Kann man während den 7 Tagen Pillenpause schwanger werden

Sex in der Pillenpause: Geht das?

Ist Sex in der Pillenpause eigentlich ok und bin ich trotzdem vor einer Schwangerschaft geschützt? Grundsätzlich reicht die Pille als Verhütung vor einer Schwangerschaft (nicht vor Geschlechtskrankheiten). Sie gehört zu den sichersten Verhütungsmitteln. Einzige Voraussetzung: Du musst sie regelmäßig nehmen. Wenn du die Pille korrekt genommen hast, wirkt sie auch während der Pillenpause, also während der sieben Tage, in denen du die Pille nicht nimmst. Denn es hat sich ein Hormonspiegel aufgebaut, der eine Befruchtung unmöglich macht. Aber nicht vergessen: Am achten Tag musst du wieder pünktlich mit der neuen Pillenpackung beginnen! Du hast die Pille vergessen? Das musst du jetzt tun! 

Wie wirkt die Pille, dass Sex während der Pillenpause möglich ist?

Sex während der Pillenpause ist also kein Problem. Die in der Pille enthaltenen Hormone geben dem Körper die Information: „Es ist kein Eisprung nötig.“ Der Eierstock produziert also kein Ei und ohne Eizelle kann keine Schwangerschaft (Verschmelzen von Ei- und Samenzelle) entstehen. Zusätzlich sorgt die Pille dafür, dass sich der „Schleimpropf“ vor dem Muttermund verdickt. So entsteht eine natürliche Barriere für die Spermien.

DR. SOMMER: SPANNENDE SEX-FRAGEN

Pille: Ab wann besteht Schutz vor einer Schwangerschaft?

Mädchen, die die Pille zum ersten Mal nehmen, beginnen damit am ersten Tag ihrer Regelblutung. Ab diesem Zeitpunkt sind sie vor einer Schwangerschaft geschützt. Dieser Schutz hält auch in der Pillenpause an. In jeder Packung sind 21 Pillen, jeden Tag wird eine genommen – möglichst immer zur gleichen Zeit. Dann folgen sieben Tage Pause, in der die Regelblutung einsetzt. Am achten Tag geht es dann mit der ersten Pille der neuen Packung weiter.

Was gefährdet den Verhütungsschutz der Pille?

Manche Arzneimittel, wie zum Beispiel Antibiotika, können in der Tat negativen Einfluss auf die Wirkung der Pille haben. Aber auch Durchfall oder Erbrechen können den Schutz der Pille beeinflussen. In solchen Momenten solltest du dich doppelt absichern und Sex in der Pillenpause nur mit Kondom eingehen. Informationen dazu stehen eigentlich immer im Beipackzettel der Medikamente oder deiner Pille. Auch der Arzt kann dir Auskunft darüber geben.

Über Dr. Sommer:
Das Dr. Sommer-Team steht seit über 50 Jahren für kompetente Sexual-Aufklärung und Jugendberatung unter dem Dach der Marke BRAVO. Das Team ist beratend tätig und unterstützt bei Themen wie Pubertät, sexuelle Identität, Beziehungen, physische und psychische Gesundheit, Liebe, Sexualität und Entwicklung. Dennoch ersetzt unsere Beratung nicht den Besuch bei Facharzt oder -Psychologen. Hast du eine Frage an unser Team? Schreib uns unter:

Bei Verhütung mit der Pille fragen sich viele Frauen, ob in der Pillenpause der Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft nach wie vor gegeben ist. Was Sie diesbezüglich wissen müssen, haben wir für Sie zusammengefasst.

Kann man während den 7 Tagen Pillenpause schwanger werden

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Pillenpause - Schutz vor Schwangerschaft weiterhin gegeben

Die meisten Antibabypillen funktionieren nach den 21/7-Schema.

