Was hat der name renate fuer eine bedeutung

Renate ist ein ♀ Mädchenname.

Woher kommt der Name Renate?

Renate stammt aus dem Lateinischen und ist eine weibliche Form von Renatus.

Was bedeutet der Name Renate?

Renate bedeutet “die Wiedergeborene” (von lateinisch “renatus” = wiedergeboren).

“Alle Kinder”-Witze mit Renate

  • Alle Kinder rennen in den Bunker, nur nicht Renate, die fängt die Granate.
  • Alle Kinder kriegen Prügel, nur nicht Renate, die kann Karate.

Aussprache von Renate

Eltern, die den Vornamen Renate mögen, mögen auch

Meike Shay Ruth Anouk Renesmee Regula Cayden Rosalinde Maddox Rika

Häufigkeit des Names Renate

Der Name Renate belegt insgesamt den Platz #11370.

Was hat der name renate fuer eine bedeutung

Zuletzt aktualisiert: 13.4.2022

Photo: Adele Morris

Mit dem Tod seiner Eltern verliert man ein Stück seiner Vergangenheit,
mit dem des Partners einen Teil seiner Gegenwart,
mit dem seines Kindes ein Teil seiner Zukunft.

   — Antoine de Saint-Exupéry

Mehr Sprüche über die Familie

Renate ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft. Alle Infos zum Namen findest du hier.

Baby mit Namen Renate

Inhaltsverzeichnis

  1. Was bedeutet der Name Renate?
  2. Woher kommt der Name Renate?
  3. Wann hat Renate Namenstag?
  4. Wie spricht man Renate aus?
  5. Beliebtheit
    1. Wie beliebt ist der Name Renate in unterschiedlichen L�ndern?
    2. Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Renate im Laufe der Jahre ver�ndert?
    3. Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Renate?
    4. In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
    5. In welchen Jahren war Renate als Babyname besonders beliebt?
  6. Varianten
    1. Wie ist die m�nnliche Form von Renate?
    2. Welche anderssprachigen Varianten und Schreibweisen gibt es f�r den Namen?
    3. Welche Spitznamen gibt es f�r Renate?
    4. Welche Vornamen sind �hnlich wie Renate?
    5. Welche Doppelnamen gibt es mit Renate?
    6. Welche Nachnamen sind bei Renate am h�ufigsten?
  7. In den Medien
    1. Welche bekannten Pers�nlichkeiten hei�en Renate?
    2. In welchen Liedern, Filmen, B�chern und Spielen taucht der Name auf?
    3. War Renate schon mal ein Hoch- oder Tiefdruckgebiet?
  8. Linguistik
    1. Wie lang ist der Name Renate?
    2. Wie viele Silben hat der Name Renate?
    3. Wie trennt man den Namen Renate?
    4. Welche Anagramme lassen sich aus Renate bilden?
    5. Wie lautet sein Palindrom?
    6. Welche Namenszahl hat Renate und was bedeutet sie?
    7. Wie l�sst sich der Name in ASCII-Zahlen ausdr�cken?
  9. Phonetik
    1. Wie wird Renate buchstabiert?
  10. Wie schreibt sich Renate in alten und fremden Schriften?
  11. Barrierefreiheit
    1. Wie wird Renate in Geb�rdensprache ausgedr�ckt?
    2. Wie wird Renate in Blindenschrift geschrieben?
    3. Wie l�sst sich der Name anhand von Tieren buchstabieren?
  12. In der Schifffahrt
    1. Wie l�sst sich Renate in Morsecode �bermitteln?
    2. Wie l�sst sich der Name durch Signalflaggen signalisieren?
    3. Wie l�sst sich der Name mit Hilfe des des Winkeralphabets (Semaphore) signalisieren?
  13. In der Digitalen Welt
    1. Wie sieht der QR-Code f�r Renate aus?
    2. Wie sieht der Barcode f�r Renate aus?
  14. Deine Meinung ist gefragt!
    1. Wie gef�llt dir der Name Renate?
    2. Zu welchen Nachnamen passt Renate?
    3. Wie ist dein subjektives Empfinden beim Namen Renate?
  15. Kommentare zu Renate

Was bedeutet der Name Renate?

Bedeutung

"die Wiedergeborene" (lateinisch); moderne Form von Renata
im Sinne von "in der christlichen Taufe wiedergeboren"

franz�sische weibliche Form: Ren�e
m�nnliche Form: Renatus, Renato, Ren�

Wann hat Renate Namenstag?

