Wie verschiebe ich fotos auf die sd karte

Ihre Bilder können Sie von Google Fotos nicht einfach so auf eine SD-Karte verschieben. Sie müssen diese zunächst kopieren und dann auf dem anderen Speichermedium wieder einfügen.

Wie verschiebe ich fotos auf die sd karte

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

So verschieben Sie Google Fotos auf eine SD-Karte

Leider gibt es in Google Fotos keine Funktion, um Bilder direkt auf eine SD-Karte zu verschieben. Stattdessen müssen Sie diese kopieren und dann, falls gewünscht, wieder aus Google Fotos löschen. So geht's:

  1. Sorgen Sie zunächst dafür, dass Sie auf Ihrem Gerät einen Dateimanager installiert haben. Dieser ist die Schnittstelle zwischen der App und Ihrer SD-Karte. Es eignen sich zum Beispiel Total Commander oder Dateimanager+.
  2. Öffnen Sie dann die Google Fotos-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet und markieren Sie alle Fotos, die Sie kopieren möchten. Berühren Sie dazu ein Foto so lange mit dem Finger, bis es ausgewählt wird und ein Häkchen in der linken oberen Ecke erscheint. Weitere Fotos wählen Sie anschließend durch kurzes Antippen aus.
  3. Tippen Sie in der Menüleiste über den Fotos auf das Teilen-Symbol (siehe Screenshot).
  4. Wählen Sie im Abschnitt In App teilen einen Dateimanager aus. Sehen Sie diesen nicht, müssen Sie eventuell noch Mehr antippen, um die Liste unterstützter Apps auszuklappen.
  5. Das weitere Vorgehen kann je nach verwendetem Dateimanager leicht abweichen, die Schritte sind aber immer ähnlich: Wählen Sie im Dateimanager zunächst die SD-Karte aus und tippen Sie dann auf Speichern, um die Fotos auf die Karte zu kopieren.
  6. Möchten Sie die Bilder anschließend aus Google Fotos entfernen, markieren Sie diese erneut in der Google Fotos-App und wählen dann im Menü das Löschen-Symbol (Papierkorb) aus. Bestätigen Sie zum Schluss noch die Sicherheitsabfrage, um die Fotos zu löschen.

Wie verschiebe ich fotos auf die sd karte

Ihre Schnappschüsse können Sie über die Teilen-Funktion von Google Fotos auf eine SD-Karte verschieben. Screenshot: Thomas Zick

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Für mehr internen Speicher Bilder auf die SD-Karte des Handys verschieben

  • #Technik, #TippsUndTricks, #Wissenswert

Wie verschiebe ich fotos auf die sd karte

So verschieben Sie Bilder auf die SD-Karte Ihres Smartphones

Der Systemspeicher von Smartphones ist in der Regel recht begrenzt. Oftmals bieten nur Oberklasse-Handys mehr als 64 Gigabyte internen Speicher. Gerade, wenn Sie eine umfangreiche Musikbibliothek haben, viele Spiele installieren oder aber regelmäßig Fotos und Videos mit der Handykamera erstellen, dauert es oftmals nicht lange, bis die Kapazität des Geräts erschöpft ist.

Der Speicherplatz Ihres Android-Smartphones lässt sich jedoch einfach über eine SD- oder eine andere Speicherkarte nachrüsten. Diese gibt es in der Regel auch bei hohen Kapazitäten von 128 und mehr Gigabyte recht günstig. Zudem bieten sie den Vorteil, dass Sie sie schnell und einfach austauschen können, je nachdem, welche Dateien Sie auf dem Handy gerade abrufen möchten.

