Firefox updates von ihrem systemadministrator deaktiviert

Today, I updated to 20.3 from 20.1. In my Firefox settings, it was "Your browser is being managed by your organization." The only setting is DisableAppUpdate set to True. In about:config however, I had to create the boolean. After setting it to false, the block is still active (also restarted). And it won't let me check for updates. (I'm currently at 96.0. I think that update came a few days ago.)

Firefox Updates Keep Firefox up to date for the best performance, stability, and security. Version 96.0 (64-bit) What’s new Show Update History… Updates disabled by your system administrator

Has my Firefox been compromised? (There is no system administrator/that's me. But it could logically be the package manager.)

Hallo 

ich würde ihnen anderen Weg vorschlagen,  anstatt mit dem Fehler beschäftigen. Sie können zuerst ihre Favoriten exportieren folgende,

Ihre Lesezeichen wurden nun erfolgreich aus Firefox heraus exportiert. Die Lesezeichen-HTML-Datei, die Sie gespeichert haben, können Sie nun in andere Browser oder Firefox-Installationen importieren.

Danach Sie können Firefox komplett deinstallieren und danach aktuellste Version wieder neu installieren.

Ansonsten bitte mal folgendes probieren: 

Unter Einstellungen > SoftwarePoliciesMozillaFirefoxDisableAppUpdate eine 0 statt 1 eintragen. 

Beste Grüße

Deluxe Innovation     

Murat Demirbas
Deluxe Innovation Ltd. & Co. KG
Ostendstr. 82 | 70188 Stuttgart
Telefon: +4971150473260
E-Mail:

  1. Firefox updates von ihrem systemadministrator deaktiviert

    thabo VIP
  2. Windows 10
  3. Montag, 09. August 2021

Guten Tag, bei der Versionskontrolle meines Firefox Browsers bekam ich folgende Meldung: "Updates von Ihrem System - Administrator deaktiviert". Wie kann ich die Deaktivierung aufheben? Wer kann mir mit einem Tipp helfen? Danke im Voraus!!! Mfg Zhabo

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen

Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren. Hier registrieren »

Passwort vergessen?

Automatische Updates - Ja oder nein?

Wenn Sie den Mozilla-Browser frisch installieren, spielt er standardmäßig die Updates automatisch ohne weitere Rückfrage ein. Das ist aber nicht in allen Situationen erwünscht oder sinnvoll. Denken Sie zum Beispiel an Schulungs-PCs, die bewusst mit einer älteren Firefox-Version versehen werden, um etwa Security-Probleme zu demonstrieren. Oder die aktuelle Version verursacht in einer bestimmten Umgebung gravierende Probleme.

  1. Firefox für Windows
    Die Update-Optionen finden Sie in den Einstellungen. Dazu öffnen Sie zunächst das Extras-Menü.
  2. Firefox für Windows
    Dann wählen Sie den Eintrag „Einstellungen“.
  3. Firefox für Windows
    Klicken Sie links auf „Allgemein“, und blättern Sie im rechten Teil des Dialogs weiter nach unten.
  4. Firefox für Windows
    Im Abschnitt „Firefox-Updates“ stehen zwei Optionen zur Auswahl. Per Default sucht der Mozilla-Browser nicht nur nach Updates, sondern installiert sie auch automatisch.
  5. Firefox für Windows
    Mit der zweiten Option können Sie Firefox anweisen, vor der Installation von Updates nachzufragen.
  6. Firefox für Windows
    In diesem Fall müssen Sie Ihr OK geben, bevor der Updater loslegt. Sie können das Angebot aber auch mit Klick auf „Nicht jetzt“ ausschlagen.
  7. Firefox für Windows
    Firefox-Aktualisierungen komplett zu sperren, ist seit Version 63 nur noch per Registry möglich. Dazu starten Sie den Registrierungs-Editor per Ausführen-Dialog.
  8. Firefox für Windows
    Die anschließend erfolgende Default-Nachricht der UAC bestätigen Sie mit „Ja“.
  9. Firefox für Windows
    Jetzt navigieren Sie im Editor zum Pfad „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies“.
  10. Firefox für Windows
    Unterhalb von „Policies“ legen Sie per Kontextmenü einen neuen Key an.
  11. Firefox für Windows
    Nennen Sie diesen Key „Mozilla“.
  12. Firefox für Windows
    Nun erstellen Sie unterhalb dieses Eintrags einen weiteren Schlüssel.
  13. Firefox für Windows
    Diesem Unterschlüssel geben Sie den Namen „Firefox“.
  14. Firefox für Windows
    Für den Firefox-Subkey erstellen Sie ebenfalls über das Kontextmenü anschließend ein DWORD.
  15. Firefox für Windows
    Diesen neu angelegten DWORD-Wert nennen Sie „DisableAppUpdate“.
  16. Firefox für Windows
    Nach einem Doppelklick auf „DisableAppUpdate“ öffnet sich das Bearbeiten-Fenster. Hier ändern Sie den Wert von „0“ in „1“. Bestätigen Sie Ihre Änderung per OK-Button.
  17. Firefox für Windows
    Sie müssen Firefox neu starten, damit die Änderung wirksam wird. Danach erfolgen keine automatischen Updates mehr für den Browser, wie in den Einstellungen zu sehen ist.