  • 22. Mai
  • 23. Mai

Wie spricht man Renate aus?

Aussprache von Renate: Die folgenden H�rbeispiele zeigen dir, wie Renate auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuh�ren.

Wie beliebt ist Renate?

Renate ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der h�ufigsten weiblichen Babynamen den 275. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 56. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der M�dchenname durchschnittlich auf dem 173. Platz.

Weltweite Beliebtheit von Renate

Hier siehst du die letztj�hrigen Platzierungen von Renate in den offiziellen Vornamencharts einzelner L�nder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollst�ndiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Renate in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Renate in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollst�ndigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

  • Bester Rang: 56
  • Schlechtester Rang: 275
  • Durchschnitt: 173.33

Land w�hlen:

Beliebtheitsentwicklung des M�dchennamen Renate

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Renate im Laufe der Jahre ver�ndert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

  • Bester Rang: 101
  • Schlechtester Rang: 282
  • Durchschnitt: 156.44

Geburten in �sterreich mit dem Namen Renate seit 1984

Renate belegt in der offiziellen Rangliste der h�ufigsten Vornamen aller in �sterreich geborenen B�rger den 268. Rang. Insgesamt 612 Babys wurden seit 1984 so genannt.

�sterreichRangNamenstr�gerQuelleStand
268 612 Statistik Austria 2021

Land w�hlen:

Verteilung des Namens in Deutschland, �sterreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesl�ndern bzw. Kantonen von Deutschland, �sterreich und der Schweiz der Vorname Renate besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (371)

Verbreitung in �sterreich (62)

Verbreitung in der Schweiz (24)

Dein Vorname ist Renate? Dann w�re es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterst�tzt.

Beliebtheit von Renate als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Renate besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie h�ufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Renate.

H�ufigkeit des Vornamens Renate nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Renate

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

  • Renata
  • Renee

Spitznamen und Kosenamen

  • Ate
  • Ena
  • Nane
  • Nanny
  • Natchen
  • Nate
  • Nati
  • Natie
  • Natter
  • Netter
  • Rehnodde
  • Rena
  • Renane
  • Renata
  • Renatchen
  • Renato
  • Renchen
  • Renelle
  • Reni
  • Rennchen
  • Renni
  • Rennratte
  • Rente
  • Rentierchen

H�ufigste Nachnamen

  1. Renate Fischer
  2. Renate Schneider
  3. Renate Weber
  4. Renate Schmidt
  5. Renate M�ller
  6. Renate Hoffmann
  7. Renate Schulz
  8. Renate Becker
  9. Renate Meyer
  10. Renate Wagner
  11. Renate Klein
  12. Renate Wolf
  13. Renate Bauer
  14. Renate Koch
  15. Renate Richter
  16. Renate Kr�ger
  17. Renate Sch�fer
  18. Renate Neumann
  19. Renate Schr�der
  20. Renate Hofmann
  21. Renate Schmid
  22. Renate Zimmermann
  23. Renate Hartmann
  24. Renate Krause
  25. Renate Schwarz
  26. Renate Lehmann
  27. Renate Walter
  28. Renate Werner
  29. Renate Braun
  30. Renate Lange

Renate in den Medien

Bekannte Pers�nlichkeiten mit dem Vornamen Renate

Renate AhrensSchriftstellerin aus DeutschlandRenate Alfdeutsche IllustratorinRenate Axtdeutsche SchriftstellerinRenate Bleibtreu�sterreichische SchauspielerinRenate Brausewetterdeutsche SchauspielerinRenate Chasmanamerikanische PhysikerinRenate D�rrHistorikerin aus DeutschlandRenate EwertDeutsche FilmschauspielerinRenate Feyldeutsche SchriftstellerinRenate Gei�lerSchauspielerin aus DeutschlandRenate G�tschl�sterreichische Skirennl�uferin (3-fache Weltmeisterin, 46 Weltcupsiege (17 allein im Super-G), Drittelfolgreichste Skirennl�uferin aller Zeiten)Renate HolzerS�ngerin aus �sterreichRenate KernDeutsche Schlager- & Country-S�ngerinRenate Kl�ppeldeutsche SchriftstellerinRenate K�nig-SchalinskiMalerin aus DeutschlandRenate Kretschmar-Fischerdeutsche KlavierspielerinRenate KrohnSchriftstellerinRenate Kr�gerdeutsche SchriftstellerinRenate K�nastPolitikerinRenate K�sterdeutsche SchauspielerinRenate Langeramerikanische SchauspielerinRenate LeismannDeutsche Schlagers�ngerinRenate Lingordeutsche Fu�ballerinRenate L�ssedeutsche S�ngerinRenate M�llerSchauspielerin, S�ngerinRenate RenateKinderzeichentrickserieRenate StecherEhemalige SprinterinRenate T�lle-Kastenbeindeutsche Arch�ologinRenate von Gizyckideutsche SchriftstellerinRenate von K�nigSchriftstellerin aus DeutschlandRenate Wandeldeutsche Malerin

