Wie lange dauert es bis ph minus wirkt

Wie lange dauert es bis ph minus wirkt

Was bedeutet der pH-Wert im Pool? Wie erkenne ich, ob mein pH-Wert im Pool zu niedrig oder zu hoch ist?

Der pH-Wert im Pool zeigt den Zustand deines Beckenwassers an.  Der Idealbereich liegt bei Schwimmbadwasser zwischen 7,0 und 7,6. Ist der pH-Wert unter 7 ist das Schwimmbadwasser zu sauer. Ist der pH-Wert über 7,6 ist das Schwimmbadwasser zu alkalisch.

Regelmäßige Tests gehören zur Poolpflege. Du solltest den pH-Wert deines Pools ein- bis zweimal pro Woche kontrollieren. Durch wechselnde Temperaturen und einer bestimmten Wasserhärte kann es zu starken pH-Schwankungen kommen. Dagegen hilft die richtige Einstellung des Alkalinitätsgehalts. Du kannst den pH-Wert mit Teststreifen bestimmen. Den Wert erkennst du anhand der Verfärbung der Teststäbchen je nach Säuregrad.

Auch ein elektronischer pH-Wert-Tester liefert gute Ergebnisse.

Die Auswirkungen eines zu hohen oder zu niedrigen pH-Werts im Wasser sind schnell zu spüren. Es genügt bereits, wenn die pH-Werte nur gering von der Norm abweichen.

pH-Wert zu niedrig

Ein zu niedriger pH-Wert, also ein zu hoher Säuregehalt im Wasser, kann sich auf deine Gesundheit auswirken: Schleimhaut- und Augenreizungen nach dem Baden sind häufig die Folgen. Ein zu niedriger pH-Wert kann Ursache für einen unangenehmen Geruch des Poolwassers sein. Außerdem können Gegenstände aus Metall wie Poolleitern korrodieren. In diesem Fall muss der pH-Wert des Poolwassers in den neutralen Bereich erhöht werden.

pH-Wert zu hoch

Badest du in einem Becken mit einem zu hohen pH-Wert von über 7,6, kann es zur Zerstörung des Säureschutzmantels deiner Haut kommen. Die Wirkung von Chlor als Desinfektionsmittel nimmt zudem deutlich ab. Kalkausfällungen und Trübungen können ebenfalls eine Folge sein. Ist der pH-Wert im Becken zu hoch, solltest du pH-Wert Senker für das Schwimmbad wie pH-Minus hinzugeben.

Was ist ein pH-Heber und was ist ein pH-Senker? Wie wirken und funktionieren sie?

Einer der ersten Schritte bei der Wasserpflege ist das Bestimmen und Regulieren des pH-Werts mit pH-Hebern und -Senkern. Ein pH-Heber ist ein alkalisches wirkendes Mittel, ein pH-Senker ist ein Säuregranulat bzw. ein flüssiges Säurekonzentrat.

Mit 100 Gramm Planet Pool pH-Plus Granulat kannst du den pH-Wert von 10 000 Liter Wasser im Pool um etwa 0,2 anheben. Etwa 150 Gramm Granulat pH-Minus im Pool reichen aus für eine Senkung des pH-Werts von 10 000 Liter Wasser um etwa 0,2.

Im Sortiment von Fresh-Pool findest du pH-Heber als Granulat und pH-Senker in flüssiger Form als pH-Minus flüssig sowie ebenfalls als Granulat. Wir bieten die Mittel in verschiedenen Mengen an, von 1 bis 5 kg.

Und was ist besser – pH-Minus flüssig oder Granulat? Ein flüssiger pH-Senker kann sich schneller mit dem ebenfalls flüssigen Poolwasser verbinden. Falls du keine automatische Dosierung hast ist Granulat leichter in der Handhabung.

Was ist TAC-Plus und TAC-Minus?

TAC-Plus und TAC-Minus werden für stark schwankende pH-Werte verwendet. Sie stellen den Alkaligehalt ein. 

