Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?

  • Startseite
  • Download
  • Anleitungen
WIE NUTZE ICH DIE WINDOWS-BASISFUNKTIONEN ZUM PRODUKTIVEN...

Windows 10 kann ohne zusätzliche Software Audio-CDs als MP3-Dateien auf den PC kopieren. Mit unserer Anleitung rippt ihr eure Musik-CDs mit wenigen Mausklicks in hoher Qualität auf die Festplatte.

Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?

Die Zeiten, als ihr zum Kopieren von Liedern von CD auf den PC besondere Ripping-Software brauchtet, sind schon lange vorbei. Das "Rippen" von Audio-CDs ist heute auch eher eine Randerscheinung. In Zeiten von Musik-Streaming mit Spotify und Co. haben viele Rechner heute noch nicht einmal ein CD- oder DVD-Laufwerk mehr.

Urheberrecht beachten

Die unerlaubte Vervielfältigung von urheberrechtlich geschütztem Material ist strafbar. Was es in Bezug auf Audio-CDs zu beachten gilt, haben wir euch im verlinkten Text zusammengefasst.

Urheberrecht - was darf eigentlich der Verbraucher?

Solltet ihr dennoch bestimmte Lieder von CD auf den PC kopieren wollen, bringt Windows 10 alle dafür nötigen Funktionen mit. Mit dem Windows Media Player könnt ihr die Songs einer CD mitsamt in ID3-Tags gespeicherten Metadaten als MP3-Dateien oder in anderen Formaten abspeichern. Auch Windows Media Audio (WMA) und die verlustfreien Formate WAV, ALAC und FLAC unterstützt das Systemprogramm.

Wie ihr eure Songs von CD auf der Festplatte speichert, zeigen die folgenden Schritte.

  1. Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?
    Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?

    1

    Über die Windows 10-Suche öffnet ihr den "Windows Media Player".

  2. Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?
    Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?

    2

    Dort wählt ihr in der Seitenleiste links das CD-Laufwerk mit eurer Audio-CD aus und unter "Kopiereinstellungen - Format" MP3 oder eines der anderen unterstützten Audio-Formate.

  3. Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?
    Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?

    3

    Unter "Kopiereinstellungen - Audioqualität" könnt ihr für MP3 zusätzlich die gewünschte Bitrate zwischen 128 kBit/s und 320 kBit/s auswählen.

  4. Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?
    Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?

    4

    Mit einem Klick auf "CD kopieren" startet ihr anschließend den Kopier- und Konvertiervorgang.

  5. Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?
    Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?

    5

    Je nach Rechnerleistung kann dies einige Minuten dauern. Den Fortschritt könnt ihr in der Song-Liste mitverfolgen. Der Windows Media Player speichert Informationen zu Künstler, Album, Song und mehr dabei automatisch in den ID3-Tags der erzeugten MP3-Dateien ab.

  6. Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?
    Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?

    6

    Die von der CD auf den PC kopierten Lieder findet ihr nach dem Abschluss in eure Musik-Sammlung eures Nutzerkontos. Für den Interpreten/Künstler und das Album werden dabei automatisch gesonderte Verzeichnisse erstellt.

Bei Bedarf könnt ihr die ID3-Tags der Songs anschließend mit Windows 10-Bordmitteln bearbeiten.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Meistgelesene Artikel

OpenShell aka ClassicShell unter Windows 11 nutzen So geht's

Mehr zum Thema

Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?

OpenShell aka ClassicShell unter Windows 11 nutzen So geht's

Aktuelle Meldungen

OpenShell aka ClassicShell unter Windows 11 nutzen So geht's

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Wo speichert Windows Media Player kopierte Musik?

OpenShell aka ClassicShell unter Windows 11 nutzen So geht's

Wo speichert der Windows Media Player die Musik?

Während des Kopierens komprimiert der Player jeden Song und speichert ihn auf der Festplatte als Windows Media-Audiodatei (WMA), WAV- oder MP3-Datei.

Wo finde ich meine kopierte Musik?

Bei einigen Geräten müssen Sie den Finger auf dem Textfeld gedrückt halten, sodass neben den üblichen Funktionen wie "Kopieren" und "Einfügen" auch die "Zwischenablage" erscheint. Hier finden Sie nun die zuletzt kopierten Texte und Objekte.

Wie kopiere ich Musik vom Windows Media Player?

Starten Sie Windows Media Player, und klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Von Medium kopieren“. Ist Ihr Computer mit dem Internet verbunden, ruft Windows Media Player CD-Information (CD-Titel, Musiktitel oder Künstlername usw.) ab und zeigt diese im Fenster an. Klicken Sie auf „Kopieren starten“.

Wie kann ich von Windows Media Player auf USB Stick kopieren?

Starten Sie Windows Media Player, und verbinden Sie anschließend den Walkman über USB mit Ihrem Computer. Klicken Sie im Windows Media Player-Fenster auf die Registerkarte „Synchronisieren“. Ziehen Sie die gewünschten Titel per Drag & Drop in die Synchronisierungsliste auf der rechten Seite des Fensters.