Was sagt die Stelle von Pickeln aus?

Wir alle haben sie: Pickel im Gesicht. Doch so unterschiedlich die Formen – von kleinen weißen Mitesserchen über Eiterpickel bis hin zu blühender Akne – sein können, so unterschiedlich können laut Face Mapping auch die Gründe sein.

Was ist Face Mapping?

“Face Mapping ist eine Form der Hautanalyse aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)”, erklärt Dermatologin Dr. Susanne Steinkraus aus der gleichnamigen Praxis in Hamburg. “Basis ist dabei die Annahme, dass sich verschiedene Partien im Körper und deren Organe in Partien des Gesichts spiegeln – ähnlich wie bei den Fußreflexzonen.”

Mehr lesen

Unreine Haut: Mit diesen Tricks und Produkten wirst du Pickel, Akne und Mitesser endgültig los 

Wir verraten dir, was du gegen Mitesser und Pickel unternehmen kannst

Von Anna Bader

Was sagt die Stelle von Pickeln aus?

Was sagt der Ort der Pickel über die Gesundheit aus?

Hat man also in einem bestimmten Bereich im Gesicht Unreinheiten, könnte dies darauf hinweisen, dass mit dem gespiegelten Organ oder der entsprechenden Körperfunktion etwas nicht stimmt. Man kann also die Ursache der Pickel anders als nur mit einer entsprechenden Pflege bekämpfen, zum Beispiel mit einem angepassten Lebensstil. Dennoch: “Eine wissenschaftliche Bestätigung für das Face Mapping gibt es nicht”, erklärt Dr. Steinkraus. “In der Praxis nutzen wir es aber trotzdem, weil sich aus unserer Erfahrung heraus durch diese Hautanalyse Verbesserungen für viele Hautbilder und die Gesundheit ergeben haben.” Einen Hautarzt ersetzen kann das Face Mapping bei ausgeprägten Pickeln oder gar einer Akne allerdings nicht: “Lieber nicht zu viel selbst herumexperimentieren, das kann der Haut ernste Schäden wie Narben zufügen – auch wenn ein insgesamt gesünderer Lebensstil natürlich nie verkehrt ist.”

Acne Face Map: Was sind die Ursachen für deine Hautunreinheiten

Welche Gründe haben Pickel im Gesicht wirklich? Das zeigt dir die Face Map, bei der bestimmte Bereiche im Gesicht Organen im Körper zugeordnet werden.

Was sagt die Stelle von Pickeln aus?

Getty Images; Collage: Condé Nast Germany

Pickel auf der Stirn

Pickel auf der Stirn werden laut dem chinesischen Face Mapping dem Verdauungssystem und der Blase zugeordnet. Das bedeutet, dass die Unreinheiten und das Ungleichgewicht in deinem Körper von einer schlechten Ernährung, Lebensmittelunverträglichkeiten oder angesammelten Giftstoffen stammen könnten. Auch Stress und Schlafmangel, die sich gerne auf das Verdauungssystem auswirken, können so die Ursache von unreiner Haut auf der Stirn sein.

Das hilft: Versuche Stress weitestmöglich zu reduzieren, schlafe genügend und regelmäßig und passe deine Ernährung an. Detox-Food ist jetzt genau das richtige für dich! Auch ausreichend Wasser trinken ist für die Entgiftung wichtig.

Pickel zwischen den Augenbrauen

Wer Pickel an den Augenbrauen hat, der könnte laut Traditioneller Chinesischer Medizin seine Leber überfordert haben. Zu einer überlasteten Leber führen vor allem übermäßiger Alkoholkonsum und sehr fettiges Essen.

Das hilft: Streiche speziell frittiertes und sehr fettiges Essen wie Pommes, Krapfen & Co. von deinem Speiseplan. Um die Leber zu entlasten, versuche auch Alkohol zu meiden. Außerdem sind diese Tricks gegen Pickel an den Augenbrauen für dich perfekt.

Pickel auf den Wangen

Du hast Pickel auf den Wangen? Laut TCM hängt das mit unseren Atemwegorganen (z.B. der Lunge) zusammen. Gründe könnten hier zum Beispiel Allergien, Luftverschmutzung oder Rauchen sein.

Das hilft: Raucher:innen sollten ab sofort die Finger von Zigaretten lassen. Aufschluss über mögliche Allergien gibt ein Hauttest beim Dermatologen. Wer in Städten wohnt, sollte nicht zu den Stoßzeiten die Wohnung lüften, sondern am besten über Nacht und in den frühen Morgenstunden.

Instagram content

This content can also be viewed on the site it originates from.

Pickel unter den Augen

Wer häufig unter Puffy Eyes leidet, aber auch Pickelchen unter den Augen findet, der könnte laut Face Map Probleme mit den Nieren haben. Die Niere kann zum Beispiel durch Alkohol, Koffein, Salz oder fetthaltiges Essen leiden.

Das hilft: Verzichte auf zu viel Salz in deiner Ernährung und versuche auch Alkohol zu meiden. Was ebenfalls helfen kann, ist weniger entwässernder Kaffee, dafür mehr stilles Wasser. Auch eine ausleitende Lymphdrainage im Gesicht wirkt oft Wunder.

Pickel an den Ohren und der Schläfe

Wie bei Pickeln unter den Augen sind auch Unreinheiten an den Ohren oder an der Schläfe ein Signal dafür, dass die Niere überfordert ist. Häufig kommt es zu Lymphstaus, da Salz, Koffein oder Alkohol nicht mehr richtig ausgeleitet werden können.