Ein korrekt eingestellter Alkaligehalt (engl. Total alcalinity) kann dazu führen, dass das Wasser im Gleichgewicht gehalten wird. Der Alkaligehalt wirkt als Puffer bzw. Stabilisator. Ein richtig eingestellter Alkaligehalt hält somit den pH-Wert stabil, sodass dieser nicht dauernd korrigiert werden muss. Der Alkaligehalt ist eine Messeinheit in ppm (ppm= mg/l oder tausendstel Gramm), welche anzeigt, wieviel ungelöste Salze, die das Wasser trüben, vorhanden sind. Mit dem Alkaligehalt werden sämtliche alkalische Salze des Wassers angezeigt. Der Alkaligehalt wird oft mit der Wasserhärte vergleichen. Jedoch wird bei der Wasserhärte, auch Karbonathärte genannt, nur die Calciumcarbonate sowie die Magnesiumcarbonate gemessen. 

Die Einstellung des Alkaligehalts empfiehlt sich ab einer Beckengröße von 10 m³.
Idealer Alkaligehalt: 70 – 130 ppm

Verwende TAC plus zum Erhöhen und TAC-Minus zum Senken des Alkaligehalts.

Ratgeber-FAQ: pH-Minus und pH-Plus

Wie oft sollte ich den pH-Wert testen?

Es empfiehlt sich ein Test mindestens zweimal pro Woche. Ist der pH-Wert nicht neutral, ist ein Korrigieren mit pH-Plus oder pH-Minus notwendig.

Wie dosiere ich pH-Heber und pH-Senker für den Pool richtig?

Das pH-Heber- oder -Senker-Pulver oder die Flüssigkeit musst du zunächst in einem Eimer mit Wasser verdünnen. Gieße die Mischung dann entlang des Beckenrandes langsam ins Wasser. Das Gemisch wird nun über die Filteranlage des Pools im Becken verteilt.

Folge bei der Dosierung den Angaben in der Beschreibung deines pH-Senkers oder pH-Hebers. Achtung: Dabei handelt es sich um Richtwerte. Hartes Wasser braucht mehr pH-Regulator, weiches Wasser weniger. Ist eine Skala in Bezug auf die Wasserhärte angegeben und dir ist die Härte des Wassers in deiner Region nicht bekannt, verwende im Zweifel den Mittelwert.

Wie schnell wirkt pH-Minus oder pH-Plus im Pool?

Warte nach der Zugabe von pH-Hebern oder pH-Senkern etwa zwölf Stunden bis zum erneuten Messen des pH-Werts. Dann erhältst du ein zuverlässiges Ergebnis.

Wann kann ich nach der Anwendung von pH-Plus oder pH-Minus wieder im Pool schwimmen?

Bitte steige nicht sofort nach der Anwendung von pH-Hebern oder pH-Senkern wieder in den Pool. Warte zumindest einige Stunden, bis sich das Granulat oder die Flüssigkeit verteilt hat. Bestenfalls gehst du erst wieder baden, wenn der pH-Wert neutralisiert ist.

Sind die pH-Mittel schädlich?

pH-Heber und pH-Senker sind starke Poolchemie und sollten niemals in der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Wasche dir nach dem Gebrauch gründlich die Hände. Trage bei der Anwendung Schutzhandschuhe und einen Augenschutz.

Bei Augenkontakt: Spüle deine Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser aus. Wenn du Kontaktlinsen trägst, solltest du sie entfernen. Bleiben deine Augen weiterhin gereizt, hole dir ärztlichen Rat ein.

Wie lange braucht der pH Senker bis er wirkt?

Das Granulat bewirkt eine direkte chemische Reaktion mit dem Poolwasser. Hat sich das Granulat aufgelöst, wirkt sich das sofort auf den pH-Wert des Wassers aus. Nach rund 30 Minuten wirst du schon einen niedrigeren Messwert feststellen.

Wie lange nach pH Senker nicht baden?

Bitte steigen Sie nach der Zugabe von pH-Minus/pH-Plus nicht direkt wieder in den Pool. Warten Sie einige Stunden, bis sich das Mittel komplett im Poolwasser verteilt und gelöst hat. Bestenfalls warten Sie, bis sich der pH-Wert im Idealbereich befindet.

Wie lange dauert es bis der pH

pH-Wert senken im Pool – wie lange warten? Nach der Zugabe von diversen Mitteln zur Änderung des pH-Wertes sollte man auf alle Fälle warten, bis sich die Chemikalie gelöst hat. Dies ist meist nach ca. vier Stunden der Fall.

Wie schnell ändert sich der pH

Der pH-Wert im Pool sollte immer neutral sein, andernfalls können Probleme auftreten. Daher gilt: Mindestens zweimal pro Woche muss der pH-Wert des Wassers im Pool kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert werden.