Einstellungen aufrufen

Aus diesem Grund lassen sich in der Konfiguration auch vom Default abweichende Vorgaben festlegen. Die zur Verfügung stehenden Optionen finden Sie, wenn Sie im Browser über das Extras-Menü die Einstellungen aufrufen. Falls die Menüzeile nicht sichtbar ist, drücken Sie die Alt-Taste, damit es temporär eingeblendet wird.

Update-Variante wählen

Wechseln Sie nun mithilfe der Seitenleiste links zur Kategorie Allgemein. Auf der rechten Seite scrollen Sie nach unten bis zum Abschnitt Firefox-Updates. Dort befinden sich zwei Optionen. Die Vorgabe lautet, dass es Firefox erlaubt ist, Updates automatisch zu installieren. Dadurch muss der Nutzer in der Regel nicht weiter eingreifen und surft immer mit der aktuellsten Version. Wenn Sie den Radio Button darunter aktivieren, darf der Browser zwar ebenfalls nach Updates suchen, muss aber vor der Installation nachfragen, ob Sie das erlauben wollen.

Auto-Updates per Registry blockieren

Vor Firefox 63 gab es hier noch eine dritte Möglichkeit, mit der Sie Firefox anweisen konnten, nie nach Updates zu suchen. Diese Option hat Mozilla ab Version 63 aus der grafischen Benutzeroberfläche verbannt. Doch per Registry-Eingriff lassen sich Auto-Updates weiterhin komplett blockieren.

Dazu starten Sie den Registry-Editor und nicken den Hinweis der Benutzerkontensteuerung ab. Nun navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies. Unterhalb von Policies erstellen Sie per Kontextmenü einen neuen Schlüssel namens Mozilla und legen darunter zusätzlich den Subkey Firefox an.

Wechseln Sie zu diesem Unterschlüssel und klicken mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich rechts im Dialogfenster. Dort generieren Sie dann ein neues DWORD mit dem Namen DisableAppUpdate und dem Wert 1.

Starten Sie zum Schluss Firefox neu und wechseln anschließend zu den Einstellungen. Nun sollte unterhalb des Abschnitts Firefox-Updates die Option Updates von Ihrem System-Administrator deaktiviert scharfgeschaltet sein.

Sie können das Firefox-Setup übrigens auch direkt so steuern, dass bestimmte Funktionen deaktiviert werden. Das funktioniert am bequemsten über das kostenlose Add-on Enterprise Policy Generator. Wie das Tool funktioniert und was es dabei zu beachten gilt, verrät dieser Artikel.

Wenn Sie lediglich anpassen möchten, wie oft Mozilla Firefox nach Aktualisierungen suchen soll, können Sie einfach das Update-Intervall ändern. (ad)

Wie kann ich Firefox

Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie den Abschnitt Allgemein und gehen Sie dort zum Bereich Firefox-Updates. Passen Sie Ihre Update-Einstellungen wie gewünscht an (Sie finden die verfügbaren Optionen unterhalb der Zeile „Firefox erlauben“).

Warum aktualisiert Firefox nicht?

Im Firefox-Support kommt es derzeit vermehrt zu Meldungen, dass sich Firefox nicht auf die neuste Version aktualisiert. Grund ist dabei häufig eine Manipulation von Außen, welche die Firefox-Updates deaktiviert und damit Firefox angreifbar macht.

Warum funktioniert Firefox plötzlich nicht mehr?

Stellen Sie sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen kann und nicht durch etwaige Antiviren- oder Firewall-Programme geblockt wird. Möglicherweise ist auch ein Virus daran schuld, dass Ihr Firefox nicht mehr funktioniert. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihren PC auf Viren und Schadprogramme.

Wie Mozilla Firefox aktualisieren?

Einfach und schnell: Firefox-Browser auf die neuste Version updaten.
Starten Sie Firefox auf Ihrem PC und klicken Sie oben rechts im Browser auf den Menü-Button..
Klicken Sie unten auf die Kategorie "Hilfe" und wählen Sie dort die Option "Über Firefox" aus..
Firefox sucht nun nach verfügbaren Updates..