Kann man in Kroatien die Maut mit Euro bezahlen

Letztes Update: 19.08.2019

Kroatien ist als Reiseziel schon seit längerem schwer im Kommen. Das Land an der Adria lädt mit traumhaften Küstenrouten, wunderschönen Nationalparks und herrlichen antiken Städten zu tollen Entdeckungsreisen mit dem Mietwagen ein. Für eine realistische Planung Ihres Reisebudgets sollten Sie als Autofahrer allerdings auch bedenken, dass es eine Maut in Kroatien gibt. Diese gilt für alle Fahrzeuge und auf allen Autobahnen. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der zurückgelegten Entfernung.

1. Maut in Kroatien: Tarife und Gebühren

  • Die Mautpflicht in Kroatien gilt für alle Fahrzeuge auf allen Autobahnen und ist entfernungsabhängig.
  • Grober Richtwert: Für einen normalen PKW fallen pro 100 Autobahnkilometer etwa 8 Euro Maut an.
  • Eine ausführliche Preisliste für die Maut in Kroatien, finden Sie auf den Internetseiten von der Autobahngesellschaft HAC.

2. Verkaufsstellen: So können Sie die Maut in Kroatien bezahlen

  • An der Auffahrt wird an einem Automaten ein Maut-Coupon entnommen.
  • An der Ausfahrt bzw. Zahlstelle wird die entsprechende Gebühr beglichen.
  • Durch die Verwendung eines Transponders (112 Kuna) ist die Fahrt ohne Halt möglich und bringt einen Preisvorteil von etwa 20 Prozent. Er ist erhältlich an einigen Mautstationen und über die Autobahngesellschaft HAC
  • Bar- und Kartenzahlung (auch in Euro) sind möglich. Das Gute: Sie können die Maut in Kroatien auch in Euro bezahlen.
  • Das Einordnen in die entsprechende Spur entscheidet über die Zahlungsart.
  • Bei Barzahlung wird Ihnen der Preis an vielen Automaten dabei sowohl im kroatischen Kuna als auch in Euro berechnet.

3. Tunnel und Brücken in Kroatien

Für den Ucka Tunnel auf der A8 zwischen Rovinj und Rijeka sowie den Sveti Ilija auf der D532 (Bikovo Gebirge) fallen Sondergebühren an.

Tunnel

Tunnel Motorrad PKW
(mit Anhänger)
Wohnmobil
Ucka Tunnel 20 HRK 33 bis 51 HRK 33 bis 51 HRK
Sveti Ilija Tunnel 13 HRK 22 bis 30 HRK 22 bis 30 HRK

Brücken

Es fallen Sondergebühren auf der 1.450 Meter langen Krk-Brücke (verbindet Krk mit dem Festland) und auf der 1.300 Meter langen Mirna-Brücke (zwischen Nova Vas und Višnjan) an.

Tunnel Motorrad PKW
(mit Anhänger)
Wohnmobil
Kra-Brücke 23 HRK 39 bis 46 HRK 39 bis 46 HRK
Mirna-Brücke 18 HRK 25 bis 39 HRK 25 bis 39 HRK

4. Maut: Kroatien-Infos, die wichtig sind

  • Die lokale Währung ist der kroatische Kuna mit einer ungefähren Umrechnung von 7,39 HRK = 1,00 EUR (Stand 19.08.2019).
  • Das Verlassen der Mautstation bzw. des Autobahnabschnitts ist ohne Zahlung der Maut für Kroatien nicht möglich. Sie sollten daher unbedingt ausreichend Bargeld bzw. ein gültiges Zahlungsmittel bereithalten.

Titelbildquelle: #74314804 | Urheber: © 29mokara – Fotolia.com; #81071162 | Urheber: © kamasigns – Fotolia.com;
#72381757 | Urheber: © LianeM – Fotolia.com

  • Über
  • Letzte Artikel

  • Maut Kroatien

    Mit UTA Edenred unkompliziert durch Kroatien

    Kann man in Kroatien die Maut mit Euro bezahlen

  • Maut
  • Mauten in Europa
  • Kroatien

Maut auf Kroatisch

Eine Videomaut oder eine Vignette für PKW wie in Österreich oder Slowenien gibt es in Kroatien nicht.
Zwei Systeme werden zur Erhebung der Mautgebühren auf der Autobahn angewendet:

Offenes System:

An Brücken, Tunneln und kürzeren Autobahn-Abschnitten gibt es eine Mautstelle, die als Ein- und Ausfahrt dient.


Hier wird ein Einheitstarif entrichtet, der aufgrund der Fahrzeugkategorie ermittelt wird. 


Bei OBU-Nutzung erfolgt die Abrechnung automatisch.​

Geschlossenes System

Autobahnen mit mehreren Ein- und Ausfahrten. 

Bei Einfahrt muss ein Ticket gezogen werden, anhand der gefahrenen Strecke und Fahrzeugkategorie wird die Maut berechnet und bei der Autobahn-Ausfahrt beglichen. ​

Der zu zahlende Mautbetrag kann an der Mautstelle in bar oder mit einer Kreditkarte bezahlt werden.

​Für Nutzer der ENC OBU gibt es auf der Autobahn separate Spuren an den Mautstellen, sowohl im offenen als auch geschlossenen System.
Die Ermittlung der Gebühr bzw. die elektronische Bezahlung erfolgt ohne das Ziehen eines Mauttickets automatisch.

