Daten von handy zu handy übertragen app

Habt ihr euch ein neues Smartphone zugelegt und möchtet eure Daten auf euer neues Handy übertragen, öffnen sich für euch viele Wege. Erscheint der Vorgang zunächst etwas kompliziert, zeigt unsere Übersicht, dass der Datentransfer auch einfach gehen kann.

Inhaltsverzeichnis

  • Daten von Handy zu Handy übertragen
  • Handy-Daten übertragen: Von Android zu Android
  • Neues Handy: Daten übertragen von iPhone zu iPhone
  • Handy-Daten übertragen: Von Android zu iOS
  • Handy-Daten übertragen mit Google: WhatsApp-Backup inklusive
  • Fazit: So könnt ihr Daten aufs neue Handy übertragen
  • Häufig gestellte Fragen

Daten von Handy zu Handy übertragen

    Möchtet ihr Daten auf euer neues Handy übertragen, gibt es inzwischen sehr viele Möglichkeiten. Wir werfen im ersten Schritt einen Blick auf allgemeine, technische Lösungen. Wenn ihr ein neues Smartphone in den Händen haltet und kein Google-Konto oder momentan keinen Zugang zu speziellen Umzugs-Apps habt, könnt ihr zum Beispiel ein einfaches Datenkabel mit USB-Anschluss verwenden.

    Unsere Empfehlung

    Galaxy S22 Ultra Burgunder Frontansicht 1

    200 € Cashback

    Samsung Galaxy S22 Ultra 5G
    + o2 Grow 40+ GB

    • 100 € Cashback-Vorteil(Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung)
    • 100 € Wechselbonus(erfolgreiche Rufnummernmitnahme erforderlich*)
    • Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)

    NFC: Daten über die Kurzstrecke schicken

    Neue Smartphones verfügen über Bluetooth und meist auch NFC (Near Field Communication). Letzterer ist ein Übertragungsstandard zum drahtlosen Senden von Daten auf einer kurzen Distanz. Viele kennen die Technologie bereits vom kontaktlosen Bezahlen im Supermarkt. Eine ausführliche Definition findet ihr in unserem Artikel zum Thema "Was ist NFC?".

    Um die Inhalte per NFC von einem Smartphone zum anderen zu senden, müssen beide Geräte über NFC verfügen. Für einen reibungslosen Ablauf solltet ihr sie in einem Abstand von wenigen Zentimetern aneinander halten. Legt die Geräte am besten aufeinander. Wichtig ist zudem, dass beide Geräte eingeschaltet und entsperrt sind.

    Nun ist es möglich, in den Einstellungen das sendende und empfangende Smartphone zu definieren. Anschließend könnt ihr bequem die Apps, Kontakte, Einstellungen und persönlichen Daten auf euer neues Handy übertragen. Tipp: Aktiviert "Android Beam" oder "S Beam", um leichter größere Daten zu transferieren.

     Ein seperat gesichertes Backup von eurem Smartphone lässt euch ruhiger schlafen Ein seperat gesichertes Backup von eurem Smartphone lässt euch ruhiger schlafen (© 2018 CURVED )

    Daten auf neues Handy übertragen: Per Bluetooth oder klassisch?

    Bei der Übertragung mit Bluetooth geht ihr ähnlich vor. Hier sind jedoch deutlich größere, räumliche Abstände zwischen den Geräten möglich (circa 10 bis 100 Meter). Ob Kontaktbuch oder Fotoalbum – nach dem Aktivieren könnt ihr eure gewünschten Ordner auswählen und sie per Bluetooth drahtlos versenden. So übertragt ihr Daten von Handy zu Handy ohne viel Aufwand.

    Ihr mögt die die Oldschool-Variante? Ihr könnt euer Smartphone, beispielsweise ein Samsung Galaxy S22 5G (hier mit Vertrag), auch per USB-Kabel an einen Rechner beziehungsweise Laptop anschließen und alle Daten stationär speichern. Später verschiebt ihr nur noch die Daten auf euer neues Gerät. Der Vorteil? Ihr habt auf einem separaten Gerät direkt ein Backup. Falls euch ein Umzug zwischen zwei Android-Smartphones bevorsteht, gibt es noch weitere Lösungen.

    Unsere Empfehlung

    Pixel 6 Pro Schwarz Frontansicht 1

    200 € Cashback

    Google Pixel 6 Pro
    + o2 Grow 40+ GB

    • 100 € Cashback-Vorteil(Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung)
    • 100 € Wechselbonus(erfolgreiche Rufnummernmitnahme erforderlich*)
    • Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)

    Handy-Daten übertragen: Von Android zu Android

    Smartphone-Hersteller machen sich viele Gedanken, wie sie euch einen bequemen Umzug eurer Daten vom alten Handy auf ein neues Gerät ermöglichen können. Viele Smartphones verfügen über vorinstallierte Apps, die als Umzugshelfer dienen. Samsung setzt zum Beispiel auf "Samsung Smart Switch", während Huawei "Phone-Clone" entwickelt hat.