Um geschossene Bilder oder Ähnliches auf eine SD-Karte zu verschieben, öffnen Sie zunächst einmal den Dateimanager Ihres Smartphones. Oftmals ist eine solche App bereits vorinstalliert und heißt „Eigene Dateien“ oder „Dateiexplorer“. Es existieren jedoch auch genügend kostenlose Anwendungen wie „ASTRO“ oder „Dateimanager +“, die eventuell noch übersichtlicher sind oder aber einen größeren Funktionsumfang bieten. Haben Sie den Manager geöffnet, suchen Sie im internen Speicher Ihres Handys nach dem Ordner „DCIM“, in dem die Dateien der Kamera in der Regel automatisch gespeichert werden. Nun wählen Sie die Bilder oder Filme aus, die Sie verschieben möchten, und tippen anschließend in dem sich neu öffnenden Menü auf „Verschieben“. Über den Dateimanager können Sie dann den neuen Speicherort für die Dateien auswählen. Geben Sie als diesen die SD-Karte (oder einen Unterordner auf dieser) an, tippen Sie auf „Hierher verschieben“ und bestätigen Sie Ihre Eingabe. Nun kopiert Ihr Smartphone alle selektierten Dateien auf den externen Speicher.

Sie können Ihre Bilder auch auf die SD-Karte verschieben, indem Sie die Galerie-App Ihres Smartphones nutzen. Öffnen Sie diese und markieren Sie auch hier die gewünschten Bilder (versteckte Bilder tauchen nicht mehr in der Galerie auf) – ganze Alben lassen sich allerdings nicht verschieben. Wählen Sie nun das Drei-Punkt-Menü der App, welches sich meist in der oberen rechten Ecke befindet, und tippen Sie auf „In Album verschieben“. Nun erstellen Sie ein neues Album, benennen es und ändern den Speicherort zur SD-Karte oder einem Ordner auf dieser.

Neben Fotos und Videos können Sie außerdem auch andere Dateitypen wie etwa Musik oder Dokumente auf die Speicherkarte kopieren. Zudem sind Ihre Medien auf dem externen Speicher selbst dann geschützt, wenn Sie Ihr Smartphone beispielsweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und die interne Festplatte somit formatieren.

Speichern statt verschieben: Bilder direkt auf der SD-Karte ablegen

Möchten Sie das Verschieben von Bildern und Videos auf Ihre SD-Karte in Zukunft vermeiden, so können Sie auch ganz einfach den automatischen Zielort der Handykamera ändern. Öffnen Sie hierfür Ihre Kamera-App und tippen Sie auf das Zahnrad, um die Einstellungen der Anwendung aufzurufen. Im Anschluss wählen Sie im erscheinenden Menü den Reiter „Speicherort“ und ändern die Auswahl einfach von „Interner Speicher“ auf „SD-Karte“. Bedenken Sie hierbei allerdings, dass bereits zuvor erstellte Fotos und Filme weiterhin im ursprünglichen Zielordner verbleiben. Diese müssen Sie erst manuell wie oben beschrieben auf die Speicherkarte ziehen.

Bilder auf SD-Karte verschieben: So funktioniert‘s

  • Öffnen Sie den Dateimanager Ihres Smartphones und wählen Sie den Ordner „DCIM“
  • Markieren Sie alle gewünschten Dateien und tippen Sie auf „Verschieben“
  • Wählen Sie als neuen Speicherort die SD-Karte oder einen Ordner auf dieser
  • Tippen Sie dann auf „Hierher verschieben“ und bestätigen Sie Ihre Eingabe

Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen

Für EDEKA smart Kund:innen

Wie verschiebe ich fotos auf die sd karte

Wie verschiebe ich fotos auf die sd karte

Wie verschiebe ich fotos auf die sd karte

  • Mehr Informationen zur App

Wie verschiebe ich fotos auf die sd karte

Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. Sie können die dort vorgenommenen Einstellungen einsehen, die Einwilligung ändern oder sie widerrufen:

Wie verschiebe ich fotos auf die sd karte

Wie verschiebe ich fotos auf die sd karte

1) EDEKA smart talk:

  • Einmaliger Kartenpreis 9,95 €.
  • 10 € Startguthaben bei Aktivierung.
  • Gespräche und SMS ins dt. Festnetz und andere dt. Mobilfunknetze: 0,09 €/Min. bzw. 0,09 €/SMS.
  • Für die Datennutzung ist die DayFlat voreingestellt und kostet 1,49€/24 Stunden. DayFlat mit 50 MB und LTE Max (danach max. 32 KBit/s im Download und max. 16 KBit/s im Upload). LTE Max für inländischen Datenverkehr. Max. verfügbare LTE-Geschwindigkeit u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbar: 300 MBit/s im Download, 50 MBit/s im Upload).Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen unter Netzausbau. Bei Erreichen der Bandbreitenbeschränkung vor Ablauf der 24-Stunden-Gültigkeit erneute Buchung der DayFlat für weitere 24 Stunden möglich. DayFlat ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland nutzbar.


