Was kann man indoor in Berlin machen?

Wenn ihr beim Blick auf die Wetter-App auch gleich schlechte Laune bekommt, dann könnt ihr euch jetzt gemütlich in eure Decke kuscheln und das Netflix-Abo aufs Äußerste strapazieren (verstehen wir!) – oder ihr wagt euch ins Ungewitter. Denn Berlin kann auch bei Regen schön sein, und ihr wisst ja, was Oma immer gesagt hat, kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, und so weiter. Also wappnet euch mit Regenmantel und -schirm und trotzt dem Mistwetter bei diesen 11 schönen Aktivitäten.

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Marit Blossey

1 Einen Spaziergang über die verregnete Museumsinsel machen

Unter den Linden und die Museumsinsel sind voll gepackt mit Berliner Sehenswürdigkeiten, sodass es hier auch an verregneten Tagen genug zu gucken gibt. Bei schlechtem Wetter hier entlang zu spazieren, hat außerdem den großen Vorteil, dass es euch vermutlich nicht allzu viele andere gleichtun. Am allerschönsten ist ein Spaziergang hier in der Dunkelheit – auch und ganz besonders im Regen, denn die Museumsinsel ist wunderbar beleuchtet und wenn sich die Lichter nicht nur im Wasser der Spree, sondern auch in den Pfützen spiegeln, fühlt es sich hier fast ein bisschen an wie Paris im Regen. Unsere liebste Route führt vom vom Hackeschen Markt am Spreeufer entlang – und wenn es zwischendurch mal wirklich doll regnet, könnt ihr unter bei den Kolonnaden der Alten Nationalgalerie in Sicherheit bringen.

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Marit Blossey

2 Bücher von weiblichen und queeren Autor*innen kaufen bei She said

Mit She said hat im Dezember 2020 Berlins erste Buchhandlung eröffnet, in der es ausschließlich Literatur von weiblichen und/ oder queeren Autor*innen zu kaufen gibt. All die alten, weißen Männer, deren Bücher wir in der Schule zu Genüge gelesen haben, werdet ihr hier nicht finden – stattdessen stehen in den Regalen tolle Romane und Essaybände von zeitgenössischen Autor*innen, fast vergessene Klassiker von Autorinnen aus der Vergangenheit, Kinderbücher, in denen diverse Charaktere und Familienbilder repräsentiert werden und spannende Sachbücher zu Themen von Klimawandel über Bodypositivity bis hin zu Exit Racism oder Postmigrantischer Gesellschaft. Alle Bücher werden von Gründerin Emilia und ihrem Team mit größter Leidenschaft ausgewählt und empfohlen. Außerdem gibt es regelmäßig Veranstaltungen, Lesungen und Diskussionsrunden. Im Laden selbst befindet sich auch ein Café, in dem euch Barista Lewis sehr, sehr guten Kaffee zaubert.

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Marin Beuerle

3 Umgucken im Dong Xuan Center

In Lichtenberg versteckt sich ein kleiner asiatischer Schatz: das Dong Xuan Center. In mehreren Hallen kann man unzählige Läden, Friseursalons und mehr entdecken. Das meiste lädt hier zwar nur zum Gucken und Stöbern ein, denn ob man den ganzen Tinnef wirklich braucht, sei mal dahin gestellt. Wenn ihr aber auf Kitsch pur steht, seid ihr hier genau richtig, denn hier gibt es Glitzer, Leuchtschilder wie "Massage" oder "Coffee to go" und natürlich jede Menge Plastikblumen. Unser eigentliches Highlight ist das kulinarische Angebot, denn es lässt sich hier absolut fantastisch futtern – und in den Supermärkten bekommt ihr verschiedenste asiatische Lebensmittel und Gewürze, damit ihr die Gerichte zu Hause direkt nachkochen könnt.

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Marina Beuerle

4 Im Pflanzenparadies beim Holländer abtauchen

Wer in Berlin Pflanzen kaufen will, geht zum Holländer, denn hier gibt es wirklich einfach alles. Von hippen Sukkulenten und Kakteen, über Zimmerpflanzen, diverse Hängepflanzen und Outdoor-Pflanzen bis hin zu Blumen, Kräutern und Beerensträuchern kannst du dir hier jeden botanischen Traum erfüllen. Genauso groß, wie das Sortiment ist auch der Laden und so könnt ihr ohne Probleme mehrere Stunden bummeln und nach und nach die Schubkarren, die hier als Einkaufswagen fungieren, beladen.