Renate in der Popkultur

Komm' mal raus Renate Lied von Tony - 1975

Renate als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Renate wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 11 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr �ber die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erf�hrst du hier.

    • 19.04.2021
    • 07.06.2019
    • 19.04.2007
    • 17.04.2022
    • 10.09.2020
    • 01.05.2018
    • 12.02.2018
    • 24.11.2016
    • 03.07.2016
    • 27.07.2014
    • 22.07.2010
    • 29.06.2008
    • 02.10.2006
    • 13.04.2000

Renate in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem m�nnlichen Vornamen Renate wie Silben, Worttrennung und pers�nliche Namenszahl.

Silben und mehr

L�nge6 ZeichenSilben3 SilbenSilbentrennungRe-na-teEndungen-enate (5) -nate (4) -ate (3) -te (2) -e (1)AnagrammeReneta (Mehr erfahren)Anagramme
W�rter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Renate - gebildet werden k�nnen.
R�ckw�rtsEtaner (Mehr erfahren)Renate ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das r�ckw�rts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.Namenszahl (Numerologie)

Renate in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Bin�r01010010 01100101 01101110 01100001 01110100 01100101Dezimal82 101 110 97 116 101Hexadezimal52 65 6E 61 74 65Oktal122 145 156 141 164 145

Renate in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Renate anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen l�sst und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

K�lner Phonetik762 (Mehr erfahren)K�lner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der W�rtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
SoundexR530 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
MetaphoneRNT (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Renate buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009Richard | Emil | Nordpol | Anton | Theodor | EmilInternationale BuchstabiertafelRomeo | Echo | November | Alfa | Tango | Echo

Renate in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Renate in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

SchreibschriftRenateAltdeutsche SchriftRenateLateinische SchriftRENATEPh�nizische Schrift𐤓𐤄𐤍𐤀𐤕𐤄Griechische SchriftΡενατεKoptische SchriftⲢⲉⲛⲁⲧⲉHebr�ische SchriftרהנאתהArabische SchriftرــهــنــاــتــهArmenische SchriftՌենատեKyrillische SchriftРенатеGeorgische SchriftႰენატეRunenschriftᚱᛂᚾᛆᛏᛂHieroglyphenschrift𓂋𓇌𓈖𓄿𓏏𓇌

Renate in der Schifffahrt

Der Vorname Renate in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

�-� � -� �- - �

Renate im Flaggenalphabet

Renate im Flaggenalphabet

Renate im Winkeralphabet

Renate im Winkeralphabet

Renate in der digitalen Welt

Nat�rlich l�sst sich der Name Renate auch verschl�sselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Wie denkst du �ber den Namen Renate?

Wie gef�llt dir der Name Renate?

Bewertung des Namens Renate nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungen�gend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note w�rdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 3.6654321

sehr gut123456ungen�gend

Zu welchen Nachnamen passt Renate?

Ob der Vorname Renate auch f�r einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen L�ndern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (78.0 %) Passt zu einem �sterreichischen Nachnamen (88.0 %)Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (92.0 %)Passt zu einem englischen Nachnamen (36.0 %)Passt zu einem franz�sischen Nachnamen (22.0 %)Passt zu einem niederl�ndischen Nachnamen (50.0 %)Passt zu einem nordischen Nachnamen (66.0 %)Passt zu einem polnischen Nachnamen (42.0 %)Passt zu einem russischen Nachnamen (34.0 %)Passt zu einem slawischen Nachnamen (32.0 %)Passt zu einem tschechischen Nachnamen (40.0 %)Passt zu einem griechischen Nachnamen (6.0 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (70.0 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (44.0 %)Passt zu einem t�rkischen Nachnamen (8.0 %)