2) EDEKA smart kombi S:

  • Einmaliger Kartenpreis 4,95 €.
  • 5 € Startguthaben bei Aktivierung.
  • EDEKA smart kombi S kostet 4,95€/4 Wochen und enthält 50 Min. und 50 SMS in alle dt. Netze sowie eine Telefon und SMS Flat ins Telekom Mobilfunknetz – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar.
  • Gespräche und SMS uns dt. Festnetz und andere Mobilfunknetze: 0,09€/Min bzw. 0,09€/SMS.
  • Mit 1 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max. 32 KBit/s im Download und max. 16 Kbit/s im Upload).
  • Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter pass.telekom.de nachgekauft werden.
  • Das Inklusiv-Volumen von 1 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar.
  • Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 4,95 € / 4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden so lange 0,09 €/Min bzw. 0,09 €/SMS abgerechnet. Unter pass.telekom.de kann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49 €/24 Stunden) gebucht werden. Es folgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell.
  • Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten.
  • LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit unabhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Überbertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen unter Netzausbau.

3) EDEKA smart kombi M:

  • Einmaliger Kartenpreis: 9,95 €
  • 10 € Startguthaben bei Aktivierung.
  • EDEKA smart kombi M kostet 9,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 4 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max. 32 KBit/s im Download und max. 16 KBit/s im Upload).
  • Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter telekom.de nachgekauft werden.
  • Das Inklusiv-Volumen von 4 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar.
  • Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH.
  • Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 9,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw. 0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.dekann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell.
  • Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten.
  • LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau

4) EDEKA smart kombi L:

  • Einmaliger Kartenpreis: 14,95 €
  • 15 € Startguthaben bei Aktivierung.
  • EDEKA smart kombi L kostet 14,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 6 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max. 32 KBit/s im Download und max. 16 KBit/s im Upload).
  • Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter telekom.de nachgekauft werden.
  • Das Inklusiv-Volumen von 6 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar.
  • Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH.
  • Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 14,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw. 0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.de kann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell.
  • Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten.
  • LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau

5) EDEKA smart kombi XL:

  • Einmaliger Kartenpreis: 24,95 €
  • 25 € Startguthaben bei Aktivierung.
  • EDEKA smart kombi XL kostet 24,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 9 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (danach max. 32 KBit/s im Download und max. 16 KBit/s im Upload).
  • Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter telekom.denachgekauft werden.
  • Das Inklusiv-Volumen von 9 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar.
  • Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH.
  • Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 24,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw. 0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.dekann übergangsweise die DayFlat mit Tagesnutzungspreis (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell.
  • Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten.
  • LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau

6) EDEKA smart kombi MAX:

  • Einmaliger Kartenpreis: 94,95 €
  • 100 € Startguthaben bei Aktivierung.
  • EDEKA smart kombi XL kostet 94,95 € für 4 Wochen und enthält eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze – jeweils auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit unbegrenztem Highspeed-Volumen und LTE Max.
  • Das unbegrenzte Inklusiv-Volumen ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar.
  • Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH.
  • Weist das Guthabenkonto zum Abbuchungszeitraum ein Guthaben auf, das geringer ist als der Grundpreis von 94,95 €/4 Wochen, gelten die Konditionen des Tarifs nicht mehr. Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw. 0,09 €/SMS abgerechnet. Unter pass.telekom.de können übergangsweise SpeedOn Pässe oder DayFlat Pässe mit Tagesnutzungspreis ab (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell.
  • Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten.
  • LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar.
  • Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau

7) EDEKA smart Jahrespaket START:

