In welchem Bundesland gibt es Fronleichnam?

  • Home
  • Kalender
  • Feiertage
  • Arbeitstage
  • Schulferien
  • Geld & Börse
  • Umrechnung
  • Excel
  • Homepage-Tools
  • Preisvergleich
  • LKW

am Donnerstag, 8. Juni 2023

Informationen zum Feiertag Fronleichnam in Deutschland

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Fronleichnam bzw. Bedeutung von Fronleichnam?
  • Datum Fronleichnam 2023 und Wochentag Fronleichnam 2023
  • Ladenöffnungszeiten Fronleichnam
  • Wo ist an Fronleichnam 2023 schulfrei bzw. Schulferien?
  • LKW-Fahrverbot an Fronleichnam?
  • Termine Fronleichnam

Was ist Fronleichnam bzw. Bedeutung von Fronleichnam

Fronleichnam ist ein katholischer Feiertag, bei dem die leibliche Gegenwart von Jesus Christus gefeiert wird. Das Fronleichnamsfest (lat. Corpus Domini, engl. Corpus Christi) fällt immer auf den zweiten Donnerstag nach Pfingsten.
Beliebte Falschschreibweisen sind Frohnleichnam und Fronleichnahm. Fronleichnam setzt sich zusammen aus "Fron" und "Leichnam". "Fron" bedeutet "Herr" (daher Frondienst = Dienst für den Herrn) und "Leichnam" stammt aus dem mittelhochdeutschen und bedeuet "Leib". Fronleichnam, Corpus Christi und Corpus Domini klingen zwar unterschiedlich, heißen jedoch alle "Leib des Herrn Jesus Christus" und bezeichnen das Fest des Leibes und Blutes Christi.
Fronleichnam ist in einigen Bundesländern - teils nur regional - ein gesetzlicher Feiertag.

Datum Fronleichnam 2023 und Wochentag Fronleichnam 2023

Nächster Feiertag Fronleichnam: Donnerstag, 8. Juni 2023
Aktuelles Datum: Mittwoch, 7. Dezember 2022

Wann ist Fronleichnam 2023

Nächster Feiertag Fronleichnam: in 183 Tagen

Wo ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag

Fronleichnam ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag":

  • Baden-Württemberg

  • Bayern

  • Berlin

  • Brandenburg

  • Bremen

  • Hamburg

  • Hessen

  • Mecklenburg-Vorpommern

  • Niedersachsen

  • NRW (Nordrhein-Westfalen)

  • Rheinland-Pfalz

  • Saarland

  • Sachsen (regional)

  • Sachsen-Anhalt

  • Schleswig-Holstein

  • Thüringen (regional)

Laden-Öffnungszeiten Fronleichnam

Wann haben Geschäfte an Fronleichnam geöffnet/geschlossen?

In den Bundesländern, in denen Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag ist, haben i.d.R. die Geschäfte geschlossen.

Öffnungszeiten je Bundesland finden Sie auf Ladenöffnungszeiten Fronleichnam.

Wo ist an Fronleichnam 2023 schulfrei bzw. Schulferien?

  • Baden-Württemberg (Pfingstferien)

  • Bayern (Pfingstferien)

  • Berlin

  • Brandenburg

  • Bremen

  • Hamburg

  • Hessen (gesetzlicher Feiertag)

  • Mecklenburg-Vorpommern

  • Niedersachsen

  • NRW (gesetzlicher Feiertag)

  • Rheinland-Pfalz (Pfingstferien)

  • Saarland (gesetzlicher Feiertag)

  • Sachsen (nur REGIONAL ein gesetzlicher Feiertag)

  • Sachsen-Anhalt

  • Schleswig-Holstein

  • Thüringen (nur REGIONAL ein gesetzlicher Feiertag)

Hinweis: Es kann natürlich immer sein, dass außerplanmäßig an einer Schule an einem bestimmten Tag kein Unterricht stattfindet.

LKW-Fahrverbot an Fronleichnam?

An Fronleichnam gilt das LKW-Fahrverbot von 0:00 - 22:00 Uhr überall, wo Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag ist (siehe oben).