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Daliah Hoffmann

5 Bei Viani in Schöneberg italienische Feinkost shoppen

Bella Italia: Kennt ihr schon das Viani? Da, wo früher das Kochhaus Schöneberg war, könnt ihr seit November 2019 ausgewählte italienische Spezialitäten kaufen.⁠ Von fabelhaftem Wein über getrocknete Salami, frischem Schinken, Essig und Öle, Pasta und Sughi bleibt hier eigentlich kein italienischer Wunsch unerfüllt. Perfekt, um sich ein bisschen La Dolce Vita nach Hause zu holen.

Was kann man indoor in Berlin machen?

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Mitya Kolomiyets

6 Filme schauen, die eure Sehnsucht nach der Tanzfläche stillen

Es ist gefühlt eine halbe Ewigkeit her, dass wir das letzte Mal auf den Tanzflächen dieser Stadt absteppen konnten. Lange genug, dass wir uns schlimm danach sehnen. Einmal wieder den Herzschlag vom Bass bestimmen lassen. Die Energie der schwitzigen Nachtschwärmer*innen spüren. Vermisst ihr das auch so sehr? Wir haben für euch 11 Filme aufgelistet, mit denen ihr immerhin 120 Minuten im 140bpm-Rausch verbringen könnt: Diese Filme zeigen das Nachtleben so gut, dass wir fast ein bisschen Rauschneid bekommen und am liebsten selbst mal wieder bis in den Sommermorgen hinein durch die Stadt taumeln würden. Ganz wichtig: Mit guten Lautsprechern schauen!

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Maxi Virgili

7 (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); In die Markthalle Moabit flüchten

Dass Moabit auch eine Markthalle hat, entfällt einem gerne mal. Dabei ist die Arminiushalle ein ziemlich hübsches Ding, das das Burger-liebende, Pancakes-verrückte und Käse-freudige Herz glücklich macht. Zur Zeit müsst ihr bei eurem Besuch natürlich die Maskenpflicht und Abstandsgebote beachten.

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Insa Grüning

8 Bei InterKontinental nach afrikanischer und afrodiasporischer Literatur stöbern

In diesem kleinen Buchladen in der Sonntagstraße in Friedrichshain findet ihr Bücher, die leider seltener auf dem Lehrplan stehen, uns aber mit wahnsinnig wichtigen und spannenden Perspektiven bereichern: InterKontinental ist nämlich die erste Buchhandlung Deutschlands, die sich auf afrikanische und afrodiasporische Literatur spezialisiert hat. Seit 2018 findet ihr hier immer die aktuellsten Neuerscheinungen, deutsche ebenso wie englisch- und französischsprachige Belletristik, Sachbücher zu Politik und Kultur, tolle Kinder- und Jugendbücher und Klassiker der Weltliteratur. So geht ihr sicher niemals ohne ein tolles neues Buch nach Hause – egal, ob es diesmal James Baldwin, Toni Morrison oder die neue Biografie von Barack Obama wird.

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Daliah Hoffmann

9 Vegane Burger, Bowls, Wraps und Chili bei VEG'D bestellen

Für Veganer*innen ist Friedrichshain ein echtes Paradies. Ein gutes Beispiel für dieseThese ist das VEG'D auf dem ruhigen Stück der Boxhagener Straße. In dem kleinen Restaurant bekommt ihr tolle Bowls, üppige Burger, Wraps und wärmendes Chili – alles vegan und mit Liebe hausgemacht. Wer es gesund mag, der sollte die bunte Bali Bowl bestellen, den ganz Hungrigen unter euch empfehlen wir den Burghain Burger mit schwarzem Brötchen.

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Wiebke Jann

10 Ausgefallene Pflanzen shoppen bei The Botanical Room

Im The Botanical Room könnt ihr tolle Pflanzen inzwischen nicht nur online shoppen – 2018 eröffnete das erste Geschäft in Kreuzberg in der Nähe des Görlitzer Bahnhof. Dort bekommt ihr nicht nur ausgefallene Grünpflanzen, Kakteen und Sukkulenten, sondern auch alles, was ihr für euren eigenen grünen Dschungel braucht: hübsche Übertöpfe, Gießkannen, Pflanzenhänger und sonstiges Zubehör.