  • Einmaliger Kartenpreis: 59,95 €
  • Das EDEKA smart Jahrespaket START kostet einmalig 59,95€/365 Tage und enthält 1200 Freiminuten und Frei-SMS in alle dt. Netze
  • Mit 12 GB Highspeed-Volumen und LTE Max (nach Verbrauch max. 32 KBit/s im Download und max. 16 KBit/s im Upload)
  • Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter pass.telekom.de nachgekauft werden
  • Das Inklusiv-Volumen von 12 GB ist ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland und in der Schweiz nutzbar.
  • Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH.
  • Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw. 0,09 €/SMS abgerechnet. Unter pass.telekom.de können übergangsweise SpeedOn Pässe oder DayFlat Pässe mit Tagesnutzungspreis ab (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell.
  • Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten.
  • LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar.
  • Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau.

8) EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM:

  • Einmaliger Kartenpreis: 94,95 €
  • Das EDEKA smart Jahrespaket Premium kostet 94,95€ / 1 Jahr und enthält 1 Jahr lang jeden Monat: 3 GB Highspeed-Volumen und LTE max (danach max. 32 KBit/s im Download und max. 16 KBit/s im Upload) und eine Telefon und SMS Flat in alle dt. Netze.
  • Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens kann auf Wunsch zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn unter pass.telekom.de nachgekauft werden. Das Inklusiv-Volumen von 12x 3GB ist auch im EU-Ausland (inkl. Schweiz + Großbritannien) ohne Zusatzkosten nutzbar.
  • Die im Tarif enthaltene HotSpot Flat gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH.
  • Für alle Telefonate in dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie für SMS-Nutzung werden solange 0,09 €/Min. bzw. 0,09 €/SMS abgerechnet. Unter telekom.de können übergangsweise SpeedOn Pässe oder DayFlat Pässe mit Tagesnutzungspreis ab (1,49€/24 Stunden) gebucht werden. Es erfolgen täglich Abbuchungsversuche und bei ausreichendem Guthabenstand wird anteilig für den Zeitraum der verbleibenden 4 Wochen abgerechnet. Die Abrechnung des Grundpreises gilt für 4 Wochen und erfolgt kundenindividuell.
  • Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und Datennutzung in der Schweiz. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten.
  • LTE Max: Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar.
  • Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter Netzausbau

9) Wechselbonus:

  • Die Gutschrift i.H.v. 10 € auf Ihr Prepaidkonto erfolgt bei erfolgreicher Durchführung der Rufnummernmitnahme zu einem EDEKA smart-Tarif. Voraussetzung für eine erfolgreiche Rufnummernmitnahme ist neben der Angabe der vollständigen und korrekten Kundendaten die erfolgte Kündigung des Vertrages bei dem bisherigen Anbieter. Die Rufnummernmitnahme ist ab 120 Tage vor und bis zu 30 Tage nach Beendigung des alten Vertrages möglich. Es können Kosten beim bisherigen Mobilfunkanbieter entstehen. Der Wechselbonus ist nicht auszahlbar.

10) Geburtstagsbonus:

  • Zum Geburtsdatum, welches im Rahmen der SIM-Karten-Freischaltung erfasst wurde, wird dem Kunden 14 Tage lang ein persönlicher Geburtstagsbonus in der EDEKA smart App bzw. im EDEKA smart Kundenportal bereitgestellt. Der Geburtstagsbonus muss innerhalb dieses Zeitraumes aktiv vom Kunden abgerufen werden. Der Anspruch auf den Geburtstagsbonus verfällt nach diesem Zeitraum. Der Geburtstagsbonus ist nicht auszahlbar.

* Aktion – 3GB:

