Was tun wenn PDF nicht gespeichert werden kann?

Problem: Wenn ich im Firefox einen PDF-Link anklicke, lädt er mir die Datei immer gleich auf die Festplatte herunter, statt sie nur im Firefox anzuzeigen. Danach kann ich sie im Adobe Reader öffnen. Mir ist, als hätte ich die PDF-Dateien vorher im Browser öffnen können. Habe ich etwas verstellt?

Lösung: Laut dieser Hilfeseite von Mozilla prüfen Sie am besten die Einstellungen im Firefox und im Adobe Reader. Falls beides nichts hilft, können Sie versuchen, die Einstellungsdatei zu löschen.

Starten Sie den Adobe Reader und werfen Sie einen Blick ins Menü Bearbeiten/Voreinstellungen. Gehen Sie im linken Bereich zu Internet und prüfen Sie, ob «PDF in Browser anzeigen» tatsächlich aktiviert ist. Falls nicht, aktivieren Sie es; das Problem lag vielleicht schon daran. Ansonsten geht es wie folgt weiter.

Gehen Sie oben links via oranges Firefox-Menü zu den Einstellungen. Wechseln Sie zu Anwendungen. Machen Sie Adobe Acrobat Document in der Liste ausfindig und klicken Sie drauf. Klappen Sie das zur Zeile gehörende Menü in der Spalte Aktion auf und greifen Sie zu «Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden».

Was tun wenn PDF nicht gespeichert werden kann?

Option in den Anwendungseinstellungen

Sollte die Option nicht zur Verfügung stehen, tun Sie folgendes und wiederholen danach obigen Schritt: Schliessen Sie das Fenster via OK. Öffnen Sie oben links im orangen Firefox-Menü den Punkt Hilfe/Informationen zur Fehlerbehebung. Im neuen Tab klicken Sie bei «Allgemeine Informationen» hinter «Profilordner» auf die Schaltfläche Ordner anzeigen. Der Windows Explorer öffnet sich mit Ihrem Firefox-Profilordner. Beenden Sie jetzt zuerst alle Firefox-Fenster, lassen Sie das Explorer-Fenster mit Ihrem Profilordner noch stehen. Sobald Firefox ganz beendet ist, löschen Sie im Profilordner die Datei namens mimeTypes.rdf. Starten Sie Firefox danach wieder.

Mit etwas Glück funktioniert das direkte Öffnen von PDF-Dateien nun auf Anhieb wieder. Ansonsten versuchen Sie nochmals die gewünschte Aktion via Firefox/Einstellungen/Anwendungen einzustellen - wie eingangs beschrieben. (PCtipp-Forum)

Probleme im Zusammenhang mit PDF-Konvertierungen und Anmerkungen können die gleiche Ursache haben, da das Hinzufügen eines Dokuments zuerst eine Konvertierung in das PDF-Format erfordert. Siehe unten für allgemein übliche Lösungen dieser Probleme.

Den PDF-Converter neu installieren

Es kann sein, dass Sie den PDF-Converter, der von M‑Files eingesetzt wird, neu installieren müssen, falls Sie eine der folgenden Fehlermeldungen erhalten, nachdem Sie versucht haben, ein Dokument in eine PDF-Datei zu konvertieren oder nach dem Versuch, Anmerkungen zu einem Dokument hinzuzufügen:

  • Der M‑Files PDF-Druckertreiber ist nicht richtig installiert. Klasse nicht registriert.
  • Nicht spezifizierter Fehler.

Zuerst müssen Sie PDF-XChange von Ihrem Computer deinstallieren:

  1. Im Windows Startmenü Einstellungen auswählen.
  2. System > Anwendungen & Funktionen auswählen.
  3. PDF-XChange auswählen und auf Deinstallieren klicken.

Anschließend PDF-XChange neu installieren:

  1. Die Datei C:\Programme\M-Files\<Version>\Client\PDFX6SA_sm.exe öffnen.
  2. Befolgen Sie die Anweisungen des Installationsassistenten, um die Installation durchzuführen.

