Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

Zahl der Woche Nr. 14 vom 6. April 2021

Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

WIESBADEN – Wenn pandemiebedingt Sportvereine ihre Tore schließen und viele weitere Aktivitäten nicht oder nur eingeschränkt möglich sind, bleibt doch zumindest eines möglich: Rauf aufs Rad und los. Die Produktion klassischer, also unmotorisierter Fahrräder, ging jedoch hierzulande nach vorläufigen Angaben um 14 % zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 2020 wurden in Deutschland 1,3 Millionen Fahrräder produziert, 2019 waren es noch 1,5 Millionen Stück. Der Gesamtwert der hergestellten Räder verringerte sich um 13 % auf 695 Millionen Euro.

Importe gingen zurück, Exporte stiegen

Falls die inländische Nachfrage nach Fahrrädern coronabedingt gestiegen ist, lässt sich das in den Außenhandelszahlen nicht ablesen – im Gegenteil: Auch die Importe von Fahrrädern gingen im Jahr 2020 zurück: um knapp 8 % auf gut 2,7 Millionen Stück. Der Warenwert der importieren Fahrräder nahm nur geringfügig um 0,6 % ab.

Dafür wurden im vergangenen Jahr mehr Fahrräder ins Ausland exportiert: ein Plus von 4 % auf 958 000 Stück. Der Wert dieser Räder erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 12 % auf rund 657 Millionen Euro im Jahr 2020. 

Kambodscha ist wichtigster Lieferant unmotorisierter Räder

Aus Kambodscha kamen 2020 gut 593 000 Fahrräder nach Deutschland mit einem Wert von rund 144 Millionen Euro. Der asiatische Staat war damit wichtigster Fahrrad-Lieferant – gemessen sowohl an den Stückzahlen als auch am Warenwert. Auf der Stückzahlen-Rangliste folgen auf Platz zwei Polen (261 000) und auf Platz 3 Bangladesch (214 000).

Die wichtigsten Abnehmer von Fahrrädern aus Deutschland – sowohl in puncto Menge als auch Warenwert – waren die Niederlande (283 000; Wert: rund 195 Millionen) und Österreich (102 000; Wert: 59 Millionen Euro). 

Methodischer Hinweis:
Die Angaben zur Produktion von Fahrrädern beziehen sich auf folgende GP-Positionen: Zweiräder und andere Fahrräder einschließlich Lastendreirädern, ohne Motor (GP19-309210000).
Die Angaben zum Außenhandel beziehen sich auf diesen Posten: Zweiräder, ohne Motor, mit Kugellager (WA87120030).

# # # # # # # # # #

Das Statistische Bundesamt ist jetzt auch auf Instagram. Folgen Sie uns!

# # # # # # # # # #

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Aktuelle Seite: Radverkehr

Alle aktuellen InhalteAlle aktuellen Inhalte

Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

Quelle: VM NRW Simon Bierwald

Ob als Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit, Schule oder Ausbildung, für die Freizeit oder den Urlaub: Das Fahrrad liegt in Deutschland mehr denn je im Trend. Das Radverkehrsaufkommen hat während der Corona-Pandemie weiter zugenommen und gewinnt damit zusätzlich an Bedeutung. Über 80 Prozent der Deutschen nutzen das Fahrrad, 55 % halten es für ein unverzichtbares Verkehrsmittel. Damit sind wir eine der führenden Fahrradnationen. Immer mehr Menschen verzichten vor allem bei Distanzen von bis zu 15 Kilometern auf ihr Auto und nehmen stattdessen das Fahrrad. Gut so! Denn Radfahren entlastet die Umwelt und fördert die eigene Fitness. Zudem ist das Fahrrad ein wichtiger Technologieträger: Es ist Vorreiter für Elektroantriebe und gewinnt durch die Digitalisierung weiter an Attraktivität. Grund genug für das BMDV, die Weiterentwicklung und Verbesserung des Radverkehrs mit Nachdruck voranzutreiben.

Das Fahrrad ist im Kommen, viele Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten Jahren das Radfahren für sich neu entdeckt. Rund 80 Prozent aller Haushalte in Deutschland besitzen mindestens ein Fahrrad, in 30 % sind drei oder mehr Fahrräder vorhanden, das sind etwa 78 Millionen Fahrräder, die immer öfter zum Einsatz kommen. Damit noch mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, fördert die Bundesregierung den Radverkehr. Dabei ist die Sicherheit im Radverkehr sowohl innerorts als auch außerhalb der Ortschaften ein wichtiges Thema.

Die Radverkehrsoffensive des BMDV

Artikel im Überblick

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: Adobe Stock / JFL Photography

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: BMDV

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: Getty Images / Westend61

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: BMDV

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: Deutscher Fahrradpreis

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: Adobe Stock / David Fuentes

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: BMDV

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: BMDV

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: Adobe Stock / Mikael Damkier

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: AdobeStock / nmann77

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: Adobe Stock / Daniel Bahrmann

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: BMDV / Adobe Stock / sebra

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: AdobeStock / Friedberg

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: Adobe Stock / connel_design

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Logo Mobilität in Deutschland

    Quelle: BMDV

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: https://pixy.org/5708024/

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: BMDV

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: AdobeStock / AnnaFotyma

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: Mina Esfandiari

  • Wie viel fahrräder gibt es in deutschland

    Quelle: Mina Esfandiari

Wie viele Fahrräder gibt es auf der Welt?

Weltweit gibt es heute mit 130 Millionen Exemplaren doppelt so viele Fahrräder wie Autos. Und während es in Deutschland zahlreiche Inseln gibt, die zur autofreien Zone erklärt wurden, gibt es nur wenige Regionen, an denen das Zweirad unerwünscht ist. Dazu gehören einige Inseln in der Nordsee wie zum Beispiel Baltrum.

Wie viel Prozent der Deutschen haben ein Fahrrad?

Rund 80 Prozent aller Haushalte in Deutschland besitzen mindestens ein Fahrrad, in 30 % sind drei oder mehr Fahrräder vorhanden, das sind etwa 78 Millionen Fahrräder, die immer öfter zum Einsatz kommen. Damit noch mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, fördert die Bundesregierung den Radverkehr.

In welchem Land gibt es die meisten Fahrräder?

Städte mit der höchsten Fahrradnutzung weltweit in 2019 In Utrecht wird am häufigsten Fahrrad gefahren: Demnach liegt der Anteil der regelmäßigen bis täglichen Radfahrer in der Studentenstadt bei über 50 Prozent, dicht gefolgt von Münster mit ca. 40 Prozent und Amsterdam mit etwa 30 Prozent.

Wie viele Fahrräder gibt es in Deutschen Haushalten?

Im Jahr 2020 ist der Bestand an Fahrrädern in Deutschland mit rund 79,1 Millionen so hoch wie nie zuvor.