Wer ist handy marktführer

Wer ist handy marktführer

Die Analysten von Canalys haben sich den internationalen Smartphone-Markt im zweiten Quartal 2022 genauer angeschaut. Die sinkende Nachfrage, auch aufgrund der hohen Inflation, hat dabei zu einer Reduzierung der weltweiten Auslieferungsmengen um 9 % geführt. Dadurch wurden im Q2 2022 „nur“ rund 287 Mio. Smartphones ausgeliefert Dies entspricht der geringsten Menge seit dem Q2 2020, als die Corona-Krise begann.

Samsung bleibt Marktführer mit einem Marktanteil von 21 % und 61,8 ausgelieferten Geräten. Apple verbleibt auf Platz 2 mit 17 % Marktanteil und 49,5 Mio. ausgelieferten iPhones. Auf Rang 3 folgt dann Xiaomi mit 14 % Marktanteil und rund 39,6 Mio. ausgelieferten Geräten. Während Samsung und Apple ihre Marktanteile und Auslieferungsmengen entgegen dem Markttrend sogar erhöhen konnten, fielen sie bei Xiaomi jedoch stark ab. So sanken die Auslieferungsmengen der Chinesen um 25 %.

Wer ist handy marktführer

Die nachfolgenden Oppo und vivo mussten ebenfalls Einbußen bei den Auslieferungsmengen und Marktanteilen hinnehmen. Die weiteren Zahlen könnt ihr ja der Grafik entnehmen. Auch wenn es auf dem Papier für Samsung gut aussieht, mahnt Canalys, dass die Südkoreaner sich mit zu vollen Lagern herumärgern – vor allem bei den Mittelklassegeräten. Daher versuche der Hersteller aktuell auch seine Galaxy A durch Rabatte und Kooperationen mit Mobilfunkanbietern aggressiv an den Mann zu bringen.

Apple erging es da besser, denn die Nachfrage nach den iPhone 13 ist in Nordamerika, China und Europa sehr konstant. Xiaomi muss wiederum noch beweisen, dass der verstärkte Fokus auf High-End-Geräte sich auszahlen kann. Auch wenn es weiterhin strapazierte Lieferketten bei einigen Komponenten gibt, so spielt das bei sinkender Nachfrage eine zunehmend geringere Rolle, da die Hersteller die Lager leeren möchten. Bestellmengen bei Zulieferern seien bereits angepasst worden. Vermutlich dürfte es deswegen auch in der zweiten Jahreshälfte 2022 viele Smartphone-Deals geben.

Wer ist handy marktführer

Laut Canalys stehe der Smartphone-Markt vor erheblichen Herausforderungen, denn es trete ohnehin eine Sättigung ein und dazu komme noch die schwierige Wirtschaftslage. Das werde allen Beteiligten auch im weiteren Verlauf des Jahres 2022 noch zu schaffen machen.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten, wir kennzeichnen ihn daher als Werbung. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphone-Hersteller: OnePlus noch vor Apple

Das Ranking der Smartphone-Marken über­rascht: Der vergleichs­weise unbe­kannte Handy-Hersteller OnePlus hatte in unseren Tests den größten Anteil guter Smartphones – noch vor Apple. OnePlus ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller mit Haupt­sitz in Shenzhen.

Grafik: Anteil gut geprüfter Modelle

Wer ist handy marktführer

© Stiftung Warentest

Handy-Marken-Vergleich: Apple bei Kamera vorn

Apple hat dagegen im Rennen um die besten Kameras klar die Nase vorn. Was der große Markentest der Stiftung Warentest auch zeigt: Wer eine gute Handykamera will, muss oft mehr als 600 Euro zahlen – oder warten, bis die Preise fallen.

Grafik: Anteil geprüfter Modelle mit guter Kamera

Wer ist handy marktführer

© Stiftung Warentest

Akku-Ranking: Eine chinesische Hand­ymarke führt

Über­raschung wiederum bei den Akkus: Die stärksten kommen von Xiaomi, einer noch relativ unbe­kannten Hand­ymarke aus China. Und: Aufwendige Technik saugt stark an den Energiespendern – ein möglicher Grund, warum teure Smartphones in der Akku-Prüfung nicht immer glänzen.

Grafik: Anteil geprüfter Modelle mit gutem oder sehr gutem Akku

Wer ist handy marktführer

© Stiftung Warentest

Smartphones im Test Testergebnisse für 330 Smartphones

Stärken und Schwächen der Hand­ymarken

Da die Rankings für Display und Stabilität weniger Unterschiede zeigten, stellen wir sie nicht grafisch dar, nennen aber Besonderheiten in unseren Marken-Steck­briefen. Dort ist auch zu lesen, wie verläss­lich die Anbieter Updates lieferten und ob der Smartphone-Hersteller sozial und ökologisch verantwort­lich handelt.

