Was bedeuten rote punkte bei youtube

Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Was bedeuten rote punkte bei youtube

, 16. Dez. 2021, 15:36 Uhr

2 min Lesezeit

Was bedeuten rote punkte bei youtube

Bei Twitter sind einige Nutzernamen mit farbigen Punkten versehen. Bild: Andrii Yalanskyi / iStock

Scrollt man durch Twitter, findet man immer wieder Profile, mit drei roten, grünen oder blauen Punkten vor und hinter Namen oder einem Punkt als Profilbild. Was bedeuten diese Farben bei Twitter?

Version:Web

Sprachen:Deutsch

Auch in der Twitter-Biografie werden die farbigen Punkte manchmal von Nutzern verwendet. GIGA erklärt die Bedeutung der einzelnen Kreise.

Was bedeuten rote punkte bei youtube

Was bedeuten rote punkte bei youtube

Bilderstrecke starten(52 Bilder)

Die 51 lustigsten Twitter-Tweets

🔴🔴🔴Das bedeuten 3 rote Punkte im Twitter-Namen

Die Punkte sind erst in den vergangenen Monaten vermehrt bei Profilnamen zu finden. Das bedeuten sie:

  • Drei rote Punkte setzen Nutzer vor und hinter ihren Twitter-Namen, um auf den Ernst der aktuellen Corona-Lage hinzuweisen.
  • Eng verbunden mit den drei roten Punkten ist der Hashtag „#LebenRetten“.
  • Nutzer mit den drei roten Punkten befürworten einen konsequenten Lockdown, um die Pandemie in den Griff zu bekommen.
  • Unter dem genannten Hashtag finden sich viele Beiträge, nach denen das öffentliche Leben für einige Wochen mehr oder weniger zum Stillstand gebracht werden soll.
  • Rote Punkte werden also vor allem von Anhängern der „No Covid“-Strategie eingesetzt.

Bei Twitter und Co. ist oft auch die rote Flagge zu sehen. Das bedeutet sie:

Das bedeuten 3 grüne Punkte im Twitter-Namen

Neben dem roten Punkt sieht man auch bei Twitter auch Nutzer mit grünen Punkten. Hierbei handelt es sich um die Gegenseite der „No Covid“-Anhänger. Wer drei grüne Punkte rund um seinen Twitter-Namen einfügt, steht für eine starke Lockerung oder sogar komplette Abschaffung der Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Nutzer mit grünen Punkten wollen also zum Beispiel keine Schließungen, keine Abstandsregelungen und auch keine Maskenpflicht. Auch Impfungen werden von Nutzern mit grünen Punkten im Namen häufig abgelehnt.

Die farbigen Punkte findet man am Smartphone ganz einfach über die Emoji-Tastatur. Wollt ihr euren Namen anpassen und mit Punkten versehen, öffnet das Menü zum Ändern des Twitter-Namens und scrollt in der Emoji-Übersicht sehr weit nach unten. Hier findet ihr Punkte in verschiedenen Farben.

Was bedeuten rote punkte bei youtube

In den Emojis findet ihr Punkte in verschiedenen Farben.

Neben roten und grünen Ausführungen könnt ihr zum Beispiel auch einen gelben, blauen, braunen oder schwarzen Kreis auswählen und eure eigene Bewegung ins Leben rufen.

Wie oft nutzt ihr verschiedene soziale Netzwerke?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Was bedeuten rote punkte bei youtube
Schluss mit dem Chaos: So schaltest du die störenden roten Punkte bei deinen Handy-Apps aus. Foto: imago images / Bernd Friedel

263 Updates, 27 entgangene Nachrichten und 13 ungelesene E-Mails, die roten Indikatoren der Handy-Apps sind manchmal einfach nur nervig. Möchtest du auf deinem Smartphone-Bildschirm etwas aufräumen und die störenden Zahlen entfernen? Hier erfährst du, wie es geht.

So schaltest du die roten Zahlen bei den Handy-Apps aus

Wenn eine neue Benachrichtigung vorliegt, wird sie beim Symbol einer Handy-App mit einer rot unterlegten Zahl angezeigt. Da einige Applikationen häufig mit Updates aufwarten, können die roten Punkte auf dem Homescreen ganz schön ausufern. Erfreulicherweise lassen sie sich sowohl bei Android als auch bei Apple ganz leicht ausschalten. Gehe dafür wie folgt vor.