UTA Edenred Mautlösung für Kroatien

*Bezieht sich auf den Bezug der ENC OBU an den Vertriebsstellen unseres Partners.
Bitte kontaktieren Sie uns für Details.

Die ENC On-Board Unit

Bequem und einfach Ihre Maut in Kroatien abrechnen

Mit Ihrer UTA Full Service Card können Sie an den Vertriebsstellen unseres Partners eine ENC OBU erwerben.
Hinterlegen Sie einfach Ihre Karte an den Vertriebstellen unseres Partners, die Abrechnung der zu zahlenden Mautgebühren erfolgt dann im Nachhinein über UTA. ​

​Wir beraten Sie gerne zum gesamten Ablauf rund um den Bezug der OBU. Sprechen Sie uns an!​

Kann man in Kroatien die Maut mit Euro bezahlen

UTA Edenred Mautservice in Kroatien

  • Abrechnungsservice im Postpay-Verfahren über UTA – für ein komfortables Zahlungsziel  

  • Attraktive Rabatte von 13,04% für Fahrzeuge bis 3,5t (Kategorie I & II) und bis zu 42,43% für Fahrzeuge mit mehr als 3,5t (Kategorie III & IV) bei Nutzung der ENC OBU 

  • Kein Bargeld, keine Kreditkarte nötig 

  • Umfassende Beratung

  • Kauf der ENC OBU einfach mit der UTA Full Service Card an den Vertriebsstellen unseres Partners 

  • Detailliertes Informationsmaterial für Kunden und Interessenten

Steuererstattung in Kroatien

Holen Sie sich die kroatische Umsatzsteuer zurück

In Kroatien wird auf die Maut eine Umsatzsteuer von 25 % geltend gemacht. 
Diese Steuer können Sie sich als Gewerbetreibende zurückholen.
Unser kompetenter Dienstleister übernimmt für Sie die gesamte Abwicklung und Korrespondenz auf Basis Ihrer Vollmacht.
Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Kann man in Kroatien die Maut mit Euro bezahlen

UTA Exklusivbereich

Alle Informationen auf einen Blick!

Im UTA Exklusivbereich halten wir detaillierte Informationen und Dokumente zu einzelnen Maut-Akzeptanzmedien für Sie zum Download bereit.
Außerdem können Sie jederzeit Ihre Rechnungen einsehen.

Verwalten Sie Ihre UTA Mautmedien 24/7 unabhängig von unseren Öffnungszeiten!

Kann man in Kroatien die Maut mit Euro bezahlen

FAQ Maut Kroatien

Was kostet die Maut in Kroatien?

Die Höhe der Gebühren ist abhängig von der zurückgelegten Strecke sowie der Fahrzeugkategorie.​ Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Mautbetreibers HAC.

Was brauchen Sie für die Fahrt nach Kroatien?

Die Fahrt nach Kroatien gestaltet sich unkompliziert, da Kroatien ein streckenbasiertes Mautsystem nutzt und Sie im Vorfeld keine Vignette besorgen müssen. Die anfallenden Mautkosten werden direkt vor Ort an der Mautstelle bezahlt.

Als bequeme und einfache Alternative, können Sie auch eine ENC OBU benutzen und Ihre Mautkosten bargeldlos begleichen. Für eine umfassende Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und halten entsprechendes Informationsmaterial für Sie bereit!

Wie können Sie die Maut in Kroatien bezahlen?

Eine ENC OBU können Sie an den Vertriebsstellen unseres Partners mit der UTA Full Service Card erwerben. ​Durch das Hinterlegen der UTA Full Service Card an den Vertriebstellen unseres Partners erfolgt die Abrechnung der zu zahlenden Mautgebühr über UTA im Nachhinein.

Welche Maut gilt in Kroatien?

In Kroatien wird auf allen Autobahnen eine streckenbasierte Mautgebühr erhoben.

Welche Mautkontexte werden durch die ENC Mautbox abgedeckt?

Kroatien (Strecken der Konzessionäre HAC und ARZ)

Welche Fahrzeuge sind mautpflichtig in Kroatien?

Alle Fahrzeuge – die Höhe der zu entrichtenden Mautgebühren richtet sich nach den gefahrenen Kilometern auf der Autobahn und der jeweiligen Fahrzeugkategorie. 

Welche Gebühren fallen in Kroatien an?

Die Höhe der Gebühren ist abhängig von der zurückgelegten Strecke sowie der Fahrzeugkategorie.​ Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Mautbetreibers HAC.

Brauchen Sie eine Vignette für die Maut in Kroatien?

Nein, eine Vignette brauchen Sie nicht. Statt einer Vignette können Sie Ihre Maut einfach bargeldlos über UTA abrechnen. 

Welche Vorteile haben Sie mit UTA Edenred?

Fahren Sie einfach und unkompliziert durch Kroatien! ​​Die ENC OBU unseres Partners bietet Ihnen attraktive Rabattmöglichkeiten. Durch den Abrechnungsservice im Postpay-Verfahren profitieren Sie von einem komfortablen Zahlungsziel. ​

​Wir beraten Sie gern – und senden Ihnen gerne auch detailliertes Informationsmaterial zu! 

Sie sind bereits UTA Kunde?

Wenn Sie bereits UTA Kunde sind, dann klicken Sie bitte hier: