Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?

Wir sind unabhängig und unsere Tests finanzieren sich über Affiliate-Links zu externen Shops. Kauft ihr ein Produkt über diese markierten Links (*), erhalten wir ggf. eine kleine Provision. Mehr erfahren.

Gaming PC Test 2022: Vergleich & Ratgeber zu Gamer PCs

Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?

Die besten Gaming PCs im Test

Wenn ihr auf der Suche nach einem guten Gaming PC seid, dann werdet ihr in unserem Gaming PC Test genau das Richtige finden. Denn wir haben hier eine Liste mit den besten Komplett-PCs für euch zusammen gestellt - für alle Budgets!

Dabei haben wir die besten Gaming PCs zu verschiedenen Preisen verglichen, um die richtige Option für dich und dein Budget zu finden. In unserem Gaming PC Vergleichstest haben wir einen gut recherchierten und vollumfänglichen Vergleich der vorgestellten Komplett-PCs durchgeführt. Wir haben die gelisteten Gaming PCs somit nicht selbst getestet, sondern die Ergebnisse von anderen externen Gaming PC Tests zusammen getragen und alle für euch wichtigen Informationen (in komprimierter Form) gesammelt.

Unserer Meinung nach werdet ihr immer mehr für euer Geld bekommen, wenn ihr euren Desktop Gaming PC selbst zusammenbaut. Aber wir wissen natürlich auch, dass das nicht Jedermanns Sache ist (und auf Grund der Grafikkarten-Problematik auch oft nicht möglich ist).

Falls ihr also keine Zeit dazu habt, euren PC selbst zu bauen und einfach nur einen vorgefertigten, kompletten Gaming-PC wollt, dann werdet ihr hier garantiert fündig!


Gaming PC Vergleich: Die besten Komplett-PCs im Überblick

Im Folgenden findet ihr unsere Empfehlungen für die derzeit besten fertiggebauten Gaming PCs. Beachtet: Dies ist kein technischer Gaming PC Test, sondern ein ausführlicher Vergleich der auf umfangreichen Recherchen beruht.  

Bei der Auswahl der Top Gaming Computer haben wir uns alle großen PC-Hersteller angesehen um die beste Kombination aus Preisleistung, Zuverlässigkeit, Kundenfeedback, Design und Performance für verschiedene Budgets und Anforderungen zu finden. Zudem haben wir jede Menge Testberichte gelesen und für euch zusammen gefasst sowie ausgewertet. Das Ergebnis ist diese Auswahl - von günstig nach Luxus geordnet.

Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?

Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Desktop-PC

CPU: AMD Ryzen 5 5600G

GPU: GTX 1650 SUPER

RAM: 16GB DDR4

Speicher: 512 GB SSD

Preis prüfen*

Bester günstiger Gaming PC

Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?

Shinobee Gaming PC

CPU: AMD Ryzen 7 4700S

GPU: RTX 3060

RAM: 16GB DDR4

Speicher: 512GB SSD + 1TB HDD

Preis prüfen*

Bester in der Mittelklasse

Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?

Memory Desktop-PC

CPU: AMD Ryzen 5 3600

GPU: GeForce RTX 3070

RAM: 32 GB DDR4

Speicher: 480 GB SSD+1000 GB HDD

Preis prüfen*

Gehobene Mittelklasse

Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?
Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?

Megaport High End Gaming-PC

CPU: AMD Ryzen 9 5900X

GPU: GeForce RTX 3070 Ti

RAM: 32 GB DDR4

Speicher: 2TB M.2 SSD

Preis prüfen*

Das Highend-Modell

Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?
Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?

Agando Desktop-Fertig-PC

CPU: Intel Core i7-11700

GPU: GeForce RTX 3090

RAM: 32 GB DDR4

Speicher: 1TB M.2 + 2 TB HDD

Preis prüfen*

Premium-Modell mit Wasserkühlung

Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?
Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?

Memory PC Modell PowerPC

CPU: Intel Core i9-12900KF

GPU: GeForce RTX 3090

RAM: 64 GB DDR4

Speicher: 1TB M.2 + 4 TB HDD

Preis prüfen*

Für Enthusiasten

Sicherlich sind die einzelnen Konfigurationen dieser Komplett-PCs teilweise alles andere als ideal, allerdings müsst ihr immer Abstriche machen. Gerade bei den Komponenten CPU und Mainboard wird hier seitens der Anbieter oft eingespart. Auch bei den Netzteilen dürft ihr nicht die hochwertigsten Modelle erwarten. Das ist aber bei fertigen Gaming-PCs absolut normal.

