Haus kaufen in schweden als deutscher rentner

...ich glaube das deutsche Pendant für bemanningsföretag ist Leiharbeitsfirma. Die bezahlen besser und bieten bessere Arbeitsbedingungen.



Tyck inte illa om att bli gammal, var glad att du fått chansen.

Nach oben

Haus kaufen in schweden als deutscher rentner

EkbackenBeiträge: 4121Registriert: 29. September 2018 10:27Wohnort: HuarödHat sich bedankt: 67 MalDanksagung erhalten: 38 MalKontaktdaten:

Kontaktdaten von Ekbacken

Private Nachricht senden Yahoo Messenger

Re: Leben, Hauskauf in Mittelschweden/Nordschweden

  • Zitieren

Beitrag von Ekbacken » 13. Januar 2019 09:29

...ich glaube auch du hast den richtigen Punkt getroffen.
Die schreiben nichts mehr im Arztjournal. Frueher konnte ich
immer etwas in dem Journal von meinem Mann lesen,
aber seit Wochen ist es leer.
Aber trotzdem finde ich es immer noch gut hier zu leben,
werde nicht mehr nach Deutschland zurueckkehren.



Nach oben

EleanorLambBeiträge: 16Registriert: 24. September 2018 14:35Hat sich bedankt: 2 MalKontaktdaten:

Kontaktdaten von EleanorLamb

Private Nachricht senden

Re: Leben, Hauskauf in Mittelschweden/Nordschweden

  • Zitieren

Beitrag von EleanorLamb » 14. Januar 2019 09:18

Kann da Johanna eigentlich nur zustimmen. Lebe ungefähr in der selben Lage (wohne jedoch in einer Mietwohnung am Rande einer Kleinstadt) und das mit dem Internet und allem stimmt mit meinen Erfahrungen überein, das interessiert glaube eher jüngere aber was Internet angeht ist Schweden um einiges voraus, während das in Deutschland noch auf einem alten Stand ist und dort als "sehr gut" verkauft wird.

Das mit der Kriminalität kommt stark darauf an, wo man hinzieht. In meinem Ort und Umgebung ist kaum was los und es gibt keine Probleme, diese Kriminalität fängt dann erst in der nächsten Großstadt an. Was das Gesundheitssystem angeht, hat Deutschland besser gehandelt. Das ist in Schweden durchaus stark überlastet. Da hätte man manches anders machen sollen, nicht nur im Gesundheitsbereich, denn es schadet auch denen die Hilfe suchen.



Nach oben

milliBeiträge: 272Registriert: 19. Juli 2018 16:01Hat sich bedankt: 29 MalDanksagung erhalten: 62 Mal

Re: Leben, Hauskauf in Mittelschweden/Nordschweden

  • Zitieren

Beitrag von milli » 14. Januar 2019 18:01

EleanorLamb hat geschrieben: Das mit der Kriminalität kommt stark darauf an, wo man hinzieht. In meinem Ort und Umgebung ist kaum was los und es gibt keine Probleme, diese Kriminalität fängt dann erst in der nächsten Großstadt an. Was das Gesundheitssystem angeht, hat Deutschland besser gehandelt. Das ist in Schweden durchaus stark überlastet. Da hätte man manches anders machen sollen, nicht nur im Gesundheitsbereich, denn es schadet auch denen die Hilfe suchen.

wie meinst du das mit dem Gesundheitssystem? und vor allem wem schadet es wenn er Hilfe sucht?

Das land ist doch bekannt für umfassenden Schutz und Fürsorge. Unser glorreicher Gesundheitsminister hat gesagt er möchte die deutschen Ärzte aus dem Ausland wieder zurückholen. Gibts sowas auch in Schweden?



Nach oben

Ulf hBeiträge: 526Registriert: 11. März 2018 00:28Wohnort: Luleå, NorrbottenHat sich bedankt: 15 MalDanksagung erhalten: 72 MalKontaktdaten:

Kontaktdaten von Ulf h

Private Nachricht senden

Re: Leben, Hauskauf in Mittelschweden/Nordschweden

  • Zitieren

Beitrag von Ulf h » 14. Januar 2019 18:13

... das schwedische Gesundheitswesen hat einen Ruf wie Donnerhall ... doch wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, trägt sie an der falschen Stelle ... zum Glück musste ich das Gesundheitswesen in Schweden noch nicht selbst ausprobieren, aber etliche, die dort arbeiten beklagen sich über rapide verschlechterte Zustände ...

... wer dort Hilfe sucht, wird demnach eher Schaden erleiden ...

