Was ist bei windows der unterschied zwischen ruhezustand und energiesparmodus

Windows 10 verfügt über ein anständiges Energieoptionsmenü, das Ihnen bei der Energieverwaltung hilft. Zwei bemerkenswerte und ähnliche Optionen sind der Energiesparmodus und der Ruhezustand. Die anderen beiden sind Shutdown und Restart, die ziemlich selbsterklärend sind. Wie unterscheiden sich also die Energiespar- und Ruhezustandsoptionen? Wie stellt man sie optimal in Windows 10 ein?


Was ist bei windows der unterschied zwischen ruhezustand und energiesparmodus

Während die meisten Leute wissen, dass ein Laptop mit einer SSD schneller aus dem Schlafmodus aufwacht als aus dem Ruhezustand. Diese beiden Modi sollten unter verschiedenen Umständen verwendet werden. Wir werden uns ansehen, wie und wann sie verwendet werden.

Lass uns anfangen.

Der Hauptzweck dieser beiden Modi besteht darin, den Benutzern zu helfen, Strom zu sparen, wenn der Laptop nicht verwendet wird. Im Energiesparmodus wechselt der Laptop in einen Energiesparmodus und RAM wird zu Ihrem Speicher für die gesamte Arbeit – geöffnete Dokumente und Apps. Auf der anderen Seite speichert Hibernate alle geöffneten Apps und Dokumente auf der Festplatte und schaltet den Laptop vollständig aus.

Das Aufwecken Ihres Laptops aus dem Energiesparmodus dauert nur wenige Sekunden. Die Wiederaufnahme des Ruhezustands dauert länger, ist aber immer noch schneller, als Ihren Laptop von Grund auf neu zu starten. Das Aufwachen aus dem Ruhezustand dauert ein bis drei Minuten.


Was ist bei windows der unterschied zwischen ruhezustand und energiesparmodus

Sie können den Schlafmodus verwenden, wenn Sie beabsichtigen, die Arbeit an Ihrem Laptop bald wieder aufzunehmen. Der Schlafmodus ist viel schneller. Wenn Sie längere Zeit unterwegs sind, ist Hibernate die bessere Alternative.

Obwohl beides Energiesparmodi sind, verbraucht der Schlafmodus immer noch etwas Batteriesaft. Der Ruhezustand ist besonders geeignet, wenn Sie den Akku sowieso nicht aufladen müssen und der Laptop möglichst lange halten soll. Es verbraucht null Strom.


Was ist bei windows der unterschied zwischen ruhezustand und energiesparmodus

Beachten Sie, dass Sie alle nicht gespeicherten Arbeiten verlieren, wenn Ihr Laptop im Energiesparmodus keinen Strom mehr hat, da alles im RAM gespeichert wird. Arbeitsspeicher statt Festplatte. Die meisten modernen Laptops gehen in den Ruhezustand, wenn der Akku im Energiesparmodus leer ist.

Der Unterschied zwischen dem Energiesparmodus und dem Ruhezustand liegt in Sekunden und Minuten. Fügen Sie der Mischung eine Batterie hinzu, und es ist nicht so schwer, zwischen den beiden zu wählen.

2. So richten Sie den Energiesparmodus und den Ruhezustand ein

Windows 10 verfügt über eine Handvoll Energie- und Akkueinstellungen, die Ihnen das Leben erleichtern werden. Finden Sie ein Gleichgewicht, um die Art und Weise, wie Sie an Ihrem Laptop arbeiten, zu optimieren.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Batteriesymbol in der Taskleiste, um die Energieoptionen in der Systemsteuerung zu öffnen. Klicken Sie hier auf Planeinstellungen ändern.


Was ist bei windows der unterschied zwischen ruhezustand und energiesparmodus

Es besteht keine Notwendigkeit, den Akku zu schonen, wenn der Laptop angeschlossen ist. Sie sollten es jedoch tun, denn Energieverschwendung ist nicht cool. Durch Ausschalten der Anzeige wird einfach der Bildschirm ausgeschaltet, aber das System und die zugrunde liegenden Prozesse werden weiterhin ausgeführt. Dann können Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur drücken, um den Bildschirm einzuschalten.


Was ist bei windows der unterschied zwischen ruhezustand und energiesparmodus

Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Anzahl der Minuten aus, bevor der Laptop in den Ruhezustand versetzt wird. Sie möchten es nicht in den Ruhezustand versetzen, wenn Sie nur auf den Bildschirm starren – das wäre so seltsam. Wählen Sie eine Zahl und passen Sie diese dann Ihrem Arbeitsstil an. Änderungen speichern.


Was ist bei windows der unterschied zwischen ruhezustand und energiesparmodus

Gehen Sie zurück und klicken Sie nun auf Wählen Sie, was das Schließen des Deckels bewirkt. Auch hier gibt es zwei Spalten für On battery und Plugged in. Nehmen wir ein Beispiel. Sagen wir, ich mache eine längere Pause oder fahre vielleicht mit Uber irgendwo hin. Was werde ich tun? Schließen Sie den Deckel und packen Sie den Laptop ein. Richtig? In einer solchen Situation ist es besser, den Laptop in den Ruhezustand zu versetzen, da Sie den Laptop in absehbarer Zeit nicht verwenden werden. Warum also nicht etwas Batteriesaft sparen? Wählen Sie hier die Option Ruhezustand.


