Was bedeuten weiße punkte an der eichel

Welche Variante soll ich wählen?

Alle unsere Produkte enthalten den natürlichen, antibakteriellen Wirkstoff Teebaumöl, der seit Jahrhunderten in Australien angebaut und verwendet wird.

Einige unserer Produkte sind auch in einer völlig einzigartigen Kombination aus 100% natürlichem Teebaumöl + Minze und Teebaumöl + Zitronenmyrte erhältlich.

Warum sollte ich Teebaumöl + Minze wählen?

Minze ist seit langem ein  beliebter Inhaltsstoff in der Hautpflege, und ihre Verwendung lässt sich bis ins alte Ägypten und das Römische Reich zurückverfolgen.

Mit seinen einzigartigen kühlenden und beruhigenden Eigenschaften ist Minze ein gut geeigneter, natürlicher Inhaltsstoff für unsere problemlösenden Hautpflegeprodukte.

Minze ist u.a. reich an Vitaminen A und C, die für eine gesunde Haut und Kopfhaut wichtig sind.

Minze verleiht den Produktvarianten auch einen beruhigenden und reinen Duft.

Warum sollte ich Teebaumöl + Zitronenmyrte wählen?

Zitronenmyrte wirkt Bakterien entgegen und der Inhaltsstoff hat starke feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die wichtig sind, um eine schöne Haut und eine gesunde Kopfhaut zu gewährleisten.

Zitronenmyrte hat u.a. einen hohen Gehalt an Vitamin C, der Haut und Haare stimuliert und stärkt und für ein gesundes und schönes Leuchten sorgt.

Der saure und zitrische Duft von Zitronenmyrte verleiht den Produktsorten eine wunderbare Frische.

Seit mehr als 30 Jahren entwickeln wir problemlösende Hautpflegeprodukte. Alle unsere Inhaltsstoffe werden von unseren Kometik Experten sorgfältig ausgewählt und auf bestimmte Hautprobleme ausgerichtet.

Zahnpasta:

Die Variante mit Fresh Mint hat einen frischen Geschmack von Menthol und schützt den Zahnschmelz vor Karies und Bakterien, während die Zahnpasta gleichzeitig gegen schlechten Atem hilft. Wenn Du Deine Zähne mit Tooth Paste Fresh Mint am Morgen putzt, hältst Du Deinen Atem den ganzen Tag über frisch.

Die Zahnpasta mit Kokos und Zink beschützt effektiv gegen Plaque auf den Zähnen und hat einen neutralen Geschmack der natürlichen Inhaltsstoffe. Das Kokosöl wirkt als eine Art natürliches Zahnbleichmittel und sichert, dass die Zähne und das Zahnfleisch den gesamten Tag und die gesamte Nacht lang gesund und schön bleiben.

Hallo, ich habe so weiße kleine Punkte an der Seite von meinem Penis, es sind ganz viele. Was ist das, und ist das schlimm? Wenn ja, was kann man dagegen tun?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was bedeuten weiße punkte an der eichel

Servus Chef,

Danke erstmal für deine positiven Bewertungen :)

Diese weißen Pünktchen sind - wie die anderen schon teilweise vermutet haben - sogenannte Fordyce-Drüsen, das sind nichts anderes als Talgdrüsen.

Diese produzieren Hauttalg, damit deine Haut schön geschmeidig bleibt und nicht rissig und trocken wird - das ist völlig normal :3

Diese Talgdrüsen können vom Aussehen her von Person zu Person sehr unterschiedlich sein - manche haben viele davon, manche recht wenige, manchmal sind sie sehr klein (sandkorngroß), manchmal sogar relativ groß... normalerweise sind es aber gelb-weiße "Kügelchen" oder "Pünktchen" direkt unter der Haut :)

Mach dir da aber keinen Stress - das ist völlig normal :o

Lg

Woher ich das weiß:Eigene Erfahrung – Seit 2011 Ratgeber auf Gutefrage

Was bedeuten weiße punkte an der eichel

Atherome (Verlagerte Talgdrüsen)

Diese kleinen, pickelähnlichen Verdickungen sind Talgdrüsen, wie du sie vereinzelt auch von anderen Körperstellen (z.B. Gesicht) her kennst. Sie bilden sich häufig an der Unterseite des Penis, am Übergang von der Eichel zum Penisschaft (in der sogenannten Kranzfurche) und rund um den Rand der Eichel. Meistens entstehen sie im Verlauf der Pubertät, manchmal aber auch erst später.

Also nix schlimmes keine sorge 😊

Was bedeuten weiße punkte an der eichel

Ich denke einen Ausschlag, nichts schlimmes.

Was bedeuten weiße punkte an der eichel

Nillekäs'. Ensteht durch mangelnde Hygiene.

Was bedeuten weiße punkte an der eichel

Das sind evtl. Atherome = Talgdrüsen. Alles halb so wild, wenn es allerdings eklig bräunliche sind und die stecknadelkopfgroß sind, dann ab zum Arzt.

Wenn sie auch auf der Eichel zu finden sind, dann ist es evtl. ein Pilz. Auch dann ab zum Doc.

Was möchtest Du wissen?