Mein Sky Q Receiver geht nicht

Der Sky-Receiver startet nicht oder hängt sich auf? Probleme können immer mal auftreten. Mal reicht ein einfacher Neustart, mitunter ist aber ein Reset oder gar ein Zurücksetzen erforderlich. Die häufigsten Probleme mit dem Sky-Receiver sowie deren Lösungen haben wir zusammengestellt.

  • Rote Lampe am Sky-Receiver: Gerät austauschen
  • Kein Bild nach Einrichtung des Sky-Receivers: Das kannst Du tun
  • Sky-Receiver startet nicht oder hängt sich auf
  • Sky-Receiver zurücksetzen: So funktioniert die Wiederherstellung
  • Zusammenfassung

Ist der Sky-Receiver mit Strom versorgt und an den Fernseher angeschlossen, kann die Installation beginnen. Ein Assistent führt Dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung, die etwa den Sendersuchlauf und die Konfiguration der Internetverbindung umfasst. Direkt im Anschluss wird automatisch ein Freischaltungssignal an den Receiver und die Smartcard gesendet, damit das Sky-Programm empfangen werden kann. Solltest Du jedoch keinen Sender empfangen können, ist womöglich bei der Freischaltung etwas schief gelaufen.

Sky Jetzt kaufen bei

Rote Lampe am Sky-Receiver: Gerät austauschen

Sollte eine rote Lampe an Deinem Sky-Receiver leuchten, deutet das auf einen Hardware-Defekt hin – in diesem Fall kannst Du leider nichts machen. Wende Dich daher an den Sky-Kundendienst, um ein Austauschgerät zu erhalten.

Kein Bild nach Einrichtung des Sky-Receivers: Das kannst Du tun

Mein Sky Q Receiver geht nicht

Schalte dazu zunächst auf Kanal 130. Erscheint ein Bild auf Deinem TV-Gerät, war die Freischaltung erfolgreich. Eventuell muss noch die Jugendschutz-PIN eingegeben werden. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung. Im zweiten Schritt heißt es: warten, und zwar bis zu 45 Minuten lang. In diesem Zeitraum wird das Signal für die Freischaltung erneut gesendet. Wichtig: Schalte während dieses Vorgangs nicht auf einen anderen Sender. Sollte das Warten erfolglos bleiben, hast Du noch die Möglichkeit, direkt den Support von Sky zu kontaktieren.

Sky-Receiver startet nicht oder hängt sich auf

Wann immer der Sky-Receiver hängt, nicht ordnungsgemäß arbeitet oder schlicht ungewöhnlich reagiert, hilft in vielen Fällen ein Neustart weiter – und das ist auch der erste Schritt, den Du bei diesen Beobachtungen durchführen solltest. Oftmals genügt es, den Sky-Receiver vom Strom zu trennen, eine kurze Zeit lang zu warten und ihn erneut einzuschalten.

Sollte dieser Schritt keine Abhilfe schaffen, musst Du einen Reset durchführen. Halte dazu die Reset-Taste auf der Rückseite des Receivers so lange gedrückt, bis der Neustart beginnt. Der Sky-Receiver befindet sich im Anschluss daran im Energiesparmodus, schalte das Gerät nun ein und folge gegebenenfalls den Hinweisen auf dem Bildschirm.

Mein Sky Q Receiver geht nicht

fullscreen

Wenn nichts mehr geht, kann ein Reset helfen: Der Knopf befindet sich auf der Rückseite des Receivers. Bild: © TURN ON 2017

Bei einem Sky+ Receiver mit externer Festplatte musst Du zunächst die Verbindung zwischen Festplatte und Receiver kappen, nimm den Receiver anschließend vom Strom. Halte jetzt die linke Richtungstaste am Sky-Receiver gedrückt und versorge das Gerät wieder mit Energie.