Ein sehr positiver Aspekt bei aktuellen Gaming-PCs ist aber, dass ihr tatsächlich starke Grafikkarten zu einem normalen Preis bekommt. Einzeln sind diese nämlich oft nur zu horrenden Preisen erhältlich. Kurz ein paar Worte zu unseren Empfehlungen:

  • Der Gaming-PC für Einsteiger: Mit dieser Kiste solltet ihr die meisten aktuellen Titel problemlos in 1080p und 60 FPS zocken können. Danke der integrierten GPU könntet ihr die Grafikkarte sogar ausbauen und anderweitig verwenden. Etwas mager beim Speicherplatz, aber dafür eine sehr gute Preisleistung.
  • Das Mittelklasse-Modell: Ja, die hier verbaute CPU ist nicht der Brenner, allerdings reißt es die Grafikkarte wieder mehr als raus. Auch der Rest der Speccs liest sich solide, einzig das Gehäuse und die Belüftung sind weniger gut.
  • Gehobene Mittelklasse: Mit diesem Gaming-PC könnt ihr schon 1440p-Gaming angehen - dank der starken RTX 3070. Auch wurde beim Prozessor gespart, dafür gibt es RAM satt und genügend Speicher für eure Games.
  • Highend-Modell: Eine wahnsinnig starke CPU in Kombi mit der RTX 3070 Ti ermöglichen euch 2K-Gaming bei 144 Hz bei vielen Titeln. Dazu gibt es eine pfeilschnelle M.2-SSD sowie ausreichend Arbeitsspeicher. Teuer, aber stark.
  • Premium-Klasse: Wer die derzeit stärkste Grafikkarte in seinem Gaming-PC haben will, der bekommt diese hier serviert. Auch hier lässt die CPU etwas zu Wünschen übrig, doch dafür bekommt ihr eine sehr gute Wasserkühlung.
  • Enthusiasten-Modell: Euer Budget ist unbegrenzt und ihr wollt einen der schnellsten Gaming-PCs auf dem Markt? Dann fahrt ihr hiermit goldrichtig. Dieses Biest hat quasi keine Einschränkungen und ist bis auf den wahnsinnigen Preis ohne Kritikpunkt.


Gaming PC Kaufberatung: Darauf solltet ihr vor dem Kauf achten

Der Kauf eines fertigen Gaming-PCs ist für viele Gamer die erste Wahl, wenn man sich seinen eigenen Gaming-PC noch selbst zusammen bauen kann.

Beim Kauf eines vorgefertigten Gaming-PCs ist es jedoch wichtig, dass ihr euch vor dem Kauf nach den folgenden Kriterien richtet, um das Beste aus eurer Investition rauszuholen. Denn ihr solltet wissen, welche Komponenten ein guter Gaming PC verbaut haben sollte.

Wir gehen dabei nur auf die wichtigsten Komponenten ein, da Dinge wie Netzteil, Mainboard oder Gehäuse drittrangig für die Performance sind und ihr hier sowieso Abstriche machen müsst bei einem Komplett-PC.

Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?
Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?

Grafikkarte bei einem fertigen Gaming PC

Es ist kein Geheimnis mehr:

Unabhängig davon, ob es sich um einen Fertig-PC oder einen selbst zusammengestellten Gaming-PC handelt, ist die Grafikkarte die wichtigste Komponente. Es ist das Kraftpaket eines jeden Gaming Desktop-Computers.

Die GPU rendert das Bild in Echtzeit und beeinflusst die grafische Qualität auf eurem Bildschirm am meisten. Tatsächlich kann ein Computer mit einer durchschnittlichen Grafikkarte wie einer GTX 1660 und einem langsameren i5-Prozessor bereits brillante Ergebnisse erzielen.

Natürlich hängt die Leistung auch von anderen Faktoren ab, zum Beispiel wie CPU / GPU-intensiv das jeweilige Spiel ist, oder wie gut es optimiert ist. Jedoch tendieren die meisten Spiele dazu, eher GPU-intensiver als CPU-intensiv zu sein.

TLDR

Als Faustregel gilt: Grafikkarten mit höherer Qualität eignen sich besser für Gamer. Aus diesem Grund haben wir in diesem Vergleich der besten Gaming PCs Modelle mit mindestens einer GTX 1650-Grafikkarte aufgenommen. Damit ihr auch was für euer Geld bekommt und wir den Preis rechtfertigen können.

