Was bedeute mehrkreisschutzventil

The translation is machine-generated. It cannot be guaranteed that it is intelligible, accurate, complete, reliable or fit for specific purposes. Critical decisions, such as commercially relevant or financial decisions, should not be based on machine-translation output.

The publication of patent documents by way of this site is subject to a disclaimer1 in respect of the accuracy of replication.

1 XML data for documents published prior to 1 January 2006 has been converted using a procedure that may result in accidental changes. It therefore cannot be guaranteed that XML data as rendered in HTML or made available in the ZIP file accurately replicates the respective original documents.

For documents published prior to 1 January 2006, only the PDF versions (in the ZIP file) are accurate replications or - in accordance with Decision of President of the European Patent Office dated 12 July 2007 concerning the form of publication of European patent applications, European search reports and European patent specifications (Special edition No. 3, OJ EPO 2007, D3) - electronic publications of the respective original documents, as the case may be. The HTML view is in all cases for users' convenience only. It cannot be guaranteed that this view accurately reflects the underlying XML data.

Im Luftpresser ist der Kolbenverschleiß so weit fortgeschritten, dass der Abschaltdruck nicht mehr erreicht wird
  • Ein am Mehrkreisschutzventil angeschlossener Druckluftkreis ist undicht geworden
  • Das Mehrkreisschutzventil schaltet nicht ab
  • Punkte: 3

    Lösung anzeigenNächste Theoriefrage

    Offizielle TÜV | DEKRA Fragen für die Führerschein Theorieprüfung

    Hol dir die kostenlose App von AUTOVIO. Lerne für die Theorieprüfung.

    Behalte deinen Fortschritt immer Blick. Lerne Thema für Thema und teste dein Können im Führerscheintest. Hol dir jetzt die kostenlose App von AUTOVIO und lerne für die Theorie. Alle offiziellen Theoriefragen von TÜV | DEKRA. Passend zum Theorieunterricht in deiner Fahrschule.

    Was bedeute mehrkreisschutzventil
    Was bedeute mehrkreisschutzventil

    Was bedeute mehrkreisschutzventil
    Was bedeute mehrkreisschutzventil
    Was bedeute mehrkreisschutzventil
    Was bedeute mehrkreisschutzventil

    62 weitere Theoriefragen zu “Mängelerkennung, Lokalisierung von Störungen”

    AUTOVIO Für Fahrschüler Führerschein Theorie lernen 2.7 – Technik 2.7.02 – Mängelerkennung, Lokalisierung von Störungen 2.7.02-204 – Was kann bei einer Bremsanlage mit Mehrkreisschutzventil Ursache dafür sein, dass der Luftpresser ununterbrochen Druckluft fördert?