Kalender Fronleichnam

8. Juni 2023

  

Fronleichnam 2023          Tipp: Kalender mit Feiertagen und Schulferien

Mai 2023
KW MO DI MI DO FR SA SO
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31
Juni 2023
KW MO DI MI DO FR SA SO
22 1 2 3 4
23 5 6 7

8

9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30
Juli 2023
KW MO DI MI DO FR SA SO
26 1 2
27 3 4 5 6 7 8 9
28 10 11 12 13 14 15 16
29 17 18 19 20 21 22 23
30 24 25 26 27 28 29 30
31 31
August 2023
KW MO DI MI DO FR SA SO
31 1 2 3 4 5 6
32 7 8 9 10 11 12 13
33 14 15 16 17 18 19 20
34 21 22 23 24 25 26 27
35 28 29 30 31
x Bundeseinheitliche, gesetzliche Feiertage

x

Ges. Feiertage in einigen Bundesländern / in Regionen einiger Bundesländer
x Samstag x Sonntag
x Arbeitstage

Gesetzliche Feiertage im Kalenderauszug

Montag  1.5.2023 1. Mai / Tag der Arbeit bundesweiter Feiertag
Donnerstag  18.5.2023 Christi Himmelfahrt bundesweiter Feiertag
Sonntag  28.5.2023 Pfingstsonntag nur in Brandenburg
Montag  29.5.2023 Pfingstmontag bundesweiter Feiertag
Donnerstag  8.6.2023 Fronleichnam nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie regional in Sachsen, Thüringen
Dienstag  8.8.2023 Friedensfest nur in Augsburg (Bayern)
Dienstag  15.8.2023 Mariä Himmelfahrt nur im Saarland sowie regional in Bayern

Termin Fronleichnam

Donnerstag 15. Juni 2017
Donnerstag 31. Mai 2018
Donnerstag 20. Juni 2019
Donnerstag 11. Juni 2020
Donnerstag 3. Juni 2021
Donnerstag 16. Juni 2022
Donnerstag 8. Juni 2023
Donnerstag 30. Mai 2024
Donnerstag 19. Juni 2025
Donnerstag 4. Juni 2026
Donnerstag 27. Mai 2027

Feiertag Fonleichnam in Sachsen

Fronleichnam ist ein gesetzlicher Feiertag nur in den vom Staatsministerium des Innern durch Rechtsverordnung bestimmten Gemeinden im Landkreis Bautzen und im Westlausitzkreis.

Gemeinden im Landkreis Bautzen

  • Königswartha
  • Luga
  • Luppa
  • Luttowitz
  • Neschwitz
  • Prischwitz
  • Puschwitz
  • Radibor
  • Salzenforst-Bolbritz
  • Saritsch
  • Sdier

Gemeinden im Landkreis Hoyerswerda (1.8.2008 in Landkreis Bautzen aufgegangen)

  • Dörgenhausen
  • Dubring
  • Hoske
  • Kotten
  • Sollschwitz
  • Spohla
  • Wittichenau

Gemeinden im Landkreis Kamenz (1.8.2008 in Landkreis Bautzen aufgegangen)

  • Crostwitz
  • Nebelschütz
  • Ostro
  • Panschwitz-Kuckau
  • Ralbitz (seit 1994 Ralbitz-Rosenthal)
  • Räckelwitz
  • Rosenthal (seit 1994 Ralbitz-Rosenthal)

Gemeindeliste: Sächsische FronleichnamsVO

Feiertag Fonleichnam in Thüringen

Der Innenminister kann durch Rechtsverordnung für Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung Fronleichnam als gesetzlichen Feiertag festlegen. Bis zum Erlass dieser Rechtsverordnung gilt der Fronleichnamstag in denjenigen Teilen Thüringen, in denen er 1994 als gesetzlicher Feiertag begangen wurde, als solcher fort.

  1. im Landkreis Eichsfeld;
  2. in Teilen des Unstrut-Hainich-Kreises:
    • die Ortsteile Bickenriede und Zella der Gemeinde Anrode,
    • die Gemeinde Katharinenberg,
    • von der Verwaltungsgemeinschaft Hildebrandshausen/Lengenfeld unterm Stein die Gemeinden Hildebrandshausen, Lengenfeld unterm Stein und der Ortsteil Struth der Gemeinde Rodeberg,
    • die Ortsteile Beberstedt und Hüpstedt der Gemeinde Dünwald und
    • die Gemeinde Heyerode;
  3. in Teilen des Wartburgkreises:
    • die Stadt Geisa mit den Gemeinden Buttlar, Rockenstuhl und Schleid
    • von der Verwaltungsgemeinschaft Dermbach die Gemeinde Zella und die Ortsteile Föhlritz und Steinberg der Gemeinde Brunnhartshausen.

