Wie viele Arbeitstage hat ein Jahr

Umrechnung Monatslohn zu Tageslohn

Die meisten Löhne werden als Monatslöhne vereinbart. Wenn einzelne Tage zu entschädigen sind, fragt sich, wie vom Monatslohn auf den Tageslohn umzurechnen ist.

Es gibt dafür zwei Methoden: Berechnen nach Kalendertagen und nach Arbeitstagen. Bei Kalendertage-Berechnungen wird der Monatslohn durch 30 (bzw. durch die Anzahl Kalendertage des betreffenden Monats) geteilt. Resultat ist der Lohn pro Kalendertag. Diese Berechnungsart schreibt der Landesgesamtarbeitsvertrag des Gastgewerbes vor.

Die Berechnung nach Arbeitstagen teilt den Monatslohn durch die durchschnittliche Anzahl Arbeitstage. Diese Zahl wird wie folgt berechnet: Ein Jahr hat 52 Wochen und daher 52 mal 5 Arbeitstage (ohne Feiertage), somit 260 Arbeitstage plus den 365. Tag (261). Teilt man diese Zahl durch 12 erhält man 21,75. Der Taglohn berechnet sich dann aus dem Monatslohn geteilt durch 21,75. Bei nur 260 Arbeitstagen erhält man 21,666 Arbeitstage. Wenn keine besonderen Berechnungsvorschriften bestehen, rechnet das Arbeitsgericht nach Arbeitstagen.

Umrechnung Monatslohn zu Stundenlohn

Während Löhne meist Monatslöhne sind, werden Arbeitszeiten meist pro Woche festgelegt. Man muss daher die Wochenarbeitszeit in eine Monatsarbeitszeit umrechnen. Geht man wiederum von 52 Wochen pro Jahr aus, hat ein durchschnittlicher Monat 4,3333 Wochen (=52/12). Die Monatsarbeitszeit ergibt sich dann als Wochenarbeitszeit mal 4,3333 und der Stundenlohn als Monatslohn geteilt durch die Monatsarbeitszeit.

Wie viele Arbeitstage im Jahr 2022?

Hier das Detail der Berechnung:

Da 2022 kein Schaltjahr ist, hat es 365 Tage.

Lassen Sie uns 53 Samstage und 52 Sonntage entfernen. Es bleiben 260 Tage übrig.

Jetzt entfernen wir 11 Feiertage, die nicht auf ein Wochenende fallen, und wir erhalten 249 Werktage im Jahr 2022.

Hier ist die Liste dieser 11 Feiertage:

1. Heilige Drei Könige : Donnerstag, 6. Januar 2022
2. Ostermontag : Montag, 18. April 2022
3. Christi Himmelfahrt : Donnerstag, 26. Mai 2022
4. Pfingstmontag : Montag, 6. Juni 2022
5. Fronleichnam : Donnerstag, 16. Juni 2022
6. Mariä Himmelfahrt : Montag, 15. August 2022
7. Nationalfeiertag : Mittwoch, 26. Oktober 2022
8. Allerheiligen : Dienstag, 1. November 2022
9. St. Leopold : Dienstag, 15. November 2022
10. Mariä Empfängnis : Donnerstag, 8. Dezember 2022
11. Stefanitag : Montag, 26. Dezember 2022

Und hier sind die 3 Feiertage, die auf ein Wochenende fallen:

1. Neujahrstag : Samstag, 1. Januar 2022
2. Staatsfeiertag : Sonntag, 1. Mai 2022
3. Weihnachten : Sonntag, 25. Dezember 2022

Wie viele Arbeitstage im Jahr 2021?

Hier das Detail der Berechnung:

Da 2021 kein Schaltjahr ist, hat es 365 Tage.

Lassen Sie uns 52 Samstage und 52 Sonntage entfernen. Es bleiben 261 Tage übrig.

Jetzt entfernen wir 10 Feiertage, die nicht auf ein Wochenende fallen, und wir erhalten 251 Werktage im Jahr 2021.