    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-001Sie stellen am Lenkkopflager Spiel fest. Was ist zu tun?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-002Beim Bewegen des Lenkers stellen Sie einen Rastpunkt im Lenkkopflager fest. Was ist zu tun?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-003Wozu kann Spiel im Lenkkopflager führen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-004Wie kann sich ein defekter Lenkungsdämpfer auf das Fahrverhalten auswirken?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-005Was kann das Fahrverhalten entscheidend verschlechtern?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-006Sie stellen an Ihrem Motorrad ein schlechtes Spurverhalten fest. Woran kann das liegen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-007Ihr Motorrad fährt nicht mehr spurtreu. Was kann defekt sein?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-008Beim plötzlichen Gaswegnehmen ohne auszukuppeln fährt Ihr Motorrad nicht mehr spurtreu. Was kann die Ursache hierfür sein?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-010Sie stellen fest, dass der Hebelweg der hydraulischen Vorderradbremse Ihres Motorrads wesentlich länger geworden ist. Was müssen Sie tun?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-012Die Spiegelhalterung an Ihrem Motorrad ist lose. Was tun Sie?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-015Was können Sie am Reifen kontrollieren?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-017Gleich nach dem Losfahren machen Sie eine Bremsprobe. Warum?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-020In welchen Fällen ist eine Bremsprobe unerlässlich?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-021Worauf müssen Sie in regelmäßigen Abständen die Reifen Ihres Fahrzeugs überprüfen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-024Was geschieht, wenn Sie mit wesentlich zu niedrigem Reifenluftdruck fahren?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-027Warum muss eine durchgerostete Auspuffanlage unverzüglich repariert werden?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-028Das Auspuffgeräusch ist plötzlich lauter als normal. Was tun Sie?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-029Woran kann es liegen, wenn die Hupe nicht funktioniert?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-030Beim Bremsen bemerken Sie, dass Ihr Fahrzeug nach rechts zieht. Wie verhalten Sie sich?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-031Was können Ursachen für einen zu großen Bremszylinderhub sein?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-033Das Bremslicht Ihres Fahrzeugs funktioniert nicht. Was kann die Ursache sein?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-034Wie müssen Sie sich verhalten, wenn nach dem Motorstart die Öldruckkontrollleuchte nicht erlischt?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-035Wann muss die Bremsanlage an Ihrem Kraftrad umgehend überprüft werden?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-036Wie überprüfen Sie mit einer Sichtprüfung die Funktion der Bremsleuchte richtig?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-037Sie sind mit einem Rad heftig gegen eine Bordsteinkante gefahren. Was sollten Sie beachten?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-038Die Schlussleuchte Ihres Fahrzeugs funktioniert nicht. Was kann die Ursache dafür sein?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-107Die Bremse an Ihrem Pkw wirkt stark einseitig. Welche Folgen können beim Bremsen eintreten?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-109Das Bremspedal lässt sich bis zum Fahrzeugboden durchtreten. Erst bei mehrmaliger Betätigung wird der Pedalweg kürzer. Was müssen Sie tun?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-112Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Was tun Sie?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-113Woran können Sie während der Fahrt eine defekte Blinkleuchte erkennen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-114Sie fahren bei Dunkelheit mit Abblendlicht. Entgegenkommende blenden auf und ab. Was kann das bedeuten?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-115Das Spiegelglas des linken Außenspiegels ist gesprungen. Was tun Sie?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-117Die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht. Woran kann das liegen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-118Aus den Düsen der Scheibenwaschanlage kommt zu wenig Wasser. Was kann die Ursache dafür sein?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-119Woran kann es liegen, wenn die Scheibenwischer nicht mehr sauber wischen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-120Die Scheibenwischer an Ihrem Pkw funktionieren nicht. Was kann die Ursache dafür sein?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-121Das Schloss eines Sicherheitsgurtes schließt nicht. Was tun Sie?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-122Der Sicherheitsgurt rollt sich nicht mehr automatisch auf. Woran kann das liegen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-123In Ihrem Pkw flattert das Lenkrad während der Fahrt. Woran kann das liegen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-125Was kann die Ursache für eine übermäßige Abnutzung der Reifen sein?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-127Welche Auswirkung hat das Lenken im Stand für Ihr Fahrzeug?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-128Wann sollten Sie bei Ihrem Pkw die Bremsanlage überprüfen lassen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-129Während der Fahrt merken Sie, dass Ihr Pkw beim Bremsen stark nach links zieht. Wie verhalten Sie sich richtig?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-130Ihr Fahrzeug lässt sich deutlich schwerer lenken als üblich. Wie verhalten Sie sich richtig?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-131Sie stellen fest, dass die Reifen an der Vorderachse Ihres Fahrzeugs ungleichmäßig abgenutzt sind. Was sollte überprüft werden?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-132Während der Fahrt zieht Ihr Fahrzeug nach rechts. Wie verhalten Sie sich richtig?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-133Wann müssen Sie Ihren Pkw in einer Werkstatt überprüfen lassen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-134Die Kontrollleuchte des Blinkers blinkt erheblich schneller als üblich. Was kann die Ursache dafür sein?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-135Wann sollten Sie Ihren Pkw in einer Werkstatt überprüfen lassen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-202Woran kann es liegen, wenn die Fülldauer der Druckluftbremsanlage länger als normal ist?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-203Die Druckwarneinrichtung der Bremsanlage spricht während der Fahrt an. Was bedeutet dies?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-211Welche Auswirkungen kann ein stark undichter Luftfederbalg für die Verkehrssicherheit haben?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-213Bei Ihrem Kraftfahrzeug ist die Bremsleitung an einem Radbremszylinder stark undicht. Woran können Sie diesen Schaden erkennen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-214Welche Auswirkung kann die Beschädigung wesentlicher Bauteile der Achsfederung auf die Verkehrssicherheit haben?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-215Welche Ursache kann für eine zu geringe Förderleistung des Luftpressers infrage kommen?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-216Wie sollten Sie sich verhalten, wenn während der Fahrt die rote Warnanzeige für die Motortemperatur aufleuchtet?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-302Welche Auswirkung hat ein Bruch der Vorratsleitung zum Anhänger bei einer Zweileitungs-Bremsanlage?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-303Woran können Sie nach dem Lösen der Feststellbremse erkennen, ob das Anhängerbremsventil arbeitet (Luftbehälter gefüllt)?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-304Was geschieht, wenn während der Fahrt bei einer Zweikreis-Druckluftbremsanlage ein Kreis der Betriebsbremse undicht wird?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-305Die elektrischen Verbindungen zu Ihrem Zugfahrzeug sind unterbrochen. Welche Einrichtung am Anhänger ist somit nicht betriebsfähig?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-306Welche Einrichtung am Anhänger ist ohne Funktion, wenn die elektrische Verbindung zum Zugfahrzeug fehlt oder unterbrochen ist?
    • Was bedeute mehrkreisschutzventil
      Theorie Frage: 2.7.02-032Welche Profiltiefe müssen alle Reifen Ihres Fahrzeugs am Hauptprofil mindestens aufweisen?

