Wann ist Jesus auferstanden Ostersonntag oder Ostermontag?

Aus Yogawiki

Ostern Auferstehung Ostern ist im Christentum das Fest der Auferstehung von Jesus Christus.

Wann ist Jesus auferstanden Ostersonntag oder Ostermontag?

Ostern Auferstehung - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Auferstehung Jesu

Ostern gibt es Ostersonntag, Ostersamstag, und Ostermontag. Aber Jesus ist auferstanden am Ostersonntag. Wenn du an Ostern in die Kirche gehst dann erfährst du etwas mehr was Ostern bedeutet und du kannst auch diesen Geist des Ostern erfahren. In früheren Zeiten haben sich Menschen an Ostern sehr froh begrüßt. „Frohe Ostern! Der Herr ist auferstanden. Er ist tatsächlich auferstanden.“ Ostern feiert natürlich das Auferstehen von Jesus Christus aus dem Grab.

  • An Gründonnerstag ist er verhaftet worden.
  • An Karfreitag ist er hingerichtet worden, gekreuzigt worden.
  • Danach wurde der Laib abgenommen. Er wurde in ein Grab gebracht, also in eine Grabkammer. Es wurde ein großer Stein davor gewälzt. Und dann kamen Jüngerinnen von Jesus, darunter Maria Magdalena, gingen an das Grab. Sie wollten eigentlich noch den Leichnam ein balsamieren. Und dort war der Stein weg gerollt und sie sahen das leere Grab.

Nachricht der Auferstehung

Und es erschien ihnen ein Engel, der ihnen sagt, dass Jesus auferstanden sei von dem Tode. Und dann suchten sie weiter und dort sahen sie Jesus und sie sahen den Auferstandenen. Voller Freude gingen sie zurück zu den anderen Jüngern und verkündeten ihnen das Wunder der Auferstehung von Jesus Christus.

Auferstehung als Symbol

Im Christentum wird manchmal gesagt, dass Jesus gestorben ist für die Vergebung der Sünden. Das aber dann Jesus auch wieder auferstanden ist und, dass auch wir letztlich immer wieder auferstehen können. Wir können das Fest der Auferstehung an Ostern auch in vielerlei Hinsicht deuten. Manchmal werden wir auch wie gekreuzigt. Es geht etwas schief. Menschen behandeln uns schlecht. Jemand begeht Vertrauensbruch und so weiter. Und da kann es durchaus auch hilfreich sein in die Trauer hinein zu gehen. Aber dann gilt es auch wieder auf zu erstehen. Was auch immer einem geschieht wir können auferstehen von den Toten. Was auch immer da ist, es ist nicht das Ende unseres Lebens. Natürlich ist es auch so wenn du einen nahen Angehörigen verlierst der Tod ist nicht das Ende des Lebens.

Wann ist Jesus auferstanden Ostersonntag oder Ostermontag?

Ostern Auferstehung - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Osterfest in anderen Traditionen

Es gibt die Wiederauferstehung. Das Fest der Wiederauferstehung an Ostern verbinde sich natürlich mit anderen Mythen.

  • Osterfest war ja auch zu dem Zeitpunkt als das Jüdische Passahfest war. Die Juden war in der Verbannung in Ägypten, versklavt. Und dann sind sie aus gezogen aus Ägypten, und sind dann zur Freiheit hin gegangen. Und so steht auch das Passahfest dafür das man in die Freiheit gehen kann.
  • Bei den Germanen und Kelten gab es auch ein Osterfest, Festtage. Daraus stammt die Tradition der Osterfeuer oder auch das Fruchtbarkeitsfest. Viele Ostersymbole heute sind ja eigentlich heidnische Symbole der Fruchtbarkeit. Um die Zeit von Ostern können die Hasen und die Kaninchen ihre ersten Nachkommen haben. Das ist auch die Zeit wo die Fruchtbarkeit für andere Tiere da ist. Die ersten Blumen kommen und so weiter. Nach dem Tod im Winter ist Ostern dann das Fest der Wiederauferstehung.

Und so kannst du an Ostern selbst überlegen gibt es irgendetwas was in dir gestorben ist? Irgendwelche traurigen Erfahrungen? Und wäre es Zeit das da etwas in dir wieder auferstehen will?

Video Ostern Auferstehung

Kurzes Vortragsvideo über Ostern Auferstehung :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Ostern Auferstehung Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Ostern Auferstehung :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Ostern Auferstehung, dann könnte für dich auch interessant sein Osning, Ordnung, Optimistisch, Ovolaktovegetarische Ernährung, Pädagogik, Panikstörungen.

Christentum Seminare

16.12.2022 - 18.12.2022 Jesus und YogaJesus lebte und lehrte vor über 2000 Jahren. Seine Lehren sind heute hoch aktuell. Seine Lehren werden vor dem Hintergrund des Yoga zu klaren Handlungsanweisungen für dein tägliches Leben. Umgekehrt…Mangala Stefanie Klein23.12.2022 - 25.12.2022 Weihnachten im AshramWir feiern gemeinsam und reflektieren auch den tiefen Sinn des Festes. In der Ruhe des winterlichen Westerwaldes singen und beten wir und beschäftigen uns mit der Bergpredigt Jesu. Yoga und Wanderung…Dana Oerding23.12.2022 - 27.12.2022 Weihnachten im Allgäu AshramWeihnachten in seiner ursprünglichsten Form – Ruhe und Frieden. An Weihnachten kannst du dich im Allgäu Ashram während dieser Zeit der Einkehr erholen und Yoga und Meditation praktizieren. An Weihnac…Cornelia Surya Haag23.12.2022 - 25.12.2022 Weihnachten an der NordseeTauche ein in die Freude und Tiefe der Weihnachtszeit. Vielseitiges Programm: Yoga-Stunde, Festessen, Mantra-Singen, Weihnachtslieder, spiritueller Kurz-Vortrag, Mantra-Konzert, Mitternachtsmeditatio…24.12.2022 - 25.12.2022 WeihnachtsfeierKunterbuntes Weihnachtsfeier Programm: Yoga-Stunde, Festessen, Mantra-Singen, Weihnachtslieder-Singen, Vortrag: Jesus war ein Yogi, Kerzenlicht-Zeremonie, Mitternachtsmeditation, Überraschungen. Tauc…Sukadev Bretz15.10.2023 - 20.10.2023 Christliche Kontemplation und Meditation - Kursleiter AusbildungDie christliche Tradition bietet eine große Fülle an kontemplativen und meditativen Übungsformen. Du übst in dieser Kursleiterausbildung mit einer Auswahl unterschiedlicher Praktiken und lernst, wie…Mangala Stefanie Klein

Wann ist Jesus auferstanden Ostersonntag?

Am Gründonnerstag feiert das Christentum das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Am folgenden Karfreitag wird des Todes Jesu am Kreuz gedacht, am Karsamstag ist Grabesruhe, und am dritten Tag, dem Ostersonntag, wird schließlich die Auferweckung Jesu Christi von den Toten gefeiert.

In welchem Jahr ist Jesus auferstanden?

Daher stimmen Forscher allgemein überein, dass Jesus zwischen 30 und 36 n. Chr. gekreuzigt wurde.

Wann ist Jesus auferstanden 2022?

2022 ist Ostern am 17. April. Der erste mögliche Termin für Ostersonntag ist der 22. März, also einen Tag nach dem 21.

Wann ist Jesus gestorben Karfreitag?

Chr. Der Karfreitag als Tag der Kreuzigung wäre demnach am folgenden Freitag, am 11. April 32 n. Chr.