Wie viele Wochen sind es noch bis zu den Sommerferien 2022

Das Entfallen des Unterrichts am Buß- und Bettag beruht auf Art. 4 Nr. 3 Feiertagsgesetz, einer 1995 geschaffenen feiertagsrechtlichen Bestimmung. Bekanntermaßen wurde der Buß- und Bettag als gesetzlicher Feiertag 1995 als Kompensationsleistung für den Arbeitgeberanteil im Zusammenhang mit der Einführung der ersten Stufe der Pflegeversicherung aufgegeben. Der Gesetzgeber gestaltete den Buß- und Bettag als staatlich geschützten Feiertag, was u. a. zur Folge hat, dass an den Schulen aller Gattungen der Unterricht entfällt.

Hintergrund ist, dass den bekenntniszugehörigen Arbeitnehmern sämtlicher öffentlicher und privater Betriebe und Verwaltungen grundsätzlich das Recht zusteht, von der Arbeit fernzubleiben. Bei Lehrkräften besteht aber die Besonderheit, dass sie wegen der Aufrechterhaltung des Unterrichts nicht problemlos einen Tag frei nehmen können. Das Recht würde für sie somit ggf. leerlaufen und sie würden damit gegenüber anderen Bürgerinnen und Bürgern ungleich behandelt. Um dies zu vermeiden, entfällt der Unterricht an den Schulen am Buß- und Bettag.

Die Lehrkräfte haben an diesem Tag unterrichtsfrei, nicht aber dienstfrei: An vielen Schulen des Freistaates wird dieser Tag genutzt, um einen sogenannten Pädagogischen Tag abzuhalten, der aktuelle Aspekte aus Bildung und Erziehung thematisiert. Allerdings muss bekenntniszugehörigen Lehrkräften, die dies wünschen, Gelegenheit gegeben werden, von dem Pädagogischen Tag oder ähnlichen Veranstaltungen fernzubleiben.

Aufgrund der oben genannten gesetzlichen Regelung steht es auch nicht zur Disposition des Staatsministeriums, den Unterrichtsausfall am Buß- und Bettag aufzuheben. Hierzu wäre eine entsprechende Änderung des Bayerischen Feiertagsgesetzes notwendig, die allerdings aus den oben dargestellten organisationstechnischen Gründen nicht möglich ist.

Die Problematik der Kinderbetreuung am Buß- und Bettag ist dem Staatsministerium bekannt. Im Jahr 2005 wurden die Schulen durch das Staatsministerium schriftlich darüber informiert, dass Horte nicht flächendeckend zur Verfügung stünden bzw. am Buß- und Bettag nicht durchgängig geöffnet seien. Den Schulen wurde zudem freigestellt, "bei entsprechendem Bedarf in eigener Verantwortung geeignete Betreuungsmaßnahmen zu organisieren; dabei könnte auch die Kooperation mehrerer Schulen hilfreich sein." Erfahrungen der zurückliegenden Jahre zeigen, dass manche Schulen diese Möglichkeit aufgegriffen haben und eine entsprechende Betreuung an diesem Tag anbieten, teilweise in Zusammenarbeit auch mit außerschulischen Partnern. Ein Anspruch auf Betreuung durch die Schulen besteht jedoch nicht.

  • Schulferien Baden-Württemberg BW
  • Schulferien Bayern BY
  • Schulferien Berlin BE
  • Schulferien Brandenburg BB
  • Schulferien Bremen HB
  • Schulferien Hamburg HH
  • Schulferien Hessen HE
  • Schulferien Mecklenburg-Vorpommern MV
  • Schulferien Niedersachsen NI
  • Schulferien Nordrhein-Westfalen NRW
  • Schulferien Rheinland-Pfalz RLP
  • Schulferien Saarland SL
  • Schulferien Sachsen SN
  • Schulferien Sachsen-Anhalt ST
  • Schulferien Schleswig-Holstein SH
  • Schulferien Thüringen TH
Wie viele Wochen sind es noch bis zu den Sommerferien 2022

Ferien in Hessen 2022

Winterferien -
Osterferien 11.04. - 23.04.
Pfingstferien -
Sommerferien 25.07. - 02.09.
Herbstferien 24.10. - 29.10.
Weihnachtsferien 22.12. - 07.01.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Ferien Hessen 2022
  • 1.1 Ferienkalender Hessen 2022
  • 2 Ferien Hessen 2023
  • 2.1 Ferienkalender Hessen 2023
  • 3 Osterferien Hessen
  • 4 Sommerferien Hessen
  • 5 Herbstferien Hessen
  • 6 Weihnachtsferien Hessen

Ferienkalender Hessen 2022

Den Ferienkalender Hessen 2022 als PDF-Kalender und Bilddatei kostenlos zum Herunterladen und Ausdrucken.

Wie viele Wochen sind es noch bis zu den Sommerferien 2022
Ferienkalender Hessen 2022Ferienkalender Hessen 2022 PDF

Ferien in Hessen 2023

Schulferien im Jahr 2023 im Bundesland Hessen. Die Ferientermine für das Schuljahr 2023 in Hessen werden vom Bundesland festgelegt. In folgender Tabelle werden die Ferien 2023 in Hessen im Jahresüberblick aufgelistet.