    • Schritt-für-Schritt-Anleitung für Samsung Smart Switch

    Grundsätzlich könnt ihr euch beim Android-Betriebssystem zwischen der Übertragung mit einem Datenkabel oder der drahtlosen Variante entscheiden. Bei den meisten Angeboten benötigt ihr die App nur auf einem Gerät, etwa eurem neuen Smartphone. Wichtig: Die Akkus beider Geräte sollten ausreichend aufgeladen sein, um zu vermeiden, dass einem Handy der Saft ausgeht. Dies könnte ansonsten einen Datenverlust verursachen.

    Ein wenig Geduld ist gefragt

    Nutzt ihr eine der vorhandenen Apps, ist die Vorgehensweise grundsätzlich relativ ähnlich. Folgt am besten diesen Anweisungen:

    1. Öffnet die App und tippt auf den "Datei empfangen"-Button.
    2. Legt fest, ob ihr via Kabel oder Wireless die Daten von Handy zu Handy übertragen möchtet und verbindet die Geräte entsprechend.
    3. Wählt nun aus, welche Daten ihr senden wollt.

    Jetzt zeigt euch die jeweilige App an, wie lange der Vorgang dauert. Sie informiert euch, sobald der Übertragungsprozess erfolgreich abgeschlossen ist. Anschließend könnt ihr eure bewährten Apps, Fotos und gepflegten Kontakte bequem auf eurem neuen Handy nutzen.

    Huawei Mate 40 Pro Einige Hersteller bieten eigene Apps, um euch die Datenübertragung zu vereinfachen (© 2020 CURVED )

    Per Backup-App: Daten auf neues Handy übertragen

    Einige der Hersteller-Apps sind speziell auf Backups von Daten ausgelegt. Auch diese eignen sich sehr gut für den Austausch von Smartphone-Daten. Ein Beispiel ist "Huawei-Backup". In diesem Fall könnt ihr persönliche Daten in der App mit der Funktion "Sichern" abspeichern.

    Für die Datensicherheit lassen sich diese zusätzlich mit einem Passwort verschlüsseln. Öffnet ihr nun die App auf einem anderen Handy und loggt euch mit dem entsprechenden Passwort ein, habt ihr wieder Zugriff auf alle gesicherten Daten. Nach dem Klick auf "Wiederherstellen" erfolgt der Download der alten Dateien.

    Neues Handy: Daten übertragen von iPhone zu iPhone

    Wer sich zum Wechsel von einem iPhone (hier mit Vertrag) zu einem anderen Apple-Modell entscheidet, dem empfehlen wir folgende drei Möglichkeiten:

    • Datenübertragung per Schnellstart
    • Datensicherung per iCloud-Backup
    • Datensicherung per iTunes

    Apple zielt auf besonders komfortable Lösungen für den Datentransfer ab. Solltet ihr ein nagelneues iPhone in den Händen halten und es das erste Mal starten, könnt ihr die Funktion Schnellstart auswählen. Anschließend müsst ihr die iPhones (beide brauchen mindestens iOS 11)  in unmittelbare Nähe bringen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Hier wählt ihr aus, welche Dateien auf das neue Modell gelangen sollen.

    • In diesem Artikel findet ihr ausführliche Anleitungen zum Thema: iPhone-Daten übertragen

    Älteres iPhone?: Daten übertragen per Cloud

    Bei der Datensicherung mit iCloud-Backup erfolgt der Umzug mithilfe einer Cloud. Hier benötigt ihr weder Bluetooth noch NFC, dafür aber WLAN. Öffnet dazu im alten iPhone die Einstellungen und geht zum Punkt "iCloud". Dort könnt ihr ein Backup erstellen. Mit dem neuen Apple-Smartphone wie dem iPhone 13 (hier mit Vertrag) könnt ihr die Datensicherung bequem über die iCloud abrufen.

     Auf einem iPhone ist iCloud eine praktische Variante Auf einem iPhone ist iCloud eine praktische Variante (© 2021 CURVED )

    Falls ihr Wert auf regelmäßige Sicherungen legt, ist es dort auch möglich, tägliche und automatisierte iCloud-Backups einzustellen. In diesem Fall bleiben alle Daten immer auf dem neuesten Stand. Praktisch: Solltet ihr euer iPhone einmal verlieren, dann ist mithilfe der iCloud eine Wiederherstellung euerer Daten möglich.