Das hilft: Meide Salz, Alkohol und Koffein, trinke viel stilles Wasser. Diese Tricks gegen Pickel im Ohr helfen außerdem.

Pickel auf der Nase

Pickel auf der Nase gehören zur T-Zone im Gesicht. Laut der Hautanalyse im TCM ist die Nase mit dem Herzen, der Lunge und der Bauchspeicheldrüse verbunden. Eine plausible Erklärung für Unreinheiten wären hier beispielsweise Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, die für die Regulierung des Insulinspiegels zuständig ist. Zur Erklärung: Ist der Blutzucker aus dem Gleichgewicht und ständig erhöht, werden mehr männliche Hormone gebildet, die wiederum mehr Unreinheiten verursachen.

Das hilft: In erster Linie gilt: Raus aus der Zuckerspirale! Meide alle Lebensmittel, die den Blutzucker schnell ansteigen lassen. Dazu gehört in erster Linie raffinierter Zucker, aber auch Weißmehlprodukte oder Kartoffeln können für hohes Insulin sorgen.

Pickel um den Mund

Magen und Verdauungssystem hängen laut TCM mit Pickeln um den Mund zusammen. Und diese Organe kann man am besten pflegen, in dem man seiner Ernährung eine gesunde Kehrtwende verpasst.

Das hilft: Setze überwiegend auf Anti-Akne-Food! Gerade Nährstoff- und vitaminreiche Lebensmittel sind jetzt richtig.

Pickel am Kinn

Wer unter Pickeln am Kinn leidet, hat oft auch hormonelle Probleme bzw. ein Ungleichgewicht im Verdauungssystem wie dem Darm. Hier treten auch besonders oft fiese unterirdische Pickel auf.

Das hilft: Versuche deine Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen. Dabei helfen Bakterien, wie du sie zum Beispiel in Fermentiertem wie Joghurt oder Sauerkraut findest. Außerdem helfen diese Tipps gegen Pickel am Kinn.

Welche Auslöser für Pickel gibt es noch?

Gründe für unreine Haut gibt es viele. Die Hautanalyse nach TCM ist nur eine Methode, um Beauty-Probleme zu erklären und eventuell passende Anpassungen in der Ernährung zu bieten. Und ja, auch in der Wissenschaft werden immer mehr die Zusammenhänge zwischen ungesundem Lifestyle und unreiner Haut bestätigt – vor allem, was die Entstehung von Pickeln durch erhöhtes Insulin angeht.

Die Hauptursache für die Entstehung von Unreinheiten ist allerdings die genetische Veranlagungen vor allem den Hauttyp betreffend. Fettige Haut produziert von sich aus mehr Talg, weshalb dieser Hauttyp dazu veranlagt ist, mehr Unreinheiten zu bilden. Gleiches gilt für Mischhaut in der T-Zone des Gesichts.

Dazu kommen dann noch unpassende Angewohnheiten, die Pickel durch vermehrtes Bakterienwachstum entstehen lassen. Aktuell wohl leider eine ganz gravierende: Die Maske, die wir täglich tragen müssen! Unter dem feuchtwarmen Milieu der Gesichtsmaske entsteht schnell ein wahres Bakterienparadies – weshalb man diese Experten-Tricks gegen Maskne unbedingt befolgen sollte. Auch weitere falsche Angewohnheiten (z.B. das Smartphone oder Stress) sorgen schnell für Unreinheiten – daher solltest du diese No-Gos bei unreiner Haut unbedingt kennen.

Wer die gängigsten Fehler meidet, den Lifestyle anpasst und zusätzlich auf die richtige Pflege passend zum Hauttyp setzt – kann seine Unreinheiten gut in Schach halten. Zur Beauty-Routine bei Pickeln gehören Produkte mit Wirkstoffen wie etwa Salicylsäure oder Zink, die antibakteriell wirken und Entzündungen schnell abklingen lassen. Hier gilt wie bei allem: Nur wer konsequent dran bleibt, wird auf Dauer Ergebnisse sehen!

Was bedeuten die einzelnen Pickel im Gesicht?

Zeigen sich vermehrt Hautunreinheiten auf der Stirn, können mögliche Probleme mit der Leber oder der Gallenblase die Ursache sein. Auch Dauerstress kann Pickel auf der Stirn auslösen. Unser Tipp: Stress sowie fettiges Essen und übermäßigen Alkoholkonsum reduzieren.

Wo Pickel welches Organ?

Einig sind sich Hautexperten, dass es sich bei den monatlich wiederkehrenden Pickeln am Kinn und Hals bei Frauen meist um sogenannte Periodenpickel handelt. Währen der Monatsblutung wird vermehrt Testosteron ausgeschüttet, so dass die Östrogene reduziert und die Talgproduktion verstärkt werden.

Wo sind Stresspickel?

Auch unsere Haut kann auf die starke Unruhe im Körper reagieren, indem Hautveränderungen, wie Stresspickel, entstehen. Wie sehen Stresspickel aus? Häufig erscheinen die Pickelchen im Bereich der T-Zone. Dabei entstehen kleine Pusteln und Flecken.

Warum Pickel an der selben Stelle?

Zystische Akne? Vielleicht ist das, was du für einen Pickel hältst, eigentlich Akne: Pickel, die unter der Hautoberfläche liegen, anschwellen und niemals richtig herauskommen, sind zystische Akne. Sie tauchen immer wieder an derselben Stelle auf und entstehen, wenn die Talgdrüsen entzündet sind – wie eine Art Abszess.