Was ist bei windows der unterschied zwischen ruhezustand und energiesparmodus

Einige Laptops sind mit einer speziellen Sleep-Taste ausgestattet. Wenn Ihr Laptop zufällig einen hat, können Sie ihn entweder in den Ruhezustand versetzen oder die Anzeigeeinstellung ausschalten. Ich habe den Netzschalter so eingestellt, dass mein Laptop heruntergefahren wird, da der Ruhezustand und der Energiesparmodus erledigt sind. Außerdem müssen Sie das Windows-Startmenü nicht öffnen, um den Laptop auf diese Weise herunterzufahren. Diese Einstellungen machen es unglaublich schnell und einfach, den Energiesparmodus und den Ruhezustand zu verwenden.


Was ist bei windows der unterschied zwischen ruhezustand und energiesparmodus

Unten sind eine Reihe von Einstellungen verfügbar, die geändert werden können, wenn Sie oben auf Einstellungen ändern klicken, die derzeit nicht verfügbar sind. Sie können entscheiden, ob Sie die Energiespar- und Ruhezustandsoptionen im Power-Menü sehen möchten oder nicht. Ich habe es eingeschaltet gelassen.

Es gibt eine weitere Option namens Schnellstart aktivieren, die ebenfalls empfohlen wird. Was ist das? Betrachten Sie es als einen hybriden Schlafmodus, in dem Windows eine Ruhezustandsdatei erstellt, um den aktuellen Status von Windows zu speichern. Diese Datei enthält ein Image Ihrer Treiber und Ihres Kernels.

Windows verwendet dann diese Datei zum Neustarten, wodurch der Vorgang beschleunigt wird. Beachten Sie, dass die Installation des Windows-Updates ein vollständiges Herunterfahren und einen Neustart erfordert, was dann mit der Option Neustart erfolgen kann. Ich verwende keinen Schnellstart, weil ich meinen Laptop lieber komplett herunterfahre.

3. Unterschied Ruhezustand und Herunterfahren

Sollten Sie jemals Ihren Laptop herunterfahren? Und die Antwort ist ja, denn es gibt auch subtile Unterschiede zwischen diesen beiden. Beim Herunterfahren Ihres Computers werden keine offenen Arbeiten gespeichert. Weder im RAM noch auf der Festplatte. Die Installation von Windows-Updates und manchmal die Deinstallation von Apps erfordert ein vollständiges Herunterfahren und einen Neustart. Das gelegentliche Herunterfahren hilft auch bei der Windows-Leistung, wie von mehreren Benutzern festgestellt wurde.

Machen Sie eine Pause

Der Schlaf- und Ruhemodus macht mein Leben wirklich einfach. Die Möglichkeit zu wählen, was verschiedene Tasten und das Schließen des Deckels tun, ist nur das Sahnehäubchen auf dem Kuchen. Sie müssen das Power-Menü nicht erneut aufrufen. Es ist schnell, einfach und problemlos. Wenn Sie den Unterschied kennen, können Sie besser telefonieren.

Next Up: Möchten Sie ein automatisches Herunterfahren auf Ihrem Laptop planen? Klicken Sie auf den Link unten, um zu erfahren, wie.

Was ist besser Energiesparen oder Ruhezustand?

Ruhezustand bringt gegenüber Energiesparmodus mehr Vorteile Der Energiesparmodus hat zwar den großen Vorteil, dass der Computer sofort betriebsbereit ist, wenn er aus dem Standby Modus wieder hochgefahren wird, jedoch hat der Ruhezustand eindeutig die Nase vorn.

Was bringt Windows Energiesparmodus?

Der Energiesparmodus bietet die Möglichkeit, Strom zu sparen. Denn im Energiesparmodus schaltet sich der Rechner nicht komplett ab. Der Arbeitsspeicher bleibt aktiv und wird weiterhin mit Strom versorgt, solange sich der Computer im Modus „Energie sparen“ befindet.

Sollte man Energiesparmodus ausschalten?

Android: Energiesparmodus aktivieren Der Android-Energiesparmodus kann die Akku-Laufzeit ganz deutlich erhöhen. Die Akku-Laufzeit ist immer noch der große Schwachpunkt von Smartphones. Dank des Energiesparmodus hält Ihr Gerät im Notfall jedoch deutlich länger durch.

Ist es schädlich für den PC wenn er immer im Energiesparmodus ist?

Nun aber zum Mythos: Ist der Ruhezustand schlecht für den PC bzw. sollte man ihn lieber herunterfahren? Da sowohl im Ruhemodus als auch im Standby-Modus alle Komponenten deaktiviert sind, muss man keine Schäden befürchten, falls man mehrere Tage lang seinen Rechner nicht ganz ausschaltet.