Falls ihr euren PC doch selbst zusammenbauen wollt, dann schaut doch mal in unsere Grafikkarten Rangliste rein.

CPU in einem kompletten Gaming PC

Prozessoren sind die zweitwichtigste Komponente eures neuen Komplett-PCs. Allerdings beeinflusst die CPU eure Ingame-Frames nicht so stark wie Grafikkarten, da sie eher Tasks verarbeiten anstatt sich nur auf das Rendern von Bildern zu konzentrieren.

Da alle Prozessoren auf unserer Liste bei den meisten AAA-Spielen mehr als fähig für die magischen 60 FPS sind, solltet ihr hier keinerlei Probleme haben.

Wenn ihr Streaming in Betracht zieht, sind vor allem AMD-Prozessoren eine gute Wahl. Allerdings sollte jede CPU in dieser Liste ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Falls ihr verschiedene Prozessoren leistungstechnisch miteinander vergleichen wollt, dann checkt unseren CPU Vergleich. Da gibt es ein praktisches Tool dafür und eine CPU Rangliste.

RAM - Wie viel Arbeitsspeicher sollte im Gamer PC sein?

Wir haben in dieser Auflistung der besten Gaming PCs nur Modelle mit mindestens 8 GB Arbeitsspeicher aufgenommen. Denn 8GB RAM sind für das Gaming das Minimum was wir empfehlen. Logischerweise werdet ihr beim RAM keine Premium-Kits finden in diesen Fertig-PCs, zumal hier immer eingespart wird. Da der Arbeitsspeicher für die Gaming-Leistung jedoch nicht großartig wichtig ist, fällt das nicht so stark ins Gewicht.

Speicher und Festplatten

Eine SSD + HDD-Kombination ist meistens das, was ihr hier wollt. Fast alle unsere empfohlenen Gaming PCs haben diesen Luxus und auch falls ihr für euch keinen unserer Vorschläge passend findet, solltet ihr diese Kombination wählen.

Denn dadurch holt ihr euch das Beste aus beiden Welten. SSDs sind deutlich schneller als HDDs und bieten die größte Leistungsverbesserung pro Euro im Vergleich zu anderen Hardware-Upgrades. Für HDDs spricht der schiere Speicherplatz, der euch Platz für eure Daten gibt.

Gaming PC Vergleich – muss ich wirklich einen für 2000€ haben?

Eins sei mal direkt vorweg gesagt: Unsere Empfehlung für unter 1500€ reicht wohl den meisten von euch vollkommen aus. Was ihr in der Preisklasse darüber bekommt ist einfach mehr Zukunftssicherheit und halt etwas mehr Leistung (wer es braucht).

Wie viel kostet ein guter Gaming PC?

Fragt euch immer vor dem Kauf eines Gaming PCs – Was will ich damit zocken? Ansonsten gebt ihr schnell viel zu viel unnötiges Geld aus, welches ihr lieber in Games oder Peripherie investieren könntet.

Folgende Faustregeln könnt ihr berücksichtigen wenn ihr wissen wollt, wie viel ihr für euren neuen Gaming PC ausgeben solltet:

  1. Falls ihr nur eSports-Titel wie LoL, CS, Quake, Starcraft 2, (Hearthstone) oder DotA zockt, dann reicht euch ein Gaming PC für 600€ vollkommen. Sehr günstige Fertig-PCs sind jedoch oft Mangelware und selten zu empfehlen, da sie meist nur mit sehr minderwertigen Komponenten ausgestattet sind.
  2. Wenn ihr AAA-Titel auf 1080p flüssig auf einem 60hz-Monitor zocken wollt, dann solltet ihr nicht mehr als 800€ ausgeben.
  3. Wenn ihr auf 1440p mit vollen Details und einem 144hz-Monitor zocken wollt, dann solltet ihr ein Budget zwischen 1000 und 1500 € einplanen.
  4. Für 4K-Gaming auf vollen Details reicht euch für die meisten Titel oft ein Budget bis 2500€. Alles darüber ist dann eben absoluter Luxus und die Kirsche auf der Torte.

Komplett-PC Test: Eigenbau oder fertig - Was ist besser?