Was kann man indoor in Berlin machen?
© Wiebke Jann

11 (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Handgemachte Dumplings und Bao Buns von han west für zu Hause

Beim han west kommen Vegetarier*innen, Veganer*innen und Omnivore gleichermaßen auf ihre Kosten. Sehr zu empfehlen ist es, das ganze im Menü zu bestellen: Dann könnt ihr zwei verschiedene Sorten Dumplings, eines der Baos und eine Beilage (Salat oder selbstgemachte Pommes) kombinieren. Ein Highlight sind definitiv die Saucen, die ebenfalls alle hausgemacht sind. Ihr könnt die Dumplings aber natürlich auch easy mitnehmen – in biologisch abbaubaren Verpackungen, klar – und auf dem Tempelhofer Feld futtern oder neuerdings auch direkt nach Hause bestellen. Große Liebe!

Noch mehr Ideen gefällig?

Was kann man indoor in Berlin machen?

Open Air: 11 schöne Kunst- und Architekturspaziergänge in und um Berlin

Auf Dauer werden die immer gleichen Routen ohne Ziel und ohne Überraschungen doch ein bisschen langweilig. Zum Glück gibt's auf Berlins Straßen jede Menge zu entdecken! Wer sich für Kunst im öffentlichen Raum und die Architektur unserer Stadt interessiert, wird sich über diese 11 schönen Spaziergänge in und um Berlin freuen.

Zu den Kunstspaziergängen

Was kann man indoor in Berlin machen?

Nachtwanderung: 11 Spazierrouten in Berlin, die auch im Dunkeln schön sind

Seit Corona ist Spazierengehen DAS Hobby schlechthin – und deshalb haben wir auch für uns entdeckt, dass ein Spaziergang nicht nur an sonnigen Nachmittagen schön sein kann – sondern eben auch im Regen oder in der Dämmerung. Hier haben wir 11 Routen für euch, die auch ohne Tageslicht schön (und nicht gefährlich) sind.

Zu den Nachtwanderungen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!

Was kann man in Berlin machen für junge Leute?

Top10 Liste: Sehenswürdigkeiten für Jugendliche.
Platz 1: Filmmuseum der Deutschen Kinemathek. ... .
Platz 2: Anne Frank Zentrum Berlin. ... .
Platz 3: Computerspielemuseum. ... .
Platz 4: DIE MAUER - asisi Panorama Berlin. ... .
Platz 5: Filmpark Babelsberg. ... .
Platz 6: Zeiss Planetarium am Insulaner. ... .
Platz 7: The Wall Museum East Side Gallery..

Was kann man in Berlin als Paar machen?

Romantische Ideen für Paare in Berlin.
Schlossgarten Charlottenburg..
Mit dem Fahrrad durch das kleine Venedig von Berlin..
Deutsches Spionagemuseum..
Dinner und klassische Konzerte im Schloss Charlottenburg..
Flohmarkt im Mauerpark am Sonntagmorgen..
Tanzen lernen in Clärchens Ballhaus..
Spa für Paare im Liquidrom..

Was kann man an kalten Tagen in Berlin machen?

10 Tipps für den Winter in Berlin.
Pirouetten auf dem Eis drehen. ... .
Lichterfahrt durch das winterliche Berlin. ... .
Im Tropenhaus sattes Grün genießen. ... .
Die Berliner Hügel hinunterrodeln. ... .
Schlemmen und Stöbern in den Markthallen. ... .
Auf den Spuren von Erich Kästner wandeln. ... .
Die verzauberte Pfaueninsel im Schnee besuchen. ... .
Eisstockschießen..

Was kann ich tun wenn es regnet?

Here we go!.
Eine nicht ganz so ruhige Kugel schieben – ein Ausflug zur Bowlingbahn. ... .
Aktivitäten für schlechtes Wetter: Knifflige Missionen im Escape-Room lösen. ... .
Beim Indoor-Klettern einen Höhenrausch erleben. ... .
Einen Ausflug bei Regen in die Therme machen. ... .
Bestes Ausflugsziel bei schlechtem Wetter: ins Museum flüchten..