Was Baby anziehen Bei 24 Grad im Schlafzimmer?

Hitze vs. Kälte Babys nachts anziehen: So fühlt sich euer Kleines wohl!

Was Baby anziehen Bei 24 Grad im Schlafzimmer?

© Руслан Галиуллин / Adobe Stock

In den Sommermonaten kann das Schlafzimmer stark aufheizen, im Winter wird es unbeheizt zur Kühlkammer. Viele Eltern sind grundsätzlich in Sorge, ob es dem Baby zu kalt oder zu warm im Bettchen ist. Wie also solltet ihr eure Babys nachts anziehen?

Artikelinhalt

Wenn im Sommer die Temperaturen auf über 30 Grad klettern, fragen sich selbst erfahrene Eltern immer wieder: Wie sollen wir unsere Babys nachts anziehen, damit es ihnen weder zu heiß noch zu kühl wird? Dabei berühren sie regelmäßig den Nacken, um zu prüfen, ob das Kind schwitzt oder friert. Welche Kleidung am besten für welche Jahreszeit geeignet ist, verraten wir im Folgenden.

Babys nachts anziehen: So wird’s gemacht!

Lieber einen Schlafoverall oder einen Kurzarm- oder Langarmbody? Besser einen dünnen Schlafsack oder einen Ganzjahresschlafsack? Oder könnt ihr euer Baby nur im Body schlafen lassen? Es gibt viele Möglichkeiten, wie ihr euer Kind nachts anziehen könnt.

Am einfachsten ist es, wenn ihr nach dem Zwiebel-Prinzip vorgeht. Je niedriger die Temperatur im Schlafzimmer ist, umso mehr Schichten bekommt das Baby angezogen. An kühlen Tagen benötigt euer Kind einen Body, Strampelanzug und Schlafsack, an besonders heißen Tagen genügt ein kurzärmliger Body. Eine Mütze ist weder im Sommer noch im Winter notwendig und kann mitunter sogar gefährlich werden. Warum? Weil euer Baby – wenn ihm zu warm ist – überschüssige Hitze über den Kopf abgibt. Und das ist wichtig, weil sich die Wärme andernfalls stauen und zur Überhitzung des Babys führen kann.

3 Gründe für einen Babyschlafsack:

  • Ein Schlafsack vermindert das Risiko des Plötzlichen Kindstodes. Decken und Kissen kann ein Baby über das Gesicht ziehen.
  • Euer Baby fühlt sicher und geborgen im Schlafsack – und bleibt immer warm, da es diesen nicht wegstrampeln kann.
  • In einem Schlafsack bleibt euer Kind meist in Rückenlage, weil es ihm schwerer fällt, sich auf den Bauch zu drehen. Die Rückenlage ist sicherer als das Schlafen in Bauchlage – zumindest im ersten Lebensjahr.

Schlafsack-Suche: Die richtige Wahl für jede Jahreszeit

Wer auf der Suche nach einem passenden Schlafsack für sein Baby ist, sollte immer den sogenannten TOG-Wert im Auge behalten. Je höher die britische Maßeinheit TOG (Thermal Overall Grade) ist, desto wärmer ist der Schlafsack. In der folgenden Tabelle könnt ihr sehen, welchen Schlafsack und welche Kleidung ihr eurem Baby nachts anziehen solltet – abhängig von der jeweiligen Zimmertemperatur und Jahreszeit.

Es gibt Schlafsäcke für Sommer, Winter und die Übergangsjahreszeiten, in denen Ganzjahresschlafsäcke mit einem Wert von 2,5 zum Einsatz kommen. Beim Kauf sollten Eltern nicht nur auf den TOG achten, sondern auch zur richtigen Größe greifen. Ist ein Schlafsack zu groß, kann er eurem Baby während des Schlafes über das Gesicht rutschen. Die richtige Größe des Schlafsacks berechnet ihr wie folgt: Körpergröße minus Kopflänge des Kindes plus zehn bis 15 cm zum Wachsen und Strampeln. Für einen Neugeborenen empfiehlt sich je nach Körpergröße somit ein Schlafsack von 60 bis 70 Zentimetern Länge. Zusätzlich dazu sollte der Schlafsack nicht zu breit sein, damit sich das Baby nicht darin verwickelt.

In unserem großen Baby-Schlafsack-Test 2022 erfahrt ihr, wie ihr die richtige Schlafsackgröße findet und welche Materialien für einen Babyschlafsack unbedenklich sind.