Prüfen Sie, ob auf dem Computer eine Anwendung installiert ist, mit der das Originaldokument geöffnet werden kann

Um ein Dokument in M‑Files in das PDF-Format konvertieren zu können, muss die entsprechende Anwendung installiert sein, um das Dokument auf Ihrem Rechner öffnen zu können. Falls Sie beispielsweise ein Microsoft Word-Dokument konvertieren möchten, muss Microsoft Word auf Ihrem Computer installiert sein. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie eine Microsoft Excel-Arbeitsmappe in ein PDF-Dokument konvertieren wollen, denn auch hier muss Microsoft Excel auf Ihrem Computer installiert sein.

Prüfen, ob das Dokument nicht ausgecheckt ist.

Prüfen, ob das Dokument, dass Sie konvertieren wollen, nicht von einem anderen Benutzer ausgecheckt ist. Sie müssen in der Lage sein, das Dokument auszuchecken, um eine Konvertierung ins PDF-Format durchführen zu können.

Prüfen, ob das Dokument nicht kennwortgeschützt ist.

Prüfen, ob das Dokument, dass Sie konvertieren wollen, nicht kennwortgeschützt ist. Falls das Dokument durch ein Passwort geschützt wird, ist M‑Files nicht in der Lage, es zu öffnen und Sie können es folglich nicht in das PDF-Format umwandeln oder Anmerkungen hinzufügen.

Prüfen, ob das Dokument nicht zu groß ist.

Falls Sie versuchen, Ihrem Dokument Anmerkungen hinzuzufügen, die Anmerkungenleiste jedoch nicht angezeigt wird, kann es sein, dass das Dokument zu groß ist.

Es kann auch sein, dass das Dokument zu groß ist, wenn Sie es in eine PDF-Datei konvertieren wollen, sodass die Konvertierung fehlschlägt und eine Fehlermeldung ähnlich der folgenden eingeblendet wird:

Conversion of the file "Document.docx" to PDF format failed.
The size of the file, [11437522] bytes, exceeds the maximum size 10485760 bytes specified for Word conversions.

Standardmäßig beträgt die maximale Dateigröße für PDF-Konvertierungen für diese Dateiformate 10 MB:

  • E-Mail-Nachrichten
  • Microsoft Excel Dokumente
  • Bilder
  • PDF-Dokumente
  • Microsoft PowerPoint Dokumente
  • Visio-Dokumente
  • Microsoft Word Dokumente

Eine andere Limitierung zur Konvertierung von großen Dokumenten ist die Zeitbeschränkung. Falls die PDF-Konvertierung mehr als 120 Sekunden in Anspruch nimmt, wird der Konvertierungsvorgang mit folgender Fehlermeldung abgebrochen:

Conversion of the file "Document.docx" to PDF format failed. 
The maximum execution time of 120 seconds was exceeded.

Warum kann ich PDF nicht mehr Speichern?

Eine PDF-Datei lässt sich nicht speichern. Woran kann das liegen? Weil der Autor der PDF-Datei die lokale Speicherung aus Gründen der Sicherheit, des Urheberschutzes oder aus anderen Gründen deaktiviert hat.

Wie kann ich eine PDF Datei Speichern?

Wenn die Datei nicht gespeichert ist, wählen Sie Datei > Speichern unter aus. Wählen Sie Durchsuchen aus, um den Speicherort auf Ihrem Computer auszuwählen, an dem Sie die Datei speichern möchten. Wählen Sie in der Dropdownliste PDF aus. Wählen Sie Speichern aus.

Warum kann ich Adobe Reader nicht Speichern?

In den Einstellungen klickst du auf den Reiter Allgemein. Entferne hier nun die beiden Haken Online-Speicher beim Öffnen von Dateien anzeigen und Online-Speicher beim Speichern von Dateien anzeigen. Klicke auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Warum kann ich PDF nicht Speichern Mac?

Wähle Datei > Drucken oder drücke Cmd+P. Wähle in der Dropdown-Liste „PDF“ die Option Als Adobe PDF speichern. Du erhältst einen Fehler: Dieser Workflow enthält die Aktion „Als Adobe PDF speichern“, die von einem Drittanbieter bereitgestellt wird. Solche Aktionen müssen ausdrücklich zugelassen sein.