    Alle Theoriefragen anzeigen

    Finde AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe

    Mach deinen Führerschein mit AUTOVIO. Finde jetzt AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe und melde dich noch heute an.

    AUTOVIO Fahrschule finden

    Was bedeute mehrkreisschutzventil

    Die Lösung zur Frage

    Theoriefrage 2.7.02-204: Was kann bei einer Bremsanlage mit Mehrkreisschutzventil Ursache dafür sein, dass der Luftpresser ununterbrochen Druckluft fördert?

    • Richtig: Im Luftpresser ist der Kolbenverschleiß so weit fortgeschritten, dass der Abschaltdruck nicht mehr erreicht wird ✅
    • Richtig: Ein am Mehrkreisschutzventil angeschlossener Druckluftkreis ist undicht geworden ✅
    • Falsch: Das Mehrkreisschutzventil schaltet nicht ab ❌

    Weitere passende Führerschein Themen

    Bereite dich auf deine Führerschein Theorieprüfung vor. Lerne auch die Theoriefragen weiterer passender Themen.

    Was macht das Mehrkreisschutzventil?

    Vierkreisschutzventile, oft auch als Mehrkreisschutzventile bekannt, werden zur Steuerung der Versorgung mehrerer unabhängiger Druckluftkreise bei Nutzfahrzeugen für die Betriebsbremsanlage und für die Versorgung der Nebenverbraucher eingesetzt.

    Welche zwei wichtigen Funktionen hat das Vierkreisschutzventil?

    Das Vierkreisschutzventil legt vor allem die Prioritäten der einzelnen Druckluftkreise fest. Oberste Priorität haben die beiden Betriebsbremskreise, dann der Feststellbremskreis und an unterster Stelle die Versorgung der Zusatzaggregate.

    Wie prüft man ein Vierkreisschutzventil?

    Vierkreisschutzventil.
    Über das Entwässerungsventil oder Blindverschraubung die Druckluft eines Kreises ablassen (Ausfallsimulation)..
    In den übrigen Kreisen muss ein Druck von mindestens 65 % des Abschaltdruckes (ca. 6,5 bar) gehalten werden. zurück..

    Wie viele Kreise hat eine pneumatische Bremsanlage?

    Die Druckluft wird über Kompressor (Bild), Lufttrockner, Druckregler und Vorratsbehälter erzeugt, geregelt und gespeichert. Das Vierkreis-Schutzventil ist für die Sicherheit bei Druckabfall im System verantwortlich.