Was denkst du? Passt Renate zu einem ...JaNein
deutschen Nachnamen? Ja Nein
�sterreichischen Nachnamen? Ja Nein
schweizerischen Nachnamen? Ja Nein
englischen Nachnamen? Ja Nein
franz�sischen Nachnamen? Ja Nein
niederl�ndischen Nachnamen? Ja Nein
nordischen Nachnamen? Ja Nein
polnischen Nachnamen? Ja Nein
russischen Nachnamen? Ja Nein
slawischen Nachnamen? Ja Nein
tschechischen Nachnamen? Ja Nein
griechischen Nachnamen? Ja Nein
italienischen Nachnamen? Ja Nein
spanischen Nachnamen? Ja Nein
t�rkischen Nachnamen? Ja Nein

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Renate ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindr�cke sie pers�nlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (89.8 %)modern (35.6 %)wohlklingend (51.3 %)weiblich (51.8 %)attraktiv (48.4 %)sportlich (43.7 %)intelligent (56.0 %)erfolgreich (53.7 %)sympathisch (57.9 %)lustig (43.5 %)gesellig (49.5 %)selbstbewusst (55.0 %)romantisch (47.9 %)

von Beruf

  • Krankenschwester (6)
  • �rztin (4)
  • Lehrerin (4)
  • Hauswirtschafterin (4)
  • K�nstlerin (4)
  • B�rokauffrau (3)
  • Kauffrau (3)
  • Verk�uferin (3)
  • Psychologin (3)
  • Therapeutin (3)
  • Fotografin (2)
  • Controllerin (2)
  • Verwaltungsfachangestellte (2)
  • Bankkauffrau (2)
  • Sachbearbeiterin (2)
  • Maschinenbautechnikerin (2)
  • Industriekauffrau (2)
  • Friseurin (2)
  • Arzthelferin (2)
  • Fleischwarenfachverk�uferin (2)
  • Fu�pflegerin (2)
  • Reinigungsfachkraft (2)
  • Sekret�rin (2)
  • Kraftfahrerin (1)
  • Altenpflegerin (1)
  • Putzfrau (1)
  • Heilpraktikerin (1)
  • Raumpflegerin (1)
  • Direktorin (1)
  • Sozialp�dagogin (1)
  • K�chenhilfe (1)
  • �bersetzerin (1)
  • Philosophin (1)
  • Polizistin (1)
  • Diplom-Verwaltungswirtin (1)
  • Imbissverk�uferin (1)
  • Marktschreierin (1)
  • Pathologin (1)
  • Politikerin (1)

Deine pers�nliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Renate und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Renate ist nach meinem Empfinden ...

unbekannt

neutral

bekannt

altbacken

neutral

modern

nicht wohlklingend

neutral

wohlklingend

weniger weiblich

neutral

sehr weiblich

unattraktiv

neutral

attraktiv

unsportlich

neutral

sportlich

nicht intelligent

neutral

intelligent

erfolglos

neutral

erfolgreich

unsympathisch

neutral

sympathisch

ernst

neutral

lustig

zur�ckgezogen

neutral

gesellig

sch�chtern

neutral

selbstbewusst

unromantisch

neutral

romantisch

von Beruf

Kommentare zu Renate

Kommentar hinzuf�gen

Ich bin 1971 geboren und mochte meinen Namen Renate nie. Meine Mutter wollte eine Ullrike oder Claudia und mein Vater eine Johanna. Da keine Einigkeit herrschte wurde ich nach meiner Mutter Renate getauft. Als ich mit 20 Jahren das erste mal in Italien auf Urlaub war und der Name wurde melodisch von Italienern/innen ausgesprochen, dachte ich zum ersten Mal genauer �ber diesen Namen nach. Mittlerweile mag ich ihn sehr und f�r mich klingt er sympatisch, fein und geradlinig. Ich pers�nlich finde Luise, Klara oder Rosalia nicht so sch�n. Aber auch zu diesen Namen gibt es sicher Liebhaber;)

Mein Name, den ich als Kind sehr doof fand, heute aber stolz, diesen Namen zu tragen.