  • Sie nehmen 21 Tage täglich eine Pille. Im Anschluss daran folgt eine siebentägige Pillenpause, in der Sie das Verhütungsmittel nicht einnehmen.
  • Die Verhütung mit der Pille funktioniert, indem Sie Ihrem Körper eine gewisse Menge an synthetischen Hormonen wie Östrogen und Gestagen zuführen.
  • Durch diese Hormone wird dem Körper eine Schwangerschaft vorgetäuscht. Während einer Schwangerschaft reift keine Eizelle heran. Somit findet bei korrekter Einnahme der Pille kein Eisprung statt und Sie können nicht schwanger werden.
  • Die siebentägige Pillenpause führt zu einer sogenannten Hormonentzugsblutung. Diese ähnelt der normalen Regelblutung, fällt in der Regel aber schwächer aus.
  • Diese 7 Tage Pillenpause reichen jedoch nicht aus, dass ein Eisprung stattfinden könnte. So können Sie auch während der Pause nicht schwanger werden, insofern Sie während der 21-tägigen Einnahmezeit keine Pille vergessen haben.

Pause der Einnahme verkürzen ja, verlängern ein

Eine Pillenpause ist nicht zwangsläufig nötig.

  • Ein Vorteil der Verhütung mit der Pille ist der regelmäßige Zyklus. Verkürzen Sie die Pillenpause, können Sie damit Ihren Zyklus beeinflussen und steuern. Manche Frauen möchten das, damit die Regelblutung nicht in einer bestimmten Zeit, etwa im Urlaub, einsetzt.
  • Gegen eine Verkürzung der Pillenpause spricht nichts. Theoretisch können Sie die Pille auch 12 Wochen am Stück durchgehend einnehmen. Dann haben Sie in dieser Zeit gar keine Blutung.
  • Allerdings ist nicht jedes Präparat für die Dauereinnahme geeignet. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Frauenarzt.
  • Verlängern Sie die Pillenpause dagegen, ist der Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft nicht mehr gegeben.
  • Nach sieben Tagen produziert der Körper wieder genug eigene Hormone, sodass ein Eisprung und somit eine Schwangerschaft möglich sind.
  • Beginnen Sie mit der erneuten Einnahme beispielsweise erst am 8. Tag, müssen Sie zusätzlich verhüten, wenn Sie nicht schwanger werden möchten.

Kann man während den 7 Tagen Pillenpause schwanger werden

In der Pillenpause besteht der Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft weiterhin (Bild: Pixabay/Anqa)

Videotipp: Smartphone-App als Verhütungsmittel

Kann man während den 7 Tagen Pillenpause schwanger werden

Die Pille gilt als sehr sicheres Verhütungsmittel. Unter welchen Umständen Sie trotz Pille schwanger werden können, erfahren Sie in unserem nächsten Beitrag.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Kann man während der pillenpause schwanger werden trotz Pille?

Kann man schwanger werden in der Pillenpause, also während der Abbruchblutung? Ja, das kann man – aber nicht mit einer höheren Wahrscheinlichkeit als zu einem anderen Zeitpunkt im Zyklus. Grundsätzlich ist die Chance, trotz Pille schwanger zu werden, für alle Phasen des Zyklus gegeben.

Bin ich während der pillenpause verhütet?

Bei der Einnahme der Pille kommt es nicht zum Eisprung, auch die Gebärmutterschleimhaut baut sich nur in sehr geringem Maße auf. Deshalb ist unter der Pille die Blutung oft nur noch sehr schwach oder gar nicht mehr vorhanden. Auch während der 7-tägigen Pause kann eine Frau also nicht schwanger werden.

Wann wirkt die Pille nach 7 Tage Pause?

Du kannst die Pillenpause verkürzen, aber nicht verlängern. Das heisst, du musst nach spätestens 7 Tagen unbedingt die nächste Packung beginnen. Damit die Pille wirkt, darfst du nie länger als 7 Tage Pause machen. Denn der Eierstock kann ein Ei zur Reifung bringen, wenn du die Pillenpause verlängerst.

Was bedeutet 7 Tage pillenpause?

Danach beginnt die „Pillenpause“: Für sieben Tage nimmst du keine Tablette ein. In dieser Zeit beginnt die nächste Monatsblutung. Nach der Pillenpause geht die Einnahme wieder von vorne los. Du beginnst mit einer neuen Packung am selben Wochentag wie beim letzten Mal (in diesem Fall: Donnerstag).