Was ist mit Eric Frenzel los?

Das "Team Deutschland" hat am Freitagnachmittag Ortszeit (4. Februar) die Bestätigung von zwei weiteren Covid-19-Fällen in der deutschen Olympiamannschaft erhalten. Bei Eric Frenzel und Terence Weber (Nordische Kombination) bestätigten die am Donnerstagabend durchgeführten Re-Tests damit das Ergebnis der Proben, die am Flughafen genommen worden waren. Die Athleten vom sächsischen Verein SSV Geyer waren nach dem Verdacht bereits von ihrer Teilmannschaft separiert worden. Aktuell gibt es bei beiden keine so genannten "Close Contacts". Das "Team D" und die Teilmannschaft stehen in ständigem Kontakt zu Frenzel und Weber.  

Was ist mit Eric Frenzel los?

Bildrechte: IMAGO / Sven Simon

Eric Frenzel ist bei den Olympischen Winterspielen in Peking aus der Quarantäne entlassen worden. Ein Einsatz im Einzel am Dienstag (9:00 MEZ) kommt für den Medaillenkandidaten in der Nordischen Kombination aber noch zu früh.

Was sport.de bereits vorab berichtete, ist inzwischen offiziell bestätigt: Nach einem weiteren negativen Corona-Test durfte Eric Frenzel das Quarantäne-Hotel in Peking verlassen. Frenzel stehe "voll im Saft", sagte sein Manager Stephan Peplies bei sport.de.

Am Training der Kombinierer am Montag nahm Frenzel noch nicht teil. Auch auf der offiziellen Startliste für das Einzel fehlt er.

Vorzeitig beendet sind die Olympischen Winterspiele inzwischen für Frenzels Teamkollegen Terence Weber. Er wird durch den nachnominierten Manuel Faißt ersetzt. Weber verliert damit seine Olympia-Akkreditierung und kann weder im Einzel noch in der Staffel am Donnerstag zum Einsatz kommen.

Medizinischer Checkup bei Eric Frenzel

Vor Frenzels möglichem Olympia-Start in der Staffel steht nun noch ein medizinischer Checkup. Teamarzt Stefan Peche hatte am Samstag angekündigt, die Entscheidung aus sportmedizinischer Sicht erst nach Entlassung aus der Isolation treffen zu können.

Ski-Ikone Martina Ertl hatte die Situation in der Nordischen Kombination in ihrer Olympia-Kolumne bei sport.de am Sonntag als "Irrsinn" bezeichnet.

Es sei angezeigt gewesen, die Winterspiele wie die Sommerspiele zuletzt in Tokio komplett zu verschieben, so die 48-Jährige.

"Minutiöse" Pläne im deutschen Team

Ertl berichtete, Frenzel habe während seiner Isolation im Quarantäne-Hotel "akribisch" trainiert und sich sogar einen eigenen Fitness-Parcours aufgebaut.

Es existierten "minutiöse" Pläne im deutschen Team für den Fall, dass der 33-Jährige aus der Isolation entlassen werde - was nun passiert ist.

Neben Frenzel und Weber wurde auch der norwegische Kombinierer-König Jarl Magnus Riiber bei der Anreise nach Peking positiv getestet. Er wurde am Montag nach einem negativen Test aus der Isolation entlassen - und startet am Dienstag im Einzel.

Eric Frenzel befindet sich nach einem positiven Corona-Test seit einigen Tagen in der Isolation. Der deutsche Kombinierer spricht mit Eurosport-Reporter Markus Herwig über seine aktuelle Situation in der Isolation, erzählt aus seinem Leben im Quarantänehotel und macht den Fans Hoffnung auf die kommenden Wettbewerbe. Auch über den Moment, als er von seinem positiven Test erfuhr, berichtet Frenzel.

00:13:13, Update 07/02/2022 um 08:29 Uhr

Ein ockerfarbener Klotz mitten im Nirgendwo, rund zehn Stockwerke hoch. Der Blick aus dem Fenster fällt auf kahle Hügel. Von Schnee, von einer Loipe nichts zu sehen. Stattdessen weiß-gelbes Flatterband, rote Warnschilder, Überwachungskameras.

Quarantäne in der Einöde statt Goldjagd auf der großen Olympiabühne - so sieht noch immer die olympische Realität von Eric Frenzel aus.

Ad

Zwar sind auch Sportler, Betreuer, Medienvertreter in Zhangjiakou in ähnlich trister Umgebung einquartiert, schön ist an der Skiregion nördlich von Peking nämlich rein gar nichts. Doch sie alle dürfen im Gegensatz zu Frenzel raus aus ihrer Bude.