Gemeindeliste: Regelung des Thüringer Feiertagsgesetzes

bitte bewerten

Öffentlichen Kommentar verfassen

Unter welchem Namen / Pseudonym soll Ihr Kommentar veröffentlicht werden?

Ihre Mailadresse ist für die Freischaltung und ggf. Rückfragen notwendig. Sie wird nicht veröffentlicht.

Möchten Sie, dass Ihr Name mit Ihrem Profil bei facebook, Twitter, Xing, Linkedin etc. verlinkt wird?

Wir haben Ihnen gerade eine E-Mail geschickt, die eine Nummer enthält. Bitte tragen Sie diese Nummer hier ein, um den Kommentar zu veröffentlichen.

Bei Fragen oder Problemen bitte eine E-Mail an:

In welchem Bundesland gibt es Fronleichnam?

Feedback, Vorschläge ... Kontaktformular

Ihre Mitteilung an Holger Schulz

In welchem Bundesland gibt es Fronleichnam?

Ihr Name oder Pseudonym (optional): 
Dürfen wir Ihnen antworten? Bitte!!!!:-)
Ihre eMail-Adresse (optional): 

Zur Verarbeitung personenbezogener und technischer Daten sowie Widerspruchsmöglichkeiten siehe die Seite Datenschutz. Sofern Ihre Frage/Mitteilung von allgemeinem Interesse ist, behalten wir uns eine anonymisierte Veröffentlichung vor, sofern Sie nicht widersprechen.

Bisher wurden 66 Bewertungen für diese Seite "Fronleichnam" abgegeben. Der Durchschnitt liegt bei 4.5 von 5 Sternen.
Bitte bewerten Sie die Seite oben mit einem Klick auf die Sternchen und schreiben Sie uns, wenn wir etwas verbessern können.

  • Div. Fest- & Feiertage
  • Feiertage 2021
  • Feiertage 2022
  • Feiertage 2023
  • Maria Empfängnis 2022
  • 3. Advent 2022
  • 4. Advent 2022
  • Heiligabend 2022
  • Silvester 2022
  • Gesetzliche Feiertage
  • gesetzliche Feiertage 2021
  • gesetzliche Feiertage 2022
  • gesetzliche Feiertage 2023
  • 1. Weihnachtstag 2022
  • 2. Weihnachtstag 2022
  • Neujahrstag 2023
  • Fronleichnam
  • Ladenöffnungszeiten
  • - Fronleichnam
  • Online-Tools
  • Arbeitstage berechnen
  • Tage bis zur Rente
  • Feiertage in
  • Feiertage Baden-Württemberg
  • Feiertage Bayern
  • Feiertage Berlin
  • Feiertage Brandenburg
  • Feiertage Bremen
  • Feiertage Hamburg
  • Feiertage Hessen
  • Feiertage Mecklenburg-Vorpommern
  • Feiertage Niedersachsen
  • Feiertage Nordrhein-Westfalen
  • Feiertage Rheinland-Pfalz
  • Feiertage Saarland
  • Feiertage Sachsen
  • Feiertage Sachsen-Anhalt
  • Feiertage Schleswig-Holstein
  • Feiertage Thüringen
  • Informationen & Service
  • Schulferien
  • Atomuhr
  • Tage bis Weihnachten

Wo ist Fronleichnam kein Feiertag in Deutschland?

In Deutschland ist Fronleichnam in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Im Saarland landesweit schulfrei und arbeitsfrei. In Sachsen und Thüringen gilt der Feiertag nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung.

In welchen Länder gibt es Fronleichnam?

Wo ist Fronleichnam ein Feiertag in Deutschland? Fronleichnam ist nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag. In Thüringen und in Sachsen haben die Menschen nur in vereinzelten, überwiegend katholischen Regionen frei.

Wo ist heute kein Feiertag in Deutschland?

Nirgends, heute ist KEIN gesetzlicher Feiertag in Deutschland.

Wo ist morgen kein Feiertag in Deutschland?

Nirgends, morgen ist KEIN gesetzlicher Feiertag in Deutschland.