Ich hei�e auch Renate. Ich bin sehr froh so zu hei�en, und nicht - wie viele meines Jahrgangs 1964, Gabi, Angelika, Karin oder so. Nati als Spitznamen kenne ich auch. Meine Nichten haben mich so genannt (Tante Nati). Mittlerweile sind sie sch�n gr��er. Aber manchmal hei�e ich auch Naddilein. Finde ich lustig.

Ich bin Jahrgang 1955 und war immer froh, dass dieser Name nicht h�ufig vorkommt. Zu meiner Zeit gab es in jeder Klasse mehrere Petra oder Brigitte. Die Bedeutung des Namens finde ich sch�n. Ich selbst werde nur Rena genannt, was jeder toll findet oder wurde von meiner Franz�sisch-Lehrerin Renee genannt.

Hallo, hier ist noch eine Renate alias Nati und ich bin in den tollen 60er Jahren geboren worden. Urspr�nglich sollte ich Marion hei�en, aber meine Mutti hat in der Klinik schlicht und einfach diesen Vornamen vergessen. Gut so, denn sp�ter in der Schule gab es eine ganze Menge von Marions und Marios. Nicht dagegen Renate! Ich finde ihn recht klangvoll und in meinem Jahrgang selten vertreten. Modisch oder altmodisch, wer will dar�ber schon befinden?! Jede Zeit bringt ihre Lieblingsnamen hervor. Aber auch die alten Namen sind wieder im Kommen, wie Paul , Paula, Max, Anna, Theo usw. Warum auch nicht. Alles sch�ne Vornamen und man muss nicht wie bei anderen fantastischen Namensgebungen erst Mister Google dazu befragen. Ein Hoch auf alle alten Namen, insbesondere auf alle Renates.

Ich bin Jahrgang 1979 und fast jede Mutter von M�dels in meinem Alter hie� so. Das fand ich immer befremdlich als kind. Da h�tte ich lieber Julia gehie�en. Heute bin ich dankbar f�r meinen Namen und dass ich nicht Sandra, Melanie oder Andrea hei�e, wie so Viele meiner Generation. Immer, wenn ein neuer Abschnitt in meinem Leben nach etwas Schmerzhaftem beginnt, denke ich, dass ich schlie�lich die Wiedergeborene bin. Das gibt mir Kraft f�r einen Neustart. Zum Gl�ck habe ich auch einen seltenen Nachnamen, der mit R beginnt und meinen Namen wie einen K�nstlernamen klingen l�sst. Mit M�ller oder Schmidt w�rde er dann doch sehr einfach klingen.

Wer Renate hei�t sollte also getauft sein. Ansonsten hat der Name keinen Sinn. Oder ?

"Mode" und "altmodisch" sind k�nstliche Konstrukte. Eine junge Frieda oder Renate ist zwar ungewohnt, aber nicht schlimm. Mir gef�llt es, dass manche Eltern lieber die alten, landestypischen Namen am Leben erhalten, statt "einzigartige" neue Unaussprechbarkeiten mit bis zu drei Bindestrichen zu erfinden.

Alle Namen, die mal Mode waren waren damals total toll. Und dann sind sie, wenn sie aus der Mode sind total schrecklich. So gehts mit Namen, Klamotten,Wohnungseinrichtungen usw. usw.
Manche L�nder machen es so. Sie geben den Namen der Mutter oder Oma und das hat sich dann.

Das ist f�r mich ein Alte-Leute-Name. Er l�sst mich an strenge, wenig empathische und unkreative, unflexible Frauen denken und ich kenne auch 3 ebensolche Renates. Der Klang ist stumpf und hart und ich kann kein bisschen verstehen, dass der Name mal so beliebt war! W�rde ich niemals f�r Babys von heute w�hlen!

Ich bin 19 jahre alt und hei�e Renate. Ich wurde nach meiner Oma benannt. Ich finde meinen Namen wirklich toll. Ich finde ihn besonders, da ihn nicht jeder tr�gt:) zwar geb ich zu, dass er etwas h�sslich klingen kann, besonders im dialekt.
Aber dennoch, wollt ich nicht tauschen!