Rote Indikatoren bei Android entfernen

Wenn du die Indikatoren ausschalten möchtest, folge dieser schrittweisen Anleitung. Sie gilt für ein Samsung-Handy.

  1. Gehe zur Handy-App, bei der du die roten Punkten ausschalten möchtest.
  2. Drücke lange mit dem Finger auf das App-Icon. Dann erscheint das Pop-Up-Menü.
  3. Gehe auf „Indikator entfernen“.
  4. Damit wird der rote Punkt auf dem Bildschirm nicht mehr angezeigt.

Hinweis: Die Einstellung ist nicht auf Dauer. Sobald du das nächste Mal Nachrichten erhältst, erscheint das Symbol wieder bei deiner Handy-App. Android hat die Möglichkeit, die roten Punkte vollständig auszuschalten leider abgeschafft.

Rote Indikatoren bei iPhone entfernen

Beim iPhone lassen sich die roten Punkte auch dauerhaft verbannen.

  1. Gehe auf „Einstellungen“.
  2. Klicke in den „Mitteilungen“ auf die App, für die du die roten Punkte ausschalten willst.
  3. Schiebe den Regler bei „Kennzeichen“ nach links.

Somit werden für die ausgewählte Handy-App keine roten Indikatoren mehr angezeigt. Diesen Vorgang kannst du jederzeit rückgängig machen. Der einzige Nachteil ist, dass du diese Einstellung für jede Applikation manuell festlegen musst und nicht für alle Anwendungen gleichzeitig die Kennzeichen ausschalten kannst.

Fazit: iPhone-Nutzer sind besser dran

Es ist zwar für beide Betriebssysteme möglich, die Indikatoren der Apps zu entfernen, allerdings musst du als Android-Kunde jedes Mal aufs Neue die Einstellungen tätigen. Wenn du manche Anwendungen aber eh nur selten bedienst und sie dadurch oftmals für eine längere Periode nicht öffnest, bist du die roten Punkte zumindest bis zum Zeitpunkt der nächsten App-Nutzung los.

Dennoch haben iPhone-Kunden einen klaren Vorteil, da sie die roten Punkte dauerhaft bei ihren Handy-Apps ausschalten können. Auf Android-Nutzer lauert übrigens eine Gefahr: Diese 5 Apps schaden dem Akku. Außerdem musst du bei Android gezwungenermaßen ein Update durchführen, ansonsten hat sich die Nutzung deiner Apps bald von selbst erledigt. Ein weiterer Tipp, dem Handy-Chaos ein Ende zu bereiten, ist dir deine Apps anzeigen zu lassen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.

Was bedeuten die roten Punkte?

Die roten Punkte sind Teil der sogenannten „roten Route“, eine großräumige Bedarfsumleitung, mit der Reisende auf schnellstem Weg zur nächsten Autobahnauffahrt in Richtung ihres Ziels gelangen. Mit der Umfahrung sollen Strecken, die besonders häufig von langen Staus betroffen sind, entzerrt werden.

Wann wird man bei Youtube monetarisiert?

Dein Kanal muss mindestens 1.000 Abonnenten und bei öffentlichen Videos eine gültige Wiedergabezeit von mehr als 4.000 Stunden erreicht haben.

Was bedeutet ein roter Punkt an einer App?

Diese roten Punkte sind die sogenannten Appsymbolindikatoren. Bei Nachrichten Apps wie “Whatsapp”, “Telegram” oder auch ihrer Mailing-App bedeutet das, dass Sie eine neue Nachricht erhalten haben. Wenn Sie nun die App öffnen und die Nachrichten lesen, verschwinden die roten Punkte wieder.

Was bedeutet der blaue Punkt auf Youtube?

Wenn der Camcorder bei einer Videoaufnahme auf die Sonne oder eine helle Lichtquelle gerichtet wird, kann ein blauer Punkt (auch als Ghosting oder Flare bezeichnet) in der Aufnahme angezeigt werden. Ausgelöst wird dieser dadurch, dass die Kamera auf eine sehr helle Lichtquelle wie die Sonne gerichtet wird (Gegenlicht).