Olympia - Nordische Kombination

Spannender Krimi mit Geiger: Graabaks Freundin befürchtete Wehen

UPDATE 11/02/2022 UM 12:14 UHR

Und mit jedem Tag, mit jedem weiterem Test mit einem CT-Wert unter 35 sinkt die Hoffnung des Sachsen auf ein Happy End.

"Ein sehr großer Schock": Frenzel mit Botschaft aus der Quarantäne

Frenzel und Seegert warten verzweifelt

"Es wird immer schwieriger", sagte Frenzel mit Blick auf den nahenden Einzel-Wettkampf am Dienstag dem "ZDF", der TV-Sender hatte sich am Donnerstag auf den Weg gemacht zur Isolationsunterbringung des 33 Jahre alten Rekordweltmeisters der Nordischen Kombinierer.

Allzu gerne wäre der Sachse zumindest bei der Entscheidung von der Großschanze und in der Staffel am Donnerstag dabei. Noch immer heißt es aber für ihn: Abwarten statt vorbereiten. Am 4. Februar war Frenzels positiver Test verkündet worden.

Die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 live bei Eurosport mit Joyn+!

Die Ungewissheit, wann sie endlich raus dürfen und die Vorbereitung aufnehmen für ihre Wettkämpfe, auf die sie alles ausgerichtet haben, setzt den Sportlern zu.

Auch Nolan Seegert, dem ersten deutschen Coronafall dieser Winterspiele. "Es tut weh, die Eisfläche zu sehen, auf der man selbst eigentlich stehen wollte", sagte der 29 Jahre alte Berliner in einem Interview mit "ZEIT-online".

Seegert, seit dem 2. Februar separiert, wartet immer noch auf einen negativen PCR-Test, ist aber nach wie vor symptomfrei: "Wenn es einem gut geht, und man scheitert am CT-Wert, ist das schon schwer zu nehmen."

Olympia: Zeitplan, Kalender und Termine der Winterspiele Peking 2022

Hoffnung auf die Großschanze

So geht es auch Frenzel, dessen Frau und Kinder ebenfalls Entbehrungen auf sich genommen haben für Olympia.

Von einem "sehr, sehr großen Schock" sprach Frenzel, der in seinem immerhin durchaus wohnlichen Zimmer versucht, sein Fitnesslevel auf höchstem Niveau zu halten. "Ich kann mich nicht beschweren. Ich habe alles, was ich brauche", hatte der Sachse zuletzt gesagt.

Frenzel hatte nach einem zunächst "unzumutbaren" Isolationszimmer, wie es Chef de Mission Dirk Schimmelpfennig vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) einschätzte, schnell einen größeren Raum bekommen.

Ein Ergometer, eine Fitnessmatte und eine Faszienrolle nutzt Frenzel, der den sensationellen Goldlauf von Vinzenz Geiger in der ersten Entscheidung nur aus quälend weiter Distanz mitbekam.

Noch hat er Hoffnung, dass es von der Großschanze anders aussieht.

Das könnte dich ebenfalls interessieren: Preuß nach Sprint-Debakel frustiert - "Keinen Sinn mehr weiterzumachen"

Was ist mit Frenzel los?

Kindheitstraum durch Corona zerstört Frenzel, der dreimalige Olympiasieger und langjährige Dominator, und Weber waren nach ihrer Ankunft in China am 3. Februar positiv auf das Coronavirus getestet worden. Als die Nachtests dies bestätigten, kamen sie in ein Quarantäne-Hotel.

Was war mit Eric Frenzel los?

Mittlerweile durfte der 33-Jährige sein Hotelzimmer nach Intervention von DOSB und IOC wechseln. Der corona-positive Olympiasieger Eric Frenzel wird seinen Goldcoup von der Normalschanze nicht wiederholen können. Der Alptraum-Start in China nahm den Nordischen Kombinierer ziemlich mit.

Warum war Eric Frenzel nicht bei der Siegerehrung?

Auch bei der Siegerehrung fehlte Frenzel wegen starker Erschöpfung und Unterkühlung; zunächst erhielten nur Faißt, Schmid und Geiger ihre Medaillen. „Jetzt geht's mir wieder gut“, sagte Frenzel knapp 50 Minuten nach dem Wettkampf in der ARD. dpa Die deutsche Kombinations-Staffel ohne den entkräfteten Erik Frenzel.

Wo kommt Eric Frenzel?

Eric Frenzel ist nordischer Kombinierer und mehrfacher Olympiasieger. Geboren im Erzgebirge, wohnt er jetzt mit seiner Familie im Oberpfälzer Wald wohin er sich zwischen seine Wettkämpfen und Terminen gerne zurück zieht.