Was passiert wenn man mit Periode baden geht?

© Johnson & Johnson GmbH 2022

Diese Website wird veröffentlicht von der Johnson & Johnson GmbH, die ausschließlich für deren Inhalt
verantwortlich ist. Die Website dient Besuchern aus Deutschland und Österreich.

Letzte Änderung am 15/02/2022

Zustimmen & weiterlesen

Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Im Sommer kann die Periode noch unangenehmer werden. Besonders wenn man sich im Schwimmbad abkühlen will oder in den Urlaub fährt, kann die Menstruation ein lästiger Begleiter sein. Ständig hat man Angst, man könnte eventuell den Faden vom Tampon aus dem Bikini Höschen hängen sehen...

Aber warum ist es so ein Problem für uns Frauen, während der Periode schwimmen zu gehen? COSMOPOLITAN.uk hat sich mit allen Fragen zum ThemaSchwimmen während der Periode beschäftigt.

1. Ist Schwimmen mit Periode unhygienisch?

Wir bringen es mal auf den Punkt:nein! Wenn du einen Tampon oder eine Menstruationstasse verwendet, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Blut überhaupt ins Wasser kommt. Aber falls doch, ist es überhaupt nicht schlimm. Die meisten Schwimmbecken enthalten Chlor, das die Schwimmer vor Krankheitsübertragungen durch Körperflüssigkeiten(wie auch Urin oder Schweiß) schützt. Wenn du also während deiner Tage schwimmen gehst, brauchst du keine Angst haben, dass du die Gesundheit anderer gefährdest.

2. Ist im Wasser eine Blutspur zu sehen, wenn ich schwimme?

Wenn du in einem Pool schwimmst oder sogar im Urlaub ins Meer springst, dann stoppt der Wasserdruck deinen Periodenfluss sofort. Der Wasserdruck kann aber etwas nachlassen, wenn du beispielsweise lachst, niest oder hustest. Aber selbst dann kann nur ein kleines bisschen Blut ins Wasser gelangen und ist wahrscheinlich noch nicht mal wirklich erkennbar. Auch wenn du das Wasser wieder verlässt, ändert sich der Druck etwas, sodass der Periodenfluss wieder normal läuft. Wenn du also einen Tampon oder eine Menstruationstasse benutzt, kannst du das Auslaufen nach dem Schwimmen vermeiden. Binden funktionieren da nicht so gut, denn diese saugen das Wasser komplett auf, sodass die Binde beim Aussteigen aus dem Wasser komplett vollgesogen ist.

3. Muss ich Angst vor Haien haben?

Solltest du im Urlaub sein, wo Haie häufiger auftauchen und Angst haben, während der Periode schwimmen zu gehen, dann brauchst du dir keine Sorgen machen! Nur weil du deine Tage hast, lockst du nicht gleich Haie an. Bisher gibt es keine gemeldeten Fälle von Haien, die eine menstruierende Frau angegriffen haben. Wie wir oben schon erwähnten, ist die Menge an Blut, die beim Schwimmen austreten kann, sehr gering. Du musst also nicht befürchten, eine Szene aus dem Weißen Hai nachzuspielen. Puh...

4. Kann ich Infektionen durch das Schwimmen mit Periode bekommen?

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass du eine vaginale Infektiondurch das Schwimmen während der Periodebekommst. Die meisten Beschwerden beim Schwimmen in kontaminierten Gewässern sind Hautinfektionen oder Bauchschmerzen (falls man das Wasser schluckt). Du kannst die Qualität des jeweiligen Wassers immer bei deinen regionalen Behörden nachfragen, falls du dir unsicher bist. In manchen Fällen kann das Wasser auch deine Vagina oder Vulva reizen. Dann kann es ein Risiko einer Hefeinfektion oder einer bakteriellen Vaginose (BV) geben. Du brauchst aber nicht panisch werden, wenn das passiert. Geh einfach direkt nach dem Schwimmen in die Dusche und wasch das dreckige Wasser ab und trage nicht zu lange deine nassen Schwimmsachen. Wenn dein Intimbereich nach dem Schwimmen jucken sollte, geh lieber zum Arzt.

