die Pfandgebühr bei 65 bis 80 Euro.

Was kostet aktuell eine 11 kg Gasflasche?

Eine Aluminiumflasche kostet schon 100 – 120 Euro. In Kunststoff kostet sie auch ungefähr 100 – 120 Euro. Die Gasfüllung für eine 11kg-Flasche kostet zwischen 12 und 20 Euro.

Was kostet eine 11kg propangasflasche Füllung?

Propan Gas 11kg Eigentumsflasche Füllung, 23,50 €

Wie viel Pfand ist auf einer grauen Gasflasche?

Eigentumsflaschen, auch Nutzungsflaschen genannt, sind grau und werden nicht gegen einen Pfandbetrag zurückgenommen. Man erwirbt die Flasche entweder leer oder gefüllt und kann diese auch immer wieder auffüllen lassen. Allerdings erhält man bei der Rückgabe kein Pfand.