Bin auch 15 bzw. fast 16 und trage diesen Namen. Probleme hatte ich mit diesem Namen nicht, sondern nur andere.
Ich finde ein Name ist ein Name und der Mensch wird durch ihn nicht ver�ndert. Jeder sollte gl�cklich mit dem sein, was er hat :)
Trotzdem hab ich ein paar Zweifel, wenn ich mich jmd. Vorstellen muss, aber es ist nicht der �lteste und schlimmste und echte Freunde haben nichts dagegen

Meine schwester hei�t renate. Eigentlich wenn man ihn bedacht anh�rt, ein wundersch�ner name. passend f�r die bezauberndste Sis der welt. So eine frau muss man kennen

Hi,
ich bin 15 und hei�e Renate. Und ich liebe diesen Namen.

Ich bin in 1986 geboren und meine Eltern wollten mir einen besonderen, au�ergew�hnliche Name geben. Meine Mutter hatte im Urlaub in �sterreich mal "Renate" geh�rt und fand es sch�n.
Dann bin ich vor 2,5 Jahr nach Deutschland gezogen... Da habe ich herausgefunden dass mein Name �berhaupt nicht au�ergew�hnlich ist...
Mir gef�llt der Name, bin sehr gl�cklich mit meinem altmodischen Name ;-)

Sehr sch�n und klangvoll renata ist noch besser weil es wirklich die wiedergeborene heisst.

Es gibt ja doch einige, die 1987geboren wurden und Renate hei�en! Freut mich:-) Ich mag den Namen sehr. Er ist etwas besonderes in unserer "jungen und modernen" Welt. In der Schule oder im Kindergarten sind mir keine weiteren M�dels mit dem Namen �ber den Weg gelaufen.

... Spitznamen hatte/ habe ich �brigens keinen (wollte ich auch nicht!) und geh�nselt wurde ich wegen meinem Namen auch NIE!

Ich bin Jahrgang 1987 und f�hle mich sehr wohl mit meinem Namen. Meine Oma hei�t auch Renate und es ist f�r mich etwas besonderes mir Ihr den Namen zu teilen. Besonders sch�n finde ich das sonst nur ganz wenige hei�en wie ich... im Kindergarten, in der Schule ... nie hatte ich das Problem das es meinem Namen 3 und 4 mal gibt.

Ich kann alle Eltern nur ermutigen sich f�r "alte" aber bew�hrte Namen mit Tradition zu Entscheiden!

Aber nat�rlich kann man �ber Namen urteilen, dazu ist dieses Forum da.
Ich w�rde den Namen im Moment nicht vergeben, ein bisschen zu altbacken, finde ich.

Ich glaube, dass es nicht angemessen ist, �ber ie Namen zu urteilen.
Geht es nicht darum, sich selbst und andere so anzunehmen wie man ist?
Ich hab mir ehrlich gesagt nicht wirklich viele gedanken gemacht, ob ich mit meinem namen zufrieden bin oder nicht.
Auf jeden Fall bin ich sehr religi�s und betrachte es als Ehre einen heiligen Namen tragen zu d�rfen.
Welche Gef�hle man mit einem Namen in Verbindung bringt ist ja auch sehr subjektiv..
Lg Renate (1987)

Der Name ermahnt mich gern daran, Veggie-Kost zu mir zu nehmen

Warum nicht? Immerhin ist dieser Name leicht auszusprechen.

HUHU!!!
Das Meerschweinchen von mir und meiner Zwillingsschwester hei�t Renate :P (Hie� aber schon so bevor wir sie bekommen haben) ich find den Namen ganz in Ordnung, aber unser Meerschweinchen h�tten wir (h�tten wir es uns aussuchen k�nnen) eindeutig anders genannt (Sinuki oder so) Aber naja mittlerweile hab ich mich auch schon dran gew�hnt, das meine Freunde lachen wenn sie den Namen zum ersten mal h�ren und au�erdem hat Renate auch Spitznamen an die man sich schneller gew�hnen kann: Klee oder Kleeshy ( beides englisch ausgesprochen und das ee als ii)
Upps hab schon wieder voll viel geschrieben aber jetzt bin ich fertig :P
Nesa

Wer mit dem Inhalt dieses Namens etwas anfangen kann, der kann sich �ber seinen sch�nen Namen freuen, egal, wie altmodisch oder modern er klingt!

Vielleicht sollte man bei einem Namen nicht allein den Klang beachten oder wann er irgendwann in der Vergangenheit Mode war, sondern auch seine Bedeutung.

