Warum braucht mein Fernseher ein CI Modul?

Warum braucht mein Fernseher ein CI Modul?
Ist der Fernseher auch bei Ihnen ein gern gesehener Freizeitbegleiter? Dann haben Sie sicherlich auch Interesse an den zahlreichen Fernsehprogrammen, welche verschlüsselt zu Ihnen nach Hause kommen? Um diese genauer betrachten zu können und das reichhaltige Angebot der Fernsehnation nutzen zu können, benötigen Sie das sogenannte CI-Modul. Gerade, wenn es darum geht, Pay-Programme oder Ähnliches zu schauen ist das CI-Modul unbedingt notwendig. Wer sich bis hierhin noch nicht mit diesem Thema auseinandergesetzt hat, sollte das nun unbedingt tun. Gerade, was die Kaufberatung angeht, bleiben viele Nutzer auf dem Trockenen sitzen, jedoch wollen wir das ändern und geben Ihnen wichtige Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was ist ein CI-Modul eigentlich

Warum braucht mein Fernseher ein CI Modul?
Sollten Sie bis dato nicht wissen, was ein CI-Modul eigentlich ist, dann wollen wir hier die Antwort liefern. Die Abkürzung CI“ steht für „Common Interface“, auch gemeinsame Schnittstelle genannt. Das Modul ist mittlerweile ein weitverbreitetes Gerät, welches zur Entschlüsselung der digitalen Rundfunksignale genutzt wird.

» Mehr Informationen

Bedeutet, Sie benötigen ein solches Modul unter Umständen, wenn Sie vorhaben HD Sender zu empfangen. Nun gibt es mittlerweile jedoch nicht nur noch ein Modul, sondern es gibt unzählige Module, welche für zahlreiche TV-Geräte genutzt werden können. Die Auswahl fällt also entsprechend schwer.

Worauf Sie beim CI-Modul achten müssen

Das CI- Modul gibt es schon lange als CI+ Modul oder als einfache HD Karte. Ein wichtiger Punkt beginnt bereits bei der Kompatibilität der einzelnen Bereiche. Das heißt, Sie müssen darauf achten, dass die Module auch mit den Schnittstellen und den genutzten HD-Karten kompatibel sind.

» Mehr Informationen

Tipp! Neben diesen Aspekten sollten Sie aber auch noch auf Ihr Endgerät ein Auge werfen, denn hier liegen oftmals die meisten Hindernisse. So sollte beispielsweise Ihr TV-Gerät die Möglichkeit besitzen ein CI-Modul aufnehmen zu können. Neuere Geräte haben den vorgesehenen Schnittpunkt alle. Sollten Sie ein älteres Gerät besitzen, dann haben Sie die Möglichkeit als Alternative den Receiver als Schnittstelle zu verwenden.

Aber Achtung auch hier muss das Zusammenpassen der Karte und des Gerätes übereinstimmen. Wenn Sie in diesem Fall Zweifel haben, dann können Sie sich an den Anbieter Ihres Gerätes wenden oder sich an den Kabelanbieter, diese sollten die gewünschten Fragen beantworten können.

Warum gibt es auch ein CI+ Modul

Sicherlich haben Sie sich bereits gefragt, warum es auch ein CI+ Modul gibt und wo da eigentlich der Unterschied liegt. Das CI+ Modul ist eine reine Weiterentwicklung des CI-Moduls und bietet seinem Nutzer die Möglichkeit die Programmvielfalt in HD zu nutzen, jedoch weiterhin Sender zu verschlüsseln. Dieses neue System wird jedoch noch nicht von allen Anbietern unterstütz. Deswegen sollten Sie sich unbedingt im Vorfeld gut darüber informieren.

» Mehr Informationen

CICI+
Hinweise
  • Weiterentwicklung des DVB-CI-Standards 1.0
  • verschlüsselten digitale Programme werden entschlüsselt
  • werden an das TV-Gerät weitergegeben
  • verschlüsselte digitale Programme werden nochmal verschlüsselt
  • dadurch kann die Einhaltung des Jugend- und Kopierschutz gewährleistet werden

Vor- und Nachteile eines hochwertigen CI-Moduls

  • große Programmvielfalt
  • ersetzt den Receiver
  • einfache Installation
  • nicht alle Fernseher passen zu einem CI-Modul

Entscheidungen vor dem Kauf

Bevor man sich für ein Modul-Modell entscheidet ist es sinnvoll vorab zu klären, welche Sender man eigentlich gerne schauen würde. Sobald man sich entschieden hat, welche Sender auf die Wunschliste gehören, findet man zügig seinen passenden Anbieter. Ein letzter Punkt ist der Preis. Dieser kann sich sehr stark unterscheiden, weshalb hier ein Vergleich angebracht wäre. Die meisten Module liegen in einem preislichen Feld zwischen 30 Euro und 100 Euro.

» Mehr Informationen

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

Warum braucht mein Fernseher ein CI Modul?
Warum braucht mein Fernseher ein CI Modul?
Warum braucht mein Fernseher ein CI Modul?
Warum braucht mein Fernseher ein CI Modul?
(84 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Loading...

Kann man ohne CI+ Modul Fernsehen?

Nein, Basic TV ohne CI+Modul/Smartcard gibt es nicht, weil jenes die Privaten in HD enthält welche verschlüsselt empfangen werden. Sehen, ohne CI+Modul, nur die unverschlüsselten Sender. ARD ZDF auch in HD, die Privaten nur in SD.

Was bedeutet am Fernseher kein CI

Auf der Karte ist der Schlüssel gespeichert, der für die Entschlüsselung der jeweiligen Sender benötigt wird. Die Meldung „Kein CI-Modul“ kann also auch auf dem TV-Bildschirm angezeigt werden, wenn das Modul zwar eingesetzt ist, die benötigte Karte für die Entsperrung jedoch nicht oder falsch im Modul steckt.

Was ist wenn man kein CI

Die Meldung, dass das CI-Modul nicht vorhanden ist, erscheint nur, wenn Sie ein kostenpflichtiges Programm empfangen wollen, nie bei den normalen Programmen. Um dieses Angebot zu nutzen, brauchen Sie zusätzlich eine Karte, mit der Sie die Programme bezahlen. Diese Karte bekommen Sie bei den Anbietern der Programme.

Wie viel kostet ein CI

Preise für Produkte aus der Kategorie CI-Module gestalten sich in der Regel zwischen circa 15 Euro und 100 Euro. Je nachdem welchen funktionalen Umfang das Produkt hat und von welchem Hersteller das Common Interface Modul ist, fällt der Preis höher beziehungsweise niedriger aus.