... kein Ahnung, ob es Pläne gibt schwedische Ärzte aus Norwegen zurück zu holen ... gegen die von mir selbst mehrfach erlebte Abwanderung deutschen Gesundheitspersonals in die Schweiz ist wohl noch kein Kraut gewachsen ... dazu sind die Verdienstmöglichkeiten im jeweiligen Ausland einfach zuuuu attraktiv ...

Gruss Ulf



Planung ist dazu da, dass man einen Ausgangspunkt für Änderungen hat ...

Nach oben

EleanorLambBeiträge: 16Registriert: 24. September 2018 14:35Hat sich bedankt: 2 MalKontaktdaten:

Kontaktdaten von EleanorLamb

Private Nachricht senden

Re: Leben, Hauskauf in Mittelschweden/Nordschweden

  • Zitieren

Beitrag von EleanorLamb » 15. Januar 2019 13:12

milli hat geschrieben:
wie meinst du das mit dem Gesundheitssystem? und vor allem wem schadet es wenn er Hilfe sucht?

Das land ist doch bekannt für umfassenden Schutz und Fürsorge. Unser glorreicher Gesundheitsminister hat gesagt er möchte die deutschen Ärzte aus dem Ausland wieder zurückholen. Gibts sowas auch in Schweden?


Das Gesundheitssystem ist im Grunde gut, es ist aber stark überlastet und es fehlen Arbeitskräfte bzw. mehr Mittel, ich glaube die meisten Bewohner wollen einfach, dass mehr reingesteckt und es ausgebaut wird. Es gibt viele die sich beschweren, da die Wartezeiten immens gestiegen sind. Natürlich warten wir hier auch bei Fachärzten auf Termine, aber das ist dort noch mal anders, habe auch schon über schlechte Behandlungen beklagen hören aber das sind immer eigene Erfahrungen mit unterschiedlichen Ärzten, wie es sie auch in Deutschland gibt, der eine kommt mit dem Arzt aus, der andere nicht.



Nach oben

Haus kaufen in schweden als deutscher rentner

FaxälvaBeiträge: 263Registriert: 10. Oktober 2007 16:06Wohnort: ÅngermanlandHat sich bedankt: 5 MalDanksagung erhalten: 5 MalKontaktdaten:

Kontaktdaten von Faxälva

Private Nachricht senden

Re: Leben, Hauskauf in Mittelschweden/Nordschweden

  • Zitieren

Beitrag von Faxälva » 16. Januar 2019 16:54

...nun ja, .....hier in Västra gibt es wirklich Dörfer, da fährt die Müllabfuhr nicht hin....entweder du brennst deinen Müll in der Öltonne hinterm Haus ab oder du nimmst die Tüte mit und wirfst sie irgebwo mit ein......auch die Post hat die Zustellung für einige Stellen eingestellt, du hast deinen Briefkasten im ICA und der kann schon einige Kilometer weit sein...24 km z.b. für Lövåsen.....mit dem Schneeräumen ist es jetzt an den kleinen Wegen schlechter geworden da Trafikverket die Touren seiner Schneepflüge jetzt mit GPS kontrolliert..... nach Imnäs z.b. kommt ein Pflug erst, wenn alle anderen Straßen geräumt sind....und das kann dann schon mal 12 h dauern....

Kann man in Schweden ein Haus kaufen als Deutscher?

Kann man als Deutscher ein Haus in Schweden kaufen? Ja, auch Deutsche dürfen mittlerweile Immobilien in Schweden kaufen. Seit dem Jahr 2000 ist der Besitz von Immobilien nicht mehr auf Personen mit schwedischem Hauptwohnsitz beschränkt.

Warum sind die Häuser in Schweden so billig?

Die meisten Häuser sind nur für einen kurzen Zeitraum zu verkaufen, so dass es nicht viel Raum für Verhandlungen gibt. Viele Häuser gehen sogar über die Preisvorstellung. Schweden hat viele Holzhäuser und eine kleinere Anzahl von gemauerten Häusern. Vor allem die Holzhäuser sind manchmal sehr alt.

Wie teuer ist es in Schweden zu leben?

Betrachtet man die Zahlen der schwedischen Statistikbehörde, hat ein Singlehaushalt im Jahr 2009 durchschnittlich 170.660 SEK für die Lebenshaltung aufwenden müssen – bei einem Einkommen von 190.530 SEK. Und einer der umfangreichsten Posten war – wie in Deutschland – das Wohnen.

Wie beliebt sind Deutsche in Schweden?

Denn dass die Schweden uns zwar etwas zu korrekt finden, aber ansonsten auch recht sympathisch, hat viel damit zu tun, dass die Deutschen dieses Land lieben und es mit Komplimenten überhäufen: Die schönen Menschen, die unglaubliche Natur, Elche, Mittsommer.