So sind wir vorgegangen

Die Basis für unsere Hand­ymarken Rangliste auf dieser Seite bilden 327 Smart­phones, die wir von 2016 bis Mitte 2021 getestet haben. Anbieter und alle Hand­ymarken wählten wir anhand der heutigen Markt­bedeutung aus. Smartphone-Markt­führer, Handy-Markt­führer und größte Smartphon­ehersteller sind in unserem Hersteller-Ranking ebenso vertreten, wie Hand­yhersteller, die nach­haltig produzieren und eine hohe Unter­nehmens­ver­antwortung über­nehmen. Unser Smartphone-Marken-Ranking basiert schließ­lich auf dem Test­ergebnis von 256 Smartphones.
Wir haben alle Test­urteile dieser Handys verglichen. Neben dem test-Qualitäts­urteil auch die Noten der einzelne Prüf­punkte. Unser Marken-Vergleich umfasst:

  • test-Qua­litäts­urteil (Gesamt­note)
  • Kamera (Teilnote)
  • Akku (Teilnote)
  • Display (Teilnote)
  • Stabilität (Teilnote).

Die Prüfkriterien haben wir 2018 und 2020 angepasst, um den tech­nischen Fort­schritt zu berück­sichtigen. Für den Vergleich zählten wir den Anteil der Geräte eines Anbieters oder einer Marke, die wir mit der Note Gut oder Sehr gut bewertet hatten.
Das jeweils gezeigte Preis­niveau basiert auf den Preisen, die wir als erste ermittelt haben. Die in den Steck­briefen angegebene Preisspanne deckt mindestens 85% der untersuchten Smartphones eines Anbieters oder einer Marke ab.

Nur zwei Smartphone-Marken sind ökokonform

Ob die Smartphone-Hersteller sozial und ökologisch verantwort­lich handeln, hat die Stiftung Warentest in einem separaten CSR-Test untersucht. CSR steht für „Corporate Social Responsibility“, auf Deutsch etwa: „soziale Unter­nehmens­ver­antwortung“, die Verantwortung des Unter­nehmens für seine Auswirkungen auf Umwelt und Gesell­schaft. Die Stiftung Warentest hat die Unter­nehmens­ver­antwortung und die Unter­nehmens­politik neun namhafter Handy-Anbieter untersucht. Darunter die Smartphone-Markt­führer und zwei Smartphone-Anbieter, die mit einem besonders hohen Sozial- und Umwelt­engagement werben. Details zu diesem separaten CSR-Test finden Sie hier: Smartphones: Diese Anbieter produzieren sozial und umweltfreundlich.

Smartphone-Test 2021

Sie haben genug von der Marken­kunde und möchten direkt zu den Smartphones? Im großen Handy-Vergleich finden Sie alle Smartphones im Test.

Mehr zum Thema

  • Wer ist handy marktführer

    CSR-Test Wie nach­haltig werden Handys produziert?

    22.09.2021 - Nach­haltige Handys, sozial und umwelt­freundlich produziert? Im CSR-Test zur Unter­nehmens­ver­antwortung über­zeugen nur zwei der neun Anbieter. Fünf zeigten kaum Engagement.

  • Wer ist handy marktführer

    Tablets im Test Die neuen Anbieter greifen an

    16.06.2022 - Display, Akku, Hand­habung: Welche Tablets sind die besten? Worauf sollten Käufer achten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.

  • Wer ist handy marktführer

    Camcorder, Kamera, Smartphone Was filmt am besten?

    18.05.2022 - Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergeb­nisse über­raschen.

Wer ist Handy Marktführer in Deutschland?

Samsung ist die beliebteste Handy- und Smartphone-Marke: Im Jahr 2020 nutzten laut der Verbrauchs- und Medienanalyse rund 35,1 Prozent der Befragten hauptsächlich ein Mobiltelefon der Marke Samsung. Smartphones von Apple (iPhone) belegten im Ranking den zweiten Platz.

Welches Handy ist derzeit das beste auf dem Markt?

Oneplus auf Platz 1 Auf Platz 2 hat sich Oppo mit dem Find X5 Pro eingereiht. Auf Platz 3 folgt Xiaomi mit dem Mi 11 Ultra. Erst danach kommt Samsung mit insgesamt vier Modellen, Huawei hat immerhin noch ein Smartphone in den Top 10. Honor hat es ebenfalls in die Top 10 geschafft mit dem Honor Magic 4 Pro.

Was ist die beliebteste Handymarke 2022?

Platz 1: iPhone 14 Pro Max Das Premium-Handy glänzt nicht nur mit einem hochauflösenden 6,7-Zoll-Display, sondern auch mit einem extrem effizienten Turbo-Chip.

Welche Marke von Handymarke ist die beste?

Apple und Samsung wechseln sich als Sieger bei den Handytests in den letzten Jahren ab. In der "test"-Ausgabe 10/2021 analysieren die Tester die besten Marken aus den letzten fünf Jahren.