    Alternativ eignet sich auch der Datentransfer per iTunes. Diese Variante funktioniert sehr gut mit dem eigenen MacBook, klappt aber auch mit einem Windows-PC:

    1. Dazu öffnet ihr das iTunes-Fenster und geht zu "Backups".
    2. Dort klickt ihr auf "Backup jetzt erstellen".

    In der "iTunes-App" könnt ihr später alle gesicherten Dateien abrufen und auf dem neuen iPhone speichern.

    Handy-Daten übertragen: Von Android zu iOS

    Neben dem Datenumzug von identischen Betriebssystemen ist es ebenfalls möglich, von Android zu iOS beziehungsweise umgekehrt von iOS zu Android zu wechseln und alle Daten zu sichern. Bei letztgenannter Variante bieten die bereits erwähnten und vorinstallierten Apps wie "Smart Things" eine solche Option. Der Ablauf ist ähnlich wie bei der Android-zu-Android-Methode. In diesem Artikel findet ihr ausführliche Anleitungen, um Daten von Android auf iOS zu übertragen.

    Eigene Varianten von Apple

    Aber auch von Apple gibt es zugeschnittene Apps, wie zum Beispiel "Auf iOS übertragen". Wichtig ist, dass sich beide Geräte im identischen Netzwerk befinden und auf eine stabile WLAN-Verbindung zugreifen. Mobile Datenverbindungen können hier leider gelegentlich Störungen während des Transfers verursachen.

    Unsere Empfehlung

    iPhone 13 Schwarz Frontansicht 1

    100 € Cashback

    Apple iPhone 13
    + o2 Free M Boost 40 GB

    • 100 € Wechselbonus(erfolgreiche Rufnummernmitnahme erforderlich*)
    • Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
    • 40 GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)

    Nachdem ihr in der App des alten Gerätes einen Sicherheitscode generiert habt, könnt ihr die Daten auf dem iPhone mit Eingabe dieses Passwortes freischalten. Danach erfolgt die Übertragung eurer Daten. In der Regel läuft der Datentransfer sehr schnell ab.

    Beachtet jedoch: Der Transfer von Apps und Spielständen gestaltet sich schwierig oder ist erst gar nicht möglich. Schließlich bieten sowohl Apple als auch Android hauseigene Apps an. Je nach Programm installiert euer Handy direkt die passende Variante des anderen Betriebssystems oder bietet passende Alternativen an. Dennoch ist etwas Fleißarbeit notwendig, um alle Lieblings-Apps neu einzurichten.

     Bei den Apps wartet mitunter etwas Arbeit auf euch Bei den Apps wartet mitunter etwas Arbeit auf euch (© 2021 CURVED )

    Apps als kleines Sorgenkind

    Bevor ihr euch zu einem Umzug von Android zu iOS oder umgekehrt entscheidet, solltet ihr zudem einen Blick auf eure Apps werfen. Sind kostenpflichtige Games dabei? Dann kann es sein, dass das investierte Geld und die Spielstände eventuell verloren gehen.

    Spielstände könnt ihr lediglich übertragen, falls das entsprechende Spiel eine Verknüpfung mit einem Facebook-Konto oder ähnlichem anbietet. Hier sind die Daten auf den Konten in einem fremden Server hinterlegt und nicht auf dem Smartphone selbst.

    Neben speziellen Apps gibt es eine weitere praktische Lösung: Mit einem eigenen Google-Konto lassen sich Kalender, Telefonbücher, Einstellungen und persönliche Dateien bequem übertragen.

    Handy-Daten übertragen mit Google: WhatsApp-Backup inklusive

    Für diese Variante benötigt ihr ein eigenes Google-Konto mit persönlichen Login-Daten, was auf einem Android-Handy ohnehin nötig ist. In den Einstellungen geht ihr zu "Konten & Synchronisation". Dort wählt ihr nun die Synchronisation aus. Im Google-Konto werden alle Kontakte, Kalender, Mediendateien und Einstellungen des alten Smartphones gespeichert. Loggt ihr euch anschließend mit eurem neuen Handy in das Google-Konto ein, lassen sich alle Daten vom alten Handy übertragen.

    Unsere Empfehlung

    Redmi 10 5G Grün Frontansicht 1

    5 GBEXTRA
    Daten

    Xiaomi Redmi 10 5G
    + BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB

    • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
    • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
    • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)

    Ihr müsst euch zudem nicht um eure Fotos und Videos sowie Chatverläufe aus WhatsApp sorgen. Sobald ihr die regelmäßige Speicherung von WhatsApp-Backups in eurem Google-Konto erlaubt und eure Daten in Google Drive sichert, überträgt sie das System bei einem Wechsel auf das neue Smartphone. Die entsprechende Option findet ihr in WhatsApp, wenn ihr rechts oben auf die drei Punkte und "Einstellungen" tippt. Navigiert nun über "Chats" zu "Chat-Backup".