TLDR

Wenn wir einen selbstgebauten Gaming PC und einen Komplett-PC mit genau den gleichen Spezifikationen und der gleichen Hardware gegenüberstellen, wird der selbstgebaute PC ausnahmslos billiger sein. Der Grund dafür ist, dass der Kauf einzelner Komponenten günstiger ist und häufig bedeutet, dass ihr bessere Komponenten zum gleichen Gesamtpreis bekommen könnt.

Einer der größten Vorteile beim Zusammenstellen eures eigenen Desktop-PCs ist die Möglichkeit, praktisch jede einzelne Komponente des Systems von Hand auszuwählen. Auf diese Weise könnt ihr euch die Zeit nehmen, Angebote und die perfekte Kombination von Einzelteilen zu finden, die eurem Budget und Leistungsanforderungen entsprechen.

Der Nachteil für die meisten unerfahrenen Selbstbauer ist, dass dieser gesamte Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann und möglicherweise Kopfschmerzen verursacht, wenn was schief geht. Unter diesem Aspekt haben  vorgefertigte Gaming-PCs natürlich die Nase vorn.

Wenn ihr den höheren Preis für die Konfiguration oder den Kauf eines Fertig-PCs bezahlt, bezahlt ihr mehr als nur die Einzelteile. Ihr zahlt für Garantieleistungen, Support und die Gewissheit, dass euer System von Fachleuten zusammengestellt wurde.

Welche Vor- und Nachteile haben fertige Gaming PCs?

Vorteile

  • Große Zeitersparnis beim Kauf
  • Garantie für das Komplettsystem
  • Kein Stress beim Zusammenbauen
  • Direktsupport falls was nicht läuft
  • Keine Kompatibilitätsprobleme

Nachteile

  • Schlechtere Preisleistung
  • Keine „optimalen“ Komponenten
  • Schlechtere Upgrade-Möglichkeiten
  • Schlechtere Gesamtgarantie
  • Schlechtere Upgrade-Möglichkeiten

Gaming-PC oder Gaming-Notebook?

Ihr seid sowieso auf der Suche nach einem Gamer PC, ergo habt ihr die Frage für euch schon selbst beantwortet. Falls ihr euch dennoch fragt, ob ihr euch einen Gaming PC oder einen Gaming Laptop holen sollt:

Gaming PCs werden euch im Direktvergleich IMMER eine bessere Preisleistung und Performance bieten. Viele ältere Gaming Laptops haben nämlich noch abgespeckte CPU- und GPU-Versionen verbaut, wodurch ihr immer weniger Leistung bekommen werdet mit der gleichen Konfiguration. 


Weitere interessante Artikel  für euch:

Gaming PC für 500 Euro – Taugt das was?

Gaming PC 300 Euro

Gaming PC 1000 Euro Build

Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?
Was muss ein guter Gaming PC haben 2022?

Ein Artikel von Sascha. Falls ihr mehr über unsere Autoren erfahren wollt, besucht unsere Über-Uns-Seite.

Was braucht ein guter Gaming PC 2022?

Sedatech Expert Gaming PC.
Prozessor: Intel Core i5-9600KF 6x mit 3,7 GHz (mit Turbo 4,6 GHz) und 6 Kernen..
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM mit einer Speichergeschwindigkeit von 2.666 MHz..
Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 2060 mit 6 GB..
Festplatte: 500 GB SSD M.2 sowie drei weitere Festplattenplätze..

Was kostet ein guter Gaming PC 2022?

Minimum 800 Euro müssen Sie für einen richtigen Gamer-PC ausgeben. Richtige Gaming-Enthusiasten geben sogar 3.000 Euro und mehr aus. Kein Wunder, die teuersten Grafikkarten kosten selbst bereits 1.000 Euro.

Was muss ein guter Gaming PC haben?

Grundsätzlich sollte der Arbeitsspeicher zwischen mindestens 8GB und 32 GB DDR RAM betragen. Zunächst solltest du bei der Wahl des richtigen Prozessors darauf achten, dass dieser auch mit dem Sockel des Mainboards kompatibel ist, sodass es keine Störungen gibt.

Welchen PC 2022 kaufen?

Folgendes sollte ein guter Desktop PC haben:.
Aktueller Prozessor (Mindestens Intel Core i5 der 10ten Generation).
Schnelle NVMe SSD Festplatte mit ausreichend Speicherplatz..
16GB DDR4 Arbeitsspeicher..
Netzteil mit mindestens 300 Watt für spätere Aufrüstungen..