Im 4. Jht., in der fr�hen Kirche, als nur in der Osternacht (Erwachsene) getauft wurden, dichtete Hilarius von Poitiers einen Osterhymnus, in dem er in der 17. Strophe die Seele der Neugetauften jubeln l��t:

"RENATA sum, o vitae laeta exordia!
Novisque vivo christiana legibus" =
"WIEDERGEBOREN bin ich, o seliger Anfang des Lebens! Und ich lebe als Christin nach neuen (christlichen) Gesetzen".

Renate ist also ein sehr alter christlicher Name,
der den Glauben an die Auferstehung Jesu an Ostern und die Wiedergeburt in der Taufe Zum Inhalt hat.

Der Name scheint in Italien beliebter zu sein:
Renata Tebaldi und Renata Scotto waren zwei bedeutende Operns�ngerinnen. In Italien gibt es auch den M�nnernamen Renato.

Antwort f�r Strega-Reni:

Der Namenstag ist am 22.Mai
nach der Herzogin Renata von Bayern.
Sie lebte von 1544 - 1602.
Sie war die Tochter des Herzogs Franz von Lothringen und heiratete 1568 den Erbprinzen Wilhelm von Bayern. Die Hochzeit wurde mit gro�em Aufwand 18 Tage lang gefeiert.
Renata hatte 10 Kinder und wurde vom Volk als Heilige verehrt, weil sie ein Leben in Wohlt�tigkeit, N�chstenliebe und Bescheidenheit lebte. Sie k�mmerte sich um Arme, Kranke und Pilger.
Sie starb am 22.Mai 1602
Ihr Grab ist in der Krypta der Michaelskirche in M�nchen.

Nie und nimmer diesen Namen...
der klingt schon so furchtbar.

kein wunder das sich jeder mit Spitzname rufen l��t

Ich bin Jahrgang '64 u. liebe meinen Namen Renate. In der Grundschule gab es 4 M�dels mit den Namen Renate. Als Jugendliche wurde ich von meinen Freundinnen Nate genannt. Mittlerweile werde ich von meiner Familie und Freunden nur noch Reni gerufen. Nur in der Arbeit bin ich Renate.
Ich mag meinen Namen. Er ist auf alle F�lle sch�ner als die modernen Namen, wie Jennifer, Jessica, Jaqueline usw., die die Kinder nicht einmal aussprechen k�nnen. Es geht doch nichts �ber die alten Namen.

Hei�e auch Renate und lebe auch schon 51 mit diesem Namen. Ich finde, f�r die damalige Zeit doch ein netter Name. F�r die Kinder von heute nicht mehr modern.

Heisse auch renate jg78 und ich finde den namen doof,wen dann renata...und am meisten �rgern micht die abk�rzungen,wie re,reni (r�umt den magen auf,schnell und zuverl�ssig. bei risiken und nebenwirkungen...)nate oder auch die dauernde verwechslung mit regula od.regine...ich finde den namen echt altbacken...

Bin 48 und hei�e auch Renate. Ich mag meinen Namen und war immer schon froh keinen Modenamen (wie damals Claudia od. Sabine) zu tragen. Abgek�rzt wurde mein Name nie, nur meine Eltern nennen mich heute noch "Nate" oder "Nati", was ich aber nicht mag...

War mal mit einer Renate zusammen, die war hei�!

Ich bin 52 Jahre alt, heisse Renate (Zweitname Hermine), denn das bin ICH. Finde diesen Namen wirklich passend zu mir geheimnisvollen Skorpion-Frau! (Das hatten sich meine Eltern gut ausgedacht.) Es ist kein Allerweltsname. Der Rufname ist Renate, schliesslich ist man "eine Wiedergeborene"! Darauf bin ich stolz. M�chte ihn niemals eintauschen gegen einen anderen Namen. ;))

Meine freundin hei�t renate und er passt wircklich zu ihr!!!

Meine Mama hei�t auch Renate. Ich finde den Namen eigentlich sehr sch�n. Zwar nicht der modernste, aber trotzdem ein zeitloser sch�ner Name

Steffen (Bj.64 - was f�rn bl�der Name)