    Ausnahme: Für einen Wechsel von iOS zu Android benötigt ihr unter Umständen eine Drittanbieter-App. Ansonsten bekommt ihr eure Chatverläufe nicht von eurem iPhone auf ein Android-Handy. Wir haben für euch zusammengefasst, wie ihr euer WhatsApp von Android auf iOS übertragt.

    Fazit: So könnt ihr Daten aufs neue Handy übertragen

    • Mit NFC oder Bluetooth könnt ihr Daten kabellos von einem Handy zum anderen transferieren. Die Übertragung dauert jedoch unter Umständen sehr lange.
    • Alternativ könnt ihr mit einem USB-Kabel alle Daten vom alten Smartphone auf einen PC spielen und anschließend auf das neue hochladen.
    • Android-Hersteller haben in der Regel eigene Apps zum Übertragen von Daten vorinstalliert. Ein Beispiel ist Samsungs "Smart Switch".
    • Wollt ihr Daten von iPhone zu iPhone übertragen, nutzt ihr am besten Apples Schnellstart, die iCloud oder iTunes.
    • Um Daten von Android auf iOS zu transferieren, könnt ihr die App "Auf iOS übertragen" verwenden.
    • Apps und Spielstände sind nur schwer übertragbar.
    • WhatsApp-Daten übertragt ihr am leichtesten, indem ihr ein Backup auf eurem Google-Konto erstellt.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie bekomme ich Daten vom alten auf das neue Handy?

    Es gibt viele Dienste und Methoden, um Daten auf das neue Handy zu übertragen. Bluetooth, NFC, Apps wie Samsungs Smart Switch oder Apples Schnellstart sind nur ein paar Beispiele. Auch ein Datentransfer per USB-Kabel ist möglich, sofern euch ein PC zur Verfügung steht, auf dem ihr die Dateien zwischenlagern könnt. Verschafft euch in unserem Artikel einen Überblick und wählt die für euch und das Betriebssystem am leichtesten umsetzbare Methode.

    Kann man alle Daten und Apps auf neues Handy übertragen?

    Nein, leider gibt es Ausnahmen, wo der Datentransfer schlichtweg nicht möglich ist – insbesondere bei der Übertragung zwischen Android und iOS. Kostenpflichtige Apps müssen hier erneut erworben werden. Spielstände sind nur übertragbar, falls das Spiel eine Verknüpfung mit einem Facebook-Konto oder etwas ähnliches anbietet.

    Wie bekomme ich alle Daten vom alten aufs neue Handy ohne Google?

    Wir empfehlen euch die jeweiligen Hersteller-Apps. Samsung, Huawei, Xiaomi und Co. bieten fast alle eigene Dienste zum Datentransfer an. Hierfür ist kein Google Konto notwendig. Allerdings müsst ihr dafür beim jeweiligen Hersteller ein Konto anlegen.

    Deal Galaxy S22 Ultra Burgunder Frontansicht 1

    200 € Cashback

    Samsung Galaxy S22 Ultra 5G
    + o2 Grow 40+ GB

    Deal Galaxy S22+ Roségold Frontansicht 1

    200 € Cashback

    Samsung Galaxy S22 Plus 5G
    + o2 Free M 20 GB

    Wie bekomme ich meine Daten vom alten Handy auf das neue?

    Beim Einrichten des neuen Android-Smartphones fragt dich der Einrichtungsassistent, ob du das Handy mit einem bestehenden Google-Konto synchronisieren möchtest. Tippe auf „Ja“, logge dich in dein Google-Konto ein und schon werden deine Fotos, Videos, Kontakte und weitere Daten auf dein neues Handy übertragen.

    Wie kann ich alle Daten auf ein neues Handy übertragen?

    Mit Google Handydaten auf neues Handy übertragen Loggen Sie sich in Ihr Google-Konto ein und synchronisieren Sie dort alle Daten Ihres aktuellen Geräts. Hierzu können Sie in den Smartphone-Einstellungen in den Menüpunkt „Konten & Synchronisation“ gehen.

    Welche App zur Datenübertragung von Handy zu Handy?

    Samsung Smart Switch Mit der App von Samsung könnt ihr eure Daten zwischen Android-Geräten übertragen oder diese sogar auf einem PC oder anderem Speichermedium zwischenspeichern und dann auf das neue Smartphone bringen. Die Übertragung von einem Android-Smartphone auf eine Galaxy-Gerät ist dabei ganz einfach.

    Welche App ist die beste zur Datenübertragung?

    Phone Clone – Datenübertragung leicht gemacht (Huawei) Wenn ihr euch für ein neues Smartphone des Herstellers Huawei entschieden habt und euer altes Handy ein Android-Smartphone ist, erleichtert euch die App „Phone Clone„ von Huawei die Übertragung eurer Fotos, Videos, Kontakte und mehr, enorm.