Hier ist die Liste dieser 10 Feiertage:

1. Neujahrstag : Freitag, 1. Januar 2021
2. Heilige Drei Könige : Mittwoch, 6. Januar 2021
3. Ostermontag : Montag, 5. April 2021
4. Christi Himmelfahrt : Donnerstag, 13. Mai 2021
5. Pfingstmontag : Montag, 24. Mai 2021
6. Fronleichnam : Donnerstag, 3. Juni 2021
7. Nationalfeiertag : Dienstag, 26. Oktober 2021
8. Allerheiligen : Montag, 1. November 2021
9. St. Leopold : Montag, 15. November 2021
10. Mariä Empfängnis : Mittwoch, 8. Dezember 2021

Und hier sind die 4 Feiertage, die auf ein Wochenende fallen:

1. Staatsfeiertag : Samstag, 1. Mai 2021
2. Mariä Himmelfahrt : Sonntag, 15. August 2021
3. Weihnachten : Samstag, 25. Dezember 2021
4. Stefanitag : Sonntag, 26. Dezember 2021

Antworten (6)

Wenn man den Urlaub dazu rechnet, kann man bei einem normalen Vollzeit-Arbeitnehmer mit einer 5-Tage-Woche von einer durchschnittlichen Anzahl von 18-20 Arbeitstagen ausgehen.

starmax

Warum nicht selbst rechnen? Von 365 einfach 52 Wochenenden abziehen, die Feiertage (je nach Bundesland unterschiedlich) und den Urlaub -schon hast Du es, wenn Du dasErgebnis durch 12 teilst.

leotheos

Im Schnitt rechnet man mit 20 Tagen, die im Monat gearbeitet werden. Nicht dazu zählen natürlich Wochenenden und Feiertage. So hat ein Monat rund vier Woche mit je fünf Arbeitstagen. Wenn Monate mit 31 Kalendertagen Feiertage beinhalten, kommt man wieder auf ca. 20 Arbeitstage. Das gleicht sich über das Jahr gesehen aus.

Grinch

Ich glaube es sind monatlich 22 oder 23 Arbeitstage im Durchschnitt. Da sind jetzt aber keinen Feiertage berücksichtigt. Warum willst du denn das wissen? WEnn du was aufs Jahr gesehen berechnen willst, musst du aber auch die Urlaubs- und Feiertage berücksichtigen.

TaTaKay_20

Den tatsächlichen Durchschnitt kannst Du ja selbst ausrechnen: Das Jahr hat 52 Wochen zu 5 Arbeitstagen = 260 AT. Ziehen wir davon mal etwa 8 Feiertage ab, bleiben 252 AT, wenn Du die durch 12 Teilst, kommst Du auf 21 AT im Monat. Offiziell (z. B. bei der Berechnung der Fahrkosten zum Arbeitsplatz in der Steuererklärung) wird aber in der Regel mit 20 AT gerechnet.

haraldziegler

Auch wenn die Diskussion alt ist, von Google wird sie noch weit oben gelistet, daher in Kürze: Alles was ich oben gelesen habe ist FALSCH. Z.B.: Feiertage sind Arbeitstage (Lohnzahlung), die man nur nicht arbeiten muss (weil eben Feiertag). Z.B.: Urlaubstage sind Arbeitstage (Lohnzahlung), die man nur nicht arbeiten muss (weil eben Urlaub). Einzig und allein richtig bzgl. dieser Frage ist die für DE offizielle Antwort, 21,75 Arbeitstage. Wer z.B. Mindestlohn für eine 40h-Woche bekommt erhält laut Arbeitsvertrag, der den durchschnittlichen Monat beschreibt, 1.479,- Euro / Monat.

Wie viele Arbeitstage hat das Jahr 2022 in NRW?

Im gesamten Jahr 2022 beträgt die Anzahl der Arbeitstage in NRW 252 Tage. Diese 252 Tage errechnen sich im Jahr 2022 aus 365 Tagen insgesamt abzüglich aller Samstage und Sonntage, somit verbleiben 260 Werktage. Im Bundesland NRW gibt es in diesem Jahr 11 Feiertage, davon genau 8 Feiertage an Werktagen.

Wie viele Arbeitstage hat 2022 Schweiz?

Da 2022 kein Schaltjahr ist, hat es 365 Tage. Lassen Sie uns 53 Samstage und 52 Sonntage entfernen. Es bleiben 260 Tage übrig. Jetzt entfernen wir 10 Feiertage, die nicht auf ein Wochenende fallen, und wir erhalten 250 Werktage im Jahr 2022.

Wie viele Tage noch bis zur Rente?

Die Arbeitstage (5-Tage-Woche, Montag bis Freitag) bzw. die Werktage (6-Tage-Woche, Montag bis Samstag) können pro Jahr, pro Monat oder für einen beliebigen Zeitraum berechnet werden. ... Arbeitstage und Werktage zwischen dem 15.11.2022 und dem 31.12.2030..

Wie viele Arbeitstage hat das Jahr 2022 in Bayern?

Anzahl der Arbeitstage 2022 pro Monat in Deutschland je Bundesland.