Gast

Habe mein Leben lang mit Renate zu tun gehabt (meine Mutter Baujahr 44), den Namen aber nie irgendwo anders geh�rt. Vor einem Jahr habe ich eine Frau aus �sterreich kennengelernt: Renate (Baujahr 67) aus Wien - witzig,denn meine Mutter ist auch in Wien geboren.Na & als meine Renate sagte,dass Ihre Mutter (Baujahr 42)auch Renate hei�t & in Wien geboren wurde,war das Gel�chter gro�!Aber so richtig gefunzt hats erst,als die Standesbeamtin,die uns getraut hat auch Renate (Baujahr 56)hie� &?-genau,auch aus Wien.Das ist kein Scherz & mitten in Norddeutschland passiert! Mittlerweile finde ich den Namen richtig geil - vorher ziemlich doof,weil meine Mutter einfach Doof ist - &kenne alle M�glichen Verniedlichungsformen & Abwandlungen,weil das garnicht geht: Du rufst Renate & zwei,mit Pech drei Renates drehen sich um... Mittlerweile tr�gt sie einen neuen Namen, aus (vielleicht) verst�ndlichen Gr�nden

Hallo, bin Jahrgang 1947, ich glaube jedes 2. M�dchen hie� da Renate.
Die Wiedergeborene das gef�llt mir.
Von meinen Lieben werde ich Nana genannt, das finde ich sch�n.

Meine Koleegin heisst Renata, ich finde den Namen melodi�s, mir gef�llt er. Finde ihn nicht allt�glich

Hei�e auch Renate (Jg 1978). Mochte den Namen noch nie. Zum Gl�ck fing meine beste Freundin irgendwann an mich Rena zu nennen und alle anderen zogen mit. Rena mag ich richtig gern und passt gut zu mir.

Fand ich fr�her schon furchtbar

..er
wohl , wenn er `ne Deutsche Mutter hat !!! (o:

Aha,gute L�ge,wer kann perfekt Deutsch,der erst 5 jahre hier ist,AU�ER du bist mit Deutsch aufgewachsen!

Lg...

Ja, ich komm aus norwegen und lebe erst seit 5 jahren hier, meine mutter ist deutsche, aber sie hei�t weber mit geburtsnamen, anneliese. bert

Also zuerst das gute: Bei etwas �lteren Frauen finde ich den Namen nicht so schlimm. Damals hie�en viele so und da fand man den namen bstimmt genauso modisch wie jetzt villt. Lisa oder so..

und jetzt das schlechte: Ich finde bei M�dls in meinem Alter also Teens h�rt sich der Name einfach blo� bescheuert an. Wahrscheinlich kommen viele mit dem NAmen klar aber ich finde Renate ist einfach altmodisch und out geworden

Mir gef�llt er auch nicht, klingt mir zu altmodisch.

Wie spricht man den namen aus, englisch nehm ich an? kenne den gar nicht..

Ich lebe auch schon 45Jahre mit dem Namen und wenn ich ehrlich bin, fand ich ihn fr�her als Kind nicht so toll, aber heute ist er ok. Ich mag nur verniedlichungen wie Nati oder Reni oder sowas �berhaupt nicht. Und Gott sei Dank, nennt mich auch keiner so, sondern einfach Renate.

Hi,
ich bin 15 und hei�e Renate. Und ich liebe diesen Namen. Habe noch einen zweiten Vornamen mit dem ich in fr�her Kindheit geruf�n wurde. Seit ich mich Renate nenne, habe ich mehr Weitblick. Ich bin in allem genauer geworden. Habe so auch bessere Noten.

hei�t doch fast jede dritte Frau ab 40,h�rt man zu oft & hat meiner Meinung nach �berhaupt nicht sch�nes.

Kommentar hinzuf�gen

Ist Renate ein schöner Name?

Auch in Berlin ist der Name Renate für einige Eltern der schönste Name der Welt. Im Jahr 2018 wurde der Name 13-mal vergeben und landete damit auf Platz 386 in der Liste der beliebtesten Mädchennamen.

Ist Renate ein deutscher Name?

Renate ist die weibliche Form des Namens Renatus und hat daher eine lateinische Herkunft. Um 1950 gehörte Renate zu den beliebtesten Vornamen in Deutschland. Die französische Form von Renate ist René.

Was heißt Renate auf Latein?

Der Name Renate ist lateinisch und vom Wort renatus abgeleitet. Übersetzt heißt es so viel wie „die Wiedergeborene“. Die französische Variante des Namens ist übrigens Renée.

Wann war der Name Renate modern?

Renate ist ein weiblicher Vorname. Zwischen 1937 und 1954 gehörte Renate in Deutschland zu den häufigsten Vornamen und nahm Mitte der 40er Jahre sogar den Spitzenplatz ein.