Winterferien
Osterferien
Pfingstferien
Sommerferien
Herbstferien
Weihnachtsferien

Ferienkalender Hessen 2023

Hier können Sie den Ferienkalender Hessen 2023 als PDF-Kalender und Bild-Kalender kostenlos herunterladen und ausdrucken.

Wie viele Wochen sind es noch bis zu den Sommerferien 2022
Ferienkalender Hessen 2023 Ferienkalender Hessen 2023 PDF

Osterferien in Hessen

Wie viele Wochen sind es noch bis zu den Sommerferien 2022
Osterferien in Hessen

Die offiziellen Ferien in den Osterferien für Hessen bis zum Jahr 2022. In den Osterferien Hessen 2022 beträgt die Anzahl der Ferientage 16 Tage, dafür werden 8 Urlaubstage benötigt.

Osterferien in Hessen
Osterferien 2019 14.04.2019 - 27.04.2019
Osterferien 2020 06.04.2020 - 18.04.2020
Osterferien 2021 06.04.2021 - 16.04.2021
Osterferien 2022 11.04.2022 - 23.04.2022

Sommerferien in Hessen

Wie viele Wochen sind es noch bis zu den Sommerferien 2022
Sommerferien in Hessen

Die offiziellen Ferien in den Sommerferien für Hessen bis zum Jahr 2022. In den Sommerferien Hessen 2022 beträgt die Anzahl der Ferientage 44 Tage, dafür werden 30 Urlaubstage benötigt.

Sommerferien in Hessen
Sommerferien 2019 01.07.2019 - 09.08.2019
Sommerferien 2020 06.07.2020 - 14.08.2020
Sommerferien 2021 19.07.2021 - 27.08.2021
Sommerferien 2022 25.07.2022 - 02.09.2022

Wie lange dauern die Sommerferien in Hessen?

Die Mindestdauer der Sommerferien in Hessen beträgt sechs Wochen. Dies erleichtert einerseits Vertretungsregelungen für Erziehungsberechtigte in den Betrieben und Behörden in Hessen. Andererseits werden allzu starke Verkehrsbelastungen vermieden und eine gleichmäßigere Nachfrage an Urlaubsangeboten ermöglicht.

Herbstferien in Hessen

Wie viele Wochen sind es noch bis zu den Sommerferien 2022
Herbstferien in Hessen

Die offiziellen Ferien in den Herbstferien für Hessen bis zum Jahr 2022. In den Herbstferien Hessen 2022 beträgt die Anzahl der Ferientage 16 Tage, dafür werden 9 Urlaubstage benötigt. Ein Feiertag findet während der Herbstferien statt: Tag der deutschen Einheit.

Herbstferien in Hessen
Herbstferien 2019 30.09.2019 - 12.10.2019
Herbstferien 2020 05.10.2020 - 17.10.2020
Herbstferien 2021 11.10.2021 - 23.10.2021
Herbstferien 2022 24.10.2022 - 29.10.2022

Weihnachtsferien in Hessen

Wie viele Wochen sind es noch bis zu den Sommerferien 2022
Weihnachtsferien in Hessen

Die offiziellen Ferien in den Weihnachtsferien für Hessen bis zum Jahr 2023. In den Weihnachtsferien Hessen 2022 beträgt die Anzahl der Ferientage 23 Tage, dafür werden 10 Urlaubstage benötigt. Sechs Feiertage finden während der Weihnachtsferien statt: Heiliger Abend, 1. Weihnachtsfeiertag, 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester, Neujahr und Heilige Drei Könige.

Weihnachtsferien in Hessen
Weihnachtsferien 2019 23.12.2019 - 11.01.2020
Weihnachtsferien 2020 21.12.2020 - 09.01.2021
Weihnachtsferien 2021 23.12.2021 - 08.01.2022
Weihnachtsferien 2022 22.12.2022 - 07.01.2023

Wie werden die Ferien in Hessen festgelegt?

Alle Ferien in Hessen (Osterferien, Sommerferien, Herbstferien, Weihnachtsferien) werden von den Bundesländern festgelegt. Die Ferientermine in Hessen werden nach Schuljahren vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz festgelegt und veröffentlicht.

Im Bundesland Hessen gibt es keine Winterferien und Pfingstferien.

Offizielle Schulferien in Hessen

hessen.de

Aus technischen Gründen erfolgen alle Angaben ohne Gewähr.

Wie viele Tage noch bis zu den Sommerferien 2022 NRW?

Die Sommerferien gehen in Nordrhein-Westfalen vom 27. Juni bis zum 09. August 2022.

Wann sind die nächsten Sommerferien?

Ferien 2022: Nordrhein-Westfalen (NRW) Osterferien: 11.04.-23.04. Sommerferien: 27.06.-09.08.

Wann sind Sommerferien 2022 in Deutschland?

Ferienkalender Deutschland 2022.

Wie viele Wochen noch bis zu den Sommerferien 2022 Niedersachsen?

Sommerferien in Niedersachsen.