5. Kann ich einen Tampon beim Schwimmen benutzen?

Mit einem Tampon kannst du unbesorgt schwimmen gehen. Er saugt die Flüssigkeit bereits in der Vagina auf und läuft während des Badens nicht aus. Nach dem Schwimmen solltest du ihn aber am besten auswechseln. Genauso wie im Alltag kannst du natürlich auch andere Methoden zum Schutz verwenden, wenn du keinen Tampon benutzen willst oder kannst. Versuche doch mal eine Menstruationstasse, einen Softtampon oder einen Schwamm. Wenn du ein Intrauterinpessar oder die Spirale trägst, bespreche es aber lieber mit deinem Arzt, ob du eine Menstruationstasse benutzen kannst. Eine weitere Option ist es, wasserfeste Schwimmsachen zu tragen. Diese sehen genauso aus wie normale Bikinihosen, saugen aber das Blut etwas auf. Nutze dies aber lieber nur, wenn du leichte Blutungen hast.

6. Können meine Menstruationskrämpfe durchs Schwimmen stärker werden?

Leichte Bewegungen wie Schwimmen können sogar dabei helfen, die Krämpfe zu lindern. Dein Körper schüttet Endorphine aus, die auf natürliche Weise den Schmerz abschwächen. Forschungen zeigen sogar, dass eine regelmäßige Bewegung dem Prämenstruellen-Syndrom (PMS) vorbeugen kann.

7. Kann ich meine Periode bis nach dem Urlaub hinauszögern?

Wenn du ein orales Verhütungsmittel wie die Pille nimmst, dann gibt es die Option, nach dem Ende der Packung direkt mit der neuen weiterzumachen. In diesem Falle machst du keine Woche Pause zwischen den Blister-Packungen, sondern gehst direkt in den nächsten Monat ohne Blutung weiter. Dadurch kannst du deine Periode einen Monat hinauszögern. Wenn du also in den Urlaub fährst oder Schwimmen gehen willst und die lästigen Blutungen vermeiden willst, dann fang einfach mit der nächsten Packung an. Wichtig ist aber, dass du dies mit deinem Frauenarzt besprichst und prüfst, ob diese Methode generell gut für dich ist.

8. Kann mein Bikini blutig werden?

Falls du dir sorgen machst, dass unangenehme Flecken auf deinem Höschen erscheinen, dann trag lieber einen dunklen Bikini oder beauftrage eine Freundin damit, deine Hose im Blick zu halten. Entspann dich einfach und genieße die schöne Sommerzeit und daskühlende, erfrischende Wasser.

Zustimmen & weiterlesen

Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ist es gut während der Periode zu baden?

Kann ich während meiner Periode schwimmen gehen? Ja! Die Vorteile von Tampons werden besonders deutlich, wenn du während deiner Periode Sport treibst, vor allem, wenn du schwimmen gehen willst. Du musst dir keine Sorgen über etwaiges Auslaufen machen, da der Tampon die Flüssigkeit bereits in der Scheide aufnimmt.

Was passiert wenn man mit der Regel baden geht?

Schwimmen trotz Periode - kein Problem! Schwimmen gehen während der Periode ist also normal, hygienisch und auch sicher. Ob du während deiner Periode schwimmen gehst, ist letztlich natürlich dir überlassen! Denn auch wenn grundsätzlich nichts dagegen spricht, musst du dich beim Schwimmen mit Periode wohl fühlen.

Was passiert wenn man seine Tage hat und schwimmen geht ohne Tampon?

Ist es unhygienisch, während der Periode zu schwimmen? Verwendest du geeignete Hygieneartikel (mehr dazu unten), ist es relativ unwahrscheinlich, dass dein Blut mit dem Wasser in Berührung kommt. Sogar, wenn du keine Tampons oder Ähnliches verwendest, wird kaum Blut ins Wasser gelangen.