Im Sommer: Das passende Schlafoutfit finden 

Babys nachts anzuziehen ist im Sommer eine echte Herausforderung. Je nachdem, wie sehr sich eure Wohnung oder euer Haus aufheizt, müsst ihr eurem Baby eine Schicht weniger anziehen. Bei Innentemperaturen von über 26 Grad benötigen Babys und Kleinkinder lediglich einen Kurzarmbody – ohne Schlafsack. Zwischen 24 und 25 Grad empfiehlt sich ein kurzärmliger Body und ein Sommerschlafsack (0,5 TOG). Bei Temperaturen zwischen 22 und 23 Grad könnt ihr zu einem Schlafoverall und einem dünnen Schlafsack greifen.

Solltet ihr euch unsicher sein, dann macht den Nacken-Test: Wenn euer Kind im Nacken schwitzt, ist es zu warm angezogen. Dann heißt es: eine Zwiebel-Schicht runter!

Diese Kleidung benötigt ihr im Sommer:

  • kurzärmlige Bodys
  • dünne Baby-Schlafanzüge ohne Füßchen
  • eventuell dünne Baumwollsöckchen
  • Schlafsack (TOG 0,5 bis 2,5)

Im Winter: Babys nachts richtig anziehen

Im Winter solltet ihr darauf achten, dass das Schlafzimmer nicht auskühlt – zur Not muss auch die Heizung angestellt werden. Wenn die Temperatur unter die empfohlenen 16 Grad Celsius fällt, braucht ihr einen Winterschlafsack (3,5 TOG) sowie einen langärmligen Body, Schlafanzug und Söckchen. Zwischen 16 und 17 Grad reicht ein Schlafsack mit einem TOG-Wert von 2,5 aus – dazu ein Schlafanzug, ein langärmliger Body sowie Söckchen. Bei Temperaturen zwischen 18 und 19 Grad Celsius empfehlen sich ein Schlafsack (1 TOG), ein Schlafoverall und ein Langarmbody. Wer seinen Raum auf 20 bis 21 Grad heizt, zieht seinem Baby lediglich einen kurzärmligen Body und einen Schlafanzug an.

Diese Kleidung benötigt ihr im Winter:

  • langärmlige Bodys
  • Schlafanzüge aus Baumwolle oder Seide mit Füßchen
  • Winterschlafsack ab TOG 2,5 bis 3,5

Natürlich müssen im Zweifel immer die Eltern entscheiden, ob die Bekleidung ausreicht oder zu viel ist. Manche Babys benötigen weniger Schichten als andere, denn das ist ganz individuell. Auch wir Erwachsene haben ein unterschiedliches Wärmeempfinden. Wichtig ist nur, dass euer Baby sich wohlfühlt – und weder auskühlt noch überhitzt.

Übrigens: Wer sich unsicher ist, wie warm oder kalt das Schlafzimmer sein sollte, kann in den Artikel "Die perfekte Schlaftemperatur für Babys" reinlesen.

Quellen:

Dgkj.de: Sicherer Schlaf für mein Baby

Kindergesundheit-info.de: Plötzlicher Kindstod: Vorbeugung

ELTERN

#Themen
  • Babyschlafsack

Was ziehe ich meinem Baby bei 24 Grad an nachts?

Natürlich braucht Dein Baby zum Schlafen dann nicht mehr so viel anzuziehen. ... Baby nachts anziehen im Sommer..

Was Baby anziehen bei 25 Grad nachts ohne Schlafsack?

Bei Innentemperaturen von über 26 Grad benötigen Babys und Kleinkinder lediglich einen Kurzarmbody – ohne Schlafsack. Zwischen 24 und 25 Grad empfiehlt sich ein kurzärmliger Body und ein Sommerschlafsack (0,5 TOG).

Was Baby bei 23 Grad zum Schlafen anziehen?

Wir haben 24 Grad im Schlafzimmer und unsere Tochter trägt einen Schlafanzug mit kurzen Armen und Beinen und einen 0.5 Tog Schlafsack. Feucht sollte der Nacken nicht sein, nur warm. Was hat der Schlafsack denn für einen Tog Wert. Teilweise sind die mit 1 Tog noch Recht dick und eher für den Übergang geeignet.

Was zieht man Baby bei 25 Grad an?

Die Kleidung sollte dabei locker sitzen. Im Sommer sind Bodys und Strampler aus Baumwolle oder Seide die ideale Kleidung für das Baby. Ab einer Temperatur von ungefähr 25-30 Grad kann dem Kind ein kurzärmeliges T-Shirt angezogen werden. Genauso verhält es sich mit kurzen Hosen, Röckchen oder Kleidern.