Warum einfach wenn es auch film

Das Kino Atlantis zeigt in seiner spanischen Filmreihe den Film „Vivir es fácil con los ojos cerrados“ (Foto: Fernando Trueba) von David Trueba in der spanischen Originalfassung mit englischen Untertiteln. Übersetzt bedeutet der Titel „Leben ist einfach, wenn die Augen geschlossen sind“.

Warum einfach wenn es auch film

Spanische Filmreihe, Vivir es fácil con los ojos cerrados, Atlantis, 2016, neu

Fernando Trueba

Das Kino Atlantis zeigt in seiner spanischen Filmreihe den Film „Vivir es fácil con los ojos cerrados“ (Foto: Fernando Trueba) von David Trueba in der spanischen Originalfassung mit englischen Untertiteln. Übersetzt bedeutet der Titel „Leben ist einfach, wenn die Augen geschlossen sind“. Er stammt aus einer Verszeile von John Lennons Song „Strawberry Fields Forever“, der während der Dreharbeiten zu „How I won the War“ in Almeria entstand. Der Film spielt in Spanien im Jahre 1966. Antonio, Lehrer für Englisch und Latein, fährt mit seinem Auto nach Almeria in der Hoffnung, dort sein Idol John Lennon, der sich gerade zu Dreharbeiten in der Stadt aufhält, zu treffen. Auf dem Weg liest er zwei jugendliche Anhalter am Straßenrand auf, die von zu Hause ausgerissen sind. Ein Road-Trip beginnt. Der Film erhielt sechs Goyas (spanische Filmpreise).

Mittwoch, 7. Dezember, um 21 Uhr im Atlantis in der Böttcherstraße 4

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!

Das könnte Sie auch interessieren

Warum einfach wenn es auch film

Fotostrecke Das bietet die Hanselife 2022

534 Aussteller zeigen bis Sonntag auf der Hanselife in der Messe Bremen ihre Produkte. Es geht um die Themen Essen, Haushalt, Sport und Freizeit. Die besten Bilder vom Mittwoch.

#WIRTSCHAFT #BREMEN

Warum einfach wenn es auch film

Preisverleihung Mit Kühlschränken zum Unternehmer des Jahres

Die Kühlgeräte der Bremer Firma Nordcap stehen in der Elbphilharmonie, in vielen Gastronomieketten und Supermärkten. Das erzählt Klaus Ziegler aber nur im Nebensatz.

#WIRTSCHAFT #BREMEN #SPARKASSE BREMEN#ELBPHILHARMONIE#KRISTINA VOGT

Warum einfach wenn es auch film

Borgfelder Theater am Deich Schmetterlinge im Bauch

Jill Tanner (Pia Pfeng) will frei sein. Ihr Ziel ist es, ungebunden „wie ein Schmetterling“ zu leben. Doch dann trifft sie Don Baker (Tom Vollbrecht) und sieht die Welt mit anderen Augen. Siegt die Liebe?

#ORTSTEIL LEHESTERDEICH #BREMEN #STADTTEIL HORN-LEHE #REGION #STADTTEIL BORGFELD

Warum einfach wenn es auch film

Bremische Bürgerschaft Einigkeit über Energie-Preisdeckel

Wie soll der Staat der Energiepreisexplosion begegnen? In einer Regierungserklärung vor der Bürgerschaft hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) einen allgemeinen Energiepreisdeckel gefordert.

#BREMEN #BREMISCHE BÜRGERSCHAFT#MUSTAFA GÜNGÖR#BJÖRN FECKER#HEIKO STROHMANN

Warum einfach wenn es auch film

Chefposten bei der Polizei Herr Müller übernimmt

Sein Vorgänger war nach sechs Monaten wieder weg, jetzt übernimmt Jan Müller die Abteilung Nord-West bei der Polizei – ein Nordbremer, der für Kontinuität sorgen soll.

#STADTTEIL VEGESACK #STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL

Warum einfach wenn es auch film

Kuhweideweg Kritiker monieren Verstoß gegen Landschaftsschutz

Auf der Wiese am Kuhweideweg geht es zu wie im Taubenschlag. Vermessungstechniker und Bodenprüfer geben sich die Klinke in die Hand, monieren Anwohner. Dabei gibt es keinen Bauantrag für die geschützte Fläche.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BORGFELD

Warum einfach wenn es auch film

Shakespeare Company Gegen Windmühlen und den Teufel kämpfen

Die neue Spielzeit der Bremer Shakespeare Company hält zahlreiche Premieren bereit. "Don Quijote" wird auf die Bühne gebracht, zwei Märchen und vieles mehr. Und vielleicht wird sogar in der Kneipe gespielt...

#KULTUR #THEATER #BREMEN #THEATER

Warum einfach wenn es auch film

Bilanz So hat der Dürre-Sommer den Bremer Freibädern in die Karten gespielt

Zwei Jahre lang war wegen der Corona-Pandemie in den Bremer Freibädern wenig los. Der Sommer 2022 sah da schon wieder besser aus, auch wegen der langen Wärmeperioden. Wie viele Besucher die Bäder zählten.

#BREMEN

Warum einfach wenn es auch film

Einwohnerversammlung Sedanplatz bleibt gleich groß

Die Markthalle und das Finanzamt sollen abgerissen werden. Stattdessen sind drei Wohn- und Geschäftshäuser auf dem Areal vorgesehen. Über dieses Vorhaben haben nun Planer, Investoren und Bürger diskutiert.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #ORTSTEIL VEGESACK #IMMOBILIE