  • Das Aktionsangebot + 3 GB pro 4 Wochen bzw. Monat gilt nur für Neuaktivierungen oder beim Tarifwechsel in einen der folgenden höherwertigen Tarife: kombi M, L, XL und Jahrespaket PREMIUM innerhalb des Aktionszeitraums (27.09.–08.11.2022). + 3 GB Datenvolumen pro 4 Wochen bzw. Monat wird automatisch für 13 Zyklen (12 Monate) in den Tarifen kombi M, L, XL und im Jahrespaket PREMIUM bereitgestellt. Nicht verbrauchtes Datenvolumen kann nicht in den nächsten Abrechnungszyklus übertragen werden. Voraussetzung in den Tarifen kombi M, L und XL ist ein ununterbrochen ausreichendes Guthaben auf der Prepaid-Karte. Das Aktionsangebot + 3 GB pro 4 Wochen bzw. Monat gilt zusätzlich zum Datenvolumen des jeweils gebuchten Tarifs. 1) Einmaliger Kartenpreis: 9,95 €. 10 € Startguthaben bei Aktivierung. Die Aktivierung setzt eine Identitätsprüfung durch Vorlage eines Ausweises voraus. EDEKA smart kombi M kostet 9,95 € für 4 Wochen und enthält die Allnet Flat, eine Telefonie und SMS Flat in alle dt. Netze (inkl. Festnetz) – auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 4 GB Highspeed-Volumen mit LTE Max für inländischen Datenverkehr. 2) Einmaliger Kartenpreis: 14,95 €. 15 € Startguthaben bei Aktivierung. Die Aktivierung setzt eine Identitätsprüfung durch Vorlage eines Ausweises voraus. EDEKA smart kombi L kostet 14,95 € für 4 Wochen und enthält die Allnet Flat, eine Telefonie und SMS Flat in alle dt. Netze (inkl. Festnetz) – auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 6 GB Highspeed-Volumen mit LTE Max für inländischen Datenverkehr. 3) Einmaliger Kartenpreis: 24,95 €. 25 € Startguthaben bei Aktivierung. Die Aktivierung setzt eine Identitätsprüfung durch Vorlage eines Ausweises voraus. EDEKA smart kombi XL kostet 14,95 € für 4 Wochen und enthält die Allnet Flat, eine Telefonie und SMS Flat in alle dt. Netze (inkl. Festnetz) – auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 9 GB Highspeed-Volumen mit LTE Max für inländischen Datenverkehr. 4) Einmaliger Kartenpreis: 94,95 €. 100 € Startguthaben bei Aktivierung. Die Aktivierung setzt eine Identitätsprüfung durch Vorlage eines Ausweises voraus. EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM kostet 94,95 € für 1 Jahr (12 x 1 Monat) und enthält die Allnet Flat, eine Telefonie und SMS Flat in alle dt. Netze (inkl. Festnetz) – auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. Mit 12x 3 GB Highspeed-Volumen (12 x 1 Monat) mit LTE Max für inländischen Datenverkehr. EDEKA smart ist ein Angebot der Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn, welche auch Ihr Vertragspartner ist.

Wie verschiebe ich Bilder vom internen Speicher zur SD

Dateien aus dem Abschnitt „Speichergeräte“ verschieben oder kopieren.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Files by Google App ..
Tippen Sie unten auf „Suchen“ ..
Scrollen Sie zu „Speichergeräte“ und tippen Sie auf SD-Karte..
Suchen Sie im ausgewählten Ordner die Dateien, die Sie verschieben oder kopieren möchten..

Wie speichert man Fotos auf SD

Du kannst die Fotos und Videos, die du mit deinem Galaxy-Smartphone aufnimmst, automatisch auf einer SD-Karte speichern..
Öffne die Kamera..
Tippe auf das Symbol für Einstellungen..
Tippe auf Speicherort..
Wähle SD-Karte aus..

Wie verschiebe ich Bilder?

Fotos auf eine SD-Karte verschieben.
Öffnen Sie Gallery auf Ihrem Android-Smartphone..
Halten Sie das Foto oder Video gedrückt, das Sie verschieben möchten..
Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü In Ordner verschieben..
Wählen Sie den Ordner der SD-Karte aus, in den Sie Ihre Fotos oder Videos verschieben möchten..

Wie kommen die Bilder auf die SD

Bilder auf SD-Karte verschieben und speichern.
Öffnet eine Dateimanager-App. ... .
Navigiert zu: Interner Speicher/DCIM/.
Haltet den Finger länger auf „DCIM“ gedrückt und wählt „Verschieben“ aus..
Wählt in der Dateimanager-App nun als Zielort eure microSD-Karte aus..
Wählt hier „Einfügen“ oder „Hierher verschieben“ aus..