Wenn am Bildschirm der Hinweis "Systemwiederherstellung oder Softwareaktualisierung" erscheint, kannst Du die Bedientaste loslassen. Den anschließenden Vorgang darfst Du auf keinen Fall unterbrechen, nach einigen Minuten sollte der Sky-Receiver wieder einsatzbereit sein. Die externe Festplatte kann dann wieder angeschlossen werden.

Sky-Receiver zurücksetzen: So funktioniert die Wiederherstellung

Mitunter ist es erforderlich, den Sky-Receiver zurücksetzen zu müssen, etwa, wenn das Gerät nicht mehr einwandfrei funktioniert und Neustarts und Resets erfolglos blieben. Beachte: Beim Zurücksetzen des Sky-Receivers gehen sämtliche persönliche Einstellungen verloren, etwa die Sortierung der Sender. Der Vorgang selbst wird über die Benutzeroberfläche des Receivers durchgeführt.

Besitzt Du den aktuellen Sky+ Pro Receiver, musst Du auf der Fernbedienung die Taste mit den drei Punkten betätigen. Wähle dann "Einstellungen > Service-Menü > System" und bestätige mit OK. Jetzt musst Du die Option "Werkseinstellung" wählen und mit OK bestätigen – die Software sowie sämtliche Programmdaten werden jetzt aktualisiert. Beim Sky+ Receiver: Drücke Menü auf der Fernbedienung, dann "System > OK > Wiederherstellung > OK".

Zusammenfassung

  1. Kein Bild nach Einrichtung: Schalte auf Kanal 130 und prüfe, ob ein Bild angezeigt wird
  2. Falls nicht, warte bis zu 45 Minuten lang, um erneut ein Freischaltungssignal zu empfangen
  3. Wenn immer noch kein Bild angezeigt wird, kontaktiere den Sky-Support
  4. Sky-Receiver hängt sich auf oder reagiert nicht: Versuche einen Neustart durch Trennung vom Strom
  5. Probleme bestehen weiterhin: Halte die Reset-Taste auf der Rückseite gedrückt, bis der Neustart beginnt
  6. Bei Sky+ Receiver mit externer Festplatte: Trenn die Verbindung zwischen Receiver und Festplatte
  7. Nimm den Receiver vom Strom, halte die linke Bedientaste gedrückt und versorge ihn wieder mit Strom
  8. Lass die Taste erst los, wenn "Systemwiederherstellung oder Softwareaktualisierung" erscheint
  9. Sky-Receiver zurücksetzen: Starte das Menü, dann "Einstellungen > Service-Menü > System > OK"
  10. Wähle jetzt die Option "Werkseinstellung" und bestätige den Vorgang mit OK

Mein Sky Q Receiver geht nicht

Was tun wenn Receiver nicht startet?

Halten Sie den Reset-Button an der Geräterückseite für mehrere Sekunden gedrückt. Ihr Receiver sollte daraufhin neu starten. Sollte das Gerät nicht reagieren, trennen Sie das Netzteil des Receivers vom Strom, warten Sie mindestens zehn Sekunden und stellen Sie die Verbindung dann wieder her.

Was kann man machen wenn Sky nicht geht?

Führe einen Neustart durch, indem du an der Rückseite deines Sky Gerätes für 5 Sekunden auf die Taste Reset drückst. Das Empfangsgerät startet anschließend in den Stand-by- oder Energiesparmodus. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern.

Warum reagiert Sky nicht auf Fernbedienung?

Wenn dein Sky Gerät nicht oder nur eingeschränkt auf die Sky Q Fernbedienung reagiert, solltest du zunächst die Batterien wechseln. Die Batterien dürfen nur paarweise ausgewechselt werden und keine Mischung von alten und neuen Batterien erfolgen.

Warum hängt sich mein Sky Receiver auf?

Wenn sich ihr Sky Receiver aufhängt, liegt dies meistens an der Software des Geräts. Häufig hilft ein Neustart. Den Reset-Knopf Ihres Sky-Receivers finden Sie auf der Rückseite. Halten Sie ihn für 5 Sekunden gedrückt, danach sollte das Gerät wieder in den Stand-by-Modus starten.