Wear os auf galaxy watch 3 installieren

Über die Wear OS by Google App, früher Android Wear, kannst du deine Smartwatch mit deinem Smartphone verknüpfen, um noch mehr Funktionen zu nutzen. Du kannst z. B. Google Assistant verwenden, wichtige Benachrichtigungen abrufen sowie deine Gesundheits- und Fitnessziele verfolgen – und das alles direkt von deinem Handgelenk aus:

• AKTIVE HILFE VON GOOGLE ASSISTANT ERHALTEN: Mit der aktiven und personalisierten Hilfe und nützlichen Befehlen für Google Assistant hast du deinen Tagesablauf vollkommen im Griff. Informier dich über die wahrscheinliche Dauer deines Wegs zur Arbeit, sieh dir anstehende Reservierungen an, prüfe deinen Flugstatus und lass dich ganz bequem über andere wichtige Dinge informieren.
• GESUNDHEITS- UND FITNESSZIELE VORANBRINGEN: Kontrolliere deine Fortschritte bei Kardiopunkten und Schrittziel, um gesünder und aktiver zu werden.
• DIE BESTEN BEATS FÜR DEIN TRAINING ZUR HAND HABEN: Steuere deine Lieblingsmusik direkt über dein Handgelenk und bleibe motiviert bis zur Zielgeraden.
• MÜHELOS IN VERBINDUNG BLEIBEN: Wichtige Benachrichtigungen, SMS, E-Mails und eingegangene Anrufe sind auf einen Blick sichtbar.
• EFFIZIENTER ARBEITEN: Du kannst dir ansehen, wann dein nächster Termin stattfindet, deiner Einkaufsliste Artikel hinzufügen, Erinnerungen einrichten, unterwegs bezahlen und viele weitere Funktionen nutzen.
• DEINEN STIL ZEIGEN: Stylisch, sportlich, lustig – Wear OS by Google lässt sich an dich und deinen Stil anpassen. So hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine Smartwatch mit deinem ganz individuell gestalteten Zifferblatt zu personalisieren.

Weitere Informationen unter http://google.com/WearOS

Die unterstützten Funktionen können je nach Smartwatch, Smartphone und Land variieren. Google Assistant ist nicht in allen Ländern und Sprachen verfügbar.

Wear os auf galaxy watch 3 installieren

Das neue Wear OS 3 von Google und Samsung wurde bereits vor geraumer Zeit vorgestellt, läuft jedoch bislang nur auf der Samsung Galaxy Watch 4. Das Betriebssystem soll erst 2022 per Update auf Smartwatches mit älterem Wear OS sowie neu erscheinenden Modellen verfügbar sein.

Wear OS 3, teilweise auch als “Wear OS powered by Samsung” bezeichnet, ist das Produkt einer Fusion des bisherigen Wear-Ökosystems von Google und Samsungs eigenem Tizen-Ökosystem. Neben der kombinierten Funktionalität beider Systeme liefert das Update aber noch viele weitere Vorteile und Neuerungen, die das angestaubte Wear OS auf einen aktuellen Stand bringen. Zu den Neuerungen zählen Performance-Verbesserungen, ein neuer App-Launcher für schnelles Wechseln zwischen Anwendungen, erweiterte Google Pay-Unterstützung und mehr Widgets von Drittanbietern. Mit einer neuen Spotify-App ist nun auch die Synchronisation von Offline-Playlists möglich.

Die ersten Smartwatches mit Wear OS 3 sind die Galaxy Watch 4* und Galaxy Watch 4 Classic* von Samsung, die seit dem 27. August 2021 erhältlich sind. Seither sind bereits mehrere Monate ins Land gezogen, doch die Samsung-Modelle bleiben weiterhin die einzigen Smartwatches mit aktuellem Google-Betriebssystem. Smartwatches mit älterem Wear OS sollen erst 2022 ein Upgrade auf Wear OS 3 erhalten. Wie die neue Version des Betriebssystems ohne Samsungs One UI Watch Oberfläche aussehen könnte, zeigen emulierte Beispielbilder eines Reddit-Nutzers.

Samsungs Galaxy Watch 4 (Classic) bleibt dieses Jahr mit Wear OS 3 alleine

Zu den Nachzüglern zählen unter anderem die aktuellen Modelle des chinesischen Herstellers Mobvoi. Dessen TicWatch-Uhren gehören zu den besten Optionen mit Google-Betriebssystem am Markt. Wenig verwunderlich also, dass gleich mehrere Modelle namentlich im Google Blog-Post genannt werden. So sollen die TicWatch Pro 3 und die TicWatch E3 ein Update erhalten. Das neueste Modell TicWatch Pro 3 Ultra kam erst letzten Monat mit älterem Wear OS nach Deutschland, wird von Google im Zusammenhang mit Wear OS 3 aber noch nicht erwähnt.

Wear os auf galaxy watch 3 installieren
Soll erst nächstes Jahr Wear OS 3 erhalten: Die Fossil Gen 6 (Bild: Fossil)

Auch die neueste Fossil-Smartwatch Gen 6 wurde dieses Jahr noch mit älterem Wear OS veröffentlicht, soll aber im nächsten Jahr die neue Version beziehen können. Ältere Fossil-Uhren werden offenbar nicht aktualisiert.

Falls die lange überfällige “Pixel Watch” von Google selbst tatsächlich 2022 endlich kommen sollte, wird auch diese mit dem neuesten Wear OS 3 laufen. Einen wirklich offiziellen Namen trägt die nächste Google-Smartwatch noch nicht, doch Leaks sprechen bereits von einem Preis im Bereich der Apple Watch. Neben ersten Renderbildern gibt es außerdem Gerüchte zu einer neuen Fitbit-App, die gemeinsam mit der Pixel Watch an den Start gehen soll.

Quellen

Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision ohne, das du mehr bezahlst. So kannst du Allround-PC supporten

Tags:

  • Galaxy Watch 4
  • Google
  • Samsung
  • Smartwatches
  • Wear OS 3

Wear os auf galaxy watch 3 installieren
Robin Cromberg ... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Weitere Autoren-Beiträge entdecken

Wir verwenden Cookies 🍪

Allround-PC nutzt Cookies, um das Online-Magazin und deine Erfahrung bei uns zu verbessern. Einige dieser Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essentiell (z.B. Spam-Schutz), andere sind wiederum freiwillig. Du kannst alle Cookies akzeptieren, nur Soziale Medien, wie YouTube, Twitter & Instagram akzeptieren, alles ablehnen oder eigene Einstellungen tätigen:

Cookies & Tracking-Dienste, die wir verwenden:

Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.

Hat die Galaxy Watch 3 Wear OS?

Wear OS 3: Alle Smartwatch-Modelle in der Übersicht August 2022): Galaxy Watch4. Galaxy Watch4 Classic. Montblanc Summit 3 Smartwatch.

Wie bekomme ich Apps auf die Galaxy Watch 3?

Apps über die Smartwatch hinzufügen.
Falls das Display dunkel ist, tippen Sie darauf, um die Smartwatch zu aktivieren..
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um eine Liste Ihrer Apps aufzurufen..
Scrollen Sie zu "Play Store" ... .
Wenn Sie nach einer App suchen möchten, tippen Sie auf "Suchen" . ... .
Tippen Sie auf "Installieren".

Welche Smartwatch bekommt Wear OS 3?

Alle Smartwatches mit Wear OS 3.0.

Warum kann ich Wear OS nicht installieren?

Wenn Sie die Berechtigungen nicht gewähren, wird die App nicht installiert. Damit Sie die App wieder auf der Smartwatch nutzen können, müssen Sie sie noch einmal